Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187807034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780703
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-07
- Tag1878-07-03
- Monat1878-07
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hriebkü'k L6i86-LidIiot1i6k: Mu6 86d>v6i26r-k'Mi6r. s2683S.j 6srlln, in» duni 1878. Ende dieses Nonats gelangen rur Ver sendung : Orikdsn's Heisk-Libliobdek 1>so. 23. vi« 8et»E2!. I11u8trirt68 Lünäduoli kür keisonäo. Neunte ^.ukiage. NitXartso.klüLSQundvielenIlluotratiousn. Elegant eartonnirt. — kreis 3 orä. Krikben's kikisk-Liblioddkii i^o. 24. krrrlrti8(;ti«r ^V6^tzi8«r äurirk äi« 8(;ji>v6t2. diaoli der usuntsil ^.utiaZe cks8 grÖ886- reu Heioeftanckiiuolieo. Nit Rartsn der Lchweir. — Elegant kro- sobirt. — kreio 1 ^ 50 orä. IVis in sämmtlicbsn bisher erschienenen Reisehandbüchern der Orisbsn'scbsn Rsiss- Ribliotbsk ist auch io den usuell scbwsi- rsr-Eübrern auf äis so wobltbuends Un abhängigkeit äss Reisenden, vis unk Er sparnis» voll Esit nnä Osld besonders 6sdacbt genommen. Oie nütbigsn Angaben sind kurr und klar gefasst. dsde weitscbweltigs, dein Rsissodsn lästige 6sschrsibuvg der einzelnen dlaturschönbeitsn in der LIpsnwslt wurde absichtlich in diesen Hücbsrn veriniedsn, du dergleichen Ueküblsäusssrungsn durchaus kei- nsn praktischen Untren kür den Reisenden haben. Heben den üblichen günstigen Lsrngs- Lsdingnngsn sbaar 40 hh nnä 77/70 Lwe»r- xkare) bewillige ich bei Rartis-RsstsRnogen, welche inir bis 10. duli d. d. rugsben, fol gende au8llnhni3ivei86 llv/.ugs-ljecliiiguugsii: 8eIi>vtzL2. 6 r 0886 Ausgabe. 15 Exemplare kür 24 ^ baar. — 30 Exem- plars nnä darüber rnit 50 h(, baar. 8eliiv6j2. Elsine Ausgabe. 15 Exemplars kür 11 ^1 70 ^ baar. — 30 Exemplars und darüber mit 50 U baar. Rocbacbtend 41dert koldsobmlät. Fünftindvierzigstcr Jahrgang. (26837.) Demnächst erscheinen: vr. M. Luther's Kleiner Katechismus für den Gebrauch im Schul- und Confir- manden-Unterricht fragweise ausgelegt uud mit reichlichem Vorrath von Lernfprüchen versehen von K. A. Dächsel, Pastor zu Steinlirche bei Strehlen. 16. Brosch. 55 ^ ord., 40 ^ no. H i l fs b u ch zur Vorbereitung auf den Katechismus- Unterricht mit einem Anhang von Gebeten. Im Anschluß an des Verfassers Katechismus bearbeitung zusammengestellt von K. A. Diichsel. 16. Brosch. 1 20 ord., 90 L». no. Dieser neue Katechismus und das dazu gehörige Hilfsbuch des bekannten Verfassers des „Bibelwerks" (L., I. Naumann) sind einer weiten Verbreitung fähig. Die meisten Subscribenten aus das „Bibelwerk" werden sichere Käufer der beiden Bücher sein. Ich bitte, zu verlangen. — Verlang zettel im Wahlzettel. Hochachtungsvoll Breslau, 28. Juni 1878. I. U. Kcrn'S Verlag (Max Müller). Statistisches Handbuch der Landwirthschast (26838.) Und Geographisches Ortsterikon vom Königreich Sachsen. Dieses vorzügliche, nach amtlichen und authentischen Quellen mit größter Sorgfalt bearbeitete Werk enthält circa 90 — 100,000 Adressen sämmtlicher königlichen und Gemeinde behörden, Ritterguts- und sämmtlicher Gutsbesitzer mit statistischer Angabe des in ihrem Besitz befindlichen Areals nach Hektaren, der Gastwirthe, Brauerei-, Brennerei-, Mühlen- und Ziegeleibesitzer, ev. deren Pächter und der Baumeister. Für Fabrikanten, Grossisten, sowie alle Ge schäftsleute (besond. Collecteure rc.) ist dieses Werk bei seiner Billigkeit unentbehrlich, da sich ihnen durch die Ausführung sämmtlicher obiger Branchen in allen Städten und Dörfern das reichste Absatzgebiet eröffnet, und die Verluste an Zeit und Geld, die durch die bisherige stück weise Einholung von Adressen seitens vieler Geschäftsleute durch Privatpersonen entstanden, ganz wegfallen. Das Werk erscheint, um den Bezug so leicht als möglich und auch Denjenigen zugäng lich zu machen, welche nur in einzelnen Landes- thcilen Verbindung haben, außer complet auch in 4 Theilen (Kreishauptmannschaften Dresden, Leipzig, Zwickau und Bautzen), icder mit Regi ster abgeschlossen. Bezugsbedingungen der bedeutenden Un kosten bei Beschaffung des statistischen Materials halber nur gegen baar und fest, doch sende auch den sich für meine Artikel besonders Jnteressirenden Exemplare ä cond. aus zwei Monate und nehme dieselben innerhalb dieser Zeit wieder retour. Der Preis des 65 Bogen starken completen Werkes ist: Brosch. 12 eleg. gcb. 13 ^ 50 H.; der jedes einzelnen Theiles drosch. 3 50 H., ged. 4 ^ 50 Bezugsbedingungen: Gegen baar 13/12 Ex. 33H°/o, fest 30 A>, a cond. auf 8 Wochen 25 hß. Um gef. Aufträge bittend, zeichne Hochachtend Leipzig. E. M. Starke. Nur ilikr a.QZ626iZß! s26839.s In meinem Verlags erscheint Nitts lull: Utzdräiselitz Kedulssrammatilr von vr. L.uxii8t Nüllsr, vrsi.8 circa 2 50 H.. Der Vsrkasssr suchte sin doppeltes streben eu vereinigen: er wünschte der kraxis des scbuluntsrricbts, beziehungsweise dem 6e- dürkniss des nicht spscisll mit orientalischen sprachen sich beschäftigenden studirsnden ru genügen und doch dis Resultats der neueren grammatischen Studien daraubistso, soweit sie als gesichert der schule angssignst werden können. Oie I'ormenlshrs folgt im wesentlichen dem s^stsm Olsliaussns, das durch seine Rlarbslt und Oonssguens, auch abgesehen von seiner wissenschaftlichen 6s- deutuog, kür jenen Eweck besonders geeignet schien; in der szmtax ist dis Ewald'scbs Orundlags heihsbaltsn, doch nicht nur in der Anordnung und Usstaltung des stokiss, sondern auch in der Entlassung der gram matischen Erscheinungen nach den Ergeb nissen der inzwischen mannigfach geförder ten Einrelkorscbung in vielen Runktsn mo- diücirt worden. Unverlangt versende ich ebne Aus nahme nichts und bitte daher um Angabe Ihres 6sdarks. Ralle, Ende duni 1878. lllax Riemexer. (26840.) Im September erscheint bei uns: Christlicher Volkskalender auf das Jahr 1879. Achtunddreißlgster Jahrgang. Mit täglichen, ausgedruckten Bibelstellen, und mehr als vierzig guten Holzschnitten, mit den Preuß. und anderen Jahrmärkten, vielen Erzählungen, Reccpten, Liedern rc. Baarpreis: Geheftet 50 mit Papier durchschossen 60 H,, auf feinem Papier, durchschossen und cartonnirt 90 L».. In Leipzig liefert Herr M. L. Matthies aus. Verlag der Diaconiffcn-Anstalt in Kaiserswerth. 356
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder