Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-26
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint auder Sonntag» täglich. — Bi« früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen lammen in der Regel», wenn irgend möglich in der nächste» Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür das Börsenblatt sind an die Ne da kt ton — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» vörseudereinS der Deutschen Buchhändler. 223. Leipzig, Sonnabend den 26. September. 1885. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Herr Bartholf Senfs in Leipzig hat uns für den Unterstützungsverein ein Geschenk von 300 Mark übergeben und ist dadurch in die Ehrenrechte der immerwährenden Mitgliedschaft einge treten. Indem wir dies hiermit zur Anzeige bringen, sprechen wir dem gütigen Geber auch an dieser Stelle unfern herzlichen Dank aus. Berlin, 24. September 1885. Der Vorstand des Unterstühungsvereins deutscher Buchhändler u. Suchhandlungs- Gehülsen. Hertz. Hoefer. Paetel. Brigl. Röstell. vrschienknk Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der Z. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelaujlage. 1 — wird nur bar gegeben.) N. van Acten in Lingen. Lüttgcrt, G., Bemerkungen zu Cicero's Schrift äs natura, äsorum als Schullektüre. 2. Abdr. gr. 8". * t. - C. Attcnkofer'sche Buchh. i» Straubing. Kurz, O., Übersicht üb. das Turnen. 2. Bdch». Die Gerätübgn. im allgemeinen. 12°. * 1. - I. A. Barth in Leipzig. lllslillwrn, k«, äis Libsl, ibr labalt u. Zssebiebtliobsr Loäea. 2. ^uü. 8". 6sb. * 1. — C. H. Beck sche Buchh., Verl.-Cto. i» Nördlingc». Klein, K., Fröschweiler Chronik. Kriegs- u. Friedensbilder aus d. I. 1870. 6. Ausl. 8° * 2. 25; geb. * 2. 80 Gebr. K. S» N. Benzigcr in Etnsiedeln. ^Imtruael» äs ^otrs-Oams cl68 Lrmitss xour 1886. 4^. —. 40 Berthold, Th., lose Blätter aus dem Münster lande u. v. der Nordsee. 8°. Kart. 2. — Brandes, K., der heilige Meinrad u. die Wallfahrt v. Einsiedeln, die Gnadencapelle, ihre Wunder u. ihre Pilger. 3. Ausl. 16°. Geb. 1. 20 Gebr. K. 8 N. Benzigcr lliunäss, K., saiat Nsiarat. llistoirs än pdisrios-As a Linsisäsln. 3.Oä. 16°. 6sb. 1.20 Einsiedler-Kalender f. 1886. 4". —. 35; m. Farbendr.-Bild —. 40 Elscner, H., Regel-Büchlein f. die in der Welt lebenden Mitglieder d. dritten Ordens d. seraphischen Vaters Franziskus. 7. Ausl. 16°. Geb. in Leinw. * 1. 40; in Ldr. * 1. 80 Familienfreund. Unterhaltungs-Bibliothek in Romanen u. Erzählungen. 22.-25. Bd. 8°. Kart, s, 1. 20 Inhalt: 22. Das Erbe v. MontlignS. Von M. Marryan. — 23. An e. Alpensee. Erzählung v. Th. Mess e r e r. — 24. Dis schimpfenden Dioskuren. Eine Studentengeschichte v. P. Publicus. — 25. Bewegte Tage. Nacherzählt v. Th. Berthold. Katholik, der junge, im Gebete. Andachts büchlein. 16°. Geb. * —. 64 ükartx, 6., Ltoria illastrata äslla, Lvirnora. Voltata, in italiaao xor N. ksäraLaiai. 8°. Hart. * l. 20 Morel, G., Lrsmus saera. Die heil. Wüste. Erinnerung an Maria Einsiedeln. 16°. Geb. * 1. 20; feine Ausg. auf Büttenpap. geb- * 1- 60 kelsrii», Ispstit, äs blotrs-Oams-äss-blrmitss. 16°. Osb. * 1. — Kickenbach, H., Monte Cassino von seiner Gründung u. Gestaltung bis zu seiner höchsten Blüthe unter Abt Desiderius. Fortsetzung u. Schluß. 4°. * 2. — F. A. Brockhaus in Leipzig. Isanäer, L. k. IV-, äsutscbss Lxrieb- vörtsr-I-sxikoa. blsus^usz. 29.I-kZ. I,ei.-8°. * 2. — Buchholz 8 Di-b-i in Troppau. kktrtnL, ll., kol^ebromis-Ornamentik ä. slassisebsn ^Itsrtbums. 1. Tbl. 3. I-kx. Zr. 4°. * 8. - Coppenrath'Iche Buchh., Berl.-Cto. in Münster. I,alim, 6., 2nsammsnstsllnnA äsr in IVsst- kalsn bsobavbtstsn klsebtsn nntsr Lsrnvk- siobtZ. äsr kbsmpropinr, xr. 8°. * 2. — I. H. W. Die? in Hamburg. st Welt, die neue. Illustriertes Unterhaltungs blatt f. das Volk. 11. Jahrg. 1885/86. (26 Hfte.) 1. Hst. 4°. ä Hst. —. 25 Dobbcrkc 8 Schlciermacher in Berlin, st Lödm, 0., üb. süäalxins Lrsiäeab- laASrnngen. 8°. * —. 20 st Murrt, E., Geschichte der französischen Kolonie in Brandenburg-Preußen, unter bcsond. Berücksichtg. der Berliner Gemeinde. 4° Geb. 15. — W. Engelmann in Leipzig. Xeitsedi'lkt 5. u. Uinsraloßis, brsZ. v. l°, Orotb. 10. Lä. 6. lllt, gr. 8°. * 6. — A. Felir in Leipzig. Kolb, G. F., Culturgeschichte der Menschheit. 3. Aust. 15. Lsg. gr. 8° * I. — F. Fleischer in Leipzig. Llartiub 0. r. lllü. äs, st 6. Lieblvr, klora brasiliensis. blnumsratio plaotarnm in Brasilia bactsnus ästsetarum. Uasc. 95. gr. b'ol. * 60, — A. Foefscr Nächst in Frankfurt a/M. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. P. Hasfner. 6. Bd. 12, Hst, gr, 8°. * —. 50 Inhalt: Walther v, der Bogelweide, Boa A. Foeffer, W. Gläser s B> chh. in Lübeck. st Feit, P., das deutsche Märchen. Ein Vor trag, 4°. * —. 50 Greßner Schramm in Leipzig. st Brasch, M., die Klassiker der Philosophie von den frühesten griech, Denkern bis zur Gegenwart. 52. Lsg. gr. 8°. —. 50 st üeivlisu, I?., ätrika. 8anä-1>siikov. 13. I,tg. gr. 8°. * —. 50 st RoSkoschny, H., Afghanistan u. seine Nachbar länder. 14. Lsg. 4°. —. 60 st — Europas Kolonien. 39. Lsg. 4°. —. 60 Inhalt: 3. Bd. Afrika'S Ostküste u.daS Seengebiet. D. Gundert in Stuttgart. Beck, K., Handbuch s. evangelische Prediger. 1. Lsg, gr. 8°. * I. — Schon», CH., ausgewählte Kinderschristen. 5—8, Bd, Geb, ä * 1. — Inhalt: S, Der gute Fridolin u, der böse Diet- rich, — S, 1S0 Erzählungen s, die Jugend, Neue Ausg. — 7. Das hölzerne Kreuz, Der Wunderarzt, Ludwig, der kleine Auswanderer, Blüten, Neue AuSg, — 8, Das alte Raubfchloß, Waidomir, Die Wasserflut am Rhein, Die FcuerSbrunst, Die Hopsenbiülen, Neue AuSg, — 150 Erzählungen s, die Jugend. Neue Ausg. 8°. Kart. —. 75 — der gute Fridolin u. der böse Dietrich. Neue Ausg. 8°. Kart. —. 75 — die Hopfenblüten. Nene Ausg. 8°. * —. 20 — das hölzerne Kreuz. Der Wunderarzt. Nene Ausg. 8°. * —. 20 — Ludwig, der kleine Auswanderer. Blüten. Neue Ausg. 8°. Kart. * —. 50 — das alte Raubschloß. Waldomir. Neue Ausg. 8°. * —. 20 — die Wasserflut am Rhein. Die Feuersbrunst. Neue Ausg. 8°. * —. 20 Zweiundfünfzigster Jahrgang. 629
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite