Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187807087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-07
- Tag1878-07-08
- Monat1878-07
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Äücher u. s. W. 2666 1L6, 8. Zuti. Vtzilass von 0. k. SsMIer in Lasel. s27453Z Lasel, duui 1878. ^nkauxs luli dieses dakres ersoksiut kei uns: Vurvll'8 IltziliAV I^auä. I'aZedueLLlLtttzr von Lrok. vr. 6. V. Orslli. 22 LoZsn 8. Ladenpreis: Lrosek. 4 kr., 3 20 in kein Lsinvandkand 6 kr., 4 80 83 ist dies keine xevöknlioks Rsiss- kesokreikunx, vis es deren visls gibt, son dern dis keinen Leokaoktunxsn eines be kannten Dkeolo^eo (Lrokessor an der kiesi gen Universität), der nickt vor kedentsnds alttestamsotlioke Stndien gsinaekt Kat, son dern in den Spraeksn des Orients siok ksi- misok küklt, sind in anrnntkigsr, xoetisoksr, kesselnder korm mit gs vandtsr kedsr visder- gegeken. Das Luok ist deskalb nickt nur kür Oeistlioks von Interesse, sondern kür ^sden gskildeten Leser oder Leserin. Dis VöMl ä68 twillAM IiLIlä68. 10 ^.bbilüuQAkQ IQ kkinew Kardeuärnek oaiß bosebroidkQäkQi lexß auk 6er Rüoirskitk ^säsr Karts. In olsAg-nter Luveloxpe. LildsrArösss 15x12 Om. Ladenpreis 2 kr., 1 ^ 60 keine Lildsr rar Vertkeilnng in Soknlen and rum Linklsksn in öilderküeksr. ksrnsr dringen vir in krinnsrang von krüker ersokisnsnen Artikeln: k'tzlädlumon au8 äom koili^oii Iianä. 54 LlLttsr in ^ardsQ^ruek naed der Katur Zereiciinet und Zoinalt von Lamm Keller, Zsk. Ookat in Nararetk. Lin i^lduni in (juart in eleganter Ausstattung. Ladenpreis: Lieg. cart. 15 kr., 12 kein Lvdkd. m. Ooldsekn. 20 kr., 16 ^ 2völk dieser Llumsn, einkaok oart., 3 kr., 2 40 L.. ö1l1M6II8rÜ886 LU8 Ü6M KviiiF6N IlLv6. 12 keine Karten mit Lluinen (Keld- bluinen aus dein keiligeu Land), Libsl- sprüeden und Liederversen. In eleganter Lnvelopps. Ladenpreis: 2 kr. 50 0., 2 ^ 2völk der sokönsten Llumsn aas dem grösseren Werks: ,,^ekddkr»nerr aus der» /»erl. Laad. §4 iklatt -racli der iVatur ALS. ro-r 2. Keller, Aeb. Oobat ru Wa^aret/i", sind kisr genommen and naek Lrt der „Ooldkörnsr" rar Illustration ge eines öibelspruokss and Lisdervsrses kenutrt vordem Oie Llumsn- grüsss verden diesslke Vsrvsndung Laden, vis dis „Ooldkörnsr"; dock sind sie grösser als diese, nämliok im kormat der gsvökn- lioken Lostoouvsrts. LUelro in äio (lOseLlelito ä68 Aklodtoü Iianä68 von 0. HolkmallQ, Lio., 25 Logen 8. mit 1 Karts. Ausgabe 2 "Ikeile in 1 Land. Lrosokirt. Ladenpreis 4 kr. 50 0., 3 ^ 60 H,. Das käst sinrig in seiner ^.rt auk Orund eigener langMkriger ^.nsokaaang trsüliek gssokrisksne Werk vird Oeistlioks, Lekrsr, Oelskrts and Oekildete kür das Land der Likei intsrsssirsn. Handlangen, die saldirt Kaken and siok kür unsern Verlag ksmüden, gsksn vir von den Heaigkeitsv a oond. Wir kitten Sie krsandliok, siok kür diese Artikel ra vsrvendeo. Unsere Lsdingaogoo sind: in Reoknang 25 htz kakatt, 13/12, gegen kaar 33^ tz), Itakatt und 7/6. Nit ^vktang rsioknet 6. k. Spittler. s27454.^ In Vorbereitung befindet sich und erscheint im Hochsommer in meinem Verlage: Liedersrühling im Herbste des Lebens. Gedichte von Heribert Rau. Geb. in Originalband mit Goldschnitt. 4 ^ ord., 3 netto. Ich expedire nur auf Verlangen, und wollen Sie mir Ihre Bestellung gef. bald mit zukom men lassen. Mit Achtung Leipzig, 1. Juli 1878. Louis Senf. I. Guttentag (D. Collin) iu Berlin. s27455Z MU" Zur Beachtung. Aus die vielfachen Anfragen, welche über den Zeitpunkt des Erscheinens der 3. Auf lage von: Derger, Gewerbe-Ordnung an mich gerichtet werden, beehre ich mich mit- zutheilen, daß die Ausgabe erfolgen wird, so bald die Novelle durch den Bnndesrath passirt und das Gesetz vollzogen ist. So lange das nicht geschehen, ist auch das Gesetz nicht in Kraft getreten, und bevor dasselbe nicht im Reichsgesetzblatt publicirt worden ist, gebe ich auch die 3. Auslage der Gewerbe-Ordnung nicht aus, weil mir durchaus daran liegt, einen vollständig correcten und zuverlässigen Text zu bringen, durch welchen alle meine Ausgaben der Reichsgesetze sich auszeichnen. Auch diese neue Auflage der Gewerbe-Ord nung wird mit der größten Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit, was sowohl den Text, als auch die Erläuterungen und das Re gister betrifft, hergestellt werden, so daß das beliebte Büchlein allen Anforderungen an prak tische Brauchbarkeit genügen und den wohl erworbenen Ruf der früheren Auflagen wahren und mehren wird. Bei dieser Gelegenheit mache ich daraus aufmerksam, daß sofort nach der Annahme durch den Bundesrath in meiner Sammlung „Deutsche Reichsgesetzgebung. Text-Aus gabe mit Anmerkungen" erscheinen werden: Die Nechtsanumltsor-mlng für das Deutsche Reich. Mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister von R. Sydow, Kreisrichter in Halle. nebst der Gebührenordnung für Gerichts vollzieher, Zeugen und Sach verständige. Mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister von R. Sydow, Kreisrichter in Halle. Der Name des Verfassers bürgt für ge diegene Arbeiten. Berlin, Juni 1878. I. Guttentag (D. Collin). s27456.s In den nächsten Tagen erscheint in meinem Verlage: Ein Jahr socialer Arbeit. 1 8 7 7. Von Christoph Wild, Verfasser von: „lieber u. wider die Social- Demokraten" und „Das Neueste über die Social- Demokratie". Ca. 8 Bogen stark. Dieses neueste Werk des in letzter Zeit aus dem Gebiete der Socialpolitik rühmlichst be kannten Autors ist gerade jetzt bei den bevor stehenden Wahlen von erhöhter Wichtigkeit und bitte ich deshalb, schleunigst zu verlangen. Handlungen, die sich speciell für den Ver trieb interessiren, stelle ich gern Partien ä cond. zur Verfügung. Für genügende Besprechung seitens der Presse wird von mir Sorge getragen. Bromberg, Anfang Juli 1878. F. Fischer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder