Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187807184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-07
- Tag1878-07-18
- Monat1878-07
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
165, 18. Juli. Amtlicher Theil. 2807 Körner'Iche Buchh. in Erfurt. Schiller'-, F. v., Gedichte travestirt. 1. Bdchn. 16. * 1. — Kupferberg in Mainz. NllsuS, H., Kirchengeschichtliches in chronologischer Reihenfolge. 2. Abth. 8- 2. 40 — u. W. Hcrchenbach, Lust u. Lehre. 4. Bdchn. Bilder aus der Welt geschichte. 2. Ausl. 8. Carl. 1. 50 Langeiviefche'S Buchh. in Elberfeld. 4 Sammlung, kleine, geistlicher Lieder. 5. Ausl. 16. In Comm. * 1. 80 Lengfeld'sche Buchh. in Cöln. Schwill, I. H., e. Wissen s. e. Glauben. Naturstudien den Zweifelnden zur Beruhigg. vorgelegt. 8. * 2. Limbarth in Wiesbaden. Lrswvrll, k., pbxsikaiiseb- cbsmisebs IllltsrsuobanßSQ. 8. litt. 8. * 2. 50 Luckhardt in Berlin. klagaa, 0», der Lanksrott d. kationalUbsralismus u. dis „ksaetion". 2. Xnü. 8. * 1. — May'« Buchh. in Ehemnitz. Zädlckt, G. A., Was sind sie? 1. Revolutionäre. 2. Gotteslästerer, Nihilisten. 3. Vaterlandslose. 4. Nicht-Vertreter der Arbeiter. 8. * —. 40 Metzler'iche Buchh., Verl.-Eto. in Stuttgart. Lllkmanier, der, neben dem Gotthard. Beiträge zur Gotthardsrage v. e. deutschen Ingenieur. 8. * —. 50 Rirktr IN Gießen. ksgvl, L., Dsntamsn rosarnm mono^rapbiae. 8. 8t. kstsrsbnrx. * 2. — Dbaer, 4», üb. ciis Zerlegbarkeit s. Lbsns 3. Ordnung in 3 gerade Linien. 4. * 1. — Schloeßmann in Gotha. AugustiuuS, d. heiligen, Benntnisse. Uebers. v. G. Rapp. 7. Ausl. 8. * 3. — Schmidt in Döbeln. Leonhardi, G., der geistesarmen Welt e. neues Pfingsten! Predigt. 8. * —. 25 Schnitthai» in Kreuznach. Zvbneegan», IV., ciis ^Itsnbanmburg n. dis kanbgraken. 8. * —. 50 — gssebiobtliobs Liider u. Lagen uns dem Habstbal. 8. * 3. —; gsb. '4. — — Kloster Lisibodsobsrg. 8. * —. 50 — dis Lbsrnbprg. 8. * 1. — — 8obloss Rbeingraksnstsin n. die kbsingrakeo. 8. * —. 50 Schultz 5? Co. in Straßburg. Gestiken, F. H., der zweite Juni u. die Reichstagswahlcn. Eine Stimme aus der deutsch-conservativen Partei. 8. —. 75 Seidel Sc Sohn in Wien. Larbara-Lasebenbuell f. I'eld-Lrtillsristsn. Von L. v. W. 16. 6sb. * 2. 60 ft Lrnnner, bl. Kitter v., üb. dis Anwendung d. Inkantsrie-Lxatsns n. ciis m. demselben ansrnkübr. üüobt. bestimmen, vom Ltand- punkte d. Inkanterie-Oüloisrs. 8. In Oomm. * 2. 40 laeger, L. V., Lobrikt-Lealsn. 6. üuü. 8. * 3. —, Mayer, A., Geschichte der geistigen Cultur in Niederösterreich von den ältesten Zeiten bis in die Gegenwart. 1. Bd. 4. * 28. — ft Lepertoriunr der Nilitär-dournalistik. V. 1. Ootbr. 1877—Lade Äärr 1878. 8. In Oomm. * 1. — Verlags-Magazin in Zürich. Lehrbuch der Vernunftreligion. Aus den hinterlassenen Papieren d. k. Am brosius. 8. * i. — Volks- u. Jugendschristen-Dcrlag in NegenSburg. Brng, A., Amalie Corsini, od. Gott schützt die Unschuld. 2. Ausl. 8. Cart. 1. 20 Kämmerer, W., Jugend- u. Schul-Theater. 10. Bdchn. 8. Cart. 1. 20 Klar, I. B., Schicksale e. Waisenmädchens. Der Jungfernsprung bei Dahn. Zwei Erzählgn. 2. Ausl. 8. Cart. 1. — Lehmann, M., Wolsrat v. Beringen. Eine Erzählg. 2. Ausl. 8. Cart. 1. 20 Rose, die, v. Rom od.: Ehre Vater u. Mutter. Eine Erzählg. 9. Ausl. 8. Cart. 1 20 v. Walbhcim in Wien. ft 4udöl, 1c., das polz-obroms k laobornament. 4. Lkt. Kol. 6. — kavvurski, X. v., dis dagsllonsn-kapells um Doms rn Krakau. Ls- sproobsn v. k. Lind. Kol. * 7. — Weidmanniche Buchh. in Berlin. Lndemann, w., der dsutsobs Oivilprorsss. 1. Kd. 8. * 10. — Worpitzky, I., Elemente der Mathematik. 5. Hst. Stereometrie. 8. * 1. 60 Weinreich in München. Bernstein, B. B., die Prostitution in ihrer Beziehung zu den Geschlechts krankheiten. 8. * 1. — Weiß in Heidelberg. HanSjakob, H., In der Residenz. Erinnerungen e. bad. Landtagsabgeord neten. 2. Abdr. 8. * 3. — Gebr. Wiemann in Barmen. ft Arbeiterfrage, die, in ihrer Beziehung zu den periodisch wiederkehren den Geschäftsstockungen. 2. Ausl. 8. —. 15 ft Stursberg, H., die Weltanschauung der Sozialdemokratie im Kleide sozialdemokratischer Poesie. Vortrag. 8. —. 15 Anzeigeblalt. lg«!,rat, bou Mitgliedern bei virlenberein» werden die dretgejvaUene Peilt,eile oder deren Raum mit 7 Ps., alle übrigen mit 15 PI. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s28897.) Den geehrten Herren Verlegern zeige hierdurch an, daß die Siltmann'sche Buch handlung und Buchdruckerei sich seit Oktober v. I. in meinem Besitze befindet. Herr Rud. Giegler in Leipzig hat die Güte, mich zu vertreten. H. Klutkc in Stallupönen. BerkaufSanträge. s28898.) Wegen Aufgabe des Oesobäktss ist sin in vorrügliober Weise singelübrtsr rvissönsobaktliobsr Verlag unter gün stigen Bedingungen ru vertrunken, Lswerber, vslobs dis kautsumms niobt buur Labien, buben dieselbe siober ru stellen.» Adressen unter W. V. dureb dis Kxpsd. d. LI. s28899.I Ein NeineS Sortimcntsgeschäft in der Provinz Sachsen ist billig zu verkaufen und auf Wunsch sofort zu übernehmen. Ges. Anfragen unter L- I-, I-, durch die Exped. d. Bl. erbeten. s28900Z In einer süddeutschen Residenz ist eine sich des besten Ruses erfreuende Sorti mentshandlung aus Gesundheitsrück sichten des Besitzers zu verkaufen und wollen sich ernstlich meinende Käufer behufs näherer Auskunft an Herrn I. A. Simeons in Frankfurt a/M. (Oederweg 43) wenden. s28901.f kin kleiner uus 27 Artikeln bs- stsbsuclsr uud durokvsg streng rvisssnsobatt- liobsr Vertag (darunter msbrsrs grössere Werks), domioilirt in einer Universitätsstadt, ist ru verkanten. Krnstliob gemeinte Otlerten unter 1. D. 5. nimmt Herr k. k. köbler iu Lsixrig snt- gegsn. s28902.) Wegen Eintritt in ein nichtbuch händlerisches Geschäft beabsichtige ich meinen Verlag möglichst schnell und unter günstigen Bedingungen für den Käufer zu verkaufen, event. einen Compagnon anzunehmen, der denselben binnen Jahresfrist übernehmen würde. Eisenach. I. Bacmeister. s28903.) In einer der größeren und angenehm sten Städte der Provinz Posen ist ein vor 10 Jahren gegründetes Sortimentsgeschäft zu verkaufen. Die gegebenen Verhältnisse lassen den Um satz von 11,000 Mark sehr leicht erhöhen. Für einen intelligenten jungen Mann mit bescheidenen Mitteln (ca. 9000 Mark) bietet sich durch den Ankauf eine selten günstige Acqui- sition. Offerten unter k. 44 4b. befördert die Exped. d. Bl. s28904.) Eine kleinere Buch- und Schreib materialienhandlung ist baldigst unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Zur Uebernahme sind 4000 Mark erforderlich. Offerten sub L. k. 30. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Kaufgesuche. s28905.) Ein solides Sortimentsgeschäst in Mitteldeutschland wird von einem zahlungs fähigen Käufer zu erwerben gesucht. Ges. Offerten mit näheren Angaben sub Chiffre k. L. dir. 20. befördert F. Volckmar in Leipzig. 383*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder