Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-21
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
218, 21. September. Fertige Bücher. 4435 6. L. No kr ln k'rsiblirZ i. 6. f4S583) LUW 86Ill68t6rVs66ll8vI. ?lliio80pdi6. ^VVktllcklllNASll, 8tra6burA6r, rar ?bilo- sopbis. Llit llsitrüxsn v klsit-ü, lloltL- wauu, tiLg.8, VsibiuASv, IVinclol- banck, 8iöKlsr. 7 lltstsrivll, X., OrnnckrcllAs cksr Nstapb^ifi. 1 50 kivlll, ^., übsr visZSNLcbattllebs u. niobt- visssllsobs.0.1iobs. kdilosopbis. 1 60 8vftvs§Isr, ^., Osoobiobts ckor ^rioobioebsn ?bilc>8opbis. llornus^oZ. v.X.Xosstliv. 3. iluü. 6 8jxvart, 6., üo§ib. 2 86s. 16 ^l. Nu8ik urlä Luusb. llvwmsr, V0II, ruu8ifig.Ii8ol>88 üsxilcon. 2. tlnü. 16 Osb. 18 Xösklill, ll. ^., Osoobiobts 4er Auailc im tlwriö. 3. L.uü. 7 «^!l Osb. 8 ^ 20 rvidLuk, ^,. X. 4., tlbsr üsinbsit cksr Dou- lcuoat. 5. ^uü. Voüco-tlu.?^. 80 — äo. Oroüs ^usA. Osb. 3 — äo. 6. ^.uü. OroüsLusA. Lroob. 2 Lliilllllvr, Onolcoon-Ltuckisv. 1. Heft. 2^ü. 2. llstt. 3 068krwni6lt6 Ledriktkn. öurlsoit, X., K888.mm6lte VortrüA« u. ^.uk- SätLS. 8 Xsru, sktl. VOll, Asoobiobtliobs Vovt-rüKS n. ^.ukslltrs. 3 klllwsr,6d., Osistlisbsa n. ^Vsltlisbso. 4 llllwstlll, U., Rscksn unck il.uk8lltrs. I. 6 ^!l. II. 8 8ißVlllt, Oft., lclsins Lobriltsn. 2 Läs. 9 tVilläslbllllä, V., krllluckien. 6 f46584f Bei Fr. Tittel Nachfolger in Dresden ist erschienen: Kriegs-Artikel für das Deutsche Heer. Preis 15^ ord., 8 netto. s4bb8b^ Litte aut' La^er niedt fedlen 211 1a.»86ii: 6rivdkU8 R.6i8«did1iotk6L. ^utzverpeu unä ckis )>V«It-^U88t«IIuNtz 1885. krll,kti8eti6r X'üdror. Art ärsi Xarbsn. ?csis 2 ^ orä. (llur 33^db unä 7/6 Lxplrs.) Koriin. LIdvrt 6ol«lsvlrmtät. s46586f Mit dem 1. Oktober d. I. tritt „Die Nation." Wochenschrift für Politik, Volks- wirthschaft und Litteratur in ihren dritten Jahrgang. Während ihres zweijährigen Bestehens hat sich die Nation, dank der Beihilfe einer Reihe von Mitarbeitern, wie sie in gleicher Vorzüg lichkeit selten vereint gefunden werden, den Rus einer hervorragenden Wochenschrift nnd einen Einfluß zu verschaffen gewußt, der am besten durch die häufigen von der Tagespresse ver öffentlichten Auszüge aus der „Nation" doku mentiert wird. Die Zahl der Abonnenten beträgt z. Z. 3500. Es bedarf sicher nur eines Anstoßes, eines Hinweises z. B. durch Übersendung von Probe nummern, die ich Ihnen in ausgiebiger Zahl zur Verfügung stelle, um Ihnen Abonnenten zuzuführen. Besonders dürfte die „Nation" in Clubs, Ressourcen, Lesezirkeln, Cafös zu empfeh len sein. Wir bitten Sie höflichst um Ihre freund liche energische Unterstützung für unser Blatt, das übrigens vom 1. Oktober ab in einen Um schlag geheftet erscheinen und sich so auch äußer lich noch vorteilhafter präsentieren wird. Für Ihre Kontinuation rate ich Ihnen die Aufgabe bei der Post. Wir vergüten in diesem Falle pro Exemplar und Quartal 50 H. Die Nation ist unter Nr. 3532 eingetragen. Für litterarische Anzeigen, die durch die Nation beste Verbreitung finden, gewähre ich schon bei einmaliger Insertion 25ytz Rabatt; Buchhandlungen, welche die „Nation" ständig für ihre Inserate benutzen wollen, er suche ich von mir besondere Bedingungen ein zuholen. Unter der Rubrik „Neu erschienene Bücher" werden Anzeigen, enthaltend Titel, Preis und andere wünschenswerte Angaben, auf Spaltenbreite des redaktionellen Textes für 20 pro Zeile angenommen. Berlin, September l885. Die Expedition der „Nation" (H. S. Hermann). Neue Subskriptionen s46587f werden eröffnet auf: Rothschilds Taschenbuch f. Kaufleute. 29. A. Merck, Waarenlexikon. 3. Aufl. 2. Abdruck. Lehrbuch d. deutschen Handelscorrespondenz. 2. Aufl. Kretzschmar, Fremdwörterbuch. 2. Aufl. Ich bitte erste Hefte behufs nachhaltiger Versendung verlangen zu wollen. Prospekte zu diesen Lieferungswerken sind soeben in größerer Auflage gedruckt morden. Prospekte über die handelswisseuschaftlichen Lehr- u. Handbücher meines Verlags sind ebenfalls im Neudruck vollendet, endlich auch der Katalog der Kaufmann. Bibliothek. Handlungen, welche einen umfassenderen Vertrieb meiner Lieserungswerke, sowie massen hafte Verbreitung meines Katalogs beabsichtigen, wollen sich mit mir direkt in Verbindung setzen. Hochachtend Leipzig, September 1885. G. A. Gloeckner, Verlagsbuchhandlung. ft6588^ In unserem Verlag ist erschienen: Das Dörfensteucrgeseh in der Fassung vom 29. Mai 1885. Erläutert von Hermann pfaff, Reg.-Rath im K. B. Finanzministerium. kl. 8°. Kart. 1 ^ Ferner erscheint soeben: Die AusslihrungsbestillMlungen und offiziellen Deklarationen zum Börsensteuergesetz. Herausgegeben von Hermann Pfaff, Reg.-Rath im K. B. Finanzministerium. kl. 8°. Kart. Ca. 50 Pfaffs Ausgabe des Börsensteuergesetzes ist bereits vom Bayerischen Finanzministerium offiziell empfohlen und hat sich auch außerhalb Bayerns schnell allseitig den Ruf eines vorzüg lichen Hilfsmittels für die Durchführung des Börsensteuergesetzes erworben. Das weitere Bändchen enthält außer der Ausführungs bestimmung des Bundesrats auch die für den Handelsstand vor allem wichtigen offiziellen Deklarationen und Interpretationen, sowie die wichtigeren einzelstaatlichen Einsüh- rnngsbestimmungen. Wollen Sie gef. sich für unsere Ausgabe, sowohl des Gesetzes als der Ausführungs bestimmungen verwenden; letztere bitten wir postwendend zu bestellen. In Rechnung 25°ch, gegen bar 9/8 mit33zh v/L. Nördlingen, 17. September 1885. C. H. Beck'sche Buchhandlung. s4658S^ Leipzig, September 1885. Soeben erschien: Die Volkstümlichkeit der evangelischen Kirche. Von Rudolf Köhler, Kgl. Division-Pfarrer der 2.- Division in Danzig. Eleg. geh. 1 ^!l 50 ^ ord., 1^12^ no., 1 ^ bar. — Bar 7/6. — Voll heißer Liebe zur evangelischen Kirche, aber mit scharfem Blick für die Wunden, an welchen sie krankt, erörtert der Versasser hier die Mittel und Wege, welche geeignet und nötig sind, um die großen unserer Kirche ent fremdeten Masse» mit neuer Liebe zur Kirche und so auch mit neuem Leben zu erfüllen. Der Versasser kennt dabei keine falsche Schonung, hält sich aber doch auch von verkehrtem Eifer sern. Die Darstellung ist in hohem Maße gewandt, die Lektüre außerordentlich fesselnd. Der Absatz des kleinen Buches wird leicht sein und somit auch lohnend. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Johannes Lehmann. 615*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder