Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780820
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-20
- Monat1878-08
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3249 193, 20. August. e. ?. (33545.j 8osbsn vurds eomplet: Hanä-I^exitiion dsr 868Lwwt6v Iiauä^irttisetiakl Ullü ckor in äissolbs öinsoiiluAönükn VoIk8^virt1i96tiÄkt uriä^utur- ^vigsollseliLkt. Von vr. iVilliuiu I^osdo, Zweite vorbossorts nnä vsrniolirts ^UÜUA6. 2 Länds ä, 9 ^!l brosob.; in 1 Lund Aodunäon ?rsis 20 Ivb Kitts um ^eküili^s Vsrveudnoj- tür 6»» »skr absalrkäbi^s ^Vsrk. Ivb lisksrs zsru brosvbirts, a-ut V^unsob auob Askunäsns Exemplars ä, oondition. HoobaobtungsvoU I-sipri^. Uux» Voixt. Zur hundertjährigen Geburtsfeier Clemens Brentano's. Am 8. September 1878. (33546.Z In der Unterzeichneten ist erschienen: Brentano's, Clemens, ausgewählte Schrif ten. Chronologisch geordnet und mit An merkungen versehen von I. B. Diel, 8. 3. Mit Illustrationen von Professor Eduard Steinle, in unveränderlichem Lichtdruck ausgeführt von I. Albert in München. Zwei Bände 12. (IUI u. 1026 S.) 7 elegant gebunden mit Goldpressung 10 ^ 50 L,. Clemens Brentano. Ein Lebensbild nach gedruckten und ungedruckten Quellen von I. B. Diel, 8. 4. Ergänzt und heraus gegeben von W. Kr eiten, 8.4. Mit einem Titelbild von Professor EduardSteinle. Zwei Bände 12. (XXXVI u. 1013 S.) 9 ; elegant geb. in engl. Leinwand mit Goldpressung 12 ^ Freiburg im Breisgau. Herdcr'sche Verlagshandlung. s33547.) Mltz gtzrinAg, (trüber Oirsvtor des kostamtsa in Otreebt), Iaräi'jM1vlili<1iA >Voorä6übo6k äor Noäorlaiilloii. (üsograpb. ^Vörterduoti äor ^ikäkrluuäk.) I-otrto ^ullaZs. 1874. im LslbstvsrlaAS dss Xntors sr8vbisosn, übsrnabm ivb io Ueetauklaxs und olksrirs ckissss kür ä 3 ^ ord., 2 baar u. 13/12. dlur tadsllvs nsus Kxemxlars slsAaot in Oartcm xsbundso. — Postbeamte, Sxsditsurs, grössere blLportbundluoZen u. s. cv. sind XLuksr. — Hur lest, resp. baar. Otrsvbt, Xn^ust 1878. 8. l'rueubel. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Friedrich Nietzsche. — Novität. (33548.(s Anfang September kommt zur Versendung: Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik von Friedrich Nietzsche. 2. Auflage. 3 ^ 60 X ord., 2 ^ 70 ^ netto, 2 40 L». baar. Die noch vorhandenen wenigen Exemplare der 1. Auflage, welche ich von Herrn E. F. Fritzsch in Leipzig übernahm, und welche ich nur noch fest oder baar liesere, gebe ich zu demselben Preise ab. Bei Ihren werthen Be stellungen, soweit sie vor dem Erscheinen der 2. Auflage eintreffen, belieben Sie anzugeben, ob Sie Exempl. der alten oder der neuen Auf lage zu empfangen wünschen. Bei dieser Gelegenheit erlaube ich mir, Ihre Aufmerksamkeit aus die bisher erschie nenen Werke desselben Autors: Nietzsche, David Strauß der Schriftsteller und der Bekenner. 3 ^ ord., 2 25 Lv baar. (Nur noch baar!) — vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben. 3 ^ ord., 2 25 ^ netto, 2 ^ baar. — Schopenhauer als Erzieher. 3 ^ ord-, 2 ^ 25 ^ netto, 2 ^ baar. — Richard Wagner in Bayreuth. 3 ^ ord., 2 ^ 25 ^ netto, 2 ^ baar. — Menschliches,Allzumenschliches. EinBuch fürfreie Geister. 10 ord., 7 ^!l 50^ netto, 7 ^ baar; geb. Expl. 1 50^ theurer. — IVaZnsr ü lla/rsutb. Iraduib sn kran^ais par N. Laum§arkirsr. 2 ^ 70 ord., 2 ^ 10 ^ llstto, 1 80 X baar. zu lenken und Sie um gef. Verwendung für dieselben zu ersuchen. Ihre ges. diesbezügliche Thätigkeit werde ich durch Recensionen und Inserate bestens unterstützen. Unverlangt versende ich nichts, auch nicht an Handlungen, welche Nova annehmen. Mit vollkommener Hochachtung Chemnitz. Ernst Lchmcitzncr. (33549.(> In 8 Tagen erscheint: Säugethirre, Amphibien und Würmer. NaturgeschichtlicheAufsätze v. D.Kompfe. Preis 1 20 ^ ord. Bitte, zu verlangen und sich gleichzeitig für den Absatz des 1. Bandes „Die Vögel" 2 ord. zu bemühe». Von dem Kgl. Württem- bergischen Ministerium und der Kgl. Regierung in Wiesbaden empfohlen. Diejenigen Handlungen, welche den 1. Band „Die Vögel" fest bezogen, erhalten die Fortsetzung unverlangt. Leipzig, 12. August 1878. Adolf Lesimplc's Verlag. Nur auf Verlangen! (33550.H Frankfurt a. M., den 5. August 1878. Um vielfachen Aufforderungen zu genügen, haben wir uns entschlossen, von den im vorigen Jahr complet ausgegebenen W. O. von Horn's Rheinischen Dorfgeschichten, 2. Auflage in 3 Bänden mit 6 Illustrationen von L. Richter, eine Lieferungsausgabe erscheinen zu lassen. Bezugs-Bedingungen: 1. Die Ausgabe erscheint in 12 Lieferungen in illustrirtem Umschlag, circa 5 Bogen stark ä 50 H. 2. Die erste Lieserung wird Anfang September ausgegeben; vom 1. October ab erscheint jede Woche eine Lieferung, so daß das Ganze Mitte December in den Händen der Sub- scribenten ist. 3. Die erste Lieferung wird in beliebiger An zahl ä condition gegeben; unberechnet können dieselben nicht abgegeben werden, dagegen schreiben wir alle durch Colportage rc. ver loren gegangenen Exemplare nachträglich gut. 4. Von der zweiten Lieferung ab liefern wir nur fest oder baar. 5. In Rechnung notiren wir die Lieserung ä 35 H, gegen baar ä 30 Ä, Freiexemplare 13/12, 55/50 rc. 6. Als Betriebsmaterial lassen wir einen Pro- spect Herstellen, den wir Ihnen in beliebiger Anzahl zur Verfügung stellen; Beilagegebüh ren können wir jedoch nicht vergüten. Die Rheinischen Dorfgeschichten enthalten bekanntlich eine sorgfältige Auswahl der schön sten Erzählungen aus W. O. von Horn's Feder und haben erst neuerdings wieder die einstimmigste Anerkennung von Seiten der Kri tik ersahren. Wir empfehlen allen Handlungen, die sich für Lieferungswerke und gediegene Volks literatur interessiren, das Unternehmen zu thä- tigster Verwendung. Unverlangt liefern wir durchaus nichts! Hochachtungsvollst I. D. Saucrländer'S Verlag. p355i.j Zur gxf, Notiz, daß in wenigen Tagen die 3. Stereotyp-Aus- lage von: Regnet, München in guter alter Zeit. Lsg. 1. zur Ausgabe gelangt, und werden wir dann die so massenhaft eingehenden ä cond.-Bestellungen nach Möglichkeit berücksichtigen. Der Umstand, daß in kaum 4 Wochen zwei starke Auflagen hiervon total vergriffen sind, spricht genügend sür die Absatzfähigkeit dieses Prachtwerkes, und kann jede Handlung sowohl in Bayern, wie im Auslande großen Absatz erzielen. Handlungen, welche mittelst Colportage für die Verbreitung thätig sein wollen, bitten wir, sich direct an uns zu wenden. München, 15. August 1878. G. Franz'sche Buch- u. Kunsthandlung, Verlags-Conto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder