Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188510223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-10
- Tag1885-10-22
- Monat1885-10
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Srlcheinl anger Lonntagd täglich. — Bis Irüh n Uhr ein gehende Anzeigen kommen in de, Siegel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Veitrage ,»r bas B> rsenblatl find Mi die Re da st io n — Anzeige,» aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhairdel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» Lörseoderein» der Deutschen vuchhiiudler. 245. Leipzig, Donnerstag den 22. Oktober. 1885. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.l (* vor dem Titel ----- Titclauflage. f --- wird nur bar gegeben.) Artaria -c Eo. in Wir». 8t«illIioo8Si', V», 6Lnsrs.llcg.rts v. Nul^griell, Rnmslisn u. Llgeeäollisll. L.USA. 1885. Lbrowolitb. Unsß. oblls Dsrraiu. I'ol. 1. 80; ^usA. ill. Verrain 2. 60 — llebersiobtslcarts äsr LaUcallbsIbillssl. Nit äsr polit. Lilltbeilx. 1885. Lbro- molitb. b'ol. —. 80 Aschenborff'jche Buchh. in Münster. Kalender, landwirthschastlicher. Hrsg, auf Veraiilassg. d. landwirthschastl. Haupt- Bereins Münster. 9. Jahrg. 1886. 16". Geb. ** 1. — G. D. Baedeker in Essen. Horaz, 13 Satiren, im Versmaße d. Orig, übers, v. E. Vogt, Hrsg. v. H. van Hofss. Nebst e. Anh.: 26 Oden d. Horaz, verdeutscht vom Hrsgbr. 12°. * 2. 40 F. Bagel in Düsseldorf. Schmidt, F., Jugendschriften. 2. Serie. 6 Bdchn. 8". Kart. 5. —; einzeln ä, I. — Inhalt: Bilder aus de» Freiheitskriegen. <1818— i8ld.1 — KüusUcr u. Handwerker. Eine Erzählg. aus der Zeit von 1815 bis I8S0. — Frei vom Däneujoch. Erzählung ans den Jahren 1868 u. 1864. — Drei eiserne Männer. — KöniggrLtz. — An« Vaterland, ans teure, schließ' dich an. Eine Erzählg. au« den Jahren 1866 bi« 1871. A. Baier S> Eo. in Kassel. Lehrer-Kalender, hessischer, s. 1886. 16°. Geb. * 1. — Wals, W., Gedichte. 16». * 1. —; geb. * 1. 80 F. Bartholomäus in Erfurt. Dohm, H., u. F. Brunold, Lust ». Leid im Liede. Neuere deutsche Lyrik, ausgewählt. 5. Ausl. Hrsg. v. F. Brunold. 12°. Geb. m. Goldschn. * 2. 50 Eoppcnrath'jch» Buchh., Verl.-Eto. in Negensburg. ttililioAsr, I,., Lateebismu» ctsr Nusilc. Dins lcurrxssgüts OarstsUz. äsr Llltrvieicsi^. cisr abslläläuä. Nuoilc. b°. * 1- 50 Funck, Z., das Buch deutscher Parodien u. Travestien. Neu Hrsg. v. F. Z. 2. Ausl. 8°. * 1. 50 Zweiundsünszigster Jahrgang. A. Dürr in Leipzig. Ehristrnsreude in Lied u. Bild. Die schönsten geistl. Lieder m. Holzschn. nach Orig.- Zeichngn. v. L. Richter, I. Schnorr v. Carolsfeld, I. Ritter v. Führich rc. 10. Ausl, gr. 8°. Geb. m. Goldschn. * 4. 50 H. Engel in Wie». Proceh der englischen Gasgesellschaft gegen vr. Ignaz Mandl. 8°. * 80 Engelhard.-Reyher'sche Hofbuchdr. in Gotha. f Historien-Kalcnder, verbesserter Gothaischer, s. 1886. 4°. * —. 20 F. Enke in Stuttgart. tüiiriirxls, äsntssbs. llrs8- V. Lillrottl u. I-ussüs. 18. 1-kZ. gr. 8°. * 4. 80 klssller, L., I-sbrbuob äsr Lbsillis 5. kbarmaoeutsu. 2. llülsts. ^r. 8°. * 7. —; kplt. * 13. — kriecklisi ber, k., u. L. k'rötinsr, 1-sbrbueti äsr speslsllell katbolsAis u. I'bsrapis äsr Haustbisrs. 4. b,tz. ^r. 8". * 3. — Heß, W., das Süßwasseraquarium u. seine Bewohner, gr. 8°. * 6. — Kühne, P., das Reichsgesetz betr. die Kranken versicherung der Arbeiter vom 15. Juni 1883 nebst dem Gesetze vom 28. Jan. 1885 rc. gr. 8°. * 5. — Osk. Frank, Verl.-Cto. in Wien. s Kisch, W., die alten Straßen u. Plätze v. Wien s Vorstädten u. ihre historisch inter essanten Häuser. 11. u. 12. Lsg. 4°. ä, 1. 50; Prachtautg. ä 2. — G. Franz'sche Verl.-Buchh. in München. 's küeläsrsr, L., Ilanäbneb äsr kaz-srisebsn u. vürttsmbsr^isetiell F.stiso8S8elIseiiaktsll. 3. labr^. 8°. 6sb. * 3. 60 N. Friedländer K Soh» in Berlin. -s 61a«er, I,., ^ur Lt^wolo^is u. dlouiöllola.t>iir äsr Lulsn sHootuas^. 8°. * 1. — ^Vvsterliillä, 6. X., l^gnna. äsr ia äsr xalaaretäsotiell ksgion Isbsnäsu Lillnsn- eollsb^liöll. IV. u. V. 8°. Larlsürolla.. * 13. - Inhalt: IV. 0«o. Lalsr». kriä. u. OlanuMa vr. C. Fritsch in München. Diringer, A., die Tanz-Kunst. Kulturhistorische Skizze. Die Tänze der einzelnen Völker u. die prakt. Lehre der modernen Salon-Tänze. 8°. * 2. — P. Frohberg in L«ip,ig. Lvttellvr, li., visr llsus Lapitsi rar piiäa- ^isoksu Oarridrs äsr 6sZsnrvart. Uriiisebs ?Iauäsrsisn. 8°. * 1. — G. Frommhold, Hofbuchh. in Bückcbnrg. lliiubill^sr, Llltkernnllgslcgits ä. Il'ürslslltb. 8sliLnilldurA-l,ippo. l-itb. I'ol. * 1. —; icolor. * 2. — Eh. Fulda in Ilfeld a/Harz. 8eott, ll. 6., I'rautcreiob u. lonliill. b!ins Lssebreib^. ä. ^släruxes v. 1884 u. äsr Lssskß. Ilillterilläievs. Osutseb. v. VI. Ruäov. xr. 8°. * 3. 60 GIlberS'lchc kgl. Hof-Verl.-Buchh. in Dresden. -s k»pe, öl., Larocic- u. kocooo-Oraameots. 6. (8elilu1j-)l,f8. ßr. kol. * 10. — A. Haack in Berlin. Illing, die deutsche Gewerbe-Ordnung. 2. Allst. gr. 8°. Kart. * 2. 40 Schmidt, F., Buch deutscher Märchen. 4. Aust. 8°. Geb. * 3. — I. Hauser in Erding. Schleifer, A., die Schlacht bei Hohenlinden am 3. Dezbr. 1800 u. die vorausgegangenen Heeresbewegungen, gr. 8". * 3. — A. Hartlebe,,'« Verlag in Wie». Anekdoten-Bibliothek. Ein Humorist. Haus schatz f. Hans u. Familie, s. Jung u. Alt. 2. Aust. gr. 8°. Geb. * 6. — Husnik, I., die Zinkätzung. sChemigraphie, Zinkotypie.^I 8». * 3. — Rosegger, P. K., das Buch der Novellen. 1. Reihe. 5. Aust. Min.-Ausg. 16°. Geb. m. Goldschn. * 6. — — die Schriften d. Waldschulmeisters. 6. Aust. Min.-Ausg 16°. Geb. m. Goldschn. * 6. — — Waldheimat. Erinnerungen aus der Jugendzeit. 3. Aust. 2 Bde. Min.-Ausg. 16°. Geb. m. Goldschn. ä, * 6. — Inhalt: 1. KindeSjahr-, — S. Lehrjahre. Roßmäßler, F. A., Lehrbuch der Verarbeitung der Naphtha od. d. Erdöles auf Leucht- u. Schmieröle. 8°. * 2. — Stefan, A., die Fabrikation der Kautschuk- u. Leimmasse-Typen, Stempel n. Druckplatte», sowie die Verarbeilg. d. Korkes u. der Kork- absälle. 3°. * 4. — E. G. Heiideß in Köslin. Haus-Kalender, pommerscher, f. 1886. 8°. * 50 Liederschatz f. unsere Jugend. 2. Hsl. 2. Aust. 8°. * —. 30 Wandkalender, großer, s. 1886. qu. 4°. —. 10 — kleiner, s. 1886. 16°. —. 5 Zwauzig-Psennig-Kalcuder s. 1886. 8°. *—.20 711
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite