Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191412229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141222
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-12
- Tag1914-12-22
- Monat1914-12
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. 296, 22. Dezember 1914. Caritas. .(Geschäftsstelle des Caritasverbandes, Freiburg i.Br.) Jährlich 65 .1. Die Zahlung erfolgt nach Einsicht der Quittung durch Anweisung in Leipzig im Wege der Börsenzahlnng unter gleichzeitiger Rück gabe der vorgelegten Quittung. Centralblatt, s. unter Zentralblatt. Centrale, Die. (Carl Marhold, Halle a/S.) Jährlich 3V Chemiker-Zeitung. (Verlag der Chemiker-Zeitung Otto v. Halem, Cöthen, Anhalt.) Vierteljährlich 85 . Chronik der Christi. Welt. (I. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen.) Vierteljährlich 35 Cicerone. (Klinkhardt L Biermann, Leipzig.) Halbjährlich 2 50 Concordta. (Carl Heymanns Verlag, Berlin.) Halbjährlich 6 ord. 15°/>. C o r r e s p o n d e n z b l a t t, s. Korrespondenzblatt. Da bin ich. (John Henry Schwerin G. m. b. H., Berlin.) Vierteljährlich 35 Daheim. (Verlag der Daheim-Expedition sVelhagen L Klasing), Leipzig.) Für einzelne Exemplare vierteljährilch 50 für 11 Exemplare vierteljährlich 7 80 ame, Die. (Ullstein L Co., Berlin.) Vierteljährlich 00 ^s. amenputz, Der. (Siegfried Croubach, Berlin.) Vierteljährl. 60 cnkmalpflegc. Die. (Wilhelm Ernst L Sohn, Berlin.) Jährlich 1 75 Nur gegen Voreinsendung der Original-Postquittung. Es werden nur Original-Postquittungen anerkannt, die spätestens 3 Monate nach Ausstellung cinzusenden sind. Später einlaufende Provisionsbercchnungen werden abgelehnt. Details, C h a r a k t e r i st i s ch e, v o n a u s g e f ü h r t c n Bau werken. (Ernst Wasmuth, A.-G., Berlin.) Jährlich 7 50 Deutsch-Evangelisch. Monatsblätter f. d. gesamten deutschen Protestantismus. (I. C. Hinrichs'sche Buchh., Verlag, Leipzig.) Vierteljährlich 75 Dies Blatt gehört der Hausfrau. (Ullstein L Co., Berlin.) Vierteljährlich 40 Dinglers Polytechnisches Journal. (Richard Dictze, Ber lin.) Vierteljährlich 1 ./( 50 Don (juljoto. (Gebrüder Paustian,Hamburg.) Vierteljährlich 35 Freiexemplare werden bei Postbezug nicht gewährt. Dorfbarbier. (Fischer L Koebke Nachf., Berlin-Schöneberg.) Vierteljährlich 30 Echo, Das. Wochenzeitung für Politik, Literatur und deutsche Ex portinteressen. Organ der Deutschen im Auslande. (Verlag von I. H. Echvrer G. in. b. H., Berlin.) Vierteljährlich 80 Echo, Das literarische. (Egon Fleische! L Co., Berlin.) Vierteljährlich 85 Eisenbahnverordnungsblatt. (Carl Heymanns Verlag, Berlin.) Jährlich 8 .« ord. 15°/l>. Eisenbau, Der. (Wilhelm Engelmann, Leipzig.) Jährlich 5 .// 50 Eisen-Zeitung. (Otto Elsner Verlagsgesellschaft m. b. H., Ber lin.) Vierteljährlich 50 >s. Erfindungen und E r f a h r u n g e n, N e u e st e. (A. Hartlebcn, Wien.) Jährlich 13 Hefte. 8 50 ^ ord. 25°/°- Farben-Zeitung. (Union Deutsche Verlagsgesellschaft Zweig niederlassung Berlin.) Vierteljährlich 85 Färber-Zeitung. (Julius Springer, Berlin.) Vierteljährl. 75 Die Vergütung wird gutgeschrieben, sofern die Postquittungen bis 1. Dezember cingeschickt werden. Feldpost. (Gcrh. Stalling, Oldenburg i/Gr.) Vierteljährl. 25 ^s. Feuerungstechnik. (Otto Spamer, Leipzig.) Vierteljährlich 80 «s. Feuerwehrzeitung, Deutsche. <W. Kohlhammer, Stuttgart.) Vierteljährlich 35 Fischerei-Zeitung. (I. Neumann, Neudamm.) Vierteljährlich 40 Flug weit, s. Automobilwelt. F o r st z e i t u n g, Deutsche. (I. Ncuniann, Neudamm.) Vierteljährlich 40 Fortbildungsschule, Die Westfälische. (Fr. Wilh. Ruhfus, Dortmund.) Vierteljährlich 35 Frau, Die christliche. (Geschäftsstelle des Caritasverbandes, Freiburg i. Br.) Jährlich 75 ^s. Die Zahlung erfolgt nach Einsicht der Quittung durch Anweisung in Leipzig im Wege der Börsenzahlung unter gleichzeitiger Rück gabe der vorgelegteu Quittung. Frau, Die deutsche. (Verlag der Deutschen Frau, Velhagcn L Klasing, Leipzig.) Für einzelne Expl. vierteljährlich 15 Für 11 Expl. vierteljährlich 2 10 F r a u e n - A r z t. (Benno Konegen, Leipzig.) Jährlich 4 .// 11 1794 Frauenflciß. (John Henry Schwerin G. m. b. H., Berlin.) Vierteljährlich 25 Freiheit, Christliche. Evangelisches Gemeindeblatt für Rhein land und Westfalen. (Carl Georgi, Bonn.) Vierteljährlich Ausg. ^ 30 L „ Ausg. L 40 ,). Freiheit, Evangelische. (I. C. B. Mohr (Paul Siebeckj, Tü bingen.) Vierteljährlich 25 Für Alle Welt. (Deutsches Verlagshaus Bong L Co., Berlin.) Vierteljährlich 00 Fürs Haus. (Deutsches Druck- und Verlagshaus G. m. b. H., Berlin.) Ausgabe ^ vierteljährlich 65 Ausgabe L vierteljährlich 50 Gartenlaube, Die. (Ernst Keil's Nachf. sAugust Scherl) G. m. b. H., Leipzig.) Nummern-Ausgabe: vierteljährlich 35 Für 11/10 vierteljährlich 5 25 Heft-Ausgabe vierteljährlich 00 G e m e i n d e b l a t t, Technisches. Der Jahrgang beginnt April. (Carl Heymanns Verlag, Berlin.) Vierteljährlich 4 ord. 15"/». G e m e i n d e z e i t n n g, Bayerische. (I. Schweitzer Verlag, München.) Jährlich 1 55 >s. Gendarm, Der. (Kameradschaft Wohlsahrtsgesellschast m. b. H., Berlin.) Vierteljährlich 40 Geschichte, I I l u ft r i c r t e, des Weltkrieges 1014. (Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart.) Vollständig in ca. 40 Heften ä 25 ^ ord. Für das Postquartal von 13 Heften 00 Gesetz und Recht. Zeitschrift für allgemeine Ncchtskunde. (Der Jahrgang beginnt im Oktober. (Alfr. Langewort, Berlin-Lichter felde.) Vierteljährlich 50 I. Die Original-Postquittungen sind bei Vierteljahrsbeginn, spä testens aber bis zum Schluß des zweiten Vierteljahrsmonats eiuzu- senden, worauf die Rabattvergütuug regelmäßig bei Vierteljahrs schluß in Leipzig oder durch Postscheckcinzahlung gewährt wird. Unzulässig ist Nachnahme durch Barfaktur. Gesundheit. (F. Leineweber, Leipzig.) Vierteljährlich 85 Gesundheits-Ingenieur. <R. Oldenbourg, München.) Halbjährlich 1 .7/ 75 Gießerei, Die. (R. Oldenbourg, München.) Halbjährlich 1 75 Grenzboten, Die. (Verlag der Grenzboten G. m. b. H., Berlin.) Vierteljährlich 1 Grund und Boden, s. Um Grund und Boden. G u ck k a st e n, D c r. (I. F. Schreiber, München.) Vierteljährlich 75 Auf je 7 Exemplare wird das Freiexemplar außerdem mit 2 vergütet. Vorherige Einsendung der Postquittung erbeten. Gummi-Zeitung. (Union Deutsche Verlagsgesellschaft Zweig niederlassung Berlin.) Vierteljährlich 85 Hammer. Parteilose Zeitschrift für nationales Leben. (Theod. Fritsch, Leipzig.) Vierteljährlich 50 »s. Handel und Gewerbe. Der Jahrgang beginnt Oktober. (Carl Heymanns Verlag, Berlin.) Halbjährlich 6 .,// ord. 15°/». Handelsschul-Lehrer-Zeitung, Deutsche. (Bleyl L Kaemmercr, Dresden-Blasewitz.) Vierteljährlich 50 Es wird nur der Betrag für das letzte, höchstens noch für das vorletzte Vierteljahr gezahlt. Weiter zurückliegende Quartale können nicht berücksichtigt werden. Hansa. (Hansa, Deutsche nautische Zeitschrift, Hamburg.) Vierteljährlich 1 .// 25 ^s. Nur bei vorheriger Einsendung der Postqutttungen. Hausfreund, Unser. (Verlag Otto Beyer, Leipzig.) Vierteljährlich 80 Heimat, Unsere. Blätter für das MUnstcrland und weitere Um gebung. (August Greve, Münster i. W.) Vierteljährlich 15 >s. Helios, Fach- u. Exportzeitschrift für Elektrotechnik. (Hochmeister L Thal, Leipzig.) Vierteljährlich 60 Herold, Der deutsche. (Carl Heymanns Verlag, Berlin.) Jährlich 12 ord. 15°/«. Hilfe, Die. (Fortschritt sBuchvcrlag der »Hilfe«) G. m. b. H., Bcrlin-Schöneberg.) Vierteljährlich 62 und 7/6. H i l f s s ch u l e, D i e. (Carl Marhold, Halle a. S.) Jährlich 45 ^s. (für Mitglieder nichts.) Hobel- und Sägewerk, Das. (Fachpresse, Verlagsgesellschaft m. b. H., Heidelberg.) Vierteljährlich 50 Hochland. (Kösel, Kempten u. München.) Vierteljährlich 1 .//. »Die Vergütung weisen wir am Jahresschlnß bei unserem Kom- ! Missionär zur Auszahlung au.«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder