Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-08
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1>s 207, 8. September. Künftig erscheinende Bücher. 4193 Verlag von dsdr. ÜMLiiiAvr in Lvildroim. (Liiäs August, 1885.) f44I41^ — Naob längerer Ilnterbrsokung können vir bierdurob das nabe bevorstebends Brsobsi- nen eines neuen Landes der V6vt86ll611 ^j1l6rLlurä6üIrlltal6 des 18. Iillä 19. ^alirtlUliäsrts in Neudruokeu berausgegebeu von Lüroditiä 8vuk«r1 anrsigsn, nämliob: Land 22. krsunäsobaktliolis Lisäsr von d. .1. B^ra und 8. 6. Lange. 6sb. 1 80 ord., 1 ^ 35 ^ netto. In Oaorleinenband 2 ^ 30 ^ ord., 1 ^ 73 ^ netto. Oisser Neudruck soll niobt bloll 6er Ostailkorsobung öder ?z»ra dienen, sondern den ganren Latterwer Mcbtorbrei« obarakts- risisren. Die frsundsobaktlioben Lieder sind das Tkau^itwerL der älteren Hallenser Ncbule,' sie rsigeo auob 8. 6. Lange auk dem lläbs- xunkts seines Könnens. In dem streite rvisoben 6ottsobed und den sobveirern waren B)-ra und I.ange ernstliob kür die sobweiror tbätig. Oie Lusgabs ist besorgt und mit, aus- kübrliobsr Binlsituog versehen von BVo/. ^4u§ir«t Sauer in 6ra«. Noweit niebt bis rum INrscbeinen eie» Landes andere NÄcbricbt rorlieAt, «ende» wir eienseiben in übliober IBeiss unverlanAt in bisberiAer ttneabl «ur T^ortsetLunA,- indes sen wäre uns LontinuationsanAabe erwü»r«cbt, noinentlicb weil in diesem d^abre nocb weitere 2 Lä»rde der 7.itleraturden1»nale ru erwar ten «inet. Naob bald ru erwartendem Brsobeinsn von LnKlisods Ltüäisü. Organ kür eoglisobe kbilologie unter Nitbsrüoksiobtiguog des soglisoben Lnterriobtes auk böbsreu 8ob»Ien. tterausg. von Or. Lugen Kolbing, Brokessor an der Universität Breslau. IX. Land. 1. Hott wird runäobst dis Kontinuation vis bestellt des. in bisbsriger Lnrabl versandt, und können vir alsdann das Lekt vis gewöün- lieb auob ä eoud. rur Verkügung stellen. Liorelprsis eä. 7 .ili ord., 5 dt 25 L netto, 4 dt 90 L bar. Oes llskt sntbält Beiträge von L. 7. Srnitb (London), Bl 6. Llea^ (London), Bl HuA« (lens.), L LolbinA, Sk. Breul (Oam- bridge), Ä. Lm/le (8t. Petersburg), lll B'icL (Kiel), d. dacob (Berlin). 0. Stotel (Lmstsr- dam), d. Scbi^er (Vien) u. a. Unter der Bresse ksrusr: LvAlisobs Laulleürs tür Sinüisrsnäv nnü livdror. Von August ^Vsstsrn, beb- rer »n der böbsrsn 8obnls ru l'rsdriks- st»d. Vorn Vsrkässsr selbst besorgte dsutsobs ^usg»bs. 6ä. 7 Logen gr. 8". 6ä. 2^!lord., 1 50 ^no., 1 »^40^bär. Lrsisxplrs. 13/12. Lvrrs varstöllniig äsr snxlisvüon ^.ns- spiävb« kür Lolinlsn nnü 2nm 8k1ii8t- Ulltorrivül. Von August IVestsrn. (^.usLug aus dem vorstsbendsn gröLs- rsn V7srk.) 6». 3 Log. kl. 8". 6s,. 80^. ord., 60 no., 55 ^ bLr. Lrsisxplrs. 13/12. Oer Vertässsr dieser beiden 8obrikten bervsokt damit da« beutiA« enAiiscbe k.aut- «^«teni nacb »trenA ^/ronetisc/ren T'rinLixien darrusteiien, d. b. in der IVeise, wie e« /aliiscb. ist, »riebt, wie e« nacb der llkeinung einzelner «ein «odte. Oaü dsr Vsrkasser vobl bskäbigt var, diese Lukge.be ru untsrnsb- msii, kenn niobt rvsikelbekt sein, da er dis Lullsrordeutlicb günstige Oslegenbsit batte, seine 8tudien unter xer«öniicber OeitunA Lenr^ Lweet« xu betreiben. Oer Verkasser folgt den uurveikslbakt ersten Lutoritäten auk diesem Osbists, 77. Lweet und dbba>r §tor»n, und berüoksiebigt rugleieb dis neueren Lrbsitsn von Vietor (LIsments der kbonetik) und der Osgnsr des KeII-8vestsob8n Vokal systems, lkeebrner und 7>autmann. In einer ssbr günstigen Lssprsobuug des norvsgisoben Originals der eoglisoben Oautlsbrs ist dis Lnsiobt ausgssproebsn, daü bier die um/a8«end«te und ruveriä«si§«te llaut- iebre de« lVeuenAii«cben e«n alten, die bi«ber, «eib«t in instand, er«cbienen «ind, vorlisge (Oitsraturbl. k. gsrm. u. rom. ?bil. 1884. Xo. 3). 8o dürfen diese beiden Lebriktsn in den vom Verfasser selbst besorgten dsutsebsn Lusgabso rur Vorlage an Oebrer und stu dierende der eoglisoben Lxraobs augelegsnt- liob smpkoblsn vsrden. kdov6ti86ll6 ^6LärL6lr6. Oie immer msbr an Bedeutung gsvin- nsndsn pbonstisobsn studien und Oorsobungsn baden Lnlall gegeben, auob trüberen Ver snoben und Veröüsntliobungeu dieser Ricb- tung vsrmsbrts Lukmerksamkeit ru^uveuden, deren ältere allerdings nur noob sobver ru- gängliob sind. Lei der Bedeutung, vslobs einrelne dieser Lobriktsn auob noob kür den bsutigsn Stand der Bbonstik baden, wurde von Interessenten bei Brok. Vistor der 6s- danks angeregt, solobs durcb lVeudrucbe wieder LUgängliob ru macbsn. Oiessr Ln- rsguug folgend wurde nun 61u'. kr. 8v11iva,A'8 vi886r1a1io äs korwalioiie loMtzlao mit Linlsituug von IV. Vlotor HUM Oruok gegeben, und öS wird von der Luknabme, velobe dieser Neudruck Lodet, abbäugen, ob auob noob weitere Lobriktsn oaob IVabl von Brok. Vistor, der ^a als Lutorität bisrkür anerkannt ist, rur Vsr- ölksntliobung kommen können. Oer Breis dieses unter der Brssss ds- Lndlioböll Bäudobsns wird ungskäbr 1 20 ^ ord., 90 L netto, Brsi-Lxxlrs. 11/10 sein; wir bitten um BoriaAe nainenttieb an dis L'äu/er von Bietor« Tktt-menie der B'bonettb. 2uglsieb smpksblsn vir Ibnsn nu kort- gesetuter Verwendung: l)!o prg.üti8vüs Lpraoberlsruiillg aukOrund der Bs^obologis und Bb/siologle der Lpraebe dargsstellt von Belix Brauks. Osb. 60 H., ksäallkoü üllä Lewsrküllgsll übsr ÜL8 8iiiäiiim der ususroii 8praoksii auk den deutsobön Loobsobulsn. Von 6. Kör ting. 6eb. 1 ^ 40 vor 8prs.6Üiillt8rriobt wü88 umKebreu! Lin Lsitrag rur Leberbürdungskrags von <^uo usc^us tandsw. 6eb. 60 LllßMoÜs küilologio. Lnlsitung rum vissönsobaktliobön 8tudium der eug- lisobsn Lpraobs von doban 8torm. Vom Verkasser kür das deutsobs Bubb- kum bearbeitet. I. Land. Oie lebende Lpraobe 6sb. 9 in Llbkrr. geb. 10 50 (Niobts msbr ä oond.) ^.üiiierlOiiigtzii 211 Aaoaula^'s lli8kor^ ok Lllglaüd von Or. R. rbum. Lrstsr leil. Zweite Luüags. 6eb. 3 LIsMSllis äsr küoostiü oilä Ortüospis des Oeutsobsn, Lnglisoben u. Branrösisoben, mit küoksiobt auk dis Ledürknisse der Lsbrpraxis vonIVilbelmVistor. 6eb. 4 80 L,, gebunden in Halbleinen 5 60 Svrmaii prollnoeialioii. Braotios and tbeor^. 8^ Vkilbslm Vistor. Oeb. 1 50 in Leinvdbd. 2 ^!l. Lis ^.lisspraoüs der in dem „iVorterver- rsiobnis kür dis deutsobs Lsobtsobrsibuog rum tlsbrauob in den prsuL. Lobulen" entbaltsnenlVörter v. WilbelmVistor. 6sb. 1 wofür rur Bagersrgänrung ein Zettel bei- gekügt ist. lVir empkeblsn diese Uittsilungsn Ibrer Beaobtung und bitten «u rerianASn, tta wir unrerianAt nicbt «enden. ^44142^ Lm 15. ssptembsr a. o. wird aus- gegeben die 1. Nummer :on LL8tll6r'8 L 6 II 6 r Llu8ikali86li6 2v11uuK bsrausgsgsbsn von Lwsrioü Lanner. Lrsobsint vvöobentliob im Umkangs von min destens 1 Logen 8". (16 8.) rum ^.bonns- msutspreis von 38. ö. VV. — 6^ psr dabr; 1 8. 50 kr. ö. VV. — 3 ^ per 6 Nonate. Netto bar mit 25^, u. 13/12. Lrobsyuartal (bis 31. Oer. a. o.) kür Oster- reiob 1 8., kür Osntsobland 2 uA. krobenummern gratis und kraneo. Bestellungen sind direkt ru riobtsn an an dis Bxpedltloo von Lastner's wiener Ausiknlisobe /eituiig m lVion l, Läoksrsttaüs 12.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder