Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187807167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-07
- Tag1878-07-16
- Monat1878-07
- Jahr1878
-
2773
-
2774
-
2775
-
2776
-
2777
-
2778
-
2779
-
2780
-
2781
-
2782
-
2783
-
2784
-
2785
-
2786
-
2787
-
2788
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 163, 16. Juli. Vermischte Anzeigen. 2787 (28686.) E. wissensch. geb. Buchhändler in ge setztem Alter, tüchtiger Sortimenter, im Anti quariat u. Verlag erfahren, in alten und neuen Sprachen, namentlich in d. engl. u. franz., geübt, gewandter Correspondent und ein treuer Buchhalter, für gediegene Correctur und gute Redaction verwendbar, mit dem Jn- feratenwefen vertraut, fucht eine feinen Kräften angemessene Stellung dauernd zu erhalten. — Empfehlende Zeugnisse, auch vom letzten Prin zipal, stehen z. Seite. Eintritt nach Ueber- cinkunst. Ges. Anträge unter „Ssinxsr" III. befördert Hr. K. F. Köhler in Leipzig. (28687.) Ein Kaufmann, gelernter Buchhändler, jucht in einer Sortimentshandlung am Rhein Stellung, wo demselben Gelegenheit geboten wäre, sich später mit 20—30,000 Mark am Ge schäfte zu betheiligen. Fr. Offerten sub 8. 0. durch die Exped. d. Bl. (28688.) Der Unterzeichnete sucht für einen junge» Mann, welcher bei ihm gelernt und noch 1 Jahr als Gehilfe gearbeitet hat, anderweit Stellung im Verlag oder Sortiment. Bei Vacanzen bitte, sich direct an mich zu wenden. Rudolstadt, den 15. Juli 1878. Beruh. Müller. Fa.: Müller'sche Buchhdlg. Besetzte Stellen. (28689.) Ois von mir unsASsollrisllsns 6s- «ollLktstüllrsrstsIIs in sinsr TllürinAsr Luell- druellsrei nncl VsrIs.Asllundlung ist llssstrt, vus ioll dsn Herren Ileverdsrn, deren Lriete lob nivllt psisönlioll dsantvrorten üonnts, llisiduroll initrutlleilen inir erlaube. OsipriA, den 13. llnli 1878. »illlslm Opeln. Vermischte Anzeigen. Clichös. (28690.) Von den Illustrationen nachstehender Jour nale: Das Such für ÄUe. Ällusirirte Chronik der Zeit. und Illustrirte Volksblätter. offerire ich Clichäs in Kupfer per HjCentimeter L 10 Pfennig. Die zu diesem Preise erworbenen Clichös dürfen nur zu eigenen Verlagswerken des Käufers verwendet werden. Wiederverkauf der Illustra tionen kann ich unter keinen Umständen gestatten. Exemplare der Werke stehen zur Auswahl ü cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schönlein. (28691.) Soeben versandten folgende Supple mente zu den im Frühjahre ausgegebenen Hauptkatalogen unseres Lagers: Nr. 531. Medicin. 811 Nrn. Nr. 532. Class. Philologie ».Linguistik (die Bibliothek des Director vr. C. Förtsch in Jena enth.). 1343 Nrn. Nr. 533. Litterärgesch., Belletristik, Kunst und Curiosa. 978 Nrn. Bei sicherer Aussicht auf Absatz bitten wir Mehrbedarf zu verlangen. Leipzig, Juli 1878. Kirchhofs L Wigand. 8amp8vn L 60. iu liOlläou (28692.) lisksrn LiiAli86li68 Lortiwtzüt, ^.uiiglluriat: u. ^siisollrikksn in vöellsnkliollsu MIssndunAsn krsnoo OsipriA, Lsrlin, ^Visn u. 8bultAS.it. Ooininiss. in OsipriA: IIsrrL. Oorinunn. „ „ Osrlin: Herr L. lV. Lülll. „ „ ^Visn: Herr K.Osollns r(VsrIs.Z). „ „ Ltuttßsrt: II«cr H. Ostingsr. (28693.) In einigen Tagen erscheint: Briefbogen für Musiker und Musikfreunde mit Portraits versch. Componisten (Mozart, Beethoven, R. Wagner rc.) in Medaillonform, und durchaus künstlerisch ausgeführt. Preis per Buch sortirt 60 ord., 48 ^ netto, 10 Buch 4 baar. -4 cond. geben wir nicht ab, nehmen aber 4 Monate nach Datum der Factur, wenn in sauberem Zustande, retour. Leipzig, im Juli 1878. Heinrich Schmidt L Carl Günther. (28694.) Ois 8vklv11vr'sells LnsllllsndlunA <0. Oranoll) in Lisslun srbittst dirsvts Ollsrtsu von ksstunüugsn u. grösseren Osrtisv von Oilderbüobsrnn. Ingendsebritten unter Okikügung von krodesxsinplursn. Ii003tröui L 6o. in 8l.oeL1io1lli (28695.) lisksrn sobnoll und billig 8eIl^V6Üi86ll68 8oitjlU6Nl und Verpackte Remittenden: Kerpely, Eisenhütten. Atlas. (L., Felix.) (28696.) welches der Empfänger gef. an uns zurücksenden wolle. Troppau. Buchholz L Diebel. Den Herren Zeitschriften-Verlegern (28697.) off. Mscr. einer Erzählung aus dem norddeutschen Volksleben, ca. 14000 Worte stark, von einem rühmlichst bekannten Autor zum einmal. Abdruck. Bremen. Alb. Bruns. ÄUgem. Suchst. - Gehitscnvcrband. (28698.) Durch den Vertrauensmann des Kreises Schlesien, Herrn E. Kortüm, wurden uns heute als Geschenk für die Krankencasse von Herrn Stadtrath Korn in Breslau 200 Mark übergeben. Wir sagen dem edlen Geber für dieses reiche Geschenk auch hier unfern herzlichsten Dank. Leipzig, den 13. Juli 1878. Der Vorstand: E. Baldamus. R. Haupt. I. Kracht. R. Rühlich. H. Meschke. Wichtig für Kunsthändler. (28699.) Unterzeichneter empfiehlt sich zum Restau- riren von Oel-, Aquarell- u. Pastellbildern, sowie von vergilbten, stockfleckigen oder sonstwie be schädigten Kupferstichen, Radirungen, Zeich nungen, Lithographien rc. Gerade die Sommermonate sind geignet, die durch Auslegen in Schaufenstern oder sonst am Lager beschädigten und werthlos gewor denen Blätter mit verhältnißmäßig geringem Kostenaufwand bis zum Beginn der Saison wieder in guten, verkäuflichen Stand zu setzen. Durch im Hause Pietro Del Vecchio bei 20 jähriger Thätigkeit gesammelte Erfahrungen ist es Unterzeichnetem möglich, für beste Aus führung zu stehen. Preise billigst. Auslieserung nur gegen baar. Leipzig. I. Norroschcwitz, Kunsthdlg. Ausstellung für Gartenbau, Forst- und Landwirthschast zu Breslau vom 13—22. September L. g,. (28700.) Für diese Ausstellung haben wir es über nommen, die bezügliche Literatur in möglichst umfassender und erschöpfender Weise auszustellen. Wem der Herren Verleger von ein schlägigen Werken unser diesbezügliches Circu lar nicht zugegangen sein sollte, bitten wir, sich mit uns in nähere Verbindung zu setzen oder uns seine Artikel möglichst umgehend mit der Bezeichnung „für die Ausstellung" znzusenden. Wir können schon heute die Versicherung geben, daß die Ausstellung eine großartige und der Be such ein sehr bedeutender werden wird. Die allgemeinste Aufmerksamkeit fürunsere „Literatur- Ausstellung" ist gesichert, und liegt es daher im Interesse jedes Verlegers, seine bezüglichen Werke darin vertreten zu haben. Ausführlichere Mitthcilungen bereitwilligst brieflich. Trcwcndt L Granier's Buch- u. Kunsthdlg. in Breslau, Albrechtsstr. 37. WK* Für Verleger. (28701.) Ein Schriftsteller, akademisch gebildet, gründlicher Literaturkenner und als belletristischer wie dramatischer Autor bekannt, zugleich seit einer Reihe von Jahren selbständiger Redactenr eines renommirten Untcrhaltungsblattes, wünscht seine Nebenstunden mit literarischen Arbeiten entsprechend auszusüllen. Die vorzüglichsten Re ferenzen stehen zur Seite. Offerten unter L. 2. 34. befördert die Exped. d. Bl. 08kr»' deiner Lu (28702.) lisksrk ulls lluollllündlsrissllsu Oilksnrittel, sovis LrOsekäktsbüeliOr kür Lueliliäiiälvi' in duusrlluktsn, Assollinuellvollsn Linllündsn oder dis Oorrunlurs roll in sinrslnsn Lusll. krsisvsrrsisllniss und NustsrllvASu unk VsrlunAßn unsntAsItlioll. 08kar I-siner in OeixmA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht