Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-17
- Monat1878-08
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3320 Anaebotene Biicker u. s. w. s33198.^ H. C. Huch in Quedlinburg ofserirt: 1 Das Neue Testament od. der neue Bund, welchen Gott durch Jes. Christ, mit uns Menschen gemacht rc. Wandsbeck 1710. Schwnsldrbd. 1 Das Alte Testament oder der alte Bund, welchen Gott in dem Messia Christo Jesu mit Israel zum Fürbilde gemacht rc. Ebd. 1712. Schwnsldrbd. 1 Llblis. 8g.org. sivs ll'sstsinslltum Vstus. Hannover 1715. I-6rb6. 1 Liblis psntspls, das ist: die Bücher d. hl. Schrift des Alt. u. Neuen Testam. nach fünffacher dtsch. Verdolmetschung. Hamb. 1711. Schwnsldrbd. 1 Biblis bsbrsios rnsnuslis s6 prssstsn- tiorss s6itionss s6. llob. Liinoo. LsIIs 1822. Llb16rb6. 1 Wsbl, Ll. 6b. 6Isvis dlovUostslnsnti pbiioloAios. 2 86s. I-peA. 1822. Osb. 1 8ris6swa,nn, 6rs6ns s6 Lsrnsssain Isti- nuin. 8sipriA 1842. 6sb. 1 VsIIsg'ns kstsroulus, sck. 6ob. Llinsllius. I-sipriA 1712. 6sb. 1 Wollt, 6nrss pbiloloAioss st oritloss. Hamburg 1734. 8obwn8l6rb6. 1 Viotor, 8sxtns ^.urslius, 6s viris illnstri- bns; — 6s 6ssssribus. NarburA 1818. 6sb. 1 Oissronis st olsroruin virorurn spistolss, «6. 6. Llsrtz-ui-LsAuns. I. I-sipriA 1804. 1 Bernhardy, Grundriß d. röm. Literatur. Halle 1830. Geb. 1 I'orsbsl, biors. ssA/ptisoo-srsbios. 1775. 6lsb. 1 Kärcher, lat.-dtsch. Schulwörterb. 2. Aust. Carlsruhe 1826; 3. Aust. Stuttg. 1843. 1 Leng u. Wolfs, frz.-dtsch. Wörterb. Weimar 1832. Geb.; — 1 do. Unveränd. Ausg. 1844. Geb. 1 dtsch.-frz. Wörterb. Weimar 1841. Geb. 1 Pape, griech. Wörterb. III. Wrtb. d.griech. Eigennamen. Braunschw.1842. Hlbldrbd. 1 - do.IV. Dtsch.-gr. Thl. 1845. Hlbldrbd. 1 Rost, Wrtbch., dtsch.-griech. Thl. Göttgn. 1847. Hlbldrbd. 1 Schneider, Handwrtrbch. d. griech. Sprache, bearb. v. F. Passow. 2 Bde. Lpzg. 1826. Hlbldrbd. 1 8obwsn, 6b. 8r., Oiotionnsirs 6ss IsnAuss krsnp. st sllsrn., trr.-cktsob. 2 86s. Otksn- bseb 1819. 0sb. 1 Schuster u. Rbgnier, vollst. Wörterb. d.frz. Sprache. I. Dtsch.-frz. Leipzig 1864. 1 Gartenlaube 1857, 1858. I.Sem., 1861. Geb. 1 — do. 1862 (fehlt Hst. 11. 12.), 1863 (fehlt Hst. 12.), 1864, 66—72 in Num mern, ausgeschnitten. 1 Bazar 1857. Geb. Sämmtliches gut erhalten. s33199.H A. Hcntzc in Großenhain ofserirt: 1 Generalstabswerk 1870/71. Hst. 1 — 13. Nagelneu. 1 Heinsius' Bücher-Lexikon v. I. 1700 — 1834. s33200.j Wilhelm Keller in Würzburg ofserirt in neuen Exempl. und sieht directen Geboten entgegen: 2 Jllustrirte Welt 1878. Hst. 3. bis Schluß. - d°, l«7S,M Ex. 1 1 4 5 Hst. 16. 17. bis Schluß. 6 7 7 Ex. 8 9. 1 Zimmermann, ill. Gesch. d. orient. Krieges. Lsg. 3—32. 1 Bloch's Orig.-Declamatorium. Lfg.1—21. Restauflagen. s33201.j R. Damköhler's Antiquariat in Berlin über nahm die Restauflagen nachstehender Werke und liefert diese zu den beigesetzten Baar- preisen: 6s Vrisss, Ossoriptions st ÜAnrss 6s plsntss nouv. st rsrss 6s8 gsrckins botsn. 6u ro^snrns 6s8 ksz-s-Lss. Ar. 8ol. 8si6s 1846—52. 10 ^ Rathgeber, G., Beschreibg. d. Herz. Gem.- Gallerie zu Gotha. Gotha 1835. 6 3 — über 125 mystische Spiegel. Fol. Gotha 1855. 3 -^,1^! 25 V — über den Aiolismus d. ältesten Kunst zu Rom. Fol. Gotha 1856. 6 ^s, 2 ^ 50 — Lsosts 8pipz-rAi6ia üHonrnsns 8u1I' ^oropoli 6'^.tsns. Horns. 2 ^1, 80 — Llbinoirs sur gnslguss rnö6sillss. ksris 1844. 1 50 L., 75 — sopra il sirnnlsoro 8nso 6sl Llsronrio ss6snts. Xspoli 1841. 2 80 s33202.j A. L. Schaeser's Antiquariat in Mün chen ofserirt: Adreßbuch v. München 1878. (Privatunter nehmen.) Neu. Ladenpr. 5 für 1 ^ s33203.^ Der gesammte noch bedeutende Auf lagerest des nachbezeichneten Werkes ging in meinen Verlag über: Geschichte der Grumblichtscheu Händel von vr. Friedrich Ortloff, weil, wirklichem geheimen Rath und Präsident des Gesammtoberappellationsgerichts zu Jena. 4 Bände. 1868—1870. (36 ^l) Ich liefere dieses große historische Werk, welches wenig in den Buchhandel gekommen und daher fast unbekannt geblieben ist, von jetzt an zu 16 ord., 12 ^ netto baar. Jena, 12. August 1878. Hermann DabiS. Bedeutende Preisermäßigung. s33204.^ Folgende Verlagswerke der B. Köhler'- schen Buchhandlung in Leipzig sind in mei nen Besitz übergegangen, und offerire ich selbe zu beistehenden bedeutend herabgesetzten Preisen: Müldener, R., Liebe u. Ehe. Eleg. geb. mit Goldschnitt und reicher Goldpressung. Ladenpreis 4 baar 1 50 — do. Eleg. brosch. Ladenpreis 3 baar 1 — das Weib. Eleg. geb. mit Goldschnitt und reicher Goldpressung. Ladenpreis 4 baar 1 50 — do. Eleg. brosch. Ladenpreis 3 baar 1 Secundus, I., Küsse. Eleg. brosch. Laden preis 1 baar 30 Lassalle's Liebe und Tod. Eleg. brosch. La denpreis 1 baar 30 V Korth, Leonard, das Pfarrhaus. Eleg. geb. mit Goldschnitt. Ladenpreis 2 50 H, baar 1 Leipzig, Lessingstraße 15 e. Edmund Buhligen. s33205/> Dobbcrke L Schlciermacher in Ber lin W. offeriren und erbitten directe Gebote: 1 Virchow's Jahresbericht d. Medicin 1866 — 76. Eleg. geb. Neu. s33206.j E. Bacnsch Nachs. in Magdeburg ofserirt: 1 Generalstabswerk 1870/71. Sow. erschie nen. Aufgeschn. Gut erhalten. s33207.j Emil Barth in Dessau ofserirt: 1 Dtsche. Revue 1878. Br. Gut erhalten. s33208.^ Ed. Holzel in M. Schönberg ofserirt: 1 Sybel, Gesch. d. Revolutionszeit 1789— — 1800. 4 Bde. Neu. s33209d LvMaim's Lartv Usksrs leb, soweit 6sr Vorrstb roiobt, s 50 L> nc>. baar. 10 glatt kür 4 Orssäsn. k. v. /all». s332l0.j L. Staaikmann in Leipzig ofserirt: 3 Arendt, Lehrbuch der anorganischen Chemie. 3. Aust. Geb. Gesuchte Bücher u. s. w. (33211.^ 8. Oalvar^ L 6o. in Lsrlin W.. Unter 6. I-inäsn 17, I., snolisn u. erbitten ckireots Oösrtsn: 6oillp1sts 6xpl., sinrslns Rsibvn, Lllv6s o6sr sinLslns blslts von: ^.nnalsn 6er 6bswis, von InsbiA. ^nnalsn 6sr kbarroaois, v. Orabain ste. ^.nnalsn äsr kbzksile, von koxAsackorök. ^rsbiv k. patbol. ^natoinis, v. Viroborv. llnbrssbsriobt üb. 6. l?ortsebr. 6. 6bslnis. ckabrssbsrisbt üb. 6. obsin. Tssbnoloxis. llonrnal k. Lla.tbsins.tilr, v. 6rslls. s332l2.j L. von Eye in Meiningen sucht: 1 Schreiber, hohe Rhön. 1840.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder