Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192602048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260204
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-02
- Tag1926-02-04
- Monat1926-02
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x° 29, 4. Februar 1926. Redaktioneller Teil. VSrsendlatt f. d. Dtjchrr. vs«hhaud«l. Werke in polnischer Sprache Zeitungen unb Zeitschriften. 1. Dichtkunst, Romane. Theater 632 2. Theologie, religiöse Werke 208 3. Handel und Industrie 324 4. Schulbücher 257 5. Sensationelle Erscheinungen 328 6. Verschiedenes 24S 7. Jugendschriften 221 8. Recht, Soziale W ssenschaften 276 9. Pädagogik. Unterricht. Spiel. Sport 217 10. Land-, Forst-, Hauswirtschaft 208 11. Volkstümliche Veröffentlichungen 166 12. Politik 139 13. (beschichte und Hilfswissenschaften , 119 14. Medizin. Gesundheitspflege. Tierheilkunde - 133 1b. Geographie, Reisen, Landkarten 116 16. Physik, Chemie. Mathematik 105 17. Literaturgeschichte 89 18. Kriegswissenschast 92 19. Philosophie und Moral 73 21. Studien über Theater. Musik, Gesang 65 22. T'chnische Wissenschaften 70 23. Schöne Künste 62 24. Anthropologie, Ethnologie, Folklore 25 26. Philologie, Linguistik . 18 Gesamtsumme der Werke in polnischer Sprache 4144 nämlich 80,7 o/o der Gesamtproduktion. 1. Politik 2. Bolksblätter 4. Witzblätter 8. Literatur 9. Anzeigenblätter 10. Kunst 11. Landwirtschaft 12. Handel und Industrie. . . . 15. ' Recht ^ ! 16. Jugendschriften 17. Wohltätigkeit und Armenpflege 18. Mode 21. Bibliographie 22. Reiseweien 23. Heer und Flotte 24. Verschiedenes 5 3 l— r> 12 4 (— 8) 14 39 <4- 25, i: 750 667 (- »»> ö. Wer kein Jüdisch und Hebräisch 565 Sieben Klassen sind in Zunahme, sechzehn in Abnahme, eine bleibt sich gleich. 0. Werke in ukrainischer Sprache 195 nämlich 3,8 do der Gesamtproduktion. v. Werke in deutscher Sprache .. 77 nämlich 1,5 dl, der Gesamtproduktion. H Werke in russischer Sprache . . 56 nämlich 1,1°/° der Gesamtproduktion. Id Werk- in anderen Sprachen . . 101 nämlich 1,9do der Gesamtproduktion. Gesamtsumme der in Polen erschienenen Werke*) 5138 — 100°/° Man wird in der Statistik nach Fächern die Klasse 5 nicht unbemerkt gelassen haben: Sensationelle Veröffentlichungen. Es sind ihrer nicht weniger als 328, fast eine täglich! Die polnischen Leser dürften sich nicht langweilen. Die Presse-Abteilung des polnischen Ministeriums des Innern hat auch eine Zählung der im Lause des Jahres 1824 in Polen erschienenen °> periodischen Veröffentlichungen vorgenommcn und ist zur Gesamtzahl von 1348 Zeitungen und Zeitschriften gelangt, wovon 1838 in polnischer Sprache, 181 in jüdischer, 85 in deut scher, 56 in ukrainischer, 12 in russischer, 4 in französischer, I in Esperanto und 11 in anderen Sprachen herauskamen. Von den 1038 periodischen Veröffentlichungen in polnischer Sprache er schienen 154 öfter als einmal wöchentlich, 265 einmal wöchentlich, 6 dreimal monatlich, 142 zweimal monatlich, 233 monatlich, 10 aller zwei Monate, 43 vierteljährlich, 185 in unregelmäßigen Zwischenräumen. Der polnische Konsul Joh. Czaplicki in Zürich schätzt die außerhalb Polens erscheinenden polnischen Zeitungen auf 145. Es gäbe deren 106 in den Vereinigten Staaten, 12 in Deutsch land, 6 in Frankreich, 4 in Österreich, 2 in der Tschechoslowakei, 15 in anderen Ländern*). Portugal. Unser unermüdlicher Mitarbeiter Herr Navarro Salvador war so liebenswürdig, uns folgende Statistik über periodische Ver öffentlichungen Portugals in den Jahren 1923 und 1824 zu senden: Trennt man die Zeitungen von den Zeitschriften, so erhält man folgendes Ergebnis: 1921 1922 1923 1924 Zeitungen SS4 62S 652 562 Zeitschriften 89 IIS SS ISS Insgesamt: 6SS 744 750 667 In Lissabon erschienen 159 Zeitungen und 71 Zeitschriften im Jahre 1924 gegen 227 und 58 im Jahre 1923. Für Oporto sind die entsprechenden Zahlen 62 und 20 gegen 88 und 20. Rußland. Im »Börsenblatt» vom 12. Dezember 1924 veröffentlichte Herr Ernst Drahn einen Aufsatz, der eine Menge bibliographische Auskünfte über Rußland enthielt. Wir entnehmen dieser Arbeit einige Angaben, die von Interesse sind, obgleich sie sich nicht auf 1924 beziehen. Geben wir zunächst die Statistik der gedruckten Bände wieder, die von 1918 bis 1923 aus den russischen Pressen hervorgingen: ISI8: 77743937 1921: 28326283 ISIS: 54595947 1922: 37964898 1920: 33869955 1923: 6450485» Die Auslage erreichte im Durchschnitt 1918: 16 000 Exemplare) 1919: 8000; 1920: 10 500; 1921: 6000; 1922: 3600; 1923: etwas über 7000. Ein« Statistik nach Fächern verzeichnet für die Jahre 1922 und 1923 folgende Ergebnisse in Prozenten: Wissenschaftliche Werke Populärwissenschaftliche Werke . . . Politische Literatur Amtliche Veröffentlichungen .... Schöne Literatur und Schöne Künste Jugendschriften ......... Repertorien Verschiedenes 1622 1923 °/> »/-> 13,11 15,80 1k,44 14.8V 788 11,42 8.74 12,42 40,53 16.78 12 81 19,19 I 08 2.89 3,97 6.14 1,24 0,66 ') D. h. im Gesamtbcreich des polnischen Gebiets mit Ausnahme von Oberschlesien und dem Teschcner Bezirk. Ohne Oberschlesien und den Teschcner Bezirk. °> Siehe die Sondernummer der Baseler »Nationalzeitung», die den Beziehungen zwischen Polen und der Schweiz gewidmet war. 152 Am 1. Januar 1922 erschienen in Sowjet-Rußland 803 Zei tungen in 2 661 184 Exemplaren. Davon blieben am 1. Januar 1923 noch 442 in 1502 220 Exemplaren. Am 1. Januar 1924 gab es wieder 560 in 1 949 980 Exemplaren. In dieser letzteren Zeit zählte Rußland überdies 391 Zeitschriften.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder