Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187807103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780710
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-07
- Tag1878-07-10
- Monat1878-07
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2694 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. ^ 158, 10. Juli. lJnserale twn Mitgliedern deS Börseiivercii Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Neuß, den 1. Juli 1878. s27718.j x. B. Durch Gegenwärtiges beehre ich mich, Ihnen die Mittheilung zu machen, daß ich meine seit 1833 Hierselbst bestehende Sortiments-Buchhandlung unter dem heutigen Datum ohne Activa und Passiva an Herrn I. van Haag aus Emmerich verkauft habe, der dieselbe unter der Firma I. van Haag vormals L. Schwann'sche Sortimentshandlung weiterführen wird. Die aus der diesjährigen Oster-Messe her rührenden Disponenden, sowie alle seit dem 1. Januar d. I. gemachten Sendungen über nimmt, die Einwilligung der Herren Verleger vorausgesetzt, mein Herr Geschäftsnachfolger. Für die Sendungen vom 1. Januar bis 30. Juni d. I. leiste ich persönlich Garantie. Etwa aus Rechnung 1877 sich ergebende Differenzen werden durch mein Verlagsgeschäst in Düssel dorf geordnet. Die Hierselbst erscheinende „Neußer Zeitung" nebst zugehöriger Buchdruckerei bleiben in mei nem Besitze. Es freut mich, Ihnen Herrn I. van Haag als einen tüchtigen und umsichtigen Buchhändler empfehlen zu können, der, mit den nöthigen pe- cuniären Mitteln versehen, das Geschäft mit frischen Kräften zu immer gedeihlicherer Ent wickelung bringen wird. Haben Sie die Güte, ihm Ihr Vertrauen zu schenken; ich bin über zeugt, daß er sich desselben stets würdig er weisen wird. Hochachtungsvoll L. Schwann, k. Hofbuchhändler. Neuß, den i. Juli 1878. ?. B. Aus vorstehender Mittheilung des Herrn L. Schwann belieben Sie zu ersehen, daß ich dessen in Neuß bestehende Sortimentshandlung ohne Activa und Passiva käuflich erworben habe und unter der Firma I. van Haag, vormals L. Schwann'sche Sortimentshandlung weiterführen werde. Die gütige Zustimmung der Herren Ver leger voraussetzend, habe ich die diesjährigen Disponenden sowie alle seit dem 1. Januar 1878 gemachten Sendungen auf mein Conto übernommen. Für die Sendungen vom 1. Ja nuar bis 30. Juni o. leistet Herr L. Schwann persönlich Garantie. Gestützt auf die während einer 10jährigen buchhändlerischen Thätigkeit in der I. L. Ro- men'schen Buchhandlung zu Emmerich, im Hause des Herrn W. Romen zu Cleve und zuletzt in dem von mir käuflich erworbenen Geschäfte ge sammelten Erfahrungen, auf die vorstehend ab- gedrnckte Empfehlung des Herrn L. Schwann, Anzeigeblatt. werden die dreigesvaltene Petitieile oder deren Raum mit und versehen mit den nöthigen Geldmitteln, erlaube ich mir, Sie um Gewährung Ihres Vertrauens zu bitten und ersuche Sie, mir Conto zn eröffnen. Durch pünktliche Erfüllung meiner Verbindlichkeiten werde ich es mir an gelegen sein lassen, das mir geschenkte Vertrauen zu rechtfertigen und den guten Ruf des von mir übernommenen Geschäftes zu erhallen. Meine Commissionen besorgt Herr B. Her mann in Leipzig, der die Güte haben wird, Auskunft über mich zu ertheilen und in den Stand gesetzt ist, Festverlangtes bei Credit- vcrweigerung baar einzulösen. Hochachtungsvoll und ergebenst I. van Haag. Briest, den 17. duni 1878. s27719.j x. x>. Hiermit muebe ieb Ibnen dis ergebene Mttbsilung, dass ioü meine um l.dnni 1873 gegründete Lueb-, Bunst-, Nusikulien- unä Bebreibmuterialisnbandluug nebst Bsibbibliotbsk in Biums um beutigsn Bags un meinen Bruder Oustav, cksr die selbe seit ^nkaug iüres Lestebens leitete, mit allen Motiven — Massiven stuck niebt verbanden, cku ckus Ossebäkt von vier uns vollständig ussortirt wurde — verkaukts; der selbe wird dus Ossebäkt unter der bandsls- geriebtlieb protokollirten Birma Vustav Vase kortkübren. Bas Ossebäkt ist im bleibendsten Zustande; mein Bruder sstrt dasselbe mit genügenden ülittsln kort, und so bolle ieb keine Bsbl- bitts rn tbun, wenn ieb 8is ersuobe, Ibr VVoblwollen und dus mir so rsieblieb ru- tbsil gewordene Vertrauen, kür dus ieb bei dieser Oelsgenbsit verbindliebst danke, uueb unk den neuen Besitzer ru übertrugen, leb swpkebls mieb lloebuebtungsvoll dulius Vase. Biums, den 17. duoi 1878. k. ?. XVie 8ie aus vorstebender ^nreigs meine» Bruders ergeben, babe ieb dessen Bilials öueft-, HtiL8t,-, UusikktliBll- und 8obr6ikMgch6l'l3.1i6rlIittliäIiiiiA vedsß I^ikbidlioßbkk in Blume um beutigen Nage gskaukt, und werde dieselbe unter d r bundslsgsriebtliob protokollirten Birma klU8taV V.T86 kür eigens keebnung kortkübrsn. leb babe dus Ossebäkt seit ünkang seines Bestebeus geleitet und reebns demnueb mit ganr bestimmten Baetoren. Im Besitze von genügenden Klitteln rum gedeibliebsn Be triebe desselben wird es meine stets Borge sein, dureb nmsicbtigs Bbätigksit und gs- wisseobakttzsts Brküllung meiner Verpüieb- tungen dis Verbindung mit mir ru einer kür beide Bbeile ersprisssliebsn und angensbmsn ru maobsv. dlovitätsn ete. werde lob selbst wäb- lsn, ieb bitte duber, mir ausser Oireularsn, Pf., alle übrigr» mit 1k Ps. bkrkchr>«t.> Butalogen ete. oiebts unverlangt ru senden. Oie Besorgung meiner Oommissionen baden dis Herren liloritr Beides in iVien und Br. Budw. Lsrbig in Beiprig kreundliobst übernommen, und werden die selben stet» mit genügender Oassa vsrssbsn sein, um Bestvsrlungtss bei Orsditvsrweigs- rung sokort einrulösen. Indem ieb sebliesslieb mein Ossebäkt Ibrom geneigten IVoblwollso auk dus wärmste empkebls, bitte ieb 8is gleiebrsitig, von meiner nuebkolgenden llntersebrikt gsk. Bennt- niss ru nsbmen. leb smpksbls mieb lloebuebtungsvoll Oustuv Vase. Oustuv Buss wird rsiebnen: Oustuv Buss. Bigu, 1. duli 1878. s27720.j B. k. Hiermit beebrs mieb Ibnen ergebenst mitrutbsilsn, dass ieb es der grösseren /tus- dsbnuog wegen, wslebs meine seit dem dabrs 1876 unter der Birmu k'. 86626N bsstsbends Nusikulienbundlung ge wonnen but, kür wünsebsnswertb bults, mit den Herren Verlegern in dirsete Verbindung ?,u treten. Oureb die bei meiner luogjäbrigeo l'bä- tigkeit in den grössten Bundlungen ltussluuds erworbenen Brkabrungso, sowie durob visl- kaebs Bmpksblungen sinüussreiober kersons» uuk dem musikuliseben Oebiete und dis susserordentlieb günstige Bugs meines Oe- sebäktsloculss babe in den 2 dudrsn eine so grosse Bundsebukt berungsrogen, dass ieb uueb ksrnerbin uuk so günstige Brkolgs meines llnternebmens bolleu kann. lob erlaube mir daber dis bökliobsts Litte an 8ie ru riobtsn, mir gütigst Oonto ru eröllnsn, meine Birma uuk Ibrs ^us- liekeruogslists ru »streu und Wablrettsl etc. sokort nueb Brsebsinsn rugebsn ru lassen. Heine Oommissionen but Borr Bob. Borbsrg in Bsiprig ru übsrnebmen dis Oüts gebubt, und wird dersslbe stets von mir in den 8tund gssetrt ssin, Bestvsrlungtes bei Orsditvsrwsigerung einlösso ?.u können. Indem ieb mieb lbrsm geneigten IVobl- wollsn bestens empksbls, rsiebne Boebaebtungsvoll B. Vs. 8vvren. Für Berlin! s2772lZ Vom 1. Juli bin ich wieder durch die Geelhaar'sche Buchh. (I. Münnich) vertreten und erbitte Zusendungen nur durch dieselbe. Culm a/W. A. W. Sachtleben. s27722.j Bu ieb den Lössndorksr'seben Verlag bisr mit allen Motiven käuklieb er worben bube, so sind alle duber rübrsndsn Gablungen an mieb ru leisten. V/iev, V, jirftlvvbivlll,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder