Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187807034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780703
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-07
- Tag1878-07-03
- Monat1878-07
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2600 Fertige Bücher u. s. w. >S 152, 3. Juli. (26831.) Losbsu ersebisn in uuserw VerlsFS: Zxsuovr's, llsrbsrt, äsoeriptivs 8ooio1c>A^. Ho. VI. ^IllSrivLll r3.088. LIs88iLsä Sllä srrsnxsä bzi Herbert Lpsnesr. Oompilsä snä sblltrsetsä b^ krotsssor O. Ounosn, ok Nsärss. kolio. Osrton. 18 Orübsr srsobisnsn von äswsslbenIVerlrs: 1. Lnsslisb. 18 2. ^.ueieut L.rllerioLll rsess. 16 3. Oovsst rLoes, HeAi-ito8, kolz-nsoisns. 18 ^ 4. ^kriesu rsess. 16 5. ^sistio rs.os8. 18 Von äswsslbsn Vsrkssssr: Id« äoetrillk vk erolntion. I. I'irst prineiplss. 16 ^ II. krineiplss ol bioloZ^. 2 Vol8. 34 III. kriueiplss ok xs^obolo^. 2 Vols. 36 IV. kriuoiplss ol sooioloA^. Vol. 1. 21 ^ Osrnsr: Looisl lltstioll. 10 Läuostion. 6 L88S/8. 3 Vole. 23 50 ^88L^8 (Vol. III.) 7 8b. 6 ä. Oonäon, äuni 1878. IVUIiums L HioiAste. l^ur Luk VerlLiiAkii! (26832.) ln wöinew Vsrls.bg srsebisn sosbsn: Uma walvr uucl illre ZOlloe uaell kLvAgteii 1878. 6l 6 ä i 6 ü b von (ieor^ Utziinsiiii Aotzll«!', illu8trirt von Julius UllUS. Xunotblstt in luebtärueb. kkolio-I'oiwst. krsie 1 2ur InslsbsnrukunZ äisses Llsttes bsben sieb äer Oiebtsr unä äer Lüostlsr in äsr eäsln xstriotiscbsn Lbsiebt vereinigt, ru nsobst ui äsn Ltuäsntenbreisen, äsnsn äsr Oiebtsr 8slbst so^sbört, eins rsebt Isbbskts Letbeilißunb an äer Lsmiuluu^ für äis äurob äis bstLstiopbs äss ksorersobiklss „Orosssr lkurkllrst" Lilksbsäürktix-su sururegeu, unä ^esebebsn bei sllsu (suob teobnisoben sie.) Loebsebulen Lobritts, ruu äis Oöräsrunz äsr Lsebs äureb äis Itsetorsts ru ervirbso. Oiebtuvß unä Illustrstioo bsben feäoeb kisr sueb io susssrsbsäewiseben Lreissn solebsn Lsiks.II ^skunäsn, ässs iob oiobt rvsitle, ss veräs äies überall iio Vsterlsoäs äer Osll sein, uoä bitte iob 8is, sin llxsmplsr äss Llsttes sie Lrobs ruw ^.usbsvgsn iio Lebsu- ksostsr au bsaieben. Dies Lrobs-Lxswplsr liefere iob Iboeo uro 25 H bssr, ülsbrbsäsrk s 70 ^ bssr. Osr zsnrs Leiosrtrsx virä äsio srvsbntsn oiiläso 2vsolrs ruxskübrt. Lsrtien sioä sllsotbslbso lsiobt sbrusstrsn, soob io lrlsinersn Ltsätso. Aünebsn, äeo 24. äuoi 1878. Dbeoäor Leüsrmaiin, VerlsAs-Oovto. (26833.) Allgemeine Literarische Correspondeuz für das gebildete Deutschland. Jahrg. 1877/78. Auflage 2500. Monatlich 2 Nummern. Preis 10 pro Semester. Die „Allgemeine Literarische Kor respondenz" erfreut sich weitester Verbreitung, besonders unter Schriftstellern, Gelehrten und Lehrern, kurz in solchen Kreisen, welche als bücherkaufendes Publicum mit Recht zu betrachten sind. Dieselbe hat sich eingebürgert in die meisten Lesezirkel, Casinos, Lesehallen, Bibliotheken, und empfiehlt sich dem Verlagsbuchhandel neben dem Börsenblatt als vorzüglichstes Anzeigemittel. Inserate: Der Raum der Petitspaltzeile (40 ord.) 30 no. Für einfache leichte Beilagen in Großoctav oder Hochquart berechne ich 20 no., bei grö ßeren Formaten nach Uebereinkunft. Hochachtungsvoll Hermann Foltz in Leipzig. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. I. Guttentag (D. Collin) in Berlin. (26834.) AM* Zur Beachtung. Auf die vielfachen Anfragen, welche über den Zeitpunkt des Erscheinens der 3. Aus lage von: Derger, Vewerbe-Vrduung an mich gerichtet werden, beehre ich mich mit- zutheilen, daß die Ausgabe erfolgen wird, so bald die Novelle durch den Bundesrath passirt und das Gesetz vollzogen ist. So lange das nicht geschehen, ist auch das Gesetz nicht in Kraft getreten, und bevor dasselbe nicht im Reichsgesetzblatt publicirt worden ist, gebe ich auch die 3. Auflage der Gewerbe-Ordnung nicht aus, weil mir durchaus daran liegt, einen vollständig correcten und zuverlässigen Text zu bringen, durch welchen alle meine Ausgaben der Reichsgesetze sich auszeichnen. Auch diese neue Auflage der Gewerbe-Ord nung wird mit der größten Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit, was sowohl den Text, als auch die Erläuterungen und das Re gister betrifft, hergestellt werden, so daß das beliebte Büchlein allen Anforderungen an prak tische Brauchbarkeit genügen und den wohl erworbenen Rus der früheren Auflagen wahren und mehren wird. Bei dieser Gelegenheit mache ich daraus aufmerksam, daß sofort nach der Annahme durch den Bundesrath in meiner Sammlung „Deuts che Reichsgesetzgeb ung. Text-Ausi- gabe mit Anmerkungen" erscheinen werden: Die Nechtsauumltsordlluug für das Deutsche Reich. Mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister von R. Sydow, Kreisrichter in Halle. nebst der Gebührenordnung für Gerichts vollzieher, Zeugen und Sach verständige. Mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister von R. Sydow, Kreisrichter in Halle. Der Name des Verfassers bürgt für ge diegene Arbeiten. Berlin, Juni 1878. I. Guttentag (D. Collin). (26835.) Ill üürrestsr 2sit srsvlieiilb Isi wir: Nollai'Mtz uoä Loeialismus. kolitmoli-putriotmolis Ztroik^tlAo suk allen kartei^sbieten von siusw Orxsi'mallsll. ?rsis 2 ^6 ks8t 25 och u. 13/12, lissr 30°ch u. 13/12. Oer Vsrkssssr äisosr Leb rill britisirt in sobsrksn 2üßsn äis bsukizsn politisobsu Vsr- bsltoi88S, unä rvsr in rsAisrunzskrsunä- liebsw Linos. Lr bswübl sieb, nswsntlieb mit. Nüelcsicbt suk äis sooisls Ors^s äis Lvbulä sn äsn sußenblioliliebsll XVirnissso unter äis sinrslnen Lsrtsisn ru vsrtbsilsu unä rußlsiob unter sivAebsnäer Lesprsobun^ ässjeoiASv, wss bstts Assobsbsn ggUgn, äis- geoiASn AsssrsAsln sukrustsllsn, vslobs bsuts voeb sinriA unä allein rur vvitern gsäeib- liobsn Lntvielrlun^ äss ksiebss kübrsn bön- nso. Oür Lennsr äsr sooislsn Lsvexunxsn überbsuxt uoä kür LIIs, vslebs xrükenä äsn unxslöstön Rstbssln äsr Os^envsrt ASxsn- übsrstebsn, äürkts äis Lrosebürs xu interso- ssntsn Ver^lsieben Anises bietsn, vis sis rvsiksllos kür äeäsn sins snrSASnäe Osotürs biläst. Os obixs Lobrikt sinsn stsrlrsn Lbsstr ru erxislsn niebt vsrksblen virä, lrsnn iob nur ksst rssp. bssr lisksrn. Lern, äuoi 1878. L. Illaxrou, Vsrlsx.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder