Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-17
- Monat1878-08
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3218 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 191, 17. August. (33177/ dVir überoabwen dsn Oowwissions- vsrls.^ der iw VorlaZ von Hermann 8 oböpkk ersobisnsnsn: Aurora 8IV6 dibliotlieea 86l66ta 6X soriptis tzoruui, (sui anl6 I.utft6ruui oeelesiuk slnäiieriiiit restitutziiäae. Ildidsrunt k. 6. k. Lodosxü ei L. 0. HoüMLim. und oiseriien dissslbs ru tollenden iierak- ^vsetrten kreisen: kow. I. stakt — 40 — 25 , n. 1» — 11 60 „ - 50 „ . III. 1» 1 11 — 11 - 60 „ , IV. 1» — 1» 80 11 — 50 „ mit . V. 1» I »1 20 11 - 60 ., 25-ch . VI. 11 — „ 75 11 - so „ baar. . VII. „ 1 11 — - 50 ,. ,VIII. „ — 11 60 11 - 50 ,1-VIII „ 6 11 35 11 — 2^1 Dresden. Löoißl. Ilokbiiedbaudlun^ von Hermann Lnrdaelt. Preisherabsetzung. (33178/ Wichtig für Handlungen in Bade orten, Eisenbahn - Buchhandlungen, Leihbibliotheken und Antiquare. Statt 8 nur 3 : Braun, (Wiesbaden), Bilder deutscher Klein staaterei. Neue Folge. 2 Bde. In Rech nung 25°ch, baar 33HHH, 5/4. Diese bald tiesernsten, bald vom köstlichsten Humor durchwehten Bilder kleinstaatlicher Misere haben auch heute noch ein bedeutendes Interesse. Der billigst gestellte Preis, 3 «L für 2 Bände in gr. 8., wird den „Bildern" viele neue Käufer verschaffen. Eine öffentliche Preisherabsetzung sand nicht statt, so daß der Verkaufspreis beliebig gestellt werden kann. Berlin IV., Schillstr. 16. Fr. Kortkamps. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. kür Lidliotüoktzü, LidlLoMllen nnä ^.ütiMüro Kützütdtzürlieli. (33179/ Dnds dissss Uouats ersebeiut in woinsw Oowwissicwsvsrlage: 1-8 oxorg volxari u stanipL äst 8soo1i XIII. 8 XIV. iudivats s dssoritts dsl Loww. kranoosoo 2awbrini. 1 starlror Ld. iu Zr. 8. ä 2 Lol. kreis 25 mit 25 yh Rabatt. lob bann dieses bedeutende Wsrü nur xsßsu baar sxpsdireu. Veroua, 4.u^ust 1878. 11. 1. Zlüuster (6. Lauser). Friedrich Nietzsche. — Novität. (33180/ Anfang September kommt zur Versendung: Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik von Friedrich Nietzsche. 2. Auflage. 3 60 ^ ord., 2 ^ 70 L>. netto, 2 40 ^ baar. Die noch vorhandenen wenigen Exemplare der 1. Auflage, welche ich von Herrn E. F. Fritzsch in Leipzig übernahm, und welche ich nur noch fest oder baar liefere, gebe ich zu demselben Preise ab. Bei Ihren werthen Be stellungen, soweit sie vor dem Erscheinen der 2. Auflage eintreffen, belieben Sie anzugeben, ob Sie Exempl. der alten oder der neuen Aus lage zu empfangen wünschen. Bei dieser Gelegenheit erlaube ich mir, Ihre Aufmerksamkeit auf die bisher erschie nenen Werke desselben Autors: Nietzsche, David Strauß der Schriftsteller und der Bekenner. 3 ord., 2 ^ 25 ^ baar. (Nur noch baar!) — vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben. 3 ^ ord., 2 25 ^ netto, 2 ^ baar. — Schopenhauer als Erzieher. 3 ord., 2 25 ^ netto, 2 ^ baar. — Richard Wagner in Bayreuth. 3 ^ ord., 2 25 netto, 2 baar. — Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister. 10 ord., 7 50^ netto, 7 baar; geb. Expl. 1 ^ 50H, theurer. — Wagner L 6az-rsutb. kraduit sn krauyais par N. Laurogartnor. 2 ^ 70 ord., 2 10 L». netto, 1 80 L>, baar. zu lenken und Sie um gef. Verwendung für dieselben zu ersuchen. Ihre gef. diesbezügliche Thätigkeit werde ich durch Recensionen und Inserate bestens unterstützen. Unverlangt versende ich nichts, auch nicht an Handlungen, welche Nova annehmen. Mit vollkommener Hochachtung Chemnitz. Ernst Schmeitzncr. 33181/ Am 1. September er. ist zur Ver- endung bereit: l-6vture8 oikuntintz8 par Leiter. kreis eartonuirt 1 ^ ord., 75 nstto, 70 ^ baar. Dieses, im Auftrag und unter Mitwirkung eines namhaften deutschen Schulmannes und bekannten Pädagogen verfaßte Merkchen ist be reits an mehreren Schulen zur Einführung be stimmt und wird voraussichtlich im Elsaß so wohl, als in den übrigen deutschen Ländern Anerkennung finden. Zur Erleichterung der Einführung stelle ich thätigen Handlungen gern Exemplare ä cond. zur Verfügung und gebe für die Herren Schul- directoren re. bereitwilligst Freiexemplare ab. Die innere Anordnung dieses Hilfsbüchleins für den ersten Unterricht im Französischen ent spricht genau den Anforderungen der gegen wärtigen Pädagogik bei Erlernung der neueren Sprachen. Die Lesestücke sind vorzugsweise aus den besten in Frankreich gebrauchten Lehr büchern und aus französischen Classikern mit großem Geschick ausgewählt. Bitte, zu verlangen. Die bereits eingegangenen Bestellungen sind notirt. Mülhausen i/E., 1b. August 1878. Wilhelm Busleb. (33182/ Ilntsr dsr krosso: korß86t,2UQg! Nur uuk VsrlunZkQ. 8l8>ti8ti86Ü6r ch.bri88 kür das Lönigrsiob Raz-srn. III. Insksrung. Ilsrgvsrüs und IlUttsn-Industris. 4dolk Xeüsriuanil, vormals klsisobwano, Luob- u. Lrwstbandlung in dl uneben. (33183/ Anfang September erscheint in mei nem Commissions-Verlage: Kalender zum Gebrauche für preußische Verwaltungs- Beamte für das Jahr 1879. 5. Jahrgang. Herausqeqeben von R. Fehres. Preis in Leinen gebunden 2 ^!l, in Leder 2 ^ 50 L., mit 2 5 °ch Rabatt. Prospecte gratis. Der Slaatsanzeiger v. 15. Novbr. 1877, Nr. 270, schrieb über den Jahrgang 1878 Folgendes: Der jetzige für das Jahr 1878 bestimmte Jahrgang steht seinen drei Vorgän gern an Brauchbarkeit nicht nach. Neben dem eigentlichen Kalendermaterial enthält der bequem zu handhabende, sauber ausgestattete kleine Band eine Menge von Daten, Gesetzen und Verordnungen, welche der preußische Verwal tungsbeamte oft gebraucht und gern gleich zur Stelle hat. Frz. Stein in Saarlouis. (33184/ Anfang September erscheint im Verlage des Unterzeichneten: Alicke in s Jenseits. Von vr. Conrad Martin, Bischof von Paderborn. Circa 9 Bogen 8. Geh. Preis 1 20 «L' Mit 33HA Rabatt und auf 12x1 Freiexemplar. Katholischen Handlungen empfehlen wir, dieses Büchlein rechtzeitig vor dem „Aller- Seelentag" allgemein zu versenden. Mainz, 12. August 1878. Franz «irchheim.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder