Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187807167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-07
- Tag1878-07-16
- Monat1878-07
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Dalctt K Co. in Bremen. IVildkIin's, I., Tasolrsn-k'aürpls.n k. 8ück-OsutsoüIanck, Loüvsir u. ll^rol. Lomiuer 1878. 32. * —. 50 (* vsr dem Titel --- Titelauflage, st — wird nur baar gegeben.) BrockhauS in Leipzig. Blockhaus' Conversations-Lexikon. 12. Aufl. 127. Hst. 8. —. bv Brunner'sche Buchh. in Chemnitz. Industrie-Zeitung, deutsche. 19. Jahrg. 1878. (52 Nrn.) Nr. 27. 4. In Comm. Halbjährlich * 9. — Asher, D., die Fehler der Deutschen beim mündlichen Gebrauch der eng lischen Sprache. 4. Aufl. 8. * —. 60 Grosser in Berlin. Zauber, E., die Bestimmungen üb. die Feier der Sonn- u. Festtage in Preußen. 8. —. 30 Kcllenbcrger'S Buchh. in Chur. I-uckrrix, ck. dl., kcmtrssius, n. ssins stlmxsbuiiA. 2. ^.IIÜ. 16. * 3. — Tchwicr in Weimar. kkvloxrapllenrelluux, ckeutsoüs. Orzan ä. cksnkseüen küoko^rapbsn- Veroins. 2.1aür^. 1878. (52 dlru.) kstr. 25. 8. Visrtsljäbrlioü * 2. — Vaud-nho-ck K Ruprecht s Verlag in Göttingen. Meier, CH. F., ein parteifreier Gesichtspunkt f. die Betrachtung der innern Lage. 2. Aufl. 8. * —. 20 Volger 8 Klein in Landsberg. Feier, die, d. National-Festes u. der Tag v. Sedan. 3. Aufl. 16. —.15 Weibmanniche Buchh. in Berlin. Nagtillu, u. Vk>88, ckis Lronresoüvsrtsr ck. Lönigl. Nusoums eu Lsrlin. I'ol. 6art. * 20. — Vrost80ll, ll., Lz-IIoxs insoripkionum attioorum in nsum sobola-rum aonäeroieg-rura. 4. * 6. — Weither in Rostock. st Kloeppcr, K., Verzeichniß gediegener Unterhaltungs-Literatur. I. Für Mädchen von 6 bis 17 Jahren. 8. —. 50 G. Wolf in Dresden. st Bcrthold, G-, Im Harem d. Sultans od. die Rache der schönen Ama zone. 25. Hst. 8. —. 30 Anzeigeblatl. tJnlerate hon Mitgliedern des vörsenderrinS werden die dreigespaltene Petiizeile oder deren Raum mit 7 Pf., alle übrigen mit 1b Pf. terechnet.1 Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (28569.Z Geestemünde, den 1. Juli 1878. ?. k. Mit Gegenwärtigem beehre ich mich, Ihnen ergebenst anzuzeigen, daß ich mich, infolge der Ausdehnung meines hiesigen Geschäftes, welches meine volle Thätigkeit in Anspruch nimmt, ver anlaßt sehe, mein in Verden unter der Firma: Heinrich Fischer, (früher L. H. Sommer's) Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung, betriebenes Geschäft, dessen Betrieb unter der bedeutenden Entfernung von hier leiden würde, an Herrn Oskar Tischer aus Kiel käuflich abzutreten. Die Saldi aus Rechnung 1877 sind von mir in der diesjährigen Ostermesse voll und rein bezahlt worden; im Uebrigen verweise ich aus die nachstehenden Mittheilungen des Herrn O. Tischer. Indem ich bitte, das mir in so reichem Maße geschenkte Vertrauen auch auf meinen Nachfolger übertragen zu wollen, zeichne ich Hochachtungsvollst Heinrich Fischer, Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung in Geestemünde. Verden, 1. Juli 1878. ?. ?. Aus vorstehender Mittheilung des Herrn Heinrich Fischer in Geestemünde werden Sie ersehen haben, daß ich dessen unter der Firma: Heinrich Fischer (früher L. H. Sommer's Buch handlung) in Verden betriebene Buch- u. Musi kalienhandlung käuflich übernommen habe. Im Anschluß daran beehre ich mich, mit Gegenwärtigem Ihnen anzuzeigen, daß ich das Geschäft unter der Firma: H. Fischer's Nachfolger (O. Tischer) in der gleichen, streng soliden Weise weiter- führcn werde. Vorbehaltlich Ihrer Genehmigung habe ich die Disponenden und alles bis jetzt in Rech nung 1878 Gelieferte übernommen und haste dasür. Dem verehelichen Verlagsbuchhandel bereits bekannt als seitheriger Mitinhaber der Firma Lipsius L Tischer in Kiel, und mit hin reichenden Mitteln zum Betriebe versehen, hoffe ich, daß Sie dem Geschäfte auch fernerhin Ihr Vertrauen bewahren werden, das ich durch emsigste Thätigkeit und strengste Reellität zu rechtfertigen bestrebt sein werde. Ich bitte also, mir gütigst das Conto offen zu halten, resp. mir Conto zu eröffnen und meine Firma auf Ihre Auslieferungsliste zu setzen. Ihre Novitäten bitte ich mir gef. unver langt, Circulare über wichtige Novitäten, nament lich der Jurisprudenz, Pädagogik und Cavalle- ristik, sowie Antiquar-Kataloge direct unter Kreuzband zugehen zu lassen. Meine Vertretung in Leipzig hatte Herr Franz Wagner wieder die Güte zu über nehmen, und wird derselbe stets mit Cassa zur Einlösung von Baarpacketen versehen sein. Indem ich mich und mein neues Geschäft Ihrem Wohlwollen bestens empfehle, zeichne ich Hochachtungsvoll und ergebenst H. Fischer's Nachfolger (O. Tischer). Geschäfts-Verlegung. f28570.^ Mit heutigem Tage verlegte ich meine Verlagsbuchhandlung nach Herzberg a/Harz. Verkehr fortab nur über Leipzig, und Auslieferung des gesammten Verlages in Rech nung oder gegen baar bei HerrnFranz Wagner. Für die über Stuttgart verkehrenden Firmen unterhalte ich ein Baar-Auslieserungslager des gesammten Verlages bei Herrn A. Weither in Stuttgart. In Rechnung wird in Stuttgart ohne Ausnahme nicht ausgeliefert, so wenig wie Sendungen über Stuttgart gemacht werden. Herzberg a/H., 15. Juli 1878. C. F. Simon. Statt Circular. s28571.j Berlin, Anfang Juli 1878. ?. ?. Es ist Ihnen seiner Zeit Mittheilung von dem Verkauf meiner Buch-, Musik- und Papier handlung in Memel an Herrn Rob. Schmidt dort geworden und erlaube mir, Ihnen heute die Anzeige zu machen, daß ich Hierselbst die lang bewährte und renommirte Papierhandlung von Carl Paschte Nachfolger, Leipziger Str. 114, also im belebtesten Stadttheile hier, käuflich erworben habe und mit derselben eine Buch- und Musikalien-Handlung unter der Firma: Ed. Schnür, vormals Carl Paschke Nachfolger verbinde. Ich werde meinen Bedarf nur baar resp. fest beziehen, bitte mir daher Novitäten- und L condition-Sendungen unverlangt nicht zu machen. Wo ich solche für geeignet halte, werde ich die geehrten Herren Verleger speciell darum ersuchen. Mein langjähriger Freund, Herr L. A. Kittler, hat die Güte, auch jetzt meine Com missionen zu übernehmen. Indem ich Sie ersuche, von dieser Anzeige gefälligst Kenntniß zu nehmen, erbitte Ihre Verlagskataloge, Prospecte, Circulare rc. und zeichne mit aller Hochachtung Ed. Schnöe. Kaufgesuche. (28572Z Ein jüngerer, verheiratheter Buch händler, welcher augenblicklich über 8000 Mark baar verfügt, der aber nach und nach ein Capital von 40,000 Mark flüssig machen kann, sucht einen gangbaren, nicht an den Ort ge bundenen Verlag (eventuell nebst Firma von gutem Klang oder einzelne gute Artikel) zu lausen, den er durch baare Anzahlung von 5000 Mark erwerben könnte. Anerbietungen unter k. 6. 25. werden durch die Exped. d. Bl. erbeten. Discretion gegenseitig. 379*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder