Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187807087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-07
- Tag1878-07-08
- Monat1878-07
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
156, 8. Juli. Vermischte Anzeigen. 2671 s27529.j Leipzig, den 1. Juli 1878. ?. ?. Um die erscheinenden Neuigkeiten noch mehr als es bisher geschehen in unserm Kundenkreise bekannt zu machen, beabsichtigen wir vom 1. August ab einen Theologischen Literalurbcricht im Format der Hinrichs'schen Bibliographie vierteljährlich (unter Umständen noch öfter) erscheinen zu lassen und unsern Kunden gratis und franco zuzuschicken. Der Bericht soll sämmtliche neuen Er scheinungen der evangelischen Theologie bringen, sodann die hervorragendsten Neuigkeiten anderer angrenzenden Wissensgebiete. Da dies Blatt nur an wirkliche Bücher- käuser (Auflage vorläufig 2500) versandt wird, dürsten Inserate darin von bester Wirkung sein; wir werden namentlich gern Auszüge aus Recensionen von neuen Büchern aufnehmen und in diesem Falle die Titel nochmals gratis mit aufnehmen, wenn dieselben schon Aufnahme gefunden haben; der artige Inserate würden also mitten in den Text kommen; den Vortheil derartiger Ankün digungen brauchen wir wohl nicht erst näher zu beleuchten. Es dürfte sich aber auch ganz besonders zu Ankündigungen Ihres älteren Ver lags vorzüglich empfehlen. Wir berechnen für die gespaltene Petitzeile 30 für Inserate, für die durchlaufende Petitzeile 40 ^ nur für Recensionen. Bei Wiederholungen jedesmal 10°ch billiger, mindestens jedoch 15 resp. 20 v Inserate für ganze Seiten sowie Beilage gebühren nach Uebereinkunft. Die für die erste Nummer bestimmten In serate erbitten wir bis spätestens 15. Juli. Indem wir Sie bitten, uns recht oft mit Ihren Aufträgen zu erfreuen, zeichnen Hochachtungsvoll und ergebenst Böhme L Drescher, Buchhandlung f. Theologie. s27530.j Für das Feuilleton einer in großem Zeitungssormat wöchentlich siebenmal erscheinen den politischen Zeitung suchen wir von nam haften Schriftstellern spannend geschriebene, aus sittlicher Grundlage ruhende Romane, Erzäh lungen und Novellen zu erwerben, und bitten um gef. Einsendung von Beiträgen. C. F. Post'sche Buchhdlg. in Colberg. ----- Vlde „Schulz". --- s27531.j James Parker L 8o. in Oxford nehmen Nova-Sendungen nur von denjenigen Herren Verlegern an, welche seiner Zeit besonders daruni ersucht wurden. Alle übrigen ä cond.- Sendungen werden mit 1 ^ pro 500 Gr. berechnet und zur O.-M. unter Nachnahme remittirt. Unseren eigenen Verlag (Olursodou- kress-Lsries ist nicht mehr in unserem Debit, wie seit Jahren angezeigt) können wir nur per Post liefern. Wirkungsvolle Inserate. j27532.j Spätestens Ende Juli wird in unserm Verlag ans Fr. Pecht's Feder erscheinen: Kunst und Kunstindustrie auf der Weltausstellung von 1878, ein Führer, der voraussichtlich von jedem Paris besuchenden Deutschen gekauft werden und so mit eine bedeutende Verbreitung finden wird. Wir beabsichtigen, diesem Führer einen Jnseraten-Auhang zu gebe», und laden zur zahlreichen Betheiligung hiermit höflichstem. Die erste Auflage des Pecht'schen Buches wird in bedeutender Anzahl gedruckt, und be rechnen wir für sie bei Inseraten die ganze Seite von 48 Zeilen in Petit mit 24 die Zeile in Petit oder deren Raum mit 50 x. Da die Besucher der Ausstellung durch schnittlich der gebildeten und vermögenden Classe angehörcn, müssen die Inserate von guter Wirkung sein, umsomehr, als der Pecht'sche Führer vermöge seiner reizvollen Darstellung dauernden Werth behält, und auch nach der Ausstellung von seinen Besitzern noch oft zur Hand genommen und gelesen werden wird. Gef. Aufträge erbitten wir direct. Die Inserate werden in der Reihenfolge des Ein gangs abgedruckt. Stuttgart. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. kreis - Lrrüll.88iZuQZ kür LiiZIi8oli68 Lorkiloollt. j27533.j Vom 1. lluli c>. 4. ab bersoünsn vir enzlisoüe Lüoüer ru dem srmüssizfsu Lutes vou 85 kize. netto pro snzl. Ordinär - sobillinA (statt 90 kfenuiz, vis bisbsr) franco I-sipriz null Berlin. IVir liefern naoü Osbsrsinünnft in buld- jäürlioüs ksoüuunz. Lsndnnzen im Lstrazs von 20 ^ netto und darüber sxpsdirsn vir auf Verlangen innerhalb des Osntsebsn Rsioüs-kosfzslnsfss franco per kost unter ^.ursoünunz des balbeu kortos; Lmdallaze gratis. Unser kondoosr Laus süeotnirt eilige ^.ufträzs direot ab kondon auk Berliner Rseünunz. Berlin, den 22. 4uni 1878. Vslier L Oo. l)i8pcm6llclrt O.-N. 1879. s27534.j Om IVeiterunzen vorenbsnxeu, reizen vir scbon jstet an, dass vir enr Ostsr-ülesse 1879 vi8xoüMä6ii lliekt wsrävii. tVir verden nns in allen källsn ank diese Anreize, velobs vir aneb unseren kac- tnrsn anfdrncüen, berufen. I-sixeiz, 1878. vnndier L llumblot. Annoncen im Deutschen Gesetzes-Kalender. j27535.j Berlin IV., Krausenstr. 61, Juni 1878. Zu Anzeigen allgemein interessanter Werke und der betreffenden Fachliteratur empfehlen wir Ihnen: Deutscher Gesetzes-Kalender für 1879. 8. Preis 1 Auflage 6000. Wenngleich der betreffende Kalender in diesem Jahre zum ersten Male erscheint, so wird dessen Käufer- und Leserkreis aus dem Grunde ein großer sein, weil ein ähnlicher bis dato in Deutschland nicht existirt, durch dessen Er scheinen mithin einem wirklichen Bedürfniß abgeholfen wird. Wir berechnen die ganze Seite (43 durchl. Zln.) mit 20 halbe „ do. „ 12 viertel „ do. „ 7 ^ 50 n achtel >, do. Nonpareille-Zeile „ 4 50 51 durchl. ,, 50 H netto baar. In Rechnung stellen wir die Jnseratenbeträge nicht. Wir ersuchen um Einsendung Ihrer ges. Auf träge bis spätestens 15. Juli und zwar mit direkter Post. Hochachtungsvoll W. Donny L Sohn. j27536.j Leipzig, den 1. Juli 1878. ?. ?. Wie es von jeher unser Bestreben war, ältere gute Artikel aus den Gebieten der Theologie, christl. Volks- und Jugend schristen rc. unterzubringen, so werden wir es uns jetzt, wo wir uns nur auf das theo logische Sortiment beschränken, umsomehr an gelegen sein lassen, diesen Artikeln in beider seitigem Interesse unsre specielle Aufmerksamkei zu widmen. Es bietet sich Ihnen hierdurch passende Gelegenheit, Artikel, welche nicht mehr recht gangbar sind, und wovon Sie die Preise öffent lich nicht ermäßigen wollen, zu veräußern. An einem energischen Vertriebe werden wir es nicht fehlen lassen; haben wir uns bis jetzt den Dank vieler Verleger durch unsre Manipulationen mit ihren älteren Artikeln ver dient, so hoffen wir umsomehr, daß Sie uns in unserm Bestreben durch Angebot Ihres älteren Verlags, welchen Sie zu einem ent sprechend billigen Preise abzugeben geneigt sind, unterstützen werden. Bei sehr günstigen Bedingungen sind wir auch gern bereit, Ihnen sofort größere Partien oder ganze Restauslagen gegen baar abzunehmen. Ihren recht baldigen (möglichst directen) Angeboten entgegensehend, zeichnen mit vorzüglichster Hochachtung Böhme L Drescher, Buchhandlung für Theologie. Verlagskatalog -er Helming'fchen Verlagslnichh-lg. in Hannover. s27537.j Soeben erschien unser neuester Verlags katalog, von 1600 bis Ostern 1878, und bitten, zu verlangen. Hannover. Helwing'sche Verlagsbuchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder