Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-09
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 208, 9. September. Künftig erscheinende Bücher. 4215 s44348s> Versandte folgendes eleg. ansgestattete Cirkular: Die Reise mit Hindernissen. Abenteuer eines Stubenhockers auf klassischem Boden. Mit über hundert Illustrationen von Gustav Doro. 10 Bogen in gr. 8°. Eleganteste Ausstattung. Preis nur 2 ^ geh. u. 3 ^ originell geb. Ein allerliebstes humoristisches Buch, frisch und froh, ohne satirische Absprünge, ohne Zwang, von einem lustigen Kauz aus Einen Wurs zu Papier gebracht, heiter und Andre erheiternd: das ist der Text, zu welchem Dors in einer weinfrohen Stunde die Bilder ge zeichnet hat, wahre Meisterstückchen der Klein malerei I Ein solches Buch von 10 Bogen Text in gr. Oktav mit 100 Doröbildern auf holzfreiem Papier für nur 2 ^ das heißt doch gewiß bezüglich der Preisstellung das Möglichste gethan. Der große Beifall, welchen die zweite Auflage der „Reise wider Willen. Mit über 200 Illustrationen von Gustav Dors" ge sunden hat, war die Veranlassung, rasch ein ähnliches neues Werk im gleichen Gewände folgen zu lassen. Auch aus diese, demnächst erscheinende „Reise mit Hindernissen" ist bezüglich der Ausstattung das Beste ge wandt worden (holzfreies schönes Papier, schö ner Druck in einer ersten hiesigen Druckerei), sodaß das Äußere dem Inhalte würdig zur Seite steht. Den Preis konnte ich nur in der Hoffnung auf einen sehr großen Absatz so billig normieren, was ich zudem nicht auf Kosten der Bezugsbedingungen gethan habe. Der Absatzkreis ist ein unbeschränkter: ein passendes Geschenk buch für jedes Alter und beide Geschlechter — eine unübertreffliche Reiselektüre — ein lustiges Buch zum Zeitvertreib. — Widme» Sie diesem dank baren Buche ein wenig Ihre Aufmerksam keit und ich zweifle nicht, daß es ein Lager artikel wird, wobei Sortimenter und Ver leger ihre Rechnung finden. Bezugs-Bedingungen: Ordinärpreis: eleg. geheftet 2 originell in Ganzleinen gebunden 3 Alle vor Erscheinen mir zugehenden Be stellungen rabattiere ich mit 50U und 7/6 auch geh. und geb. gemischt. Einband 75 X netto. ä cond. nur in doppelter Höhe der Vorbe stellung; sonst absolut wertlos. Bitte recht zahlreich zu bestellen. Leipzig. Albert Unflad. L. 6. I'eiibiltzi' in s44349s Nitts Lsptsmber srsobeint: UusIlLoLss i)61lt86il6r 86lm1-Lül6I1ll61' kür 1886. (Luleväsr null kotiabuoli.) Niobs.eli8-Lu8g8.be 1885, Ilir die 2eit vorn 1.Oktober 1885 bis Ducke 1886. kreis gebettet 1 20 gebunden 1 ^ 80 Oer Lobulkslsudor Kanu nur /est gelie- ksrt rvsrdsu. Dagegen sieben Lubskriptious- listen rur Versendung an ckis Debrer-Lolle- gisu ?u Diensten. Leipzig, 2. September 1885. L. 6. Teubner. Nord und Süd. Herausgegeben von Paul Lindau. s44350s k. k. In der zweiten Hälfte dieses Monats gelangt das October-Heft von dtord und Süd zur Versendung und stelle ich Handlungen, welche sich ferner für die Verbreitung der Monatsschrift verwenden wollen, Exemplare dieses Heftes gern ä cond. zur Verfügung. Das Oktober-Heft enthält Beiträge nach benannter Autoren: Wilhelm Jenscn, Um die Pfingstzeit. Novelle. Adalbert V. Svoboda, P. K. Rosegger. Eine Lebens - und Charakterskizze. Georg Winter, Buckle, Lecky, Ranke. Universalhistorische Ideen in England und Deutschland. Ludwig Pietsch, drei Ausstellungen. Johannes Schere, eine Wallfahrt nach Mariä-Einsiedel. Paul Lindau, Ferien im Engadin, und ist geschmückt mit dem Portrait von P. K. Rosegger. Ich bitte zu verlangen. Breslau, den 8. September 1885. S. Schottlaender. s443511 Oldenburg, September 1885. Demnächst erscheint in meinem Verlage: Ausgeuiiihlte Predigten von Adolf Monod. 2. Ausg. gr. 8°. 2 ord, 1 50 L». netto. Ich bitte um Ihre gef. Verwendung sür dies stets gangbare Buch und ersuche Sie um Angabe Ihres Bedarfs. G. Stalling'sche Buchh. (M. Schmidt.) s44352^ An/un A o/dober- wird L-ttv ksi'sendttNA AekanAerr: UtzinOÜS, Dr. V., kroksssor der Obirurgis in Drlsngsn, Oompenckium der obirurgisoben Opsrstions- und Vsrbnncklebre. Nit Ls- rlloksiobtigung cksr Ortbopiickis. Nit rsblreioben Dolrsobnitten. Dritte, gllrmliob urngsurbsitsts nnck vielksob verinebrts Luklsge. Zweiter (spezieller) Tbeil. kreis geb. 8 golkwaim, krol. Dr, unck krol. Dr. kuuber, Dsbrbuob cksr Lnstoinis ckss Nonsobsn. In rvsi Länden. Dritte, tbeilrveiso uw gearbeitete unck vsrwsbrts Luklags. Zweiter Land. Zweite Lbtbeilung. Diel-sbrsvoncksmUervsosz-stem unck cksn Linnesorgsnen, bearbeitet von krol. Dr. L. Räuber. Nit oiros 300 Lolr- sebnittsn. Nit Register über das 6e- samtvverk. krsis geb. 12 lob bitte Ibrsu Lsdark 7.11 verlangen. Loobsobtungsvoll Drlangsn, iw Lsptsmber 1885. Ldnard Lesold. (44353) In einigen Tagen kommt ?ur Ver sendung und bitten rvir ru verlangen: „Illorrtr; unä Ickoln." ZodtlllLpisl 111 fünf ^.Iit.611 von Lonruck Ltlsl. 9 Log. 8°. 1 ^ 50 orck., 1 ^ 10 no., 1 bar. L oonck. nur in wäLigsr Ln7S.bi. Ootba, im Lsptsmber 1885. 8tollbergsebs Verlagsbandlung. (44354) Im Selbstverläge des Herausgebers erscheint binnen kurzem: Kalender für Verwaltungs - Beamte für das Jahr 1886 herausgegeben von R. Schmitt, Kreissekretair in Hamm i/W. Preis in Kaliko geb. 2 50 ord., s cond. 1 85 ^ no., 1 ^ 75 ^ bar. Dieser Kalender dürste sich bald, nament lich unter den preußischen Verwaltungsbeamten zahlreiche Freunde erwerben; denn er enthält alles für sie auf amtlichem Gebiete Wissens werte und wird sich oft als ein getreuer Rat geber im praktischen Dienste erweisen; derselbe kann deshalb mit vollem Recht empfohlen wer den und wird bei einiger Verwendung reich licher Absatz zu erzielen sein. Für den Buchhandel haben wir den Ka lender in Vertrieb genommen und geben den Firmen, welche Aussicht auf Absatz haben, Exem plare in beschränkter Anzahl s. cond. Hamm i/W., Anfang September 1885. G. Grote'sche Buchhandlung. K84*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder