Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188510053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-10
- Tag1885-10-05
- Monat1885-10
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4718 Amtlicher Teil. 230, 5. Oktober 1665. Cirkul. von Franz Kaibel in Reval vom 1. August 1885 (betr. Übergang der bisher von den Herren Gustav Karow und Max Kaibel gemeinschaftlich betriebenen Buchhandlung und Fortführung derselben unter der alten Fa. E. F. Karow's Buchhandlung). „ „ Gustav Karow L Max Kaibel in Reval vom 1. August 1885 (betr. käufliche Abtretung der unter der Fa. E. F. Karow'S Buchhandlung in Reval bestehenden Buchhandlung an Herrn Franz Kaibel in Waren in M.). „ „ Ernst Kaufmann in Lahr vom August 1685 (betr. Verbindung seiner chromolithographischen Anstalt und Buchdruckerei mit einer Kunstverlagshandlung unter der Fa. Ernst Kaufmann, Lith. Kunstanstalt und Verlags handlung). „ „ C. Lischer in München vom August 1885 (betr. Errichtung eines Sortiments neben seinem Musikalien antiquariat und direkte Verbindung mit dem Musikverlag). „ „ Eugen Mecklenburg in Berlin vom l. September 1885 (betr. käufliche Übernahme der daselbst unter der Fa. I. A. Stargardt bestehenden Buchhandlung und Weiterführung derselben unter der alten Fa.). „ „ der Paulinus-Druckerei in Trier vom 15. September 1885 (betr. Errichtung einer Filiale für Sortiment unter der Fa. Paulinus-Buchhandlung in St. Johann an der Saar). „ „ Leo Revai in Budapest vom September >885 (betr. Übernahme nach Auflösung seines Societätsverhältnisses zur Fa. Gebrüder Revai des von ihm bisher allein geleiteten Antiquariats und Sortiments und Weiterführung unter der Fa. Leo Revai). „ „ Edmund Schmid in Wien ohne Datum (betr. Eintreten des Herrn Albert Edler von Engel als öffentlicher Gesellschafter in die Fa. Edmund Schmid und Aufrechtbleiben der Prokura des Herrn Wilhelm Ullrichs). „ der Fa. Schmidt L Suckert in Hameln vom 15. September 1685 (betr. Eröffnung eiuer Filial-Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung verbunden mit Schreibmaterialienhandlung und Geschäftsbücheragentur, wie Annoncenbureau unter der Fa. Schmidt L Suckert, Buch- und Antiquariatshandlung in Rinteln und Übertragung der Leitung der Filiale an Herrn Hans Lommatzsch aus Leipzig). „ von Theodor Sinogowitz in Görlitz vom 15. August 1885 (betr. käufliche Übernahme der Buch- und Kunsthand handlung nebst Antiquariat des Herrn Adolf Foerster daselbst und Fortführung des Geschäfts unter der Fa. Ad. Foerster's Buch-, Kunsthandlung und Antiquariat Th. Sinogowitz). „ „ Otto Spamer in Leipzig vom Io. August 1885 (betr. Beauftragen des Herrn Hugo Spanier mit der Leitung des in Berlin unter der Fa. Hugo Spamer bestehenden Kommissionsgeschäftes). „ „ Mathilde Stargardt in Berlin vom 1. September I88o (betr. Verkauf der daselbst bestehenden Buchhand lung ihres verstorbenen Gatten an Herrn Eugen Mecklenburg daselbst und Weiterführung des bisherigen Geschäfts unter der Fa. I. A. Stargardt). „ „ Paul Stiehl in Leipzig vom 1. Oktober 1885 (betr. Eröffnung einer Sortiments- und Kommissionsbuchhand lung unter der Fa. Paul Stiehl). „ „ Georg Wilhelm in München vom 14. September 1885 (betr. Etablierung einer Buchhandlung, eines Papier- und Schreibwarenlagers unter der Fa. Georg Wilhelm). Leipzig, den 1. Oktober 1885. Das Centralbureau des Sörsenvereins -er Deutschen Buchhändler. Or. Schmidt. Erschienene Renigkeite» des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung. (* * vor dem Titel --- Titelauflage -f ---- wird nur bar gegeben.) F. Bagcl in Düsseldorf. kriessu, 6. I?rsifruu v., Wirtbsebaktsbueii der deutsebsu Hausfrau. 4. lallr^. Alit Xootl-Keeept-Luob. 4° Ost), u. ßsb. * 4. — Pietsch, Th-, Seele u. Hand. Bortrag. 8". * —. 60 Baumgärtner s Bnchh. in Leipzig. Nnleuder t. Uasobioeo-Io^soieure. LrsA> v. VV. L. Ilblaud. 12. luiwA. 1886. 16°. 6sd. * 3. —; in kortefeuilledd. * 5. — C. Bertelsmann in Gütersloh. Bärthold, A., die Wendung zur Wahrheit in der modernen Kulturentwicklung. 8°. * 1. — Pohlmey, E., Wortschatz zu d. 6. duiius Oassar LsIIum Aallioum über I—III, in Präparationen zusammengestellt. 8°. * 1. 60 Sachße, E., die ewige Erlösung. Evangelische Predigten, gr. 8°. * 2. 20 Sperber, E., die biblischen Geschichten, s. die Mittelstufe mehrklassiger Volksschulenz.Lebens- bildern u. Geschichtsbildern zusammengestellt. 2. Ausl. 8°. * —. 60 Bcsscr'lche Bnchh. in Berlin, klellii, 4., uoetiuiu Lttioarum libii XX, ex rseeusions st oum apxaratu oritieo Ll. Ilsi-tx. Vol. 2. 8°. * 1b. — Rotli, d., allAsmeios u. cbsmisolls Osoloxie. 2. öd. 2. Lbtb. lüoxsrs LruptivAsstsios. Ar. 8°. * b. — F. Beyer s Bnchh. in Königsberg i/Pr. chRvieke, k., 4uis Xaot's Lristv/sobsel. Vortrax. gr. 8°. » 2. - C. F. Blättcrmann in Dillingen. DaissiiIierAei^ R., Volbs-Lotluleo cksr xvvsiteo Hälfte ck. Nittelalters io cksr Oiöesss lluxs- burß. xr. 8°. * —. 80 I. C. C. Bruns' Verlag in Minden. Scraphiana. Eine Erzählg. zwischen Wellen u. Wogen v. *§,*. 16°. * 1. — I. G. Galoc'sche k. k. Hof- u. Uni».-Bnchh., Verl.-Gto. in Prag. -j- Lalousek, d., dssviiioilts der icöoigl. bödmisodso Oessllsobaft der 5Visseo- sobafteu summt s. lcrit. Obsrsiebt ilirsr kudlieatiooso. 2. ült. ^r- 8°. Io Lowm. * 2. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder