Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-08
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4194 Ossip 86kubin. s44143^> Lsrlill VV., LütxovstrsLs 7, älllao/; 8sptsmbsr 1885. Ill dor xvsitso Löltto des 8sxtsmbsr srsebsiut ill uosorsm VsrlsAS, vird aber — vis slls uossrs Hovitstso — »rur a«/ Icr- ia-iAerr vsrssodt: 6 t 0 r i ü vi«1i8! Romall VON 088ix 86Üubill. Drei Lünäs. Oktsv. Osbsktst 10 ^ orä.; sls^snt in siusm ösnäs Zsbulläsll 12 orä. „Lio llsusr RolllLll voll Ossip 8otiubill — dss bsdsutst go viel vis sin littsrsrisobss Lrsixms", urtsilts kürslicb bei LesxrsobullA dss lstvtsu tVsrkss dss Autors sias so- ^sssbells OittsraturvsitollA. 8o sobosll, vis kaum ssmsls sill slldsrsr 8obriktstsllsr, bst sieb Os«rp Lc/iribr-r sivso vislbsosidstso Llstr io dsr modsrosu soböll- visssusobsktliobso Oittsrstur srobsrt, und vis sr äisöüll Liste mit lieobt bsbsuptst, bsvsist voll! sm bsstsll der Omstsod, dsL suob da« ^4u«la»rd suk disgs osus Lrsobsi- nuoß sukmorkssm ßsvordsll igt, und dsL speoisll , vslobss siob sollst so sbvsissnd §6ASll dertt«cbe littsrsriscbs Lr- esuZoisss vsrbslt, Leärtblbr dss au/»nsr1:«a>n«te /»>tere««e vidillst. 8o vird u. s. dsmosobst dis Lirms llsobstts L Ois. ill ksris ill trso- eösiscbsr ÜbsrtrsgullA dis „Ke«c/trc/ds eine« Kerrie«" sdisrso, vsbrsod k/-er«eierrnAen voll „kTbter an«/" lllld „K/orra vic/is/" ill Vor bereitung silld. Os«ix Lcäubrn bst ss vsrstsvdsn, krsu- eösisobsn Lsprit illit dsutsolisill (lomüt eu verbindsn, und dsbsr srklsrt sied dsr A»o««e Lr/oÜA, dsll dsr Verfasser mit ssiosll bis- bsrigsn Wsrksn beim Lublikum und bsi dsr britik gskundsn bst. „KeAenwart", „Vatrcor", „Deuttebs /.itte- raturreüunA", „Matter /ur iiterari«c?re Knter- /rattunA" sto. vsröüsutliobtsll siugsbsods Lsss^s übsr den ^utor, und dissss sllgs- msills Luksebsn vird sieb suob snk dsll vov- iieAenden, »reuen Lourair „K/oria riicti«/" übsrtrsgso. Osrsslbs spislt ill dsr modsrllsll OsssUsobslt und esigt uos visdsrllm im bsllstsn Liebte all' dis vislgsrübmtsn Vor züge des Oiobtsrs, bssoodsrs ssills virtuoss Hrskt, im ltsbmsu dsr Lresblullg viotit sobsmsllbskts Ligursn, soodsrll Nsnsobsn voll LIeiseb lllld Llut eu esiobllsn. 2u glsicdsr 2eit mit „Kioria m'cti«/" srseiisiot dis LtV6lt6 ^UÜtt^O voll: „linier uu 8.'^ Roman io ciioi öüoiiorll voll 038 lx 8e1mxiii. O^tav. 6s.. 20 Lo^sn. Ooiisttst 6 orä, sIsZ. gsb. 7 50 -v orä. Künftig erscheinende Bücher. Ill ll0v5 lliolrt dskrsslrist ist dis srsts stsrlcs ^.uüsAk dissss Iroslrbsdsutssmoll Ro- malls vsrxriiksll vordso lllld bsvsist diss vobl rur (isiiü^s dis 2llxIrräktiZIröit des IVsrkss, das mit Vorlisbs als k'est^ssodsvir bsllutrt vird. „Leit den dern/rirrten 7ioma»re»r, u-e/e/ie die Krä/Tn La/rn-77a?rn vor i/rrer Le/:c?rrunA «e/rriei, traben reeniAe Lonrane »^iu« der Ke- «ett«c/ra/t und /ur die Ke«ed«ctra/t« wieder «olcbe Len«ation erreAt, wie »Unter un«« von 0««ip Letrubin" — bisO ss m sinsr dsr rsklrsiod eioASZSllKeosll LssprsolillvASll. — IVir Alaobsll 8is dslrsr ill Ilrrsm siASllSll Illterssss um Idre dauernde Vsrvsllduv^ suoll für disssll komsu ditteo ru solleo; in vislsu VsIIell dürtts siu sillksolrss Vorle^eu desssldsll 1>ei xssssudsr OsIsASuirsit liirs Lulldsll rum ^.lllrsuk vsrslllssseu. Leide IVsrbe srpsdisrsn vir iu Leotl- llllllA mit 25^, und 13/12, xegsn dar mit 33^ A> uod 7/6; dsi VorsusdsstsIIllllA bis 1. Oktober vr. mit 40U ullä 7/6 ASASll bsr. Ois Oillbüllds bersobllso vir mit 2 bssv. 1 50 ^ ord.; 1 50 ^ bsrv. 1 25 L, uv. Lsi dsll ?.u srvsrtelldsll rsblrsiobso Ls- stsliull^sll vordso vir ill Lommissioll — Aedundene Llrenrp/are überbauet nur /e«t beew. bar/ — vobl llur ill siurslllsu Oxsm- plsrsll uod vorsrst our dso Girmen lisksrn köllllsu, weictre un« A/eictrreitiA durctr /e«te oder Larau/träAe er/reuen. Illdsm vir ooob bemsrkso, ds6 Aebun- dene Lxsmplsrs von dsidso IVsrksu suob voll dso Lsrsortimsotsll dsr Nsrrso KeorA Il'incbe/mann io Lsrlio, L. LtaacLmann uod LI VotcLvrar ia OsipsiK uod ^./b. Locb di <7o. io 8tutt^srt ru bssisböo silld, xsiotmsll vir NoobsebtllllAsvoll uod srxsbsllst ksbriiäsr ksstvl. f44l44) Demnächst erscheint: Meisterstücke der Kunst-Tischlerei zumeist aus dem XVII. und XVIII. Jahrhundert. Barock- und Rococo-Möbel. (Zugleich ^.Ibum äs 1'sxpositioll äs I'srt snoiöll su ps^s äs OibAS. III. ksrtis.) 30 Tafeln. Erste Lieferung. 15 ord. Das Werk erscheint in drei Lieferungen; Bibliotheken, kunstgewerbliche Institute und Tischler, resp. Holzbildhauer, die ihr Handwerk zur Kunst erheben, sind Interessenten des Wer kes. Wir bitten, da die Auflage klein, nur bei wirklichem Bedarf zu verlangen. Das Werk reproduciert außergewöhnlich reiche Möbel, vorwiegend im Stile des Rococo, und kann man aus Interesse für dasselbe zu meist nur in den Ateliers wirklicher Kunsttischler rechnen. Berlin, September 1885. CH. Clacseu L Cie., Buchhandlung für Architektur u. Kunstgewerbe. 4S 207, 8. September. s44l45^ Anfang Oktober wird erscheinen: Naturgeschichtlicher Aaschallllllgs-Unterricht für die Oberstufe der Volksschule von A.H.Ortmann u. K.Schüßler, Seminarlehrer. 2. Abteil.: Tierkunde. 1. Hälfte. Circa 14 Bogen. Preis circa 2 ^ 50 Das Werk ist ein Hilfsbuch für den Lehrer zur Vorbereitung auf den Unterricht und bringt die für die Volksschule wissens werteste Tierkunde in einer methodischen Weise, wie sie der Lehrer in der Schule vor tragen kann. Die Abteilung erscheint zugleich unter dem Titel: Der Anschauungs-Unterricht in der Volks schule, von I. H. Fuhr u. I. H. Ort mann. Heft VII. Abt. 2. 1. Hälfte. Preis 2 50 Ich bitte um thätige Verwendung und bringe zugleich die im Jahre 1882 erschienene, mit Beifall ausgenommen? 1. Abteilung obigen Werkes, enthaltend Pflanzenkunde. Preis 2 40 zur ferneren Verwendung in Erinnerung. Dillenburg, September 1885. C. Seel. Raaek ill Lsrlill s44146) Im 8eptsmbsr srsobsiut: kueli ck6ul8ektzr Zlärekvn. I/ur Loiilllo unä Haii8 Asssmwslt von kvräiuauä 8oliilliät. Visrts HuüsKs. 15 LoZSll xr. 8". Nit 4 Huiistksrbslläruokbiläsrll von Lsillrieb OtktsräillAsr. Ill boobsIsASllts m, äurob küllkksrbixsll Druck bsrgestslltsn Dsill vsnäbsnä aus äsm ^.tslisr voll Uilbsl L Dsiiok, Dsipmx. ?rsis 3 orä. — 2 25 ^ nstto — 2 bsr. 8K- I'rsisxswplsrs 7/6. Dinrslus Drobssxsmplsrs «xpsäisrs iob bis rum 15. 8sptsmbsr mit 40 db bsr kür 1 80 L,. Ois Lslisbtbsit des llsrsusASbsrs L'erdr»ra»^I Lcümrdt sls Lrrsblsr übsrbsbt miob vsitsrsr Ompksbluoxsll disssr Nsrobsn. lob bsds die vorlisASllds nsus ^llüs^s ill so slsgsotsr Oorm bsrstsllsll Issssll, dsll es ßSll». m dsr Ilslld dsr llsrrsll Lollsxso lisxt, durob Lusllutxllo^ msiosr LevuAsbsdillAuoASll smell lobnslldsll ^bsstr iokolxs Ibrsr krsulldliodso OmpksblunA, um dis iob bisrdurob srßsdsllst bitts, ru srrislsll. Iloobsobtslld Lsrlill, Zsxtsmbsr 1885. llssek.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder