Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-12
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Versandtes Cirkular. s45047f Sehr geehrter Herr Kollege! Hierdurch gebe ich mir die Ehre Ihrer buchhändlerischen Thätigkeit ein Verlagswerk zum Vertrieb anzubieten, das die Gunst des Sortimentsbuchhandels in hohem Grade ver dient und jede dafür aufgewandte Mühe reich lich lohnen wird. Noch im Laufe dieses Monats wird in meinem Verlage erscheinen: Lebenserinnerungen eines deutschen Malers. Selbstbiographie nebst Tagebuch-Niederschriften und Briefen von Ludwig Richter. Herausgegeben von Heinrich Richter. Mit Portrait in Lichtdruck von I. Obcrnctter in München. 30 Bogen gr. 8°. In ganz Leinwand geh. 7 50 In elegantem Leinwandband 8 60 In Halbkalbleder 10 ^ 50 Bereits ein volles Menschenalter hindurch haben Ludwig Richters gemütvolle, herrliche Bilder die Herzen von jung und alt erbaut und ergötzt. Es darf daher wohl mit Sicher heit erwartet werden, daß auch die hinter- lassenen schriftlichen Auszeichnungen des gottbegnadeten Künstlers, welche uns einen Blick in die innerste Werkstatt seines Schaffens und Wirkens thun lassen und so recht geeignet sind, Freude und Sinn für die edle Kunst und ihre reine, lautere Quelle zu wecken, eine sym pathische, ja freudige Aufnahme in weiteren Kreisen finden werden. Ohne Zweifel werden diejenigen geehrten Kollegen, welche mit einem gewissen persön lichen Interesse für den Inhalt an die Ver breitung des schönen Buches gehen, sich den Hauptanteil an den Absatz sichern, und erlaube ich mir, dem Cirkular zum Zweck gefälliger Kenntnisnahme einen beliebigen Bogen der Biographie beizufügen. Sie werden dann vielleicht aus eigener Überzeugung der nach stehend abgedruckten kurzen Kritik beistimmen und den Vertrieb in Ihrem Kundenkreis in die entsprechenden Bahnen lenken. Aller Wahrscheinlichkeit nach werde ich zu meinen, Bedauern vorerst nicht in.der Lage sein, Ihnen mehr als einzelne Exemplare in Kommission zu liefern, und jedenfalls nur dann, wenn zugleich fest bestellt wird. Die Einführung in dortigen Kreisen wird Ihnen aber auch zugleich das Weihnachtsgeschäft zuwenden und schon mit Rücksicht hieraus dürste es sich empfehlen, feste Bestellungen einzu reichen. Indem ich Sie um ein recht lebhaftes Interesse für Richters Lebenserinnerungen frennd- lichst bitte, zeichne Mit kollegialischer Begrüßung Frankfurt a/M., September 1885. Johannes Alt. Einer der hervorragendsten litterarhistori- schen Kritiker, dem die Aushängebogen Vor gelegen, schreibt mir: „Ich bin in hohem Grade befriedigt von diesem Lesen, sowohl was den gediegenen Inhalt, als was die gefällige Form anlangt. Das treffliche Buch liest sich gerade so, wie sich Richters Bilders ansehen. Der Stil ist so leicht, ungezwungen, einfach, natürlich, dabei so lebhaft, immer bei der Sache, so wahrheitsgetränkt, daß ich mich nicht erinnern kann, seit Kügelgens Auto biographie ein gleich gutes Buchs gelesen zu haben." Bezugs-Bedingungen: In Rechnung mit 259h , gegen bar 309b. Bei Partiebestellungen vor Erscheinen: 7/6 Exemplare zu 32 ^ 50 In Leinwand mit 85 H., derHalbkalblederbd. mit 2 ^ 75 ^ netto extra berechnet. s45048f Demnächst erscheint: Culturdilder aus Württemberg von einem Norddeutschen. Inhalt: Die Universitätsstadt Tübingen. — Das evangelische Stift. — Zum Schulwesen. — Der Conservativismus. — Sociales. — Die Verkehrsanstalten. — Die schwäbische Gemüthlichkeit. Der Versasser, welcher über ein Decennium in hervorragender Stellung in Württemburg ge lebt hat, teilt seine Beobachtungen über dieses Land in obigen Abschnitten mit, in welchen er die Unvollkommenheiten im wesentlichen auf die ungenügenden, dorfartigen und zum Teil ganz mittelalterlichen Einrichtungen desselben zurück führt. Ca. 9 Bogen. Hochelegante Ausstattung; holzfreies Papier; in originellen dreifarbigen Umschlag eleg. geheftet. Preis 1 80 V Vorausbestellungen mit 5096 und 7/6 bar. ä. cond. nur in doppelter Höhe der Bar bestellung, sonst absolut wertlos. Leipzig. Albert Unflad. s45049f In den nächsten Tagen gelangt zur Ausgabe: Büchner, G., biblische Real- und Verbal- Hand-Concordanz. 17. Aust. Lsg. 2. Die Fortsetzung erscheint regelmäßig in kurzen Zwischenräumen, so daß das vollständige Werk noch vor Weihnachten zur Versendung gelangt. Diejenigen Handlungen, welche die Fort setzung noch nicht verlangten, bitten wir um ges. Angabe der Kontinuation, da wir die Fortsetzung nur fest resp. bar liefern können. Hochachtungsvoll Braunschweig, 10. September 1885. C. A. Schwctschke L Sohn (Wiegandt L Appelhans). Meyers Konversations-Lexikon. Vierte Auflage. s45050f ^ Mit Rücksicht auf den Reisevertrieb brin gen wir schon Ende dieses Monats den zweiten Band (Atlantis—Blatthornkäfer) mit 43 Kunstbeilagen und 185 Text illustrationen in Halbfranz gebunden zur Versendung, während die regelmäßige Erscheinungsweise der Heft- und Halbbandausgabe keine Ände rung erleidet. Die nunmehr vorliegenden zwei Bände geben ein maßgebendes Bild der anerkannten Vortrefflichkeit der neuen Auflage, welche Ihr unausgesetztes Interesse in jeder Hin sicht verdient, und deren Vertrieb ein so äußerst gewinnbringender ist. Indem wir Ihnen stets reichlich Ver triebsmaterial zur Verfügung halten, bitten wir um gefällige umgehende Angabe Ihres festen Bedarfs vom zweiten Band, wenn noch nicht aufgegeben. Leipzig, 10. September 1885. Bibliographisches Institut. f45051f b'ol^snäo Ilovitätön lioZsu rar Vsr- ssnckunA bereit: Ditz 8e1i6ibaii1aäv. Lin öödeZisotios üoläeriAeäioIit. in 76 OesüllASll. VON aus OLarsE. lexb, ÜbkrsklLiiuA unä Rotzen. von Rorinuun Vuiiillol'z, krois 30 ^1. Die (lsrädvrkvlätzr VOR L682tll6l^ von vr. ^illiolw läpp, Nit 360 ltlnotrationsn nnä 3 Takoln. krois 4 Os, iod nur auf Verlangen vorsonäo, so ditto ied dsstsllon ru rvollsn. HoodaodtuugsvoU unck erxsbsust krisür. Kilian'« lc. UNS. llntvorsitäts-Luoddanälungs.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder