Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-15
- Monat1878-08
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! ander Sonntag« täglich — Bi« früh » Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da» Börsenblatt find an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» Börsenverein» der Deutschen Buchhändler. 189. Leipzig, Donnerstag den 15. August. 1878. Amtlicher Theil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, 4 -- wird nur baar gegeben.) Auerbach in Stuttgart. 7 Lvssing, illustrirte Geschichte der Vereinigten Staaten v. Amerika. 38. Lsg. 8. * 80 Bauer L Raspe in Nürnberg. -s- Martini u. Oiisinniti?, s^stsmatisobss llovob^lisn-Labinst. Usus 272. I-kx- 4- * 8. — -st Hiedmavlisr's, 4., Frossss u. ull^smkines >Vu;ipsilbueb. dlsus Lusx. 164. I-kx. 4. subsoriptionspr. * 6. —; Linnslxr. * 7. 50 Bichteler Lt Co. in Berlin. Andersen'», H. CH., Werke. Neu übers, v. E. I. Jonas. Jllustr. Ausg. 24. Lsg. 8. * —. so Rücker'», I., deutscher Geschäfts-Kalender s. 1879. 3. Jahrg. 16. Geb. * 1. 20 — deutscher Lehrer-Kalender f. 1879. 9. Jahrg. 16. Geb. * 1. 20 Braumüller in Wien. Habcrl, I., Lehrbuch der allgemeinen Arithmetik u. Algebra. 3. Aufl. 8. * 6. — Braun'sche Hofbuchh. in Carl-ruhe. Mcidinger, H., Feuerungsstudien. 1. Uebcr Feuerungsroste. 2. Die Ver brennung üb. dem Roste. 8. * 1. — -s kroxrailliu äsr ßrossbsrLoxl. biiäisskeu kolxteobnisotisn Lobuls ru Oailsrubs k. 6. Ltuäisr^j. 1878—79. 8. In Öomm. * 1. — Verordnung üb. den Nachrichtendienst bei Hochwasser. 8. Cart. * —. SO Buchholtz' Buchh. in Holzmindcn. t-vlsslvr, n., ^nsiobtsn V. llolrmiuäsn n. äsr Obsrvsser. 16. I-itb. 32. In Ltui * 2. — — u. L. liir/vr, Ober-VVsssl-4Ibum. 13 Utb. 4nsiobtsn. 4. * 3. SO Chun in Berlin. Chun, A., Materialien zum deutschen Unterricht in Handwerker-Fort bildungsschulen. 8. Geb. * —. 80 Elkan in Harburg. l-enormanä, V/g.brg!i.Aör-iIurtsu nsdst LrkIäillNß. 64. In Ltui —. 60 Engclmann in Leipzig. llenoinxsr v. IVnläsx^, kl-, Nanäbuoü k. spsoiöllsLissndabn-DsvIliiik. S. Lä. Lau n. Ilstrisb clor Lsounäär- n. Dsrtili.rbn.bnkn, sin- seblissslisb äsr sebwsb. Orabt- u. Lsilbubneu. 2. Hüllte. 8. * 30. — Faesy ch Frick in Wien, äakrlnivli, statistisobss, ci. k. lr. 4cksrbau-4Iillistsrinm8 I. 1877. 1. Nkt. 1. I-tz. n. 3. litt. 1. I-tz. 8. * 7. 60 Inbalt: I. Nauärvirrbeobaktliobo kroänotion. 1. I,kg. * «. —. — IM. Osr Lvrgeeorlcrdstriod Ooeterrsiob». 1.1-kg. * 3. 60. I. A. Finstcrlin in München. Amort, E., Staats- u. Kirchenzustände in Süddeutschland. Reformschrist. 8. * 2. SO Fischer in Jena. lttvrxuvt, ll., I-sxikon ru äsn ttsäsu 6. Oiosro. 2. Lä. 1. I-kz 8. * 2. Hengstcnberg in Bochum. Nortum, äis maxisobs I-atsrns. 8. In 6omm. * —. 95 Fünftnidvierzigster Jahrgang. Herrosd Berlag in Wittenberg. Organisation, Leitung u. Aufsicht in der Volksschule. 8. * 1. — Holder in Wien. Lxxer-Uöllivalä, 4., oostsrrsisbisobss Volks- n. Illittslscbulvrossn in äsr Dsrioäs von 1867—1877. 8. In 6omm. * 3. — Vielhaber, L., Uebungsbuch zur Einübung der Formenlehre u. der Ele- mentar-Syntax d. Lateinischen. 2. Hst. Für die 2. Classe der Gym nasien. 2. Aufl. v. K. Schmidt. 8. * 1. 44 Zanke in Berlin. -j- Gutzkow, K., die Ritter vom Geiste. Roman. 6. Aufl. 11. u. 12. Lsg. 8. ä —. SO Hopp, E. O., Federzeichnungen aus dem amerikanischen Leben. (2. Ausg. v. „Transatlant. Skizzen".) 8. * 2. — Klindworth'S Verlag in Hannover. kllkrer cier ltönigl. R-e^äsurr-Ltadt Lanvover. 2ur allgemeinen 6e- ^erde-^uLLtellg. äer krov. Hannover 1878. 8. Oarl. 1. 20 Koch's Verlag in Zürich. Lveli, ll.) HunägelirLfl in 5 I-eotionen. 10. ^.nü. 4. * —. 80 König s Buchh. in Hanau. -j- Adreßbuch v. Hanau am Main f. d. I. 1878—79. 8. Geb. ** S. — Kortkampf in Berlin. Bahnordnuug f. deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung. Vom 12. Juni 1878. 8. * —. 40 Bahnpolizei-Reglement s. die Eisenbahnen Deutschlands. 8. Aufl. 8. * —. 60; cart. * —. 75 Bestimmungen üb. die Befähigung v. Bahnpolizei-Beamten u. Lokomotiv führern. Vom 12. Juni 1878. 8. ** —. 30; cart. —. 45 Normen s. die Konstruktion u. Ausrüstung der Eisenbahnen Deutschlands. 8. ** —. 30; cart. —. 45 Rechtsbücher d. Deutschen Reichs. 13. Buch. Gesammtes bürgerl. Recht. 1. Bd. 8. * 1. 50; cart. * 1. 60 Inhalt: Die Verbindlichleit zum Schadenersatz f. die bei dem Betriebe v. Eisenbahnen. Bergwerken. Fabriken re. herbeigesührten Tödtgn. u. Körperverletzgn. Bearb. v. L. Jacob,. 11. Aust. Signal-Ordnung f. die Eisenbahnen Deutschlands. 8. ** —. 30 Lcuckart in Leipzig. Lruvknsr, 6., üüsbtigs I-isäsr. 16. * 1. — Limbarth in Wiesbaden. Krämer, C. E„ Von Teutoburg bis Sedan. Sammlung v. Gedichten üb. da» deutsche Vaterland u. aus der deutschen Geschichte f. Schule u. Haus. 8. * 1. 60; geb. * 2. — Crven Loosjes in Haarlem. volinensisx, 6. 0. IV., st IV. vurok, Lspsrtorium annuum litsra- turas bots.nios.o psrioäieas. Dom. IV. 8. * 7. 60 Lorcntz in Berlin. -j- Böhm, H., neuestes Maisch-Verfahren m. 40 bis 50^ Gerste-Ersparniß. 8. * 6. — Maier in Stuttgart. LIkidlreii, I,. 6., ttanäbuob äsrNünL-, Nass-, 6szviobts-u. Vsanrsn- Lnnäs u. ä. VVsobssl- u. Lankzvsssns suropäisobsr u. ausssr- suroxäisobsr I-äuäsr u, Ltääts. 2. Vuü. v. I>. I'. Iludsr. 8. * 8. —> 434
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite