Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-21
- Monat1878-08
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
194, 21. August. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3261 s33683Z In wenigen Taxell lie^t ?.ur Ver- selldunz bereit: kibliolsoa woäsrna italiana. I'ür äev Illilerriobt, im Itulisuiseliori bsrauSASxsbeN von 6. N. 8aiior, Virvotor äsr LLlläsludookuoduls, 8Uftuv8 RsvoltsIlL, iv Irieut. Lrstss bis drittes Hülldebeo. 8. 6sb. I. Oüslslmiovo, UN ouor worto. Lomme- dia. 60 ^ ord. II. krunodi, Orixine d'una ßkmn easa 6an- oaria. Oommsdi». 60 4». ord. III. OurvLNo, la Hunriata. Hovslla. 60 ord. krsiexemplars (uiebt xswisobt): ^s^SL baar und in keebonnK: 13/12. Oie aukkälli^e Lrsebeillllllx, dass sieb b8i den ill Oeutsebland rn Olltsrriobtsrvsclrell ksrausgexsbellell Oesestüoüell und übllliebsn LainmlllllbSll dis llsuests italislliscbs bite- ratur käst xur Liebt vertreten badet, bat die Herausgabe der Liblioteoa moderoa ita- liana veranlasst. Oer leitende Osdanüe bei diesem Olltsrnebmell ist, nur allerlrannt mustergültige, der reitgellössisebsn Oiteratur entnommellS Lrrsugllisss ru bringen, voll denen jede» sill m sieb abgsseblosssnes Oanres bildet. besser dem spraebliebso Llswsllt ist aucb der Inbalt des ru Listvn- dell kür die Xusvabl massgebend, denll llur solobs stüolcs vsrdsn ill die sammlung sut- genommen, velebe sieb derod ibrell litsrari- sobell llvd stbiscbell döbelt glsiobmassig kür dis Lobllle vis kür den krivatuntsrriobt sm- pksblsll. Osiprig, 17. 4ugust 1878. Veit L Oomp. s33k84.s Othmcr's Vademerum des Literatursreundes. Dritte gänzlich umgearbeitete Auflage! ?. ?. Nachdem der Druck soweit vorgeschritten ist, daß complete Exemplare meines Vademecum des Sortimenters Ende September a. o. au-gcgeben werden können, halte ich den Zeit punkt sür gekommen, nunmehr auch mit der Separat-Ausgabe sür das Publicum her vorzutreten. Unter dem veränderten Titel: Vademecum -es Meralurfreundes von Gustav Othmer. Mit Vorwort von Leo Meyer, gayeit. Rull. StautSrath und ord. Prosesior an dkl Universität Dorpat. wird diese Ausgabe, ca. 40 Druckbogen 8., Preis 12 ^ ord., 10 ^ baar im October a. o. erscheinen. Ich kann im Allgemeinen nur baar liesern, eröffne aber auch sür diese Ausgabe einen Subscriptionspreis von ä 8 baar bis zum Tage des Erscheinens, um jeder Hand lung Gelegenheit zu geben, für ihre Interessenten eine Anzahl Exemplare zu einem billiger» Preise zu beziehen. Diese 3. Auflage meines Vade mecum s wird in literarischen Kreisen freudig erwartet. Jede Buchhandlung ist daher im Stande, wenigstens 1 Exemplar ohne Risico baar zu beziehen, denn sämmtliche öffent liche Bibliotheken, sowie die Bibliotheken der Gymnasien, Real-, höheren Bürger schulen, Töchterschulen, Seminarienund Volksschulen sind in erster Linie sichere Ab nehmer. Außerdem aber werden die Männer der Wissenschaft, Professoren, Lehrer und Studirende, sowie alle Literatnrsrennde überhaupt sich gern ein Buch anfchasfen, welches gleichsam als ein bibliogr. Supplement zu jeder Literaturgeschichte dienen kann, namentlich da sie durch Anzeigen und Bespre chungen in geeigneten Fachblättern, sür welche ich in ausreichender Weise Sorge tragen werde, daraus aufmerksam gemacht werden. Die Hälfte der Auflage ist bereits durch Baarbestellungen absorbirt, es ist mir daher nicht möglich, ü cond. zu liefern. Indem ich mein Unternehmen, welches mit dazu beitragen wird, dem Buchhandel durch zahlreiche Bestellungen vermehrten Absatz zuzusühren, geneigter Beachtung bestens em pfehle, sehe ich Ihren geschätzten Bestellungen entgegen und begrüße Sie Hochachtungsvoll Hannover, 16. August 1878. Gustav Othmer, Firma: Fr. Cruse's Buchhandlung. Militaria. — Nur auf Verlangen. s33685Z In 8 Tagen etwa erscheint: Schreib- und Rothkalender für Offiziere des Heeres. 3. Jahrgang. In Leder geb. 2 ^ 80 H. mit 25 <x> und 13-ft 12 fest; 14-ft 12 baar. Bitten, zu verlangen! Hannover, 12. August 1878. Helwing'sche Verlagsbuchhandlung. Das Reue Duch der Welt. s33686.j Die erste Lieferung nebst Prospecten erscheint in den ersten Tagen des September. Nähere Mittheilungen über die Versendung er folgen rechtzeitig. Directe Sendungen bedaure ich nicht machen zu können, bin jedoch gern bereit, aus den Facturen die für die Herren Commissionäre bestimmten Notizen anzubringen. Hochachtungsvoll Stuttgart, den 14. August 1878. Jul. Hofsmann (K. Thienemann's Verlag). Angebolcuc Bücher u. s. w. s33687.j Carl Brandes in Hannover ofserirt: 1 L-langon, U. ö., Traitö de gbnis rural. Vol. III.: Travsux, instrurnents et ma- ebines agriooles. ülit 4tlas. karis 1875. Neu. ktlr 18 Bedeutende Preisermäßigung. s33688.j Folgende Verlagswerke der B. Köhler'- schen Buchhandlung in Leipzig sind in mei nen Besitz übergegangen, und ofserire ich selbe zu beistehenden bedeutend herabgesetzten Preisen: Müldener, R., Liebe u. Ehe. Eleg. geb. mit Goldschnitt und reicher Goldpressung. Ladenpreis 4 baar 1 50 H.. — do. Eleg. brofch. Ladenpreis 3 ^!l, baar 1 — das Weib. Eleg. geb. mit Goldschnitt und reicher Goldpressung. Ladenpreis 4 baar 1 ^ 50 — do. Eleg. brosch. Ladenpreis 3 baar i ^ Secundus, I., Küsse. Eleg. brosch. Laden preis 1 baar 30 Lassalle's Liebe und Tod. Eleg. brosch. La denpreis 1 baar 30 Korth, Leonard, das Pfarrhaus. Eleg. geb. mit Goldschnitt. Ladenpreis 2 50 baar 1 Leipzig, Lessingstraße 15 o. Edmund Biihligcn. Restauflagen. s33689.j R. Damköhlcr'S Antiquariat inBerlin über nahm die Restauflagen nachstehender Werke und liefert diese zu den beigesetzten Baar- preisen: de Vrisss, Ossvriptions st teures ds plante» nouv. et rares des jardius botan. du roz-aume des kaz-s-Las. Zr. b'ol. Oeide 1846—52. 10 Rathgeber, G., Beschreibe d. Herz. Gem.- Gallerie zu Gotha. Gotha 1835. 6 3 — über 125 mystische Spiegel. Fol. Gotha 1855. 3 1 25 V — über den Aiolismus d. ältesten Kunst zu Rom. Fol. Gotha 1856. 6 2 50 — Ileeate Lpipz-r^idia d'^loamene soll' ^.oropoli d'^tsns. Koma. 2 80 L».. — Nömoirs sur guslguss mddailles. Karls 1844. 1 50 L,, 75 — sopra il slmulaero Euso del Aereuric» ssdente. dlapoli 1841. 2 80 L».. s33690.j 4»^. Oalltvrdoru in Oudvixsüaksll s/kd. oüerirt: 1 VerbaudlullAsu des Vereins rar Rekörde- ruuA dssOevsrbüsisses 1878.1—7.U.Ü. s33691.j IV. u. liillil in öerlill otksrirt: KrselreinunAsn d. deutsob. Kuobbandsls ankd. 6sbiets d. Ltaats- u. ksebtsvisssn- sobakt 1870 — 76. 1 Ld. 8. 224 8. Iisips. 1877. (Oadsupr. 4 ^1), 1 ^ 50 ^ no. baar u. 13/12. s33692.j A. Sorge in Osterode a/Harz offerirt gegen baar: Hüttmann, I. F., deutsches Aussatzbuch. 2. Abdruck. Ladenpreis 4 2 baar
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder