Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-08
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4192 Künftig erscheinende Bücher. 207, 8. September. s44l36j Die Versendung des ersten Heftes von: Die Geschäftsfrau und die Gehilfinnen im Geschäft. Ein Lehrbuch des Wissenswürdigsten aus den Haiidelsfächern für Frauen und Töchter, welche im Geschäfts leben stehen oder in dasselbe ein- treten wollen. Bearbeitet von der Redaktion des Maier-Rothschild. Heftansgabe L 30 ^ Pro Heft. Vollständig in ca. 15 Heften. erfolgt in der zweiten Woche des September. Die vielfach begehrten direkten Sendungen kann ich leider nicht ausführen; dagegen ge schieht die Ausgabe des ersten Heftes hier und in Leipzig an einem Tage. Die immer noch massenhaft einlaufenden Bestellungen zeigen mir das Interesse, welches der Gesamtbuchhandel an dieser Novität nimmt, und ich spreche hiersür meinen Dank aus mit der gleichzeitigen Bitte um recht that- kräftige und anhaltende Verwendung. Die jenigen geehrten Handlungen, welche das dies bezügliche Cirkular etwa nicht erhalten haben sollten, bitte ich zu verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart, 31. August 1885. Julius Maier. Wichtige Roman-Novität. s44137j Ende September er. erscheint in unserem Berlage: „Graf und Gräfin von Orteuegg" Roman. (2 Theile in 1 Band) von Arthur von Loh. (Versasser der bereits in 2. Auflage erschienenen „Berliner Novellen aus der Gesellschaft".) Preis eleg. br. 5 ord. Dieser Roman, welcher im wesentlichen eine sensationelle „Ehescheidungsgeschichte" wiederspiegelt, vertritt in spannendster Weise das aktuelle moderne Genre. Zu den empsehlenswerten Eigenschaften des Verfassers, die das große Publikum durch seine vielgelesenen „Berliner Novellen aus der Gesellschaft" zuerst schätzen lernte, nämlich ein bedeutendes Dar stellungsvermögen, feine Beobachtungsgabe und ein prägnanter Stil voller Humor und Gedanken, gesellen sich in diesem neuesten Werke noch ge niale Erfindungsgabe und eine besondere, farben prächtige Phantasie, durch den besten Geschmack geläutert und von jenem glücklichen, künst lerischen Takt beherrscht, der stets der Probier stein des echten Talentes ist. So ist gewiß nicht zu viel gesagt mit der Versicherung, daß der Roman „Gras und Gräfin von Ortenegg" sich weit über das Niveau der gewöhnlichen Tageslitteratur erhebt und zweifel los das größte Interesse in den weitesten Kreisen erregen wird. Da derselbe vorher nirgends zum Abdruck gelangte, sondern vollständig neu dem Publikum vor liegen wird, ist namentlich der Verkauf ein gesicherter und für Leihbibliotheken ein wesentlicherVorteil geschaffen. Unsererseits werden wir den Roman dem Text entsprechend höchst eleg ant, auf starkem Papier ausstatten und auch sonst für nötige Publika tionen bestens sorgen. Bei Bar-Vorausbestellungrn bis zum Erscheinen Ende September er. ge währen wir LÄk' 40 N Rabatt. Auch bitten wir gleichzeitig uns Ihre ges. ä cond. Bestellungen — mit 25 N Rabatt — aufgeben zu wollen. Hochachtungsvoll ergebenst Wiesbaden, Ende August 1885. Rud. Bechtolv L Comp., Verlagsbuchhandlung. s44138j Irn söptembsr d. 1. wird in meinem Verlags srsodsinen: v6Ul86ll6r DuLv6r8i1Ll8 - Lalvuävr für das Motor-Lomoster 1885/86. Hsrausgsgsbsn von Dr. k. -48vüsr80ll, I. null II. Dell rusammen sleg. gebunden in Dasedenbued-kormat. kreis 2 25 H.. II. Dell apart drosed. kreis 1 ^ 50 L>,. Vielkaed ausgesproedsnsn Wünscden kolgs gebend, wird dieses kändeden wie derum sin IVamens-keAister «»Malten. Dem I/nroerrrtät« - Latender wird sin /n»«raten - Der) beigegebsn. Om diesen besonders wirksam ru maebsn, werden dis küeder-^nrsigen Systematrscä nacä Iküwensclia/'ten geordnet, so dal) krokessoren und studierende leiebt den Dell duredblät- tsrn können, der kür sie von besonderem Interesse ist. Oer Inssratsn-Deil bringt kolgsnds ^.b- tsilungsn: I. Ideologie. II. durisprudsnr. III. Nedioin. IV. kdilosoxdie. a) kdilosopdis im engeren Linus. b) dlatdematik. e) Haturwisssnsodakten. d) Oesediedts, Osograpdis, llittsratur, Lunst. s) kdilologie. V. Varia. (bieder, Lommersbüodsr etc.) lob bereedns kür dis dlonpareiUe-2siIs 40 und gswädrs, kalls das Inserat min destens eins ganre Leit« vinnimmt, disrvon einen Rabatt von 10 krwägt man, dal) gerade der am eitrigsten studierende Reil der akadsmisoden lugend, sowie die meisten krokessoren und krivat - Dorsntsn dsu Ilnivsrsitäts - Ralsndsr, dss Verreiodnisses sämtlioder Vorlssungsn wegen, tägliod gsbrauodsn, dal) ibn dis meisten Lbiturivntsn kauksn, dal) gerade bei diesen der Lüederbsdark ein besonders groüsr, so wird der Kode Untren, den Inserats in diesem kür dis studierenden be stimmten Organ gewädrso, siedsrliob niedt verkannt werden. Inserat-liukträgs werden mit ckrreLter kost — spätestens bis rum 12. ssptsmbsr d l. — erbeten. kerlin 81V., Wildslmstrake 121. beoudard simiou. M88M86llS.tt1i6ll8 Novität. s44139j I)!ur Hior ü.ug626iZß. In oiroa 3 Woeden srsodsint io meinem Verlag: V!o Insokriflon ^orä6tru8lri86li6ii ^.Ip1iab6t8 von Dr. 6. küüli. 6irea 150 Leiten Dext mit 5 litd. Dasein. seit Nommssn vor 30 ladreo in den „Llittdeilgn. d. »Intigu. OessIIsodakt in 2üriod" dis Insedrikten des nordstruskiseden Llpba- bsts dsrausgsgsbsn, bat sied das Natsrial vsrdrsikaedt. kins neue, bis auk den dsutigen Dag vollständige sammlung derausrugsbsn sr- sedisn umsomedr sin Ledürknis, als niodt nur diejenige von dlommssn längst vsrgriüen ist, sondern sied auod auk die Deutung der kuodstaben besodränkte, wädrend dis seit dem neu entdeckten, rum Dell an den ver- sedisdenstsn Orten, rum Deil disr rum ersten Llal xublirisrten Insedrikten nun auvd eins kntrikksrung dss Indalts ru vsrsuedsn ge statten. — Was bisdsr in dieser kinsiedt gesedsden ist, sntbedrt vislkaod des kuuda- msntss und stütrt sied auk angenommene aber unbewiesene spraodvsrwandtsodakt, wäd rend der auk dem bstr. Oekiet als Autorität bekannte Vsrkasser des angskündigtsn Wsr- kss es unternimmt, dis etruskisods spraede nur naed allgemein giltigsn Ossetren allein aus dem Wortlaut der Insedrikten ru deuten. llibliotdsksn und Oslsdrts, weleds über- daupt Werks über altitalisods sxraedsn und Altertümer ansvdatksn, sind siodsre^-bnedmer; immsrdin ist deren 2adl eine besodränkte und dis Anklage desdalb klein. lod bitte also nur den wirkliodsn Lsdark ru verlangen. Unverlangt versende iod niedts. llsiprig. dod. 4mbr. Lartd. s44l40j Demnächst erscheint und bitte ich zu verlangen: Thaffilo. Tragödie in fünf Acten von Ferdinand von Saar. Preis geh. ca. 2 ^ 40 ^ mit 25A. Heidelberg, 1. September 1885. Georg Weiß, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder