Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-17
- Monat1878-08
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint ausser Sonntag« täglich. — Bi« srüh s Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge sär da» Bdrscnblatt find an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben z» senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« BörscndereinS der Deutschen Buchhändler. 191. Leipzig, Sonnabend den 17. August. 18?8. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ch --- wird nur baar gegeben.) Beck in Berlin. Vorwärts. Zeitschrift f. praktisches Christenthum. Hrsg. v. H. Ebel. Jahrg. 1878. Nr. 13. 8. * —. 30 Gebr. Benziger in Einsiedeln. -f Kuhn, A., Roma. Die Denkmale der ewigen Stadt. 21. Lfg. 4. —. 80 ch Rohner, B., das Leben der allerseligsten Jungfrau Maria u. ihres glorreichen Bräutigams St. Joseph. 11. u. 12. Lfg. 4. ü —. 50 Boltzc's Buchst. in G-bw-iler. 8aN«, k. X., ^Vunäkrurte den Lrsigeg Lolobeu. 3 Dlutt. Lbrowolitb. kok. * 12. — Brill in Leiben. Nvzcosluo, 4.., üb. dis klrsuobsu der Töne u. Osrüllsebe im Llskägs- n^stem. 8. ** 2. 75 Sloeno, 4. d., dis kuloonrve. 8. ** 4. — Brockhau« in Leipzig. BrockhauS' kleines Conversations-Lexikon. 3. Ausl. 12. Hst. 8. —. 30 Buchhandlung der Evangel. Gesellschaft in Stuttgart. Aus dem Leben e. Haidekräutchens. 16. * —. 15 Hedwig, die treue Magd d. Herrn, e. Tabea im deutschen Norden. 16. * —. 25 Kindler, I. P., Gespräche d. Herzens m. Gott in Kernstellen der heil. Schrift. 4. Aufl. 16. * —.35 Buchhandlung d. Vereinshauses in Leipzig. Blumstcngel,K.G., die Grundsätze der häuslichen Erziehung. 16. *—.50 Carsten»'sche Buchst. !n Lübeck. Turner- u. Feuerwehr-Liederbuch, allgemeines. 7. Aufl. 16. Cart. * —. 35 Donny K Sohn in Berlin. HöinghauS, R., deutscher Gesetzes-Kalender f. Jedermann aus dem deut schen Bolke aus d. I. 1879. 16. * l. - Mühlscld, I., 1864.1866.1870/71. Deutschlands Einheitskämpfe. 5. Abth. 8. * 1. 50 Friedcrichsen K Co in Hamburg. VvrkiuudlllNßsvn d. Vereins s. nuturvisssnsobaktlicbe Untsrbultnnß ru lkumburA. 1876. VeröEeotlicbt v. d. O. lü. Lobmeite. 3. Ld. 8. * 8. — Grote'sche VerlagSbuchh. in Berlin. Hanss'S, W., Werke. Hrsg. v. A. Stern. Jllustr. Ausg. 12. Lsg. 8. —. 50 Haube- K Spc»cr'sche Buchst, in Berlin. Damen-Almanach. Notiz- u. Schreibkalender s. das I. 1879. 32. Geb. m. Goldschn. 2. — Slaedler, K>, Lehrbuch der italienischen Sprache. 4. Aufl. 8. * 3. 60 Gebr. Henninger in Heilbronn. „Halte waS du hast." Zeitschrift f. Pastoral-Theologie, Hrsg. v. B. F. Oehler. 1. Jahrg. 1878. 10. Hst. 8.. Vierteljährlich * 2. — Herzog in Zürich. Llottn, k., Libkioxratis, storicu tieinsss. 8. * 3. 20 Fünfundvierzigster Jahrgang. C Heymann'S Beriag in Berlin. Bahnordnung f. deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni 1878. 2. Aufl. 16. ** —. 50 Bahnpolizei-Reglement s. die Eisenbahnen Deutschlands vom 4. Jan. 1875 nebst den Abändergn. vom 12. Juni 1878. 6. Aufl. 16. * —. 60 Bestimmungen üb. die Befähigung v. Bahnpolizeibeamten u. Lokomotiv führern vom 12. Juni 1878. 2. Aufl. 16. —. 30 ReichS-Kalcnder, neuer deutscher, f. 1879. 16. * —. 50 Sarwey, d., u. G. Thilo, die Justizgesetzgebung d. Deutschen Reichs. 17. Lfg. 8. * i. 20 Hühn in Hassel. Lastsei, ^Viibelmsböbs u. dis IlmßebllNßSv der 8tudt. bleue 16. * 1. — Kasein-»», in Danzig. Krüger, C. A., die Sedanfeier am 2. Septbr. Geschichte, Gesänge u. Ge dichte f. Schule, Volk u. Heer. 2. Aufl. 8. * —. 20 Kern'S Sort. in Breslau. -s BolkS-Kalender, deutscher, insbesondere zum Gebrauch s. Israeliten auf d. I. 1879. Hrsg. v. H. Liebermann. 8. ** 1. 25 Kirchheim in Mainz. Gu6ranger, D. P., das Kirchenjahr. 23. Lsg. 8. 1. 40 Hungari, A., Musterpredigten der katholischen Kanzel-Beredsamkeit Deutschlands aus der neueren u. neuesten Zeit. 3. Aufl. 39. Lfg. 8. 1. 20 Kettcler, W. E. Frhr. t>., Predigten. Hrsg. v. I. M. Raich. 9 — 12. (Schluß-) Lsg. 8. ü 1. — Ohler, A. K., Lehrbuch der Erziehung u. d. Unterrichtes. 9. Aufl. 8. 7. — Seeböck, PH., der heilige Antonius v. Padua. Leben, Wunder, Lehre u. Verehrg. d. Heiligen. 8. 4. — Stöckl, A., Lehrbuch der Religionsphilosophie. 2. Aufl. 8. 2. 70 Koebner in BreSlau. s- An;', 0., de uttruvtionis usu Nerodoteo. 8. * 1. — -s koslulskrl, 1. L., dis kizositsrrmA 6. koiseuille'sebev 6ssstess aus vsrrveiFts Luxillur-Lüreo. 8. * 1. — Korn, Verlag in BreSlau. krockier, 1., beitkudsn k. dis gnulitutivs v. gnuntitutivs UArieuitur- obsmisvbs Luul^ss, m. spsoisllsr Änlsit^. rur UntersnobZ. lund- virtbsebaktliob-viobt. Ltolls. 4. Z.uü. 8. * 3. — Lange in Gnesen. kikevrxki, k. 8t., prrsvodoik bistorz-croz- po ßoisLnisi js^o Uoleio- laob. 16. * 1. — korudllikl nisbissiri c?.xli rbiür modlitv diu uL^tbu cbrreäcijun rezlms^o-kutoliciriob. 16. 4. — Lechner's VerlagS-Buchh. in Wien. Bozzi'S Conversations-Taschenbuch der französischen u. deutschen Sprache. Durchgesehen u. erweitert v. I. Grüner. 33. Aufl. 16. Cart. 2. 25 Normalien-Sammlung f. Militär-Gerichte sortges. v. K. Zatlaukal. 22. Suppl.-Hst. 8. * 5. — 8ei», L., kübrer dnrob >Visn n. Umxsbnn^. 4. 4.nü. 16. 6eb. * 3. 80 Luppe'« Buchst, in Zerbst. 811er, 6., l-rundriss d. berroßl. krunoisoeums n. ksdussoxiums ru verbot. 2. ltosx. 8. * —. 60 438
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite