Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187807034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780703
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-07
- Tag1878-07-03
- Monat1878-07
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
VkistsZor. (26949.) 2nr wirksamen InssrirunA Ibrss Ver lass swpksbls ick Ibusn kolßends kubli- oaüoosn: 8o1lVV6i26ri86ll6I' Lunä68lL9.l6Ilä6r kür 1 8 7 9. Zweiter ckabrAauA. ^Iwanaek koäeral 8U1886 pour 1 8 7 9. 2. ^.llllbs. ^utluAs 30,000. kreis l in einer Ausgabe: 50 ^ einer8.-Leits ) in beiden ^.usAaben : 80 Kleinere Inserats irn Vsrbältniss (vz;I. Kobnlx, Ldr.). Oer Termin xur Linsendun^ der Inserats ist auk Kode >Iuli für dis erste HuüaZs ksst- ßssetxt. kür dis xwsi weiteren klaren (von je 10,000 kxpl.) tritt eins verbältviss- naässixs ksdnotion ein. krospsots nebst InsertionsbediogunASn stoben ru Oisnstso. Dieser Kalender bat sied von selbst so Znt sinbskübrt, dass dersslbs Ködern svbwsi- Lsr. Lürxsr nnsntbsbrliob geworden ist und sein Lrsvbsinen wieder init Lpannun^ er wartet wird. Lein anderer eignet sieb besser rn einer wirksamen Inssrirnnß, weil der Dnndssbalsnder gerade in den büebsr- bauisndeu Kreisen seine Verbreitung Lodet. Oie besten krnpleblungsn seitens visier ös- bördso stoben ibin rar Leite. 86d^6i26ri86li68 üanäbuoli kür den ?ost-, I'slsArspliell-, Ligorldslill- und ^oll-Verkolir von X. öovü, sobvvsir. kostbsamter. ^uüs.A6 2000. kreis einer 8.-8eite 24 ^ „ „ „ 12 „ .. A „ 6 .. Oie kraorösisobe Ausgabe dieses böcbst prabtisobso Luebss ist sebon ersebievsn, und wird dis dsutscbe bald lolgso. Da ieb vorn beben kost- und Delsgrapben-Dsparts- insnt dis Lrmäcbtigung srbaltsn babo, obiges Daudbuob dureb alle kost- und ksls- grapbsobursaux verlcaalsn ru lassen, bann dasselbe als aintliob singekübrt gelten. Kaum ersobisoso, ist sebon dis erste Luk- lage der kranxösisebsn Ausgabe last ver- griLen. Indern ieb gsl. Lukträzs baldigst er bitte, reiebvs krgsbenst kern, dulli 1878. L» ilagrou, Verlag. Lucrativer Nebenartikel (26950.) für Buchbindereien mit Ladenkundschast, Schreibmaterialienhandlungen und Gesinde-Vermiethungs-Comptoire. In Unterzeichnetem Verlage sind erschienen: Gesinde-Dienstbücher, nach Vorschrift des Ministeriums des Innern angefertigt. Bezugsbedingungen: 1. Nach Vorschrift in starken Pappdeckel ge bunden: 40 Expl. 3 130 „ 9 „ 550 „ 35 „ 1100 „ 67 .. 2. Ungebunden, je doch gefalzt: so Expl. 3 130 „ 6 „ 550 „ 23 „ 1100 „ 43 „ dlk. Für Diejenigen, welche den Bezug ungebundener Dienstbücher vorziehen, be merken wir, daß nach ministerieller Vorschrift als Einband ein fester Pappdeckel von 16 Cen- timeter Höhe und 10 Centimeter Breite er forderlich ist. Nichtvorschristsmäßige Dienst bücher dürfen von den Behörden nicht aus gefertigt werden. Probeexemplare versenden wir auf Wunsch gratis und franco. Als einfachste und billigste Bezugsart empfiehlt sich die Bestellung vermittelst Post anweisung unter Beifügung des PacketportoS für frankirte Uebersendung. Eine Partie von 130 gebundenen Exemplaren wiegt 4 Kilo gramm, wofür das Porto bis 10 Meilen 25 H und aus alle weiteren Entfernungen 50 L, beträgt. Placate fürs Schaufenster legen wir auf Verlangen gratis bei. Achtungsvoll Wilh. Gottl. Korn, Verlagsbuchhandlung in Breslau. Äie Mdenburgischen Anzeigen (26951.) haben als Amtliches Anzeigenblatt für das Großherzogthum Oldenburg in allen Ständen und Kreisen der Bevölkerung die größte Verbreitung. Auflage: 7000 Expl., Jnsertionsgebühr für die dreimal gespaltene Zeile nur 20 Wir empfehlen dieselben als billigstes und wirksamstes Jnsertionsmittel und tragen bei Nennung unserer Firma einen Theil der Kosten. Bei größeren Aufträgen entspr. Rabatt. Beilagen zu den Oldenburg. Anzeigen berechnen wir incl. Postgebühr mit ^ pro Exemplar. Oldenburg. Schulze'sche Hos-Buchhdlg. (C. Berndt L A. Schwartz). (26952.) Um einen schnellen Abschluß der Conten der von mir angekauften Firma Otto Schumann in Gera herbeiführen zu können, bitte ich die Herren Verleger dringend, mir umgehend einen specificirten Rechnungsauszug zugehen zu lassen. Hochachtend Gera. Robert Hahn. UM* 2ur OslormssLsI (26953.) Nit ösxuA aut mein Inserat in dir. 119 u. a. Lro. des Lörssnblattss deebre ieb mied, Ibnsu mitxutbsilsn, dass dis krb- sobaktsangelexsobsit „D. k. 8 ouuier's LuobballdlullZ (dl. ^etterströiu) iu OotbenburZ" jstxt dabin geordnet ist, dass ieb dis Luob- bandlunA des verstorbenen Herrn dl. ,1. 2sttsrströn> von den krben bäuüivb erstan den Labe. leb beeile rnieb, naobdsm beute der Laukoontraet unterrsiebnet, dis DsebullZ kür dis diesjäbriKS Ostermess-^ablunAS- lists an meinen Oommissionär kür Dsutsvb- land, Herrn L. k. Löblsr in Lsipxi^, un- verxü^Iiob abxsben xo lassen.*) Ivb bitte Lis, dis leider niobt xu nw- xsbends Verxöxorung AekalliAst sntsvbul- diASn xu wollen. Läbsrss erlaube lob mm Ibnsn io Kürxs dureb besonderes Oirvular bekannt xu geben. Nit vorxügliebster Uoobaebtung Ootbenburg, den 22. Inni 1878. L. k. kkbrssov, in kirwa: D. k. Lonnier's Luvbbandluog. *) Oie Liste gelangt beute xur L.us- xablung. Leipxig, 26. luni 1878. L. k. Löblsr. Besonderer Beachtung empfohlen! (26954.) Mit der Zusammenstellung unseres dies jährigen Kalender-Verzeichnisses beschäftigt, er suchen wir die Herren Verleger von „Volks-, illustrirten und Fach-Kalendern", auch politischer und religiöser Richtung, um gef. Ein sendung je eines Exemplares mit Angabe des äußersten Partiepreises. Es ist gleichviel, ob der Kalender schon er schienen ist oder ob dessen Ausgabe noch bevorsteht. E. Mecklenburg in Berlin 8. ^V., Krausenstr. 41. Verpackt (26955.) wurde: 1 Linsenbarth, Grabdenkmale. (Weimar, B. F. Voigt.) Wir ersuchen den unbekannten Empfänger um baldmöglichste Retournirung. Oldenburg. Bültmaun L Gcrricts. (26956.) Zu der am 24. bis 26. Juli hier tagenden Lehrer-Versammlung und der damit verbundenen Lehrmittel-Ausstellung hat das Comitö einen pädagogischen Katalog zusammen gestellt, zu dem wir beauftragt sind Inserate entgegenzunehmen. Bei einer Verbreitung von 5000 Exem plaren in den Fachkreisen der Provinz dürste derselbe den Herren Verlegern der einschlägigen Literatur als ein sehr geeignetes und wirk sames Publicationsmittel willkommen sein. Der Preis für die ganze Seite ist auf 10 für i/z Seite auf 6 für Seite auf 3 festgesetzt. Da der Raum jedoch beschränkt ist, müssen wir um schleunige Einsendung bitten. Königsberg i/Pr., den 30. Juni 1878. (Yriife L Unzer,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder