Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187807184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-07
- Tag1878-07-18
- Monat1878-07
- Jahr1878
-
2805
-
2806
-
2807
-
2808
-
2809
-
2810
-
2811
-
2812
-
2813
-
2814
-
2815
-
2816
-
2817
-
2818
-
2819
-
2820
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16L, Itz. Juli. Vermischte Anzeigen. 2819 f29016.s Ein im Verlag Sortiment u. Anti quariat, sowie Zeitungswesen bewanderter Buch händler. seit 17 Jahren dem Buchhandel an gehörend u. der seit 1868 nur selbständige Stel lungen bekleidet hat, sucht, auf beste Empfehlungen gestützt, eine entsprechende Stelle. Antritt nach Üebereinkunst. Offerten befördern F. Kröning's Söhne in Magdeburg. s29017.) LIs erster 6sllilks oder 6e- sobäktsküllrsr suobt sin in allen Zweigen des Duollllundsls pruktisoll srkullrsnsr junger Duollbäodler, der infolge der ungünstigen 2eitvsillältnisss sein bisberigss eigenes 6s- sokäkt uukgsbsn musste, dauernde Ltsllung. Derselbe ist gewandter und selbständiger Arbeiter, mit der Herstellung und dem Ver triebs von Werken aller Lrt, dem Illnstrations- wsssn, der Duolldruoksiei und dem kupisr- gssobäkts gründlieb vertraut, besitzt tüolltigs Lpruollksnntnisss sowie Lsnntniss der dop pelten Dnebbaltung, und stellen ibm dis besten Rekersoren rur Leite. Lintr. 1. Oetobsr oder später. Ost. Offerten unter D. bi. 18. befördert dis Lxped. d. Ll. f29018.^ Ein Kaufmann, gelernter Buchhändler, sucht in einer Sortimentshandlung am Rhein Stellung, wo demselben Gelegenheit geboten wäre, sich später mit 20 — 30,000 Mark am Ge schäfte zu betheiligen. Fr. Offerten snb L. W. D. durch die Exped. d. Bl. Besetzte Stellen. 129019.) Die bei uns vacant gewesene Gehilfen stelle ist besetzt. Dieses den vielen Herren Be werbern unter bestem Danke z. gef. Nachricht. Elberseld. G. Mcbus L Co. 129020.) Von mir ausgeschriebene Buchhalter stelle in einer größeren süddeutschen Verlags handlung ist besetzt, was ich den Herren Be werbern mit Dank für die Offerten hierdurch anzeige. E. F. Stcinackcr in Leipzig. f29021.) Den Herren Dowsrbsrn rur Haoll- riollt, dass die von mir ausgssollrisbene 6e- llilkonstells besetzt ist. Doiprig, 16. duli 1878. 6. 6. Dlleilv. Vermischte Anzeigen. Verleger-Gesuch. s29022.) Eine gewandte Feder hat das Werk: Louvsnirs sur Nirabsau st sur Iss cisux prvmiöres ässsmblöss legislatives, par kltisnns Dumont de Osnövs, ouvrags postllums publib par öl. 3. D. Ouval. (kuris 1832.) übersetzt, ein Werk, welches nicht nur für Ge- schichtssrennde eine höchst interessante Lectüre darbietet, sondern auch für Männer von Fach den größten Werth hat. Anregung zu dieser Uebersetzung gab der verst. Professor R. v. Raumer in Erlangen, unter dessen Aegide ein Verleger wohl unschwer sich gefunden haben würde, der nun auf diesem Wege gesucht wird. Etwaige Offerten wird Herr Pfarrer Knauer in Neuses bei Coburg zu vermitteln die Güte haben. k'ür VerlsZkr. s29023.) 2ur wirksamen Inssrirung Illrss Ver lages empkebls ioll Illnsn folgende kubli- oationsn: 86dM6i26ri86d6r ö u L ä 6 8 Ir a 16 Q ä 6 r kür 1 8 7 9. Zweiter llallrgang. kßäeral 8M886 1 8 7 9. 2. Lnnes. L.uk)uAe 30,000. kreis s in einer Ausgabe: 50 ^ einer 8.-8sits sin beiden Ausgaben: 80 ^ Heinere Inserate im Verllältniss (vgl. Lollulr, Ldr.). Der ksrmio rur Einsendung der Inserats ist auf Dllds duli kür die erste Luüags ksst- gesetrt. kür dis rwsi weiteren Collagen (von )s 10,000 kxpl.) tritt eins vsrllältniss- mässigs keduotion sin. krospsote nebst Insertionsbedingungön stellen ?.u Diensten. Dieser Lalsndsr bat sieb von selbst so gut singsküllrt, dass derselbe ssdsm soll wei ter. Dürgsr unsntbsllrliob geworden ist und sein krsollsinsn wieder mit Lpunnung er wartet wird. Hein anderer eignet sieb besser ru einer wirksamen Inserirung, weil der iillndeskalender gerade in den düollsr- kaukeodsn Ureigen seine Verbreitung lindst. Die besten blmpkslllungsn seitens vieler De ll öräen stellen illm rur Leits. 8eli^6i2!6rj86li68 Hanäbuoli kür den ?ost-, ^eloArapIlOD-, LiseDdsIiD- und AoII-Verkellr von X. 8ooIl, sellweir. kostbeuintsr. L.nünZe 2000. kreis einer 8.-8sits 24 ^ i, » ^ „ 12 „ ,, ,, ,, 6 „ Dis kiuorösisolls Ausgabe dieses llöobst praktisollsn Luollss ist sollon ersolliensn, und wird die deutsolls bald folgen. Da ioll vom llollsn kost- und Rslsgiapllen-Departs- ment die krmäolltiguug erllalten balle, obiges llandbuoll duroll alle kost- und kele- grapllsnbursaux verkaufen ru lassen, kann dasselbe als amtlioll singsküllrt gelten. Laum ersolliensn, ist sollon dis erste Ank lage der kransösisellsn Ausgabe käst ver griffen. Indem ioll gek. Aufträge baldigst er bitte, reiollns krgsbenst Lern, duni 1878. k. Magren, Verlag. 1'ür VerlsZor xüäüZ. Iriterüßiir. s29024.) Dem Zweiten 1'llsil dos in meinem Ver lags ersolleinenden. Lalvuätzr kür äeutselie VoIk88eIiuH6lir6r 1879 wird wie krüllsr ein Inseratenanllavg bsi- gegsbsn. Der deutsolle Dsllrsr-Vsrsin, in dessen Auftrags der obige Lalendsr llsraus- gegsben wird, rälllt gegenwärtig 12,000 Mit glieder, und ballen bereits kür dieses dallr 3 grosse Vereins mit oa. 2300 Mitgliedern illrsn Eintritt bssolllosssn, und da Lussiellt ist, dass nooll andere Vereins siob kür den Lusollluss entselllissssn, so dürfte der deutsolls ksllrsr-Verein am linde dieses lallrss über 15,000 Mitglieder rälllen. Dem sntspreollsnd wird auoll kür dieses dallr vom Dellrerkalsnder eins starke Auf lage veranstaltet. Die Orösss derselben und der IIinstand, dass Inserats in diesem Lalendsr niollt nur wällrend der Dauer eines ganzen dallrss dem kublioum vor Lugen bleiben, sondern auoll nooll darüber llinaus gelesen werden, geben Illnsn wallrliob llinreiollsnds Oarantis kür einen siollsrn krkolg Illrsr Inserats. Den Inssrtionsxrsis kür die kstitrsile be- rsobns ioll mit 50 L>., kür dis llalbe Leits mit 9 kür die ganrs Leite mit 15 ^ Illrsn gesollätrten Lutträgen entgsgen- ssllend, reiobns Doollaolltungsvoll Wittenberg, duli 1878. L. Ilsrrosö Verlag. Löher, Cypern. s29025.) Die soeben vollzogene Annexion der Insel Cypern durch England hat die Nachfrage nach Löher's Buch in dem Maße gesteigert, daß wir trotz der starken Auflage nur noch feste, resp. Baar-Aufträge erledigen können. Indem wir dem verehrl. Sortimentsbuch handel solches zur Kenntniß bringen, bitten wir um gef. weitere Verwendung für das so inte ressante als zeitgemäße Buch: auch bei festen Bezügen werden Sie nichts riskiren, da die reizvolle Darstellung Löher's diesem seinem neuesten Werke eine Bedeutung verleiht, die weit über das Tagesinteresse hinausreicht. Im Uebrigen beziehen wir uns auf unser Inserat unter „Zurückverlangte Neuigkeiten" in der heutigen Nummer, das wir Ihnen dringend zur Nachachtung empfehlen. Hochachtungsvoll Stuttgart. I. G. Cotta'sche Buchhdlg. k'rLil? ^almeLtz'L Lueliäkuolvtzrtzi in kerlin 0., klumenstr. 79, s29026.) gegründet 1838, smpllsblt siob rum Druck von Lsitsollriktsn und Werken duroll k'iaLor's 8tzl2iuri86li1u6 ru 33 Hz ho niedrigeren Latrxrsissn wie im kleinsten dsutsollsn Druokort. Oaloulutionsn umgebend.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht