Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187807167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-07
- Tag1878-07-16
- Monat1878-07
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2780 Fertige Bücher u. s. w. ^ 163, 16. Juli. s28591.s Bei den bevorstehenden Wahlen er laube ich mir Sie um energische Verwendung für die vor kurzem in 2. Auflage erschienene Schrift von: Fries, Ed., die sogenannte sociale Frage oder die neueste Volksverdummung. Preis 1 ^ 20 ergebenst zu ersuchen. Diese klar und gemeinfaßlich geschriebene Schrift ist mehr als jede andere geeignet, Auf klärung über die Irrlehren und Ziele der Social demokratie zu verbreiten, und dürfte für die liberalen und conservativen Kreise ein äußerst wirksames Agitationsmittel bilden. Bezugsbedingungen: fest und baar mit 33H u. 11/10, L cond. mit 25 9b. Handlungen, welche den Vertrieb vor den Wahlen energisch in die Hand nehmen wollen, stelle eine größere Anzahl ä cono. zur Ver fügung. Falls wenigstens 11/10 Exemplare baar oder fest direct verlangt werden, sende 40 Exemplare direct franco per Postpacket. Ich bitte, von dieser Offerte Gebrauch zu machen, und zeichne Hochachtungsvoll Zürich, den 10. Juli 1878. Rob. Danckcr's Verlagsbuchhandlung. LanmiliiiiA xraLtiseLsr 8xr8,e1ikülu'6r kür R.6l8Mä6. (28592.) 8osbeu xslan^t rur XusAubs: vtzutselL-I'i'auLEseli. kraktiselier LpruoUküIiror. Zweite L.UÜ8A6. 16. EISA. Asbektot. kreis 1 20H, orä. Oer „kranrös. Lpraokkübrsr kür Osntsobs" bat sied im Lortimsnksbuoüttandsl vi» bei dem reisenden knblionm so best einxsdürxsrk, dass es meinerseits voül keiner weiteren Emxksüiun^ dieser neuen becker«te»iä! vsr- msürtsn unck verbesserten Luüaxs be darf. dlur rnaobs tob 8is darauk ankmsrksam, dass das Wsrkoüsn den Lesnoksrn der WeltausstelkrtUA in karr« als sxraobliober LatbZebsr sebr villkommsn ist. 8is verdsn dabsr in den Lankern der Reise - bandbüobsr kür ?aris aneb «regere ^4b- neänrer dieses 8praobkübrers linden. oS° Oie zetrt einlankendsn ä oond.- OestellnnKSN — solobe ranksten in lstrtsr 2sit ans Llanzsl an Exemplaren nnbsaobtst bleiben— sollen unvsrkürxk ekkeotnirt verdsn. 'Lo 2nAlsiob empkekls ivb Ibnen rnr Oaxsr- Oompletirnn^ die übrigen Ländoksn: I. vor voiitsoko in Lokwoäsll. 1 ord. II. vorvoutsolisillltulloil. 2rvsite4.uk- laAö. 1 20 ^ ord. IV. vor vontsetio in küssländ. 1 20^. ord. V. volltüvll-EiiAlisoll. 1 ^ 20 ^ ord. Oie kleinen Lände entbalten eins xs- drävAts, sebr übsrsiebtliobs nnd kör Isdsr- rnann leiobt kassliebs EusammsnstellunA der ora>n?»ratr«c?!e>r ÄSAelrr, eins ä'ammiamA von IVörter» u-rck t?sspräe)ie>r. Oas kür dis Reise srkordsrliebs Klatsrial ist so vollständig in ibnen entbalten, dass selbst lecker, dein dis betreibende Lpraebs ganr krsind ist, init Llilks dieser Lpraob- kübrer sieb leiobt in derselben vird ver ständigen können. lob liskere dis 8xraobkübrsr in ltsob- nnng init 25 Hs,, baar mri 40 9b - ansssrdein baar nnck /est 7/6 Lrempb, aaob As«rrscbt. Ikoobaobtend Lsrlin, 12. lnli 1878. Ulbert Ooldseümidt. Verlag von 8. L 6«. io Lorlin W., Vater den Linden 17,1. (28593.) ^0rti86t,21MZ6I1. 6k>.1vLr^'8 xü11o1oAi86Ü611. areüäo- 1o§i86Ü6 öidllotüvL. Land 40—42. (2rveite Ilaikts): öookor, V?/ Z., Lbarikles. Lildsr altgris- obisobsr Litte, rar genaueren Lsnntniss des grisobisobsn krivatlsbens. bleu be arbeitet von V. 6öll. 3. Land. 8. 193 —425 (Lobluss). Einzelpreis 3 Oer koblsnds 8oblussband der 3. 8sris von Oalvarz-'s pbilologisober nnd arobäo- logisober Libliotbek ersvbeint in oa. 14 lagen. Oie 4.8sris vird am 1. Ootobsr mit: Reisig, X., Vorlesungen über latöinisobs Lpraobvvisssnsobakt. Heu bearbeitet von V. vagen. begonnen. Wir bebalten uns darüber wei tere Nittbsilungen vor. Es liegt jötrt vollständig vor und stobt auk Verlangen ru Diensten: 'Uilüvlm ^.äolk LtzeLsr, öiläsr LltZriootliZollor 8itto rur Z6QLU6r6Q X6QUßlli88 Ü68 Ari66Üi80Ü6I1 ?rivg.ßl6k6I18. I^eu bearbeitet von v o r lll a u ii Voll. 3 Lände. XVI, 328, 379, 425 Leiten. 18 V eond. und lest mit 25 9b, baar mit 33H 9b Rabatt. Lis rum 1. Ootobsr geben vir von diesem Lloisterverks der Darstellung olassi- sober Oultur 12 Exemplare mit 125 baar. 24 „ ,. 220 .. „ Raob diesem Vermine erlisobt diese Vergünstigung. Lsrlin, 1, luli 1878. 8. Lalvarx L 6o. (Verlag), Verlags-Wechsel! (28594.) Heilbronn, 30. Juni 1878. ?. L. Hierdurch machen wir die ergebene Mit theilung, daß die Zeitsrageu des christlichen Volkslebens. Herausgegeben von Oberkirchenrath vr. Miihlhiiußer und Professor vr. Geffcken. nebst dem übrigen Verlag (mit Ausnahme von „Horn, Geschichte von Frankfurt" und einigen Commissionsartikeln) durch Kauf von der Zimmer'sehen Buchhandlung in Frank furt a/M. in unsern Besitz übergegangen sind. Die Dis ponenten der O.-M. 1878, sowie die festen und ä cond.-Auslieferungen des laufenden Jahres, worüber demnächst von der Zimmer'scheu Buchhandlung specificirte Rechnungs-Auszüge ausgegeben werden, sind mit uns zu ver rechnen.*) Wir behalten uns vor, in nächster Zeit eine Specification der auf uns übergegangenen Artikel zu versenden, ebenso das Erscheinen einiger neuer Werke, welche noch nicht aus gegeben sind, anzukündigen; in Betreff der Zeitfragen -es christlichen Volkslebens erwähnen wir hier schon, daß die Hefte 14. u. 15. (II. Bd. 2. 3. Heft) im Druck vollendet sind und baldigst an alle Abonnenten als Rest versandt werden, sowie, daß die Fortsetzung des Unternehmens und ferner regel mäßiges Erscheinen gesichert ist. Wir bitten, Ihre bezüglichen Bestellungen künftig an uns zu richten, und ersuchen auch um fernere Verwendung für diese Werke. Hochachtungsvoll Gcbr. Henninger. *) Wird bestätigt. Zimmer'sche Buchhandlung. (28595.) Soeben erschien: Archiv für kirchliche Baukunst uv- Kircheuschmuck. Unter Mitwirkung bewährter Fach männer Hrsg, von Th. Prüfer. III. Jahrgang 1. Heft pro compl. 12 ord., 25 9b in Rechnung, 33H9b gegen baar. Auslieferung nur in Leipzig bei Herrn Georg Böhme. Bei Aussicht auf Absatz und behusS Ge winnung neuer Abonnenten stelle ich den com- pleten I. und II. Jahrgang, wie das soeben er schienene 1. Heft des III. Jahrg. zur Verfügung. Architekten, Kirchenpatrone, Kirchen vorsteher rc. sind Interessenten. Ich bitte, event. verlangen zu wollen. Berlin, Juli 1878. Th. Prüfer, Verlag d. Archivs rc.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder