Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.07.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-07-27
- Erscheinungsdatum
- 27.07.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780727
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187807276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780727
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-07
- Tag1878-07-27
- Monat1878-07
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2936 Fertige Bücher u. s. w. HF 173, 2s. Fu«. f30276.j In unserem Verlag ist ersekisnen und g,o alls Lsstsller, wsloke Rseknung 1877 geordnet kabsu, versandt worden: «LUSSvIlLlr. Llusterklättsr kür klalersi auk Lolr, klarmor, ksrraootta, Ltsio- ätrung ete. Lerausg. von L. Lüblsr. Lieferung II. 6 kakeln kolio mit Text, kreis 5 ^ ord. Lsokölläorll, Naris V., Nusterklättsr kür Llumen-Nalsrei. Ivleins Vorlagen kür Oouaeks-, Hguarell - und korrellan- klalerei. Lskt II. 6 Llatt in 4. kreis 6 ^ ord. Das erste, im vergangenen lakrs sr- sokisnsus Lskt Kat die ksikälligsts Vuk- oakms gefunden. Der Inkalt des rwsitsn Leites ist nickt minder rsiokkaltig rmd anspreoksnd, dis ^usfükrung in karken- druok ist vorsügliek. ksledsübg-oll, Huris V., klkum derLlumsn- inalerei. klustsrklättsr kür Lskrsr und Loküler. Lrsts Orösss Lskt I. 6. ^luüags. 6 Llatt in 4. kreis 4 ord. In kalt: Llatt 1. Lrdbesrsn sto. 2. Veil oken ete. 3. Riss. 4. Lpksu. 5. Rotks Heiken. 6. Limmslssoklüssel. Liste 6rösss Lskt II. 5. ^.utlags. 6 Llatt in 4. kreis 4 ord. Inknit: Llatt 7. ^.ralien. 8. Lmemons. S. ksnsäsn. 10. Vsrgissmsinniokt ete. 11. Lrioa ete. 12. KVilds Rosen. Dis keiden Lekte werden wie Hellig keiten wirken, naokdem wir sie in dev leisten dakreu nnr in kssts Reoknung lie- kern konnten. 8is sntkaltsn die küksoks- sten Llättsr der Lammlung nnd sind äusserst verkäulliok. In Reoknung 25 Yb und 13/12 Lxpl., Kegen kaar 33^ A> und 7/6 Lxpl. ^rnolü'8 Vorlagsn-Klappe V. (2um Linssi- verkauk der Llätter.) klusterblättsr kür Nalsrsi auk Lols, kerraootta und Llarmor. ^.usgswäklt aus den„Vorlagen kür Orna ment-Nalersi" von L,. v. 2akn und L. Lübler. 10 kakeln klein kolio. kreis pro kaksl 80 ^ ord. In Rsoknung: pro kaksl 60 netto, gegen kaar 55 X netto. leds kaksl entkält eins k.nrakl von kür Loismnierei kesondsrs geeigneten Oruamsn- tsn; die Auster sind soviel s,ls mögliok den Orösssnvsrknltnissen der kür Lolrmalsrei gekräuvklioken Oegsnständs angepasst. Der Kluppe ist sin Inkaltsvsrrsiokniss üksr die „Vorlagen kür O.-A." keigsgsbeo, wslokes prsktisoke kingsrrsigs üksr swsokmässigs Verwendung und Luskukrung der einsslnen klotivs gibt. KVlr liefern im Vllgemsinsn unsere Vorlagewerke nur in einkaoksr ^nrakl L oondition; klskrkedark und Haok- kestsllungsn nur ksst. Landlungsn, weloks ständigen Lbsatr kür unsere Vorlagen Kaken und Lrgänrung des Dagsrs auk Orund der Disponenden-kaetur wünseken, wollen gekalligst verlangen. Ilookaektungsvoll Leipzig, luli 1878. 4rnoldisoks Luekkandlung. s30277.j Würzburg, 15. Juli 1878. ?ro nov. versandten wir soeben: Fick, Grundriß der deutschen bairischen Ge schichte. Brosch. 2 25 ^ mit — Leitfaden der Geschichte. 1877. Brosch. 3 ^ 20 ^ mit Koller, Naturgeschichte. Kurzgefaßter Ueber- blick über 3 Naturreiche in Fragen und Antworten. 3. unveränderte Auflage. Geh. 1 20 cart. 1 ^ 40 ^ mit Z4- Tax-Resolvirungstabellrn v. Jahre 1878 nach den neuesten bair.Taxgesetzen. Folio. 60 mit 4L- Würzburger Volksausgabe der bair. und Reichsgesetzc. 9. Bändchen. 3. Abth. Wechselordnung. Ausg. 3. Abth. Geh. 50 ^ mit H. 9. Bändchen. 2. Abth. Wechselordnung. Ausg. 6. Geh. 50 ^ mit fß. 24. Bändchen. 2. Lsg. Der Malzaufschlag in Bayern. 2. Lsg. Geh. 20 ^ ord. mit Vereinsgesetz, bairisches (Separatabdr. aus der Würzburger Volksausg.). Geh. 20 ^ mit H. Handlungen, welche keine Nova annehmen, ersuchen wir, ihren Bedarf zu verlangen. Achtungsvoll Stahel'sche Buch- u. Kunsthandlung. f30278.j Es erschien im Privatverlage und ist durch mich gegen baar mit 25 yh zu beziehen: Rcfscl, G. A., Adreßbuch des Gerichts bezirkes Tetschen.* Zugleich historisch- topographisch-statistisches Handbuch. Mit der Karte des polit. Bez. Tetschen und einem Situationsplane von Tetschen, Bo denbach und Umgegend. Schuldes, Julius, die böhmische Schweiz. Ein Führer durch das Elbehochland bei Tetschen und Dittersbach. (* Ein Adreßbuch des Beusener u. Böhm.- Camnitzer Ger.-Bez. ist in Vorbereitung.) Tetschen, Juli 1878. Otto Henckel. s30279.) II. Lülil iu klsrlio liefert: ^nliiiuitivs ok (^pru8. Uußäkokt, vom Okuerü-I?. 6i Oesnolü.. 36 kakelu kol. kkotot^pogr. naok einer Huswakl von 6. k. Us wton, aus dem Lritisk Nuseurn ru London. 1873. 84 sk., 60 n. kaar. Lei dem erneuten Interesse kür Lz-psru lsiokt akrusetrsn. Reise-Literatur. s30280.^ Handlungen mit Fremdenverkehr bitte ich, auf Lager nicht fehlen zu lassen: Pompeji. Beschreibung der Stadt und Führer durch die Ausgrabungen von vr. R. Schöner. Mit Jllustr. und einem Plan der aus gegrabenen Stadt. Preis brosch. 4 geb. 5 mit 25 H>. Gegen baar 30YH u. 7/6. Boranstehendes Merkchen, welches nach den neuesten Ergebnissen der Ausgrabungen an Ort und Stelle revidirt ist, enthält im ersten Theile alles Wesentliche und Interessante aus der Vergangenheit der untergegangenen Stadt, während der 2. Theil den eigentlichen Wegweiser durch die Ausgrabungen bildet. Die Kritik bezeichnet diesen Führer nicht nur als eine werthvolle Bereicherung der Reise literatur, sondern auch als einen unentbehr lichen Wegweiser für den Besucher von Pompeji. Ich bitte, da, wo Aussicht auf Absatz, gef. zu verlangen. Stuttgart, im Juli 1878. W. Spemann. Em. vou Binzer (Ernst Ritter), Drei Sommer in Löbichau s3028i.j 1819—1821. 8. Pr. brosch. 5 m. 25 H>, gegen baar mit 30<X>. Die rühmlichst bekannte Verfasserin bietet in dieser Schrift aus dem reichen Schatze per sönlicher Erinnerungen ein Stück deutscher Denk würdigkeiten dar, welche das ganz besondere Interesse aller Literaturfreunde zu erwecken ge eignet sind. Wir befinden uns in Löbichau in einem jener kleinen Musenhöfe, die nach und neben Weimar in der Geschichte der Culturzeit unseres literarischen Lebens ihren Platz ver dienen. Ich empfehle Ihnen das Merkchen, welches ich s. Z. nur in ganz geringer Anzahl versenden konnte, zu erneuter Verwendung. Stuttgart, im Juli 1878. W. Spemann. kreussiseiioii TaiiLliiiiAM oiaxkoliloii. s30282.f — VsiorÜMMA über die Verkittung eines die gesetrlioks krsiksit und Ordnung Kokllkr- dendsn klisskrauoks des Vsrsarninlungs- und Versinigungs-Reokks, v. 11. Klllrr 1850. Durok llnrnerkungsn erläutert von Dr. L. Lisoo, Rammergsr.-Rsk. (jetrt Rreisriekter). KI. 8. 1875. Oart. 1 20 ^, in Reeknung 90 , kaar 80 ^ und 9/8, 23/20. Lsrlin KV., Lokillstr. 16. kr. Lvrtkanipk.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder