Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-03
- Monat1878-08
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3042 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^ 179, 3. August. meinverstänäliotter Lpraotte über äis Or- sacben des kissvbattnsottwinäels, das Vbssn der ^otiengessllsebakten und dis grosse Streitfrage: „Staats- oder Letisnbattnen?" und erörtert im ^.osebinsse daran äis blög- licbkeit, Ilotttwendigksit, sowie äis Organi sation äes siobeitliebsn kiseubabnbstriebss dorett äis Sobweirerisette Bidgenossensobakt. Unverlangt versende iett niettts. ^oond. Kanu ick nur in massiger Lnsaiil liefern. 2üriott, äsn 27. Inli 1878. k. Hauke. s31273Z 2nr erneuten Verwendung smxksttls ictt äis vor kurrsm in meinem Verlags ör- settievenen Novitäten: Oie ivt6IH3ti0llÄl6 ^alilullAsdLIallLvtzutselilaüäs iu äeu letLtev ^3lir26lirlt6rl äsr LlldervvLbruriA voll vr. Otto ^reiiüt. kreis 2 ^ Ott8 IUVH6lIäll88ll'ä86I'-8^8l6M. Kystom UevllS. Von LtzinrioL LirndLmii, Alt 7 lateln VbttildunZön. kreis 5 ^ llauäbueli der 6l6lr1ri86L6ii ItzleZiaxliitz. HsrausZegsttsn von vr. L. Lä. 2st28vtts, Vierter Onnä: vis sIsLtrisolisii IslsAraxLsn kür dssonävrs Lv^seLs. 1. I-iefsrunZ. kreis 4 60 Von äisssn tVerksn steten weiters kxsmplars ä oonä. sn Diensten, wättrend lob äis glsiettkalls vor kurr:sm ersottisnsoe kreissottrikt: Oie HtvuvrmiAvll äer vampkwLsedliitzll. Voll Lmil ölLÜL. kreis 7 ^ nur noott lest liefern kann. Berlin, August 1878. älllill« Sprlllger. l3i274>i Zur Sedanfeier empfehle ich nachstehende Broschüren und bitte, zu verlangen: Nordheim, Sedanfeier in der Schule, a 20 ^ ord., 13 ^ netto, in Partien a 12 — Sedanreden. I. a 50 ^ ord., 35 ^ in Rechnung, 30 ^ baar. — do. II. L 50 X ord., 35 ^ in Rechnung, 30 baar. G. Siwinna in Kattowitz. f3l275.f Soeben ist erschienen: Der Votthard ats Eidgenosse. Ein Beitrag zur Frage der Bundes subvention an die Gotthardbahn von I. M. Rascher, Advocat, früher Redacteur des Bündner „Bolksmann". 4s4 Bogen 8. 1 ord. mit 33ZH U>- ----- Nur fest. --- Die heute alle Gemüther beschäftigende Frage der Gotthardbahnsubvcntion wird hier von vorurtheilsfreiem Standpunkte nach allen Seiten erwogen, und die Schrift daher zweifels ohne von Freund und Feind mit größtem In teresse ausgenommen werden. Bern, 30. Juli 1878. E. W. Krebs. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. Verlag von W. Düms in Wesel. f31276.i Anfang August d. I. erscheint in meinem Verlage folgende Volks- und Jugendschrist: Die Kinder des Communisten. Eine Erzählung für seine alten und jungen Kameraden von Hildebrandt-Strehlen, Verfasser des „Hans Martin". 10^ Druckbogen Octavformat. Broschirt mit brillantem Farbendruck umschlag. Ladenpreis 1^ Gebunden mit brill. Farbendruckumschlag und leinenem Rücken mit Golddruck. Ladenpreis 2 ^ cond. mit 30 A>, fest mit 33>4A>, baar mit 40°/o Rabatt. Fest und baar 11/10. dL Der durch seine vom Königl. Preuß. Cultus- Ministerium prämiirte Jugendschrift „Hans Martin" rühmlichst bekannte Verfasser bringt hier ein Buch, dessen Zweck ein doppelter ist und zwar: aufklärend und aussöhnend zu wirken. Aufklärend zunächst über politische Verhält nisse im Allgemeinen, wie socialistische Ver irrungen insbesondere. Es lehrt demnach: Ehr- urcht vor dem vollendetsten Kunstwerk, welches menschlicher Geist erdacht und menschliche Kraft ins Leben gerufen, vor dem Staat; die ver schiedenen Regierunasformen, angepaßt der Bil dung des Volkes; Verirrungen des letzteren auf den Weg des Socialismus und Communismus, resp. der Revolution; Ursachen dieser Ver irrungen und ihre entsetzlichen Folgen; Mittel zu einer radicalen Abhilfe. Versöhnen soll das Buch, indem es den ungerechtfertigten Haß der Nationalitäten be leuchtet, die Charakterschwächen der beiden Nachbarvölker (Deutsche und Franzosen) ebenso wie ihre Tugenden würdigt und den gegen seitigen Vortheil der beiden Nationen in einem intimen Verkehr, in welchem sie sich ergänzen und vervollkommnen, findet. Um diese Lehren zu befruchten, sind sie in durchaus volksthümlicher, resp. kindlicher Weise gelegentlich der spannenden Handlung eingestreut, resp. aus ihr erwachsen. Der Verfasser hat es verstanden so zu schreiben, daß man die Tendenz so wenig als möglich herausfühlt und, gesesselt von der Hand lung, nicht nur ohne „Verstimmung", sondern mit Interesse und Lust der dramatischen Ent wicklung folgt. Bei dem jetzt so mächtig hervortretenden Streben, das Volk und besonders auch die Jugend über die verderblichen Lehren der Socialdemokratie aufzuklären, wird diese Schrift gewiß überall willkommen sein, und bitte sich um Ihre thätige Verwendung für dieses in jeder Beziehung hübsch ausgestattete Buch. L. cond. kann ich nur t broschirtes Exemplar liefern, weitere Exemplare wollen Sie fest oder baar verlangen. Hochachtungsvoll Wesel, Ende Juli 1878. W. Düms, Verlagsbuchhandlung. s31277Z Demn'aottst srsvbeinsn: kvelor ^roll. Lrust - komiselios Koliülisxiel in 3 ^.eton. Dom sek^veiösrisedkn Oobrerstauäs AOVÖälNkt,. kreis sleZ. Zetteltet 40 X orä. Vvr 8c;ku1mtzi8ltzi' Iw ävut8ek6u 8prLeIi>vor1. VortraZ Zsdalßku in äor VkrsnunnInnZ äss intornnchionttlkn Osbrorvereins 3>m Loäsngoe in Orikäriekskttssn 6kn 12. ^uni 1878 von Otto Lutermeistsr (SömiuLräirevtor). kreis sleZ. Zetteltet 40 orä. aL' Den äentsvttsn Dsttrsrn werden die Settriktotten, rumal das letztere, eins willkommene Oatts sein. Vfir bitten, rn verlangen. ^.aran, Lnäs llnli 1878. 8. L. Süllerlülläsr's VsrlaZsttdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder