Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191412229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141222
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-12
- Tag1914-12-22
- Monat1914-12
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
296, 22. Dezember 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. 9575 Felizian Rauch's Buchhandlung in Innsbruck. Diözesan-Gcsangbuch, Brixener, m. Gebeten. 3. Ausl. (VIII, 520 u. Musikbeilage 4 S. in. Abbilds», u. Titelbild.) 16". '14. geb. in Leinw. 1. 40 Vvnat, k'i'vk. 1). tilgst. 9os., 8. 9.: 8ummn pbilosopkias ebristisnas. 1. kogiea. k!ü. II et III smenckatn. (VIII, 152 8.) 8°. '14. 1. 60 Gatterer, Mich., 8. 9.: Weckruf der Zeit. Kriegsansprachen. 3. Taus. (53 S.) 8°. '14. —. 70 G» über, kV Dan., O. kV N.: Die Weihnachtskrippe u. ihre Bedeutung f. die Erziehung. 4 Vorträge. (V, 54 S.) 8°. '14. —. 60 Scheyring, Priest. IV Scb., O. 8. I?.: Der heilige Wandersmann An tonius v. Padua u. seine Verehrung durch die neun Dienstage. 2. verb. Ausl., Hrsg. v. Red. IV Ambros Thaler, O. kV LI. Ausg. m. großem Druck. (624 S. m. Abbilds», n. 1 sarb. Bildnis.) 16". '14. geb. in Leiniv. 2. 40s in Ldr. m. Goldsch». n. 3. 25 Gustav Richter, Theater- u. Musik-Verlag in Leipzig. Ans großer Zeit. Eine neue Sammlg. vaterländ. Auffithrgn. ernster u. heiterer Art. 8". je 1. 50 Nr. 1. Philipp!, Siegs,.: St» deutsches Madel. Zeitbild in 1 Akt. s24 ('l4., ^ e,au- ^cr Saliu de- N-rri,er^ Eiue E i vdc au' dem Krtegsjahr 1814 in I Akt.' 08 S.s s'14.s^ Nr. 3. Stctnbcrg, S.: Durch Nacht zu»> Licht! Patriotisches Schau spiel in 1 Akt. (24 S.s- s'I4.> bilden ' 1 ^lktz ' 04 ^S.'s ^(Ä's '-«ssentludci. h in heitere« Urica« Eduard Roether in Darmstadt. Loos, Wilh.: Deutschland voran. Kriegsgedichte. (15 S.) kl. 8°. '14. —. 25 Eugen Salzer in Heilbronn. Hesse, Hern».: Musik des Einsamen. Neue Gedichte. <84 S.) kl. 8°. '15. geb. in Leinw. 1. —: in Ldr. m. Goldschn. 6 2. 50 Hugo Säuberlich L Eomp. i» Stuttgart (Kl. Königstr. 1). Schicke mich ins Feld. 8 (färb.) Reliefkarten sämtl. Kriegsschauplätze der Welt in anschaul. Darstellgn. m. vielen wissenswerten Text angaben (aitf der Rückseite). (15 S.) 22X26 em. ('14.) gebrochen in 8° —. 75 H. R. Sauerländcr L Co. in Aarau. Kirekeisen. kV II.: Vas Völlierringsn 1914. Nit iVktenstüelisn. 1. u. 2. vskt. (8. 1—80 u. I—XVI m. 1 kaeb. liai-te.) gr. 8". ('14.) ss — 50 L. W. Seidel L Soh», k. u. k. Hofbuchh. Verlagskonto in Wien. (48 81. m. ^bbilckgn.) 19,5X25,5 ein. ('14.) ged. i nvsinvv. 4. — ^ (44.) Von s. Vsteiie.eksr. (1.,6 8.) gr. 8^. K. A. Stauss L Cie. in Köln. Alt-Köln-Äalcnder 1915. Hrsg, vom Verein »Alt-Köln« E. V. unter Red. v. Or. Jos. Bayer. 3. Jahrg. <96 S. m. Abbildgn.) 8". 1 — Beiträge zur kölnischen Geschichte, Sprache, Eigenart. Hrsg, vom Verein Alt-Köln E. B. I. Bd. 8°. 1. Heft. Vc » dcr, De. F-rz.: Ei» Kölner Vagantenlebe» im 12, Jahrh. — Bayer, vr. Jos.: Franz Kaspar Rhoütus. — Das letzte Kcttcnhäuschcn. (48 S. in. 1 Abbildg. ». 1 Taf.) (04) 1. — 2. Heft. Stessens, vr. Arnold: Die Übertragung der hh. Drei Könige nach Köln. — H a u p t in a n n, Arnold: Köln ti» I, 1840. — Bayer, vr. Jos.: Der republikanische Kalender der Franzosen. (S. 48—l28.s <'14.s 1. — Straßburger Druckerei u. Verlagsattstalt vorm R. Schult; L Co i ^^a^zburg. Winter 1914/15. Oültig vom 20. 11.^1914. ^ NV^ (X, 8. m. I^Knitn) —. 25 Riede», l>r. I.: Heldentum im Weltkriege 1914. Berichte v. Helden taten, zusannnengestellt. (95 S.) 8°. '14. geb. in Halbleinw. 1. — E. F. Thiencmann in Gotha. Vießke, f E.: Die Poesie in der Präparande. Wiederholungs- n. Ilbungsbuch. 5. Ausl. Umgcarb. u. erwett. v. Sem.-Ob.-Lehr. Ehr. Tränckner. (VIII, 84 S.) 8°. '15. geb. in Halbleinw. 2. — Gcbr. Thost (R. Braeuninger) in Zwickau Verwaltungsbericht der Kriesstadt Zwickau in Sachsen auf d. I. 1913. (IV, 367 S. m. Taf. n. Tab.) gr. 8°. '14. geb. in Halbleinw 6 n.n. 5. 50 Verlag der christlichen Welt in Marburg i. H. Arndt, Ernst Mor.: Katechismus f. den tcutschen Kriegs- u. Wehr mann, worin gelehrt wird, wie e. christlicher Wehrmann scyn u. in. Gott in den Streit gehen soll. (1813.) Getreuer Abdr. der 1. Ausg. (32 S.) 8°. '14. n.n. —. 25 Verlag der Karl May-Stistnng in Radcbcul b Dresden. May's, Karl, gesammelte Werke, kl. 8°. je 3. —; geb. in Leinw. je 4. —; in Halbfrz. 6 je 4. 50 Bd. 34, 35, 37 u. 38 slud »och nicht, 36 u. 38 scholl seither erschienen. 48. Bd. Der blaurote Methusalem. Eine Inst. Studentenfabrt nach China. (IV, 588 S.s ('14.s Vcrlagohaus f. Volksliteratur und Kunst G. m. b. H. in Berlin. Krieg u. Liebe. Erzählungen aus großer Zeit. 16°. ('14.) 6 je —. 10 Kriegssreiwillig. Erlebnisse e. Primaners. Nr. 1—6. (Je 24 S.) 8°. ('14.) b je —. io Vrrtricbsstelle der tönigl. preußischen geologischen Landesanstalt in Berlin (kl. 4, Jnvalidenstr. 44). 8eklunele, 9.: 2nr Kenntnis ckes glmckalsu 8tanssegsbietss bei vübseü. »ns: »9sink. ck. Irgl. prsuss. gsolog. vanckssanst.«) (8. 254— 270 ni. 1 Vak.) vsx.-8°. '14. b n.n. —. 75 A. Wailandt'sche Buchhandlung tu Aschassenburg "Becker, Jul. Maria: Syrinx. Roman. (156 S.) 8° . '14. 2. — A. Wcgcr's Buchhandlung in Brixe». Sankt-Kassian-Kalendrr, Illustrierter, f. d. I. 1915. 31. Jahrg. (Des Brixener Schreibkalcnders 94. Jahrg.) (83 S. m. Abbilds», u. 1 Farbdr.) gr. 8°. b —. 40 Taschen-Kalcnder, Brirener, f. d. I. 1915. (64 S.) 10,2X7,8 em. I> —. 15 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Avitsebrilt t. 'I'uberüuloss. Unter Nitivirkg. v. vroü. vabss, Onicko v. I-eube, 9. Ortd, kV vsnxoickt. keck.: vroü. vrs. Z. Xuttnsr, v^ckin Nr'. V^Küblsr"'^XXIII ' '14^' ^10.^ Expedition der curop. Modenzeitung (Klemm L Weiß) in Drcsden-N. Iteobaebter, Oer, Oer klsrren-Nocken. ksekblatt k. kksrrenmotlen. Nit ier. 60. -Inürg. 1915. 12 Xim. (Xr. 1. 8 u. 8 8. m. iVbbilckgn., 1 karb. Noclebilcl, 8ebnittmustsr u. 1 8obema.) 39,5X27 em. Xsbst: Nie Nocke ckss Dagss. 8ammlung usuart. lilsickerkormsn k. Herren. 4 Xrn. (9an. 12 8. w. iVbbilckgn.) k,ex.-8", u. Dascken-VIbum t. krübj. u. 8ommsr 1915. (4 8.) 21X24 cm. vierteljäkrliek b 2. 50 12 Xrn. (Xr. 1. 8 u. 8 8. m. tVbbilckgn., 2 karb. Nock^>ilckern, 8cbnittmu8ter u. 1 8ebema.) 39,5X27,5 em. Xsbst: vis Nocke ckes Inges. 8nmmlnng neusrt. KIsicksrkormen k. Herren. 4 Xrn. (9nn. 12 8. m. Zkbilägn.) vsx.-8°. balbjribrlieb b 12. 50 Nockeu-kost, vie. Xnekdlntt k. vsrrenmocksu. Nit cker regslmäss. ksilngs: vis Lelrlsickg. k'aekreitung u. Oösrtsnblntt k. Veülsickuvgs- Oervsrbs, -Incknstrie u. -klnncksl. 8ebriktlsitnng: 0. Nnllsr. 51. 9abrg. 1915. 12 Xrn. (Xr. 1. 4 u. 8 8. m. Vbbilckgn., 1 Nocksdilck u. 1 8ebemn.) 39,5X27 em. Xebst: vis Nocks ckes Inges, 4 Xini. (9nu. 12 8. m, Vbbiickgn.) vsx.-8°, visrtsljäbrliek b 1. 50 Nocksn-Ielexraph. kaekbiatt k. klsrrenmucken. Nit cker regslmnss. veilngs: vis Iteleisickg. kaebrsitung u. Oüsrtsnblatt k. ösleleickungs- Oervsrbs, -Incknstrie n. -llnnckel. 8ebriktleitnng: 6. NüIIer. 55. 9anrg, 1916. 12 Xi-n. (Xr. 1. 8 n. 8 8. m. Zkkilckgn., 1 Nocksdilck u. 1 8ebsma.) 39,5X27 em. Xsbst: vie Nocks ckss kages. 4 Xrn. (9an. 12 8. in. Xkbilckgn.) vex.-8°. visi-teljäkrUek b 1. 75 1276«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder