Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-03
- Monat1878-08
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3038 Fertige Bücher u. s. w. 179, 3. August. Schmidt L Günther in Leipzig. Bibliothek s. Jäger u. Jagdsreunde. 13. u. 14. Lsg. 8. pro 13—24. Lfg. * 6. — Inhalt: IS. 14. Geschichte der Jagdschlöffer u. Jagdscste von der ältesten bis aus die neuere Zeit v. I. Foichtingcr. Schulze in Cöthc». kkoralboell, avllaltisollss. 4. * 6. — Schwa,in'sche Vcrlagsh. in Düsseldorf. Grotefend, G. A., die Gesetze u. Verordnungen f. die Prov. Hannover. 2. Lfg. 8. * 1. 50 Scriba'S Buchh. in Friedbcrg. Geibel, P., humoristische Gedichte in Wetterauer Mundart. 8. * 1. — Simon in Berlin. 8iiuon, 6., Darmonium-Xlusik-Latalog. 8. —. 75; geb. u. äurcllsellossen 1. 25 B. Tauch,liy in Leipzig. Collection ok britisll autllors. Vol. 1763. and 1764. 16. ä * 1. 60 Illdalt: dritten in 6rs I'. Llarr^at. 2 Vol«. Weidmannsche Buchh. in Berlin. Cicero, 21. 1., ausgewälllte Drisks. Lrklaert v. L. Doimann. 2. Däelln. Dsarb. v. O. Xnärsssn. 8. 2. 25 Oelavignv, 0., l'äcole äss visillaräs. Lrklaert v. k. IloDaxkel. 8. * 1. — Diibner, L., OruuäDss LU Vorlesungen üb. die römisclls Litteratur- gsscllicllts. 4. Xuü. 8. * 8. — 8cott, IV., tlle laäv ok tlle laks. Lrklaert v. 2. Loewe. 8. 1. 80 Illnkväiäes. Lrklaert v. ä. Classen. 8. 2ä. 8. 2. 2b jWinter in Frankfurt a M. Babo, L. v., Gespräche üb. landwirthschaftliche Gegenstände auf Spazier gängen e. Lehrers m. seinen Schülern. 3. Aust. 16. * 1. 80 Simrock, deutsche Volksbücher. XIII—XV. u. XXI. 2. Ausl. 8. * 3. 50 Inhalt: XIII. Die wahre Legende v. dem theuern n. strengen Ritter Herrn Peter Dimringer v. Staufenberg in der Ortenau. * —. 60. — XIV. Fortunatus m. seinem Seckel u. Wünschhütlein. * —. 80. — XV. Eine schöne Historie v. König Apollonius. * —. 60. — XXI. Die wunderbarliche u. sehr ergetzliche Historie v. Herrn Tristan u. der schönen Isolde e. Königs aus Irland Tochter. * 1. 50. Anzeigeblatt. lJtiserale von Mitgliedern des BörseudereinS werden die dreigesdaltene Pelitzrile oder deren Raum mit 7 Ps., alle übrigen mit 1L Ps. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Zur gefälligen Kenntnißnahme! s31251.j -—^ ?. ?. Heute ging mit allen Rechten der gesammte Militär-Verlag von I. Schlesier in Berlin in unser Verlagseigenthum über. Hochachtungsvoll Berlin, 1. August 1878. Licbcl'sche Buchhandlung. Indem ich Obiges hiermit bestätige, werde ich mir seiner Zeit erlauben, über meine dem- nächstigen Verlags-Unternehmungen Ihnen Kenntniß zu geben. Ganz ergebenst Berlin, 1. August 1878. I. Schlesier. 31252.^ Unter Heutigem ging der gesammte artographische Verlag von Ernst Serth in Darmstadt käuflich in meinen Besitz über. Von sämmtlichen Karten sind neue Auflagen in Vorbereitung und werden demnächst zur Ver sendung kommen. Indem ich um recht thätige Verwendung dieser anerkannt sehr guten und billigen Karten bitte, zeichne mit Hochachtung Stuttgart, den 22. Juli 1878. Schaber'sche Buchhandlung (F. Stürmer). Verkaufsanträge. s3l253Z Sterbefalls halber ist in Hamburg eine im besten Gange befindliche Buchhandlung unter billigen Bedingungen sofort zu verkaufen. Gef. Offerten bef. sub L. 1. 2. die Exped. d. Bl. s31254.)s L.THomsen's Buchhandlung und Antiquariat soll Umstände halber schleunigst verkauft werden. Husum, Schl.-Holst. L. Thomscn's Wwc. Theilhaberanträge. s31255.j Ein Buchhändler wünscht sich mit Capital (ca. 15,000 Mark) und Arbeitskraft an einem soliden Verlags- oder Commissions- geschäst zu betheiligen. Offerten unter 2. 2. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Theilhabergesuchc. s3l256.j Zur Begründung, ev. Uebernahme eines rentablen Sortimentsgeschäftes wird ein junger Buchhändler mit disponiblem Vermögen als Theil- haber gesucht. Off. u. X. k. 39. an die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. tv. s31257.j soeben ist vollständig erscllisnen: 8. von kg.llst'8 äsr Lieftente ^uüuZs. Vollständig unbearbeitet und mit äsr Lio- graxllis 8. W. v. kabst's llerausgegsben von Dr. Williolm von II um in. 2wsi Lände. Nit dem ftortrait v. Labst's in 8talllsticll unä 231 Holrscllnittsn. gr. 8. 1878. kreis 12 ü. — 24 Das LsllrbuelläerLanäwirtllscllakt von 2. W. von Labst ist 1865 in ssvbster Xuklags ersobiensn. Lein anäsres seiner Xrt in äeutscllsr Lxraobs bat einen gleiellen Lrkolg aukLuweisen geballt. 8sit vielen äallren ist äie seobsts Xuk- lage äss Rabst'scllsn Debrbnobss so voll ständig vsrgrilksn gewesen, äass äassslbs selbst antiquariscll nur scllwisrig nnä init Xukgslä ru bsscllaklsn war. Dis Verlags- llanälung bat äaber sobou vor geraumer 2sit ans eigenem Xntrisbs sowolll, als ge drängt von äer steten Nacllkrags, Vsrllanä- lungsn bsbnks einer neuen Herausgabe ein- gslsitst, bis es ibr snäliob gelang, eins snt- sxrscllsnäs Lralt kür äie notllwvnäige Neu bearbeitung Lu gewinnen. Liner äsr ältesten 8cllülsr von Lab st's, äsr klinisterialratll im k. k. Xcksrbauwioistsrium LU Wien,. Dr. Willlelm Ritter von Damm, erklärte sieb bereit, aus Listät kür seinen Lsllrsr unä ässssn Hinterbliebene, äieselbs Lu über- nsbmen, unä äie Vsrlagsllanäluug glaubt, äass sie äie Xukgabs in gute 2änäs gelegt bat, wenn sie äieselbs einem Nanns über trug , ässsen Leistungen ank wissenscllakt- liobem, wie ank praktiscllsm Dsbiets äsr lanäwirtbsebaktliobsn Welt binlängliob be kannt sinä. Wien, 1. Xugust 1878. Willielin liraiimiiller, k. k. Dok- u. Dniv.-Luobbänälsr. s31258.j Naob äen singsgavgensn klsstellun- gen wuräs rur LortsstLung versandt: über äie I'ortsetiiilttz äsi IstLoiedtzwio. Nerausgegebsn von ll. ülulv- Vll. Dauä: Leber das äabr 1877. 10 ^ 50 netto. (Xus 6. W. Lrsiäsl's Verlag äabisr an miob übergegangeo.) Danälungen, äie ibrs Oontiouation noob niobt angabsu, wollen gskälligst verlangen. Der vorjäbrigs Dauä ist in Vsrbinäerung äss ksäaotsurs von L. 2opxs-8s^ler bsraus- gegeben worden unä wird äem llntsrnebmen wieder vislkaob neue Xbusbmsr rugeküdrt babsn. — Dsi Xussiobt auk Xbsatr, äer oamsntlivb bei Nsäieinsrn unä Oksmi- ksrn, auob bei wissensobaktliob gsbilästsn Lanäwirtben ru erwarten ist, stellen einzelne Lxemplars ä oonä. LU Diensten. Wiesbaden, 25. äuli 1878. ä. L. vergniann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder