Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-11
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
210, 11. September. Fertige Bücher. 4253 her nimmt es nicht Wunder, daß dieses wert volle Buch bald in die lateinische und später in andere Sprachen übertragen wurde. Pro- sessor vr. Kaulen hat in dieser zweiten Aus lage der deutschen Sprache eine volkstümliche, in jeder Beziehung vollendete Übersetzung geliefert. Am Schluß ist ein ausgezeichnetes Namenregister von Kamp angesügt." (Corresp.,-Blatt für d. k. Klerus Österreichs.) „Die ganze Übersetzung liest sich fließend und angenehm und giebt in ihrer Ansdrucks weise die charakteristische Art des Josephus wieder, doch so, daß der Übersetzer sich der jenigen Freiheit bedient, welche gewährt sein muß, um den Schriftsteller im Gewände der fremden Sprache genießbar zu machen Der Druck ist im ganzen recht korrekt. Das Register ist sorgfältig gearbeitet." (Professor C. Siegsried-Halle in der D. Lit- teratur-Ztg.) * Das Buch steht ferner L cond. zu Diensten, gr. 8«. 706 S. 9 ^ ord. mit 33HA>. In Bibliothekband (Halbfranz) 10 ^ 50 X ord., 7 ^ 30 netto bar. 8L" Nene 80-Prospekte gratis. "KL Ich bitte zu verlangen. Köln, 7. September 1885. I. P. Bachem. 'Wielit.igkZ, Okvslnu verspreebsnäkZ Verdi ikbsmißtkl! (44791) ^1l86w6in6i- öüelitzriliai'kt (für citis kublistuni). ösbuts I'sststellunA clor ^.ulla^s der rwsitsn, bereits ckruoüksrtigen diumrnsr bitte iob 8is um xsl. postwenckencks Auf gabe Ibrss Lsckarkes. LerugsbeckinAunKsn: Lxpl. 1. 10. 25. 50. 100. 300. —.50. 1.—. 2. — . 3.50. 6. — . 16.^. k'ilr I'irmsoaukckruolc bei 50 uncl rnsbr Lxsnrplaren 2 extra (kür alle 6 Xummsru des (Quartals). Lrobsuummern und krosxslrts grätig. Leipzig, dleumarlct 18. Vnrel Lluemieli. (44792) Zur Lagerergänzung empfohlen: Tägliche Andachten zur häuslichen Erbauung von Prediger v. I. Müllensiefen. Geb. 7 50 ^ ord. Bisheriger Absatz über 20 000 Explre. Jeder Handlung gebe ich 1 Exemplar in Kommission, notiere jedoch bei ä cond.-Nach bestellungen das früher erhaltene Exemplar in feste Rechnung. Halle a/S. Eugen Strien Beklag. (44793) Aiiv biKAtzrergürlrurlg smpkeble ieb: - liiltvratur iUngtrirt von ^u11u8 llöpxusr: Im Lrun26 Ü68 Fiikr68. Obäkust- imä Kkäieliddiieb für8 8wu8. Nit 12 ^.guarell-lllustr. Lraebtband in gr. 8". 8 ^U8 licliten I'uFOii. Lin 8drLus8 äkudLeUkr b-ikäsr. Nit 10 ^.guarsll-IIIustr. kraobtband in gr. 8". 8 * kraobtausgabs in gr. 4". 40 Von Imimrillielior I'lur. Rlüdkll ä6iid8e1i6r b,/rist. Nit 9 ^.guarell-IIIustr. kraebtband in gr. 8". 6 ^ *kraebtaus gäbe in bl. §olio. 30^1 <l6lM1't8lUA8VU6ll. Lrirlri6iiir>g8d1üdd6r k. wllk ä. 3ktdr68. Nit 12 ^guarvll-Illustr. Lraobtband in gr. 8". 6 In Ü6i' Llütenrioit. Diu Ö>ieä6r8t,rkni88. Nit 9 ^guarsII-Illustr. kraebtband in 4". 20 *IVoit6 kiir8 I.6d6ii. Ir6d6I184V6i8ll6it, und fikbklisll 08ß g.118 OiodderinurlZ. Nit 12 Illustr. in k'arbendrnob von kslix ckosrcksii8. Lraobtband in bl. 8". 5 Oolcive 8piii6li6. biikäsr unä Liläer für8 Hwu8. Nit 24 ^guarsll-IIIustr. von Narig von R8iostsndg.od. *?raebtband in 4". 40 * Dasselbe. I. Reibe 24 ^ Dasselbe. II. Reibe 20 Lladdkr 6. Lrillnsrun^ u. K.8dkll3- V76i8ll6it. Rraebtband io bl. 8°. 3 60 Nit 4 Lguarell - Illustrationen von 7tlilll8 llötzpusr. Rraebtband in bl. 8". 5 * liiAtzlmeli. Nit 13 tx guarell - Illustrationen von Rermius Ltilks. Rraebtband in bl. 4". 20 * <F6ll6!lLV1Ütl6I' für Lrlkbd68 imä fkriipfuiiä6U68. Rraebtband in bl. 4". 10 Ooüen^vüeiiloLii. ^lkrkdlüdtkr für wIIs ä68 ^ktbr68. Nit einer ^guarsll-IIIustration von Iniius llöxxllör. gr. 8". Kartoniert. 2 ^ 50 L». lob liefere diese lsiebtvsrbüuklicben ^rtibel (mit Lusnams der mit * bsreieb- nstsn, clis nur kost ab^sgsdsn vvorclon) in sinsaoüsr ^oraül ü oonclition, vo äies nioüt soüon gssobsüsu ist uncl scnvoit clio Vorrats es gsstatten. ösvorrugt vcerclsn clis von tsstsn ^.uk- trügen bs^lsitsten Lesteilungen unci clis gs- soüätrtsn Lirmsn, vvsleüs sieb bisüsr mit lürkolg kür meinen Verlag vsrcvsnäet baden. Lsiprig, Fsxtsmbsr 1885. L. Lebt'» Verlag. (44794) Soeben ist erschienen: Geschichte einer deutschen Fürstenstadt von L. Molitor, kgl. Oberlandesgerichts rath. Vollständige Geschichte der ehe mals Pfalz-bayrischenResidenzstadt Zwei - brücken von ihren ältesten Zeiten an bis auf die Gegenwart. Mit besonderer Be rücksichtigung der Regierungsepoche der Wittelsbacher bis zur Vereinigung des Herzogthums Zweibrücken mit der Krone Bayern. 39 Bogen. Mit 15 Illustrationen, Plänen u. einer Kriegs karte Herzog Wolfgangs nach Südfrank reich. Preis 4 ord., 3 netto, 2 ^ 75 ^ bar. Zweibrücken, 18. August 1885. M. Ruppert (B. Schuler'sche Buchh.). (44795) In der I. Ebncr'schen Buchhandlung in Ulm erschien soeben: Entscheidungen deutscher Zivil- und Strafgerichte in Fischereisachen. Herausgegeben v. Amtmann W. Will i» Ulm. Preis 1 Diese Broschüre enthält 25 höchst inter essante Rechtsfälle in Fischereiangelegenheiten und ist von großem Jnieresse für Juristen, Fischwasserbesitzer, Pächter u. Gutsbesitzer rc. Bitten ges. pro novit, zu verlangen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder