Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-09
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Sricheinl anher Sonntag» täglich. — Bi» früh S Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt find an die Redaltton — Anzeige« aber an die Expedition de»ielben zu lenden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» Börsruderein» der Deutsch«» Buchhändler. 208. Leipzig, Mittwoch den 9. September. 1885. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Herr Simon Leopold Baer in Frankfurt a/M. hat uns am Tage der hundertjährigen Jubelfeier der Firma Joseph Baer L Co. für den Unter stützungsverein 300 Mark übergeben und ist dadurch in die Ehrenrechte der immerwährenden Mitgliedschaft getreten. Mit unseren besten Wünschen für das altehrwürdige Geschäft wiederholen wir auch an dieser Stelle unseren herzlichsten Dank für das sehr willkommene Geschenk. Berlin, den 5. September 1885. Der Vorstand des Untcrsttthungsvcreins deutscher Buchhändler u. Suchhandtungs- Gehülfen. Hertz, 'wefer. Paetel. Brigl. Röstell. schienen«: Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) vor dem Titel -- Titelauslage. 1 --- wird nur bar gegeben.) A. Abel in Leipzig. vleicheabach, H. G. L., u. H. G. Rcichcnbach UI., Deutschlands Flora. Decade Nr. 291. u. 292. 4°. ä * 2. 50; kolor. ä * 4. 50 — — dasselbe Wohlseile Ausg. Serie I. 23. U. 24. Hst. 8°. L * 1. 60 — — Icons« Loras ASimanicas st bslvstlcas, sünul tsrrarum adjs-csntlnin, eiAv insdias Lnropas. Tom. XXII. Oscas 21 «t 22. 4". ü * 2. 50; Lolor. a. * 4. 50 Gebe. K. 5> N. Benziger in Einsiedel,,. 1- Welt, alte u. neue. JllustrirteS kathol. Familienblatt. 20. Jahrg. 1886. (24 Hfte.) 1. Hst. 4°. ü Hst. —. 25 C. Brügel Ll Sohn in Ansbach. Wirth, I., beschreibende Landwirtschaft. Kurze Zusammcnstellg. d. Wichtigsten aus allen Zweigen der Landwirtschaft. 2. Aust- 8°. Kart. * 1. — I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. f Bibliothek, Cottasche, der Weltlitteratur. 113. Bd. 8°. Geb. * 1. — Inhalt: Goethes sämtliche Werke. Neue AuSg. in 36 Bdn. Mit Tinleitgn. v. K. Goedeke. 35. Bd. F. Goerlich's Verlag in Breslau. HauSkalender, allgemeiner, s. Schlesien, Posen, Ost- u. Westpreußen aus d. I. 1886. 8°. —. 20 St. HcdwigSkalendcr s. 1886. 8°. —. 50 St. Josephs-Kalender f. 1886. 8°. —. 50 Volkssreund, der. Kalender f. 1886. 8°. —. 50 B. Kleine, Verlag in Paderborn. Theater, kleines. Familien- u. Vereinstheater. 137. Hst. 8°. —. 60 Inhalte Leonore od. der bekehrte Geizhal» am heil. Weihnachtiseste. Posse v. W. Kahser. L. Koch in Goslar. Hellmers, kl., üb. dis Sprocks ködert Naonz-NAS ok Lrunns u. üb. die autor- scbakt der dun ruAsscbrlsbsnsn „blsdi- lations on tbs Luxxcr ok our I-ord." Ar. 8°. * 2. 40 König 8 Schulz in Hamburg. Orthodoxismus, der, vor der Wissenschaft. Offenes Sendschreiben an Herrn Prof. Conrad Hermann in Leipzig, als Erwiderg. auf die Be spreche desselben in dem „Theologischen Litteraturblatt" üb. die „Urkunde der Wissen schaft". Vom Vers, der letzteren, gr. 8°. * 2. 50 MtssionSbuchhandlung in Basel. MissionS-Kalender, evangelischer. 1886. 12°. * —. 25 E. Nicker in St. Petersburg. Schlüter Iche Buchh. in Altona. Lluxs, L., klon von Xltona. Obromolitk. Kol. XusA. in. kksrdsbabo, ln Karton 1. 50; XusA. m. Ztadt-Kiutsilx. * 2. — -j- Mcyn'S, L., schleswig-holsteinisches land- wirthschaftl. Taschenbuch aus d. I. 1886. 26. Jahrg. 16°. Geb. *» 1. 80 A. Stüber « Nerlagih. in Würzburg. LrslseliMtMll, »., nsusstsr Klan dsr ÜAl. ba/sr. Lrsisbauxt- u. llnivsrsitätsstadt IVürrbnrA. Obrowolltb. Kol. ** 3. — Urda» K Schwarzenberg in Wie». Rsal-Lncxkloplldis dsr Aksammtsn Uoil- Lunds. llrsA. v. X. kulsnburA. 2. Xuü. 25.-28. UtA. Ar. 8°. L, * 1. 50 Dcrlags-Anftalt f. Kunft u. Wissenschaft in München. -j- I'orträtiverli, allASmoinss blstoriscbss. Mt dioAraxb. Oatsn. llntsr UsitA. von IV. v. Lsidlitn. 37. I-tA. 4°. * 2. — CH. F. Bi-weg's Buchh. in Luedlinburg. Reinecke, W., Naturgeschichte f. gehobene Bolks- u. mittlere Bürgerschulen. 1. Kurs. 2. Ausl. 8°. * —. 35 Seitz, K., Chor-Album. Sammlung ausge wählter Gesänge s. vierstimmigen Männerchor. 7—15. Hst. gr. 8°. L * —. 40 C. Winkler « Buchh. in Brün». Adreßbuch, neues, v. Brünn 1885. gr. 8°. Geb. * 5. 20 Nichtamtlicher Teil. Vom amerikanischen Buchhandel. 1885. Nr. 9. Die buchhändlerischen Fachblätter Amerikas sind um eines vermehrt worden. »Psts ^.msrican Loolunalrsr«, herausgegeben von Lockwood, erscheint seit einigen Wochen, eine Zeitschrift für den Buchliebhaber, in welcher alte und neue Kunsttechnik in der Herstellung der Bücher abgehandelt werden. Das Blatt erscheint in einer dem Inhalt entsprechenden Ausstattung. Zweiundsünszigster Jahrgang. Unter den Verlagsneuigkeiten herrscht die Sommer- und Bade lektüre vor. Auffallend sind die vielen Frauen in der amerikanischen Belletristik. Selbst das Weiße Hans in Washington besitzt eine schriftstellernde Dame; die Schwester des Präsidenten, Miß Cleve land, welche ihrem Bruder Junggesellen haushält, hat eine Sammlung Studien aus der Geschichte und Litteratur heraus gegeben unter dem Titel: »Osorgv Lliot's posti-)- and otbsr Studios« (kl. 'V. 1 Kl 50 o.). Dieselben finden einen starken Absatz. — Elisabeth Sewell, deren Schriften früher regelmäßig ins 583
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite