Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187807178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-07
- Tag1878-07-17
- Monat1878-07
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2796 164, 17. Juli. Fertige Bücher u. s. w. AM* Nur hier angezeigt! »8755.) Memminger, Die Alpeubahneu in Deutschland und Oesterreich. 2. Auflage. Preis: 4 50 ^ ord., 3 ^ 35 ^ netto, 3 baar u. 11/10 Expl. Unter Bezugnahme auf mein Anfangs April d. I. ausgegebenes Circular, worin ich a cond.- Bestellungen auf obige Schrift nur auf kurze Zeit und nur in einfacher Anzahl anbieten konnte, bringe ich jetzt, nachdem ich vom Autor (und ursprüngl. Selbstverleger) günstigere Be dingungen erlangt habe, zur Kenntniß, daß ich nunmehr an Handlungen, welche sich für den Absatz dieser, von den hervorragendsten politi schen und Fachzeitschriften aufs anerkennendste beurtheilten Schrift thätig verwenden wollen, auch Exempl. unter den gewöhnlichen Beding ungen ä cond. liefern kann, allerdings nur in beschränktem Umfange, weil bereits ein erheb licher Theil der 2. Auflage abgesetzt ist. — Gegen baar erlasse von heute an einzelne Exempl., ohne Rückwirkung auf früher Bezogenes, ä 3 Freiexempl. 11/10, auch bei successivem Bezüge, sofern nur in einer Jahresrechnung. — Baar- bestellungcn werden in Leipzig und Stutt gart ausgeliefert. Auf die seit Ausgabe des Eingangs erwähn ten Circulars weiter erschienenen sehr günstigen Besprechungen erlaube ich mir besonders auf merksam zu machen, namentlich in der Neuen deutschen Alpenzeitg. Nr. 15, 13. April; Süd- dtschs. Bank- u. Handelsblatt Nr. 17, 28. April; Bayerische Hdlszeitg. Nr. 24, 15. Juni; Berl. Nat.-Ztg. Nr. 234, 21. Mai; Berl. Tagebl. Nr. 83, 7. April; Bote f. Tirol Nr. 91, 20. April; Fkfrtr. Journal Nr. 105, 15. April; Neue Fkstr. Presse Nr. 91, 2. April; Hambgr. Reform Nr. 105, 3. Mai; Oesterr. Beamten-Ztg. Nr. 24, 14. Juni; Neue Tiroler Stimmen Nr. 128, 5. Juni; Wie ner Sonn- u. Montags-Ztg. Nr. 26, 7. April; Wiener Verkehrs-Ztg. Nr. 16, 21. April; Augsb. Allgem. Ztg., Handelsbeilage zu Nr. 111,12. Mai; Ztg. d. Vereins deutscher Eisenbahnverwaltgn. Nr. 48, 24. Juni. Schließlich bemerke ich noch, daß ich nur auf Verlangen versende. Achtungsvoll Zürich, 15. Juli 1878. Fz. Hanke. »8756.) Laell den singegaugeuen Bestel lungen gelangte rur Versendung: r e 1i i v kilr u. OdrvllkeiHLuuäv, llsransgegebsn von Lnagx, No08, Ug-nttmsr. 1878. VII. Lund. 1. ^.btbsilung. (Lns 0. IV. Lrsidel's Verlag dallisr au miell übergsgaugsn.) Handlungen, dis illrs Oovtinuation noell niollt verlausten, vsrdsn um gefällige An gabe gebeten; auoll stellen bei -lussiebt aut ^.bsatx sinxslus Dxsmxls.ro ä oouck. xur Ver fügung. IVissbaden, 13. duli 1878. 4. L. Lergmann. l „Scherr's Germania." »8757.) „Germania" Lieferung 27/28. wurde am 29. Juni versandt. Das Werk wird in 34 Lieferungen com- plct werden. War cs einerseits dem Herrn Verfasser nicht möglich, den ungeheuren Stoff so zusammenzudrängcn, wie vorher angenommen war, so mochte ich auch andererseits die Illu strationen nicht einschränken. Das Schlußhest wird im October ausgegeben, so daß bei recht zeitiger Bestellung der Einbanddecke das Werk überall bis Weihnachten gebunden werden kann. Ich verwahre mich ausdrücklich gegen Recla- mationen, wenn ich vor Weihnachten keine Decken mehr sollte liefern können; die Zahl der anzu fertigenden ist eine so große, daß ich nur die rechtzeitig bestellten sicher zusagen kann. Stuttgart, Juli 1878. W. Spemanu. »8758.) In meinem Verlage erschien soeben: Lehrbuch der englischen Sprache, mit Bezeichnung der Aussprache, von vr. H. Th. Traut. Preis 1 25 ^ ord., 75 ^ netto baar u. 7/6 rc. Für eine umfassende Insertion dieses Buches ist gesorgt. Leipzig, 15. Juli 1878. Th. Diez. »8759.) In meinem Oommissionsvsrlags so eben ersellisnsn und bitte, Isst ru verlangen: OtLroiwIoAisetiv 8p1i1l6r. Lsrausgegebsn von ^NEU8tiii 2sä1sr, Lieg. gell. 1 ord., 75 netto. Lsutllso, 0.-8., duli 1878. Osoar IVaelduer. »8760.) Der bei mir im Jahre 1873 er schienene Dritte Altkatholiken-Congreß in Constanz (4 ^ 80 L.) ist vom 1. Juli d. I. an herabgesetzt auf 3 ^ ord., 2 netto, 1 50 H baar und 7/6 in Rechnung oder baar. Constanz, im Juli 1878. Wm. Meck. künftig erscheinende Bücher u. s. m. »8761.) Oie erste Lieferung von: LeützurM, Vom äMtsellsii R-Lvin. Reue kleinere Ausgabe. (Vollständig in 6 Lieferungen L 3 ord.) kann infolge singstrstsnsr Hindernisse erst Anfang 8sxtemller rur Ausgabe gelangen. Düsseldorf, duli 1878. L. vainuann L tlo. »8762.) folgendes Oiroular gelangte soeben rur Versendung: Berlin W., Lütxovstr. 7, den 15. duli 1878. Iditts 8sxtsmbsr v. ersellsint in unserem Verlage, wird aber nur auf Verlangen und nur an diejenigen Handlungen, vslells Oonto 1877 glatt allgsselllosssn ballen, versandt: liÄväoljü von ktzulsrsllöksll. Kornau von öortliolä ^.uorbuod. 20 Logen Oetav. Lieg, gsllsktst 6 ord. In Rsellnung mit 2 5 Hst und 13/12, gegen baar mit 33HHHH und 11/10. Vorausbestsllungen, vslells bis 1. 8sxtsmber v. in unseren Länden sind, süeetuirsn vir mit 40HH gegen baar und 11/10. Lei dem lllamsn „Lertllold ^.uerbaoll" dürfen vir uns volll jeder Anpreisung ent- llaltsn und srvällnsn daller llier nur, dass 8ie eins Dntvertlluog Illnsn stva äugen- blioklioll liegsnblsibendsr Dxsmxlars oiollt ru befürolltön llabsn, da vir eins billigere „Volksausgabe" in den näollstsn 2—3 dallren niellt veranstalten verden. Lei der voraussiolltliell ssllr starken dlaollkrags können vir in erster Linie nur diejenigen a cood.-Luftrags bsrüeksielltigsv, velolls gleiollrsitig von festen rssx. Laar- ^.ufträgen begleitet sind; ru Illrsn Le- stsllungsn, dis vir baldigst erbitten, vollen 8is sieb gefälligst der umstellenden Verlang- xsttel bedienen. Osbundsns Lxemxlars liefern dis Lerrsn Laar-8ortimsntsr: d. Laellmann in Lerliu, L. 8taaokmann und D. Volokmar in Leipzig, Ulbert llooll L Oo. in 8tutt- gart und Briese L Lang in IVisn. Loellaolltungsvoll ergebenst LedrUder kastei. »8763.) Bei mir ist unter der Presse, und wollen Sie baldgesälligst verlangen: Die Conservirung der Nahrungsmittel und zwar des Fleisches, Herstellung des Fleisch- Extraktes, der condensirten Milch, der Eier-Conserven, der comprimirten Gemüse; ferner der eingemachten Früchte und Geeren, der Gelöes, Compots, Marmeladen und Fruchtsüfte. Zweite verbesserte und erweiterte Auflage von „Das Einmachen der Früchte und Beeren" von A. Cnyrim. Weimar, 15. Juli 1878. B. F. Voigt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder