Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187807178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-07
- Tag1878-07-17
- Monat1878-07
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2792 Geschäftliche Einrichtungen u. s. W. ^ 164, 17. Juli. Anzeigeblatt. lJnstrote von Mitgliedern de« BörsendereinS werden die dreigesd»ltene Petitirile «der deren Raum mit 7 Pf., alle übrige« mit 15 Pf. beregnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Geschäftseröffnung. s28719.^j Unterzeichnete erlauben sich die ergebene Mittheilung, daß dieselben am hiesigen Platze eine Buch- und Colportagehandlung unter der Firma: Siminiettski L Paul in Mindelheim eröffnet haben. Mindelheim, eine Stadt mit circa 4000, größtentheils dem besseren Mittelstände ange- hörcnden Einwohnern, mit einer reichen noch wenig bearbeiteten Umgebung, dürste wohl unsere Hoffnungen nicht zerstören: das Geschäft bei Fleiß und Ausdauer, sowie im Besitze der nöthigen Kenntnisse und Mittel, zu einem loh nenden zu gestalten. Unseren Bedarf werden wir selbst wählen und bitten nur, uns Circulare und Anzeigen neuer Erscheinungen namentlich von zur Col- portage geeigneten Sachen direct zugehen zu lassen. Unsere Commissionen für Leipzig hat Herr Franz Wagner die Güte gehabt zu über nehmen, und wird derselbe jederzeit im Stande sein, fest resp. baar Verlangtes einzulösen. Hochachtungsvoll Mindelheim, den 13. Juli 1878. Siminicwski L Paul. Erfurt, 15. Juli 1878. s28720Z x. x. Die immer weiter sich entwickelnde Zu nahme meines seit fünf Jahren bestehenden Ge schäfts veranlaßt mich, vom heutigen Tage ab mit dem deutschen Buchhandel in directen Ver kehr zu treten, und hat Herr Bruno Radelli in Leipzig die Güte gehabt, meine Commis sionen zu übernehmen. Vor wie nach wird es mein Bestreben sein, meine Handlung nach jeder Richtung hin aus zudehnen, und werde ich besonders dem colpor- tageweisen Vertrieb geeigneter Lieferungswerke meine Beachtung schenken. Ich erbitte mir daher alle Circulare, Wahl zettel, Kataloge und Prospecte, sowie erste Hefte aller Lieferungswerke und empfehle mich hochachtungsvollst G. Worch. s2872iZ x. x. Durch Gegenwärtiges beehre ich mich, Ihnen die Mittheilung zu machen, daß ich unter dem heutigen Tage meinem Sohne Paul Friderichs für die Verlags-Firma R. L. Friderichs und für die Buchdruckerei-Firma R. L. Friderichs L Co. Procura ertheilte. Hochachtungsvoll Elberfeld, den 30. Juni 1878. R. L. Friderichs. Ein eigenhändig unterschriebenes Circular ist im Archiv des Börsenvereins niedergelegt. s28722Z x. I>. Um ferneren Mißverständnissen vorzu beugen, erkläre ich, als Nachtrag zu dem Circular des Herrn Johann Pasek in Jicin, daß meine in demselben gern ausge sprochene Garantie selbstverständlich nur auf jene Sendungen Anwendung findet, welche mit mir direct vereinbart oder mir früher angezeigt worden sind. Ergebenst Budweis, im Juli 1878. L. E. Hansen. Verkaufsanträge. s28723.j In einer kleineren Ltndt Uorä- dsuksoblunds, in wslobsr sieb eine ksetor- sebuls, eins Lrivatsebule (über 200 Lobüler, worunter viele Ausländer), eins Düebtersvbnle unck eins Nittslsobuls kur Lnaben und Näd- obsn bsLudst, ist die öucbbundlunz (sin- mxs obns Ooneurrsnr) Lrankbeit balbsr ru verkaufen, und womöZlieb bald, da der Be sitzer Luftveränderung baben muss, ru über- usbmen. Osk. OL sub L.. 2. HP 24. dureb die Lxxsd. d. LI. Ltrsngsts Uiserstion rugesiobsrt. (28724Z Ein stets gangbarer Musikalien verlag, bestehend aus fünfunddreißig ver schiedenen Compositionen, soll mit allen Vor- räthen und Rechten gegen Zahlung von drei tausend Mark verkauft werden. Näheres durch das Internationale Universalbureau in Hamburg, alte Gröninger Straße 22. s28725.) L.THomsen's Buchhandlung und Antiquariat soll Umstände halber schleunigst verkauft werden. Husum, Schl.-Holst. L. Thomsen's Wwe. s28726Z Günstige Offerte! — Eine sehr rentableBuch-, Kunst-, Musi kal.- u. Schreib- materialien-Handlung ist Familienverhält nisse halber sosort zu verkaufen. Zur Ueber- nahme ist ein Capital von 10—12,000 Mark er forderlich. Gef. Offerten beliebe man zur Weiterbes, sub Chiffre L. 6. HP 135. an die Exped. d. Bl. gelangen zu lassen. Kaufgesuche. s28727.s Eine kleine Musikali en-L ei h ansta lt nebst Katalogen wird gegen Baarzahlung zu kaufen gesucht. Offerten unter 6. L. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s28728.s Ein mir befreundeter Buchhändler, dem gediegene Sprachkenntnisse, genügende Er fahrungen und vorzügliche Empfehlungen zur Seite stehen, wünscht eine Buchhandlung käuflich zu erwerben oder als Thetthaber mit vorläufig ca. 10,000 Mark Einlage in ein soli des Geschäft einzutreten. Indem ich strengste Discretion zusichere, bitte ich, mir Offerten zur Weiterbeförderung einzusenden. Leipzig. H. Keßler. s28729.s Ein junger Mann sucht eine nach weislich rentable Sortimentshandlung, am liebsten am Rhein, zu übernehmen. Fr. Adressen befördert unter O. 0. V7. die Exped. d. Bl. s28730.j Lin mittleres, xut neoreditirtss LortimentsASscbäft Ilorddsiitscblnnds wird 2U kaufen Assnobt. — Oer Kuckende verküxt über genügende Llittel und ist ibm an baldigem ^bseblnss gelegen. Offerten unter 2. O. 73. durob Herrn L. L. Löblsr in Leipzig erbeten. Theilhabergesuche. (28731.) In ein größeres Antiquariat, mit Sortiment verbunden, wird ein Theilhaber oder auch ein Commanditär gesucht, welcher über 15—20,000 Mark verfügen kann. Einem im Antiquariat erfahrenen Manne würde der Vor zug gegeben, da die Ausbeutung des bedeutenden antiqu. Lagers im Vordergründe steht. — Off. sub Chiffre L. 0. dir. 45. sind an Herrn K. F. Köhler in Leipzig zu richten. Fertige Bücher u. s. w. (28732.) Soeben erschien in unserem Verlage: Der Lukmanier neben dem Gotthard. Beiträge zur Gotthardsfrage von einem deutschen Ingenieur. 8. Brosch. 50 (37 X n.). Die Broschüre behandelt diese so bren nend gewordene Frage in umfassender und aus authentischer Grundlage gestützter Weise, wie es bisher noch nicht geschehen, und hat — die schweizerische Bundesversammlung ist am 29. Juli eigens zur entscheidenden Berathung darüber einberufen — jetzt Anspruch aus die größte Aufmerksamkeit Deutschlands und der Schweiz. I. B. Mctzler'sche Buchhandlung in Stuttgart. (28733.) Soeben erschien: Lage in Lippe. Kleinstaatliches Localstückchen bei sehr fortgeschrittenem Wetterleuchten. Vorn, vom Beschauer halblinks: die Lipp. Presse in schönster Thätigkeit. Gelegentlich: reinigende Gewitter! Schlußtableau: „Es lebe der Kaiser!" Nothwer von Carl Sprnnemann. gr. 8. Geh. 50 ^ ord., 35 ^ ä cond., 30 ^ fest, resp. baar. L cond. bitten wir nur bei gegründeter Aussicht aus Absatz zu verlangen. Gemeinnütziger Almanach aus das Jahr 1879. Astronomisches Kalendarium, be rechnet vom Observator der Hamb. Stern warte Or. C. F. Pechüle. 334. Jahrg. Nebst Anhang mit Illustrationen. (5 Bogen.) 8. Preis geh. 15 ord., pro Dtzd. 1 no. — nur baar. Hamburg, 12. Juli 1878. F. H. Nestler L Melle.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder