Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192602048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260204
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-02
- Tag1926-02-04
- Monat1926-02
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 29, 4. Februar 1926. Bibliographischer TeU. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buckbandel. 1219 Ferdinand Enke in Stuttgart. von diax Öossolr. 8<l 20, II. 1. (128 8.) 8tuttA3rt: K. Knlco 1926. 4° 8.— Gustav Fischer in Jena. Xeit^ebrikt kür Immun! täts-korsodunA un6 oxporimoutollo Idoi'apie. II. 8sods, 8. vblondntlr. 66 46, v. 1. Mt 9 ^bb. im Boxt u. 9 (oingockr.) Kurvou. (80 8.) 7sna: 0. Kisedor 1926. Ar. 8° vor 66 28. — Geschäftsstelle des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler in Leipzig. Literarisches Zcntralblatt für Deutschland. Begr. von Friedrich Za rucke. Hrsg.: Wilhelm Frcls. Jg. 77. 1926. (24 Nrn.) Ar 1. Jan. (104 Sp.) Leipzig: Verlag (Geschäftsstelle) d. Börsen vcreins d. Deutschen Buchhändler (1926). 4" Viertels. 10. —, 8ebxv. Kr. 12. 50, 8 2. 25 Carl Heymannö Verlag in Berlin. Wagner, Franz: Bürobuch des Rechtsanwalts und Notars. Unter Mitw. von vr. Helmuch Morell, Nechtsanw., Hrsg, von vr. August B e r g s ch m i d t, Nechtsanw. n. Notar. 16.—18. Tsd. Lsg 2. (S. 161—352.) Berlin: Carl Heymann 1926. gr. 8° 5. — S. Karger in Berlin. Annatssekrikt kür Oodurtsdilks un6 (.'<zmakoloAlo. vrs§. von Mar tin, Vöckorlsin, 1,. 86112. 8e1irikU.: dlartin, K6. Mar tin. 86 72. (6 vokto.) 8 1/2. (128 8. mit .^bb.) vorliu: 8. Kargor 1936. 4° vor 86 n.n. 18. — Gcbr. Leemann L Co. in Zürich. 8oIi^'si26>ri8«bo 2vit8edrikt ^kür OomoinuütxiAkolt. Bevuo sriisso Oo. in Komm. 1926. 8^ 7ädrk Kr. 5.—; Xuslanck 10 — Carl Marhold Verlagsbuchhandlung in Halle a. S. ^.utoAouo Llolallbearbeituvg. 2outrald1att k. 6. Interessen 6. auto- 7§. 19. 1926. (24 Volte.) v. 1. 7an. ^14 8."mit H.bb.) vallo' ». 9.: 6. 1ckarbol6 (1926). 4° Viortolj. 2. 50 Phönix Akt.Gcs. für Zahnbedarf in Berlin (SW. 68, Kochstr. 6/7). ^ t n"d6^r. ^A.^50^W26^^(12 vÄo.^v. '^(7an.) (34 8. mit ^dd., 1 'I'ak., 1 81. Krkl.) Berliin 8VV. 68, Koodstr. 6/7: I^üönix 0. k. LabndoÄark (1926). Ar. 8° 7älul. 10. — L. Schwann, Druckerei u. Verlag in Düsseldorf. Das gesamte deutsche und preußische Gesetzgebungs-Material. Die Ge setze u. Verordngn, sowie d. Ausführungs-Anweisgn, Erlasse, Ver süßungen usw. d. preuß. u. deutschen Zentralbehörden, begr. von G. A. G r o t e f e n d, weil. Geh. Neg.N., Hrsg, von vr. C. C r e t s ch - mar, Oberlandesger.Vizepräs. Jg. 1925, H- 14. (S. 1441—1536, 5 S.) Düsseldorf: L. Schwann (1925). gr. 8° n.n. 3. — I. Schweitzer Verlag (Arthur Scllier) in München. Jsulius) v. Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetz buch und dem Einführungsgesetz Hrsg, von vr. Theodor Locwen - seid f, Univ.Prof., vr. Erwin Niezler, Prof., vr. Alfred Werner (u. a.j. 9. neubearb. Anfl. Lfg 7 ^ Bd 3, Lfg 5 <Schluß>. Sachenrecht 8 1163—1296, erl. von vr. K. Kobe r. Alphabet. Reg. u. Titclbogcn zum 1. u. 2. Tl. (S.. 1201—1580, VIII. VHI S.) München: I. Schweitzer Verl. 1926. 4° 15. — Otto Spamcr in Leipzig. Keuerkest. Leütsedrikt i. Oov/inn§, Board., KrükA u. Ver^vonÜA konor- kostor 8tokks. 8obriM.: Ob.-InA. 8. vitinsk^. 7§. 2. 1926. 13 Volte, v. 1. 7an. (12 8. mit ^db.) voipLiA: 0. 8pamor (1926). 4°. Viertel), n.n. 2.80 Julius Springer in Berlin. VVäimio^seLut^rvisseinscLalMvIio lUitteilunxvn. 7§. (2.) 1925, Kr 8 (Zoliluss). (4, II 8. mit 1 KtA.) Eos^viA 1. 8>üoinüo16 L 6o. (; Bsrliin: .luitius ApriNZor in Komm. 1925). 4° —. 60 Georg Thieme in Leipzig. Leitsedrilt kür vrolvAio. OrAan 6. voutsokon OesoBsodakt l. vrolo- Zio. vrsx. von. . . Ko6. von 8. Oaspor u. K. 8edoo1s. 86 20. 1926. (12 Volte.) v. 1 (7an.) (80 8. mit ^db.) voipT-ix: 0. Bbiomo (1926). Ar. 8° Viortolj. 8. — Urban L Schwarzenberg in Berlin u. Wien. 2oit8ekrikt kür 8tomatoloAio. vrAau k. 6. ^-issensodaltl. u. pro kt. (12 Volte.) v. 1. (84 8. mit ^Vbb.) V/ion, Berlin: vrdan L 8oürvWr2«nder§ (1926). Ar. 8^ Viertel). 7. —, Ost. 8oli. 12. — Vandcnhoeck L Ruprecht in Göttingen. Monatsblätter für den evangelischen Religionsunterricht. In Verb, mit zahlr. Mitarb. Hrsg, von Stnd.Dir. Heinrich S p a n u t h. Jg. 19. 1926. (12 Hefte.) H. 1/2. Jan./Febr. (48 S.) Göttingen: Vanden- hoeck L Ruprecht (1926). gr. 8" Halbs, n.n. 3. 50: Doppelt), n.n. 1. 40 Monatsschrift für Gottesdienst und kirchliche Kunst. Begr. von weil, vr. Friedr. Spitta u. vr. Julius S m e n d, (beide) Prof. In Gemeinschaft mit . . . Hrsg, von vr. Jnl. Smend. Jg. 31. 1926. (12 Hefte.) H. 1/2. Jan./Febr. (48 S. mit Abb.) Göttingen: Vandenhoeck L Ruprecht 1926. gr. 8° Halbs, n.n. 4. : Doppelh. n.n. 1. 50 Monatsschrift für Pastoraltheologie, zur Vertiefung des gesamten pfarramtlichen Wirkens als Forts, d. Zeitschrift »Halte, was du hast«, neu begr. von f v. H. A. K ö st l i n u. f v. Paul W u r st e r. Unter Mitw. von Pastor Albrecht Saathoff Hrsg, von v. Her mann Fab er, Prof., u. v. Jacob Schoell, Prälat. Iß. 22. 1926. (12 Hefte.) H. 1/2. Jan./Febr. (48 S.) Güttingen: Vanden- hoeck L Ruprecht (1926). gr. 8° Halbs, n.n. 3. 50: Doppelh. n.n. 1. 40 Xeitselirikt kür vor§loielion6o 8praolikorsoliuuA auk 6om Oolnoto clor Krautmauu. vor Aanren Beide 86 53, v. 3/4 (8eklus8). (Ill 8., 8. 161—316.) OölklnFOn: Varr6ondoook L Bupr-oodl 1926. Ar. 8° Verlag für Wirtschaft u. Verkehr Forkel L Co. in Stuttgart. (^.) K A 11 o 6 - ÄuÄAarl. Unter dvtrv. V. . . . v. 196. (15 8.) vtuttAnrt: VorlnZ k. ^Virtsolmkt u. Vonkolrr 1926. 15 ^ 20 em. Breis niolit mitAotoilb. Zeitspiegel-Vcrlag in Berlin. Deutscher Journalistenspiegcl. Zeitschrift f. d. schreibende Deutschland. Hrsg.: vr. Oskar Billig. Schriftl.: C. H. B a r n i ck. Jg. 2. <1925/26.) (24 Nrn.) Nr 26. Jan. (12 S.) Berlin: Zeitspiegel- Verlag (1926). 4° Jährl. 6. 50: viertel). 1. 80: Einzclnr . 35 BerzeWIs von Neuigkeiten. VIe lu dieser Nummer zum erstenmal angekündigt stad. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * -- künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Joseph Vercker in Kevelaer. 1234 Schilgen: Im Dienst des Schöpfers. Ein Buch über die Ehe f. kathoü Braut- u. Eheleute. 101.—110. Tauf. Kart. 2.50; Lwbd. 4.—. — Jimge Helden. Ein Ansruf an Jungmannen zu edlein Streben ik. reinem Leben. 51.—56. Taus. Kart. 2.50; Lwbd. 4.50. Ed. Bote L G. Bock in Berlin. 1223 Blums: vapass-dlarsed. op. 27. 1.50. Osedoit: Bieacior-dlarsed k. Klavior. op. 172. 1.80. — Kakir-dlarsed k. Klavier, op. 259. 1.80. Max Breslauer. Verlagöanstalt kn Leipzig. 1229—31 ^Wissen ist Macht. Eine Bücherei! -in 10—12 Bänden. Hrsg. v. A. Krause. In Lfgn. zu 1.50. A. Dressel. Akadcm. Buchhdlg. u. Antiquariat in Dresden-A. 1233 168
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder