Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188510103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-10
- Tag1885-10-10
- Monat1885-10
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
235, 10. Oktober 1885. Vermischte Anzeigen. 4887 die Leihbibliotheken schädigen den Sortimenter; unter den Abonnenten derselben finden sich viele, die ein Buch, welches sie nur leihen, wohl auch lausen könnten. Indes habe ich mich be lehren müssen, wie unrichtig meine Ansicht war. Wenn sich hin und wieder jemand findet, der eine neue belletristische Erscheinung kaust, so dürsten sich doch schwerlich viele Leute finden, die einen besseren Roman für 6—24 Mark kaufen. Lieber geht man in diesem Falle in die Leih bibliothek, wo man sich für wenige Pfennige denselben Genuß verschaffen kann. Ist es daher zu verwundern, daß mit den Preisen und der Über produktion der Bücher so zahlreiche Leihbiblio theken emporgewachsen sind und selbst zahl vlo tzi'ttMiuviieii Lüii8lo. (50597) Als wirkungsvolles Jnsertionsorgan erweist sich stets die von uns heransgegebene Viertel- jahrsschrist: „vis Krx»,M8e1iM Mn8t6". Dieselbe wird an sämtliche Mitglieder und Gründer der „Gesellschaft für vervielfältigende Kunst ' verteilt und ist somit ganz besonders geeignet, Kunst und Kunstwerke betreffende Anzeigen specicll bei den Interessenten, in den Kreisen der Künstler, Liebhaber und Sammler die wirksamste Verbreitung zu sichern. Wir berechnen für die dreimal gespaltene Petitzeile oder deren Raum 2 5 für das Beilegen von 2500 Prospekten, die franco Wien eingcliesert werden müssen, je nach deren Um fang 20 — 40 ^ Jnsertionsansträge für das nächste, Mitte Dezember erscheinende Heft erbitten wir bis längstens Mitte November. crs- Schließlich ersuchen wir die p. t. Herren Verleger um ges. Einsendung von Re- censionsexemplaren der neu erscheinenden Kunst werke zur Besprechung in unseren „Llraxllisollen Reinsten". Wien, Oktober 1885. Die Gesellschaft sür vervielfältigende Kunst. Die Lichtdruckerei (50598) mit Schnellpressenbetrieb der Kuust-Vcrlagsanstalt in Glauchau, E. Diener, prämiiert und patentiert, hält sich zur sorgsältigen und schnellsten An fertigung von Lichtdrucken bestens empfohlen. Kulante Preise und spesensreie Anfertigung von Probedrucken. (50599) Lei mir vnrcken gestolllsn svei lrSlMWolltzl', ksrgamsutmauuskr! pts in lateinisobviLpraebs, mit Blickern uuck RanävsrLlsruogen, ckas eins in 12°., ckas andere in 8°., beide ge bunden. lucksm icll vor deren Ankauf varus, bitte lob miob bei Vorkommen gef. benaell- riolltigeu su vollen. Berlin W., lllobrsnstraÜs 53, den 4. Oktober 1885. Ulbert Lok». reiche große Sortimenter nebenbei Lese-Institute führen? Der Verleger mit seinen enormen Preisen ist also in diesem Falle der indirekte Schädiger des Sortimenters; die Leihbibliotheken entsprechen in den modernen Verhältnissen nur dem Be dürfnis des Publikums, das gern sparen will. Wären die Bücherpreise bei uns wie z. B. in Frankreich niedriger, so würde manche Familie starkes Bedenken tragen, ein Buch, welches durch so und so viele Hände gewandert ist, zu leihen; sic würde cs sich kaufen. Für die unbemittelten Klassen des Publi kums blieben die Leihbibliotheken immerhin ein Bedürfnis; die wohlhabenderen würden aber (50600) K. Warnitz L Co. in Köln erbitten Verzeichnisse oder ä cond.-Sendung von Büchern oder Vorlagen über itnl. Nrbino-Majolika- Malerei. — Eilt! (50601) Ich juche eine neuere gute Photo graphie (Visitsorm) des Kaisers Wilhelm und erbitte Proben mit Angabe der billigsten Hnndertpreise sür unausgezogene. Salzburg. H. Dieter. s5ooo2j Verleger gesucht für eine epochemachende Broschüre (3—4 Bogen), die Mängel des Familienlebens und der Kinder erziehung beleuchtend nebst Vorschlägen zur Ab hilfe. Gef. Offerten unter Chiffre 0. L. 34116. an die Exped. d. Bl. LoiuMLiiützii-LxempI tii 6 (50603) gangbarer Beleber, sovls kleine Neste besserer Verlagsartiksl (visssnsollaftl. Works, illustr. kraelltverks (sei 6s- sollenkssveeken), 6esamtverke, Rlassi- ksr, nsuers Romans, ckugenckscllrittsn, popu läre Rrtiksl sto.) kauft stets su guten kreisen Lloritn 8tvru in Wien 1., LärntllsrstraBs 40. Angebote mit Beifügung vonkrobsexsmplaren direkt erböten. 150604) Die Kunst-Anstalt für Lichtdruck von C. Koch in Pforcheim (Baden) übernimmt alle in das Fach einschlagende Arbeiten bei sauberster Ausführung zu den billigsten Preisen. I)lU(;^8i16ll6U Ml61' (50605) liefert in sauberster uncl elegantester Rusküllrung eu den nur cienkbar brttrpsten kreisen I/. Lruun's >Vw6., Buolldruoksrei in Bsiligenstadt i. Dllür. k'-crÄtkte, Diuc^proden, sovis salllreiells ebnende Anerkennungen stellen sofort ftanoo su Diensten. (50606) ! ! ! Wuppen <1er Lueliliünäler. ILt'aollsr karbendruok in kolio. LL- 1 50 ^ dar. "LA Drssäsll. L. von krumbkorv, Bok-Verlag. entschieden sür den Sortimenter gewonnen werden. Inwieweit übrigens die Verleger ihre Rech nung bei den hohen Preisen zu finde» scheinen, zeigt der Umstand, daß sehr viele Romane kurze Zeit nach ihrem Erscheinen in einer billigeren Aus gabe erscheine», oder gar in derselben Ausgabe im Preise ermäßigt werden. D. R. K. Anfrage. Sind Abbestcll» ngen per Post - Bücher - beste llzettel innerhalb des Deutschen Reiches zulässig oder nicht? S. Werk- und Dlattendruck (50607) sowie Äntiquariats-Katalogc liesert unter Berechnung billiger Preise Freyhofs'S Buchdruckerei in Nauen b. Berlin. Mtliomnllik, stiiMIr, Otiklliik. (50608) lob llabe ein raison. Verseivbnis meines neueren Verlags aus cliesen Llsbioteu su- sammengestellt uncl naell clen singsgangensn Bestellungen vsrsanclt. Bancllungso, velvllsn das krobeexplr. uiollt suging, bitte ioll llisr- clurell bei Leckart su verlaogsn. Bsipsig. doli. 4inl»r. Bartll. Badische Schulblätter. Organ für die Interessen der Erziehung und des Unterrichts. Korrespondenzblatt für die badischen Gymnasien, Real-, Bürger- und Töchterschulen. (50609) Inserate 20 H pro gespaltene Petitzeile. — Change-Inserate. — Beila gen. — Büchcrbcsprechungen. Karlsruhe. H. Rcuthcr'S Verlag. (50610) Den Herren Verlegern empfehle ich meine gut eingerichtete Buchdruckerei zur Anfertigung von Werken jeder Art zu den billigsten Preisen. Druckprobcn stehen gern zu Diensten. Stralsund. Emil Berndt, vorm. W. Dittmcr. 8ruup80!i I.OW L Oo. IQ l^ouäon (50611) liefern LBAll86ll68 LortiMSBt, ^.ntigeeariat u. ^eitLolliiftsu in evöollsntliollen llilseucleingsn ftanoo Bsiprig — Berlin — Wien. Nommiss, in Beipsig: Beew L. Hermann. „ „ Berlin: llsrr W. B. Nülli. ,, „ Wien: BerrN. Leellner (Verlag). A. Twietmeyer, Ausländisches Sortiment (50612) in Leipzig empfiehlt sich zu rascher Besorgung auslän discher neuer und alter Bücher, Photographieen, Chromos und Kupferstiche, sowie von sämt lichen ausl. Zeitschriften, von welchen allen er ein reiches Lager hält.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder