Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-09
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Äücher. HS 208, 9. September. 4216 (44355) Bei Unterzeichnetem befindet sich unter der Presse: Lehrbuch des Pianosortedanes in seiner Geschichte, Theorie und Technik oder Bau u. Zusammenfüguug der Flügel, Piamnos und tafelförmigen Piano fortes, nebst einer Darstellung der hierauf bezügl. Lehren der Physik und einem kurzen Abriß der Ent wickelungsgeschichte des Pianofortes. Für angehende Pianofortebauer und Musiker bearbeitet von Jul. Blüthner und Heinr. Grctschel. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage herausgegeben von Wilhelm Fischer. Mit einem Atlas, enthaltend 16 Foliotafeln. (Preis ca. 8 — 9 ^.) Ich ersuche baldgefälligst zu verlangen. Weimar, 7. September 1885. B. F. Boigt. (44356) Im Oktober ä. 1. Aslanßt rur Xus- xubs: lli8lo!rtz äu 6oMM6r66 äu Iitzvaut au rao^6ii-LZ6 pur >v. Ilk-zä, Uäition trav^aiss rekonäus st consiäs- rabierneut au^raentss pur I'uuteur. Dublins saus ls patronLAS äs In Losistö äs I'Orisnt Dativ pur kurezi llaxuLilä. Poms I. xr. 8°. XXIV. 554 8sitsv. 14 mit 25^, kubutt. Diese traneösiobs Xusgabs äes ule babv- brsobenä ull^smsin LverkLvvtsn Wsrliss ist keineswegs sine einkacbe Öbersetrung äsr 1879 ersobienenen äsutsoben Xusgabs; «re ist ure5»e/»' vom Vcr/asser selbst ärrrcbAebeuäs reurärert, ucrmebrt rrrrcl s. 7'. irmAearbertet. 8is srsobeint unter äsr ägiäs äsr §oerete cle !'Orient I-atrrr, mit einem Vorwort unä unter tbätigsr Mitwirkung äsr Usrren L^arles 5'cbe/er, Msrnbrs äs I'Institut, unä Oonte Tlrant in Daris, unä kann «Zaber sowobl was äis üuüers Uorm als äsn Inlialt betritt!, als ein in vielen Lerisbungsu neues Werk avgeseben wsräen. Oer Interessentenkreis ist selbst- verstünälicb, besooäers io Dsutsoblanä, sin kleiner unä Isiobt ru ermitteln; — srebere L^ärr/er werden zeäoob niobt allein die gröllersn klibliotbeksn obne Xnsmrbms, souäsrn auob solcbe Historiker sein, äis sieb spsoiell mit äer Oesebiebts äes Mittelalters besobäktigen. Das bauptsäcbliobstsHbsatLlsIä sllräas Werk lisgt im ^uslauäs, unä gav2 bs- sonäsrs maebs icb äis Lauälungsv in Ita- lisv, Orisobsnlanä unä in äsr I-ovants übsrbaupt aut äassslbs aukworksam. bis wsräen sieb rablrsiobs Xbnsbmsr äakilr ünäen. Dür Drankrsiob übergab iob äsn Xllsiväsbit Lsrrn Lmils Dsobsvalisr in Daris (()uai äss Orauäs-Xugustins 39). DieXuüags äesWsrkes ist seinem wissen- scbaktlieben Obarakter entspreebeoä eins kleine; ieb bitte ässbalb nur äa ä oonä. ru verlangen, wo begründete Xussiobt auk Xbsatr vorbanäen ist. Dagegen stsbt ein Drospekt (in kranr. Lxraebs) t'ürs kublikum in mrilliger Lnrabl ru Dienstsu. Da äer wisssnsobatt- liebs Wert äes Werkes anerkannt ist, wird äsr Drospskt allein genügen, um Bestellungen berdsirutubrsn. Der 2. (8oblull-)Lanä ist im Druck unä soll ltntang 1886 ausgsgsbsn werden. Dsiprig. Otto llarrassowit/. (44357) Demnächst erscheint: Meisterstücke der Kunst-Tischlerei zumeist aus dem XVII. und XVIII. Jahrhundert. Barock- und Nococo-Möbel. (Zugleich Xiburn äs l'sxxosition äs l^art anoisn au paz-s äs Disgs. III. Dartis.) 30 Tafeln. Erste Lieferung. 15 ^ ord. Das Werk erscheint in drei Lieferungen; Bibliotheken, kunstgewerbliche Institute und Tischler, resp. Holzbildhauer, die ihr Handwerk zur Kunst erheben, sind Interessenten des Wer kes. Wir bitten, da die Auflage klein, nur bei wirklichem Bedarf zu verlangen. Das Werk reproduciert außergewöhnlich reiche Möbel, vorwiegend im Stile des Rococo, und kann man auf Interesse für dasselbe zu meist nur in den Ateliers wirklicher Kunsttischler rechnen. Berlin, September 1885. CH. Clacsen L Cie., Buchhandlung für Architektur u. Kunstgewerbe. (44358) In Kürze erscheint in unserem Verlage: Stellung der christlichen Schule rum Judcnthunie, von vr. Adolf Wahrmund, k. k. Universitäts-Professor. 8°. Brosch. 1 ord., 75 ^ netto bar. Hochachtungsvoll Wien, den 1. September l885. Kubasta L Boigt. (44359) In unserm Berlage erscheint in einigen Wochen und wird nur auf Verlangen versandt Das Projekt der Kaulilistrung der Mosel von Metz dis Cotrlenz. Aufgestellt ini Aufträge des Comitee's der Vereinigung von Großindustriellen am Niederrhein und an der Mosel von M. Friedet, Kaiserlicher Wasserbau.BezirtS.Jngenieur in Metz. Für die Veröffentlichung bearbeitet unter Mitwirkung d. Reg.-Baumeisters Pasquay zu Metz. Mit 7 Plantafeln und Skizzen im Texte. Herausgegeben durch das Komitee. Preis 3 ^ Trier, den 3. September 1885. Fr. Lintz'sche Verlagsbuchhandlung. (44360) In unserem Verlag erscheint in we nigen Tagen: krg,88, l)r. X,, Obroinatiu, LsllsubstavL unä Xsrv. 2vg1siob sins vorlLuügs Xvtwort Luk 0. üsrtwig's Lsisuobtuvg unä Wi- äsrlsgung msiner biologisobsv Ltuäisv. gr. 8°. 42 8. 80 X. Speßhardt, H. von, Dr. znris, der Versiche rungsbetrug im Reichsstrafgesetzbuch unter Berücksichtigung der wichtigsten auslän dischen Gesetzgebungen, gr. 8". 108 S. 1 80 X. Vilmar, A. F. C., Handbüchlein für Freunde des deutschen Volksliedes. 3. ver - mehrte Ausl. 8°. 260 S. 2 ^ 40 Wir versenden nur aus Verlangen und bitten als Neuigkeit zu bestellen. Hochachtungsvoll Marburg, September 1885. N. G. Elwert'sche Verlagsbuchhdlg. (44361) In ca. 8 Tagen erscheint in unserm Kommissionsverlag: Kalender sür Mestluiude pro 1886 von M. Clouth, Geometer. I. Theil enthaltend: Kalendarium, Tabellen«!. Geb. in Leinen. Der II. Theil enthaltend:Personalstatistikrc. wird bis zum 15. November erscheinen und als Rest nachgeliefert. Preis der beiden Theile 3 ord., 2 25 H. netto bar. Der Kalender erscheint in 6 verschiedenen Ausgaben und zwar für Preußen, Bayern, Württemberg, Sachsen, Österreich und für Mark scheider. Einzelne Exemplare mit Subskriptions listen stellen bereitwilligst ü cond. zur Ver fügung und ersuchen wir gef. verlangen zu wollen. Trier, den 3. September 1885. Fr. Liny'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder