Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780822
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-22
- Monat1878-08
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3270 Amtlicher Theil. 195, 22. August. Hcrder'sche VerlagSH. in Freiburg i/'D. ferner: Brugier, G., Geschichte der deutschen Nationalliteratur. 5. Aufl. 8. * 6. -; geb. * 7. SO Ehrler, I., apologetische Predigten üb. die Grundwahrheiten d. Christen thums. 9. Hst. 8. 1. 50 Gebet-, Gebot- u. Lehrbiichlcin s. die lieben Kinderlein. 2. Aufl. 16. Geb. ** —. SO Heiß, Erhebung d. heil. Franz v. Sales zum Ooctor Loeleslas. 8. St. Louis. * —. 30 Löffler, L., Herrlichkeiten der Marienzelle zu St. Mürgen auf dem Schwarz wald. Ein vollständ. Gebetbuch. 2. Aufl. 8. Geb. m. Goldschn. * 2. 50 Psaff, M., das christliche Kirchenjahr. 16. * —. 35; geb. ** —. 50 Lvduster, dijbslsobe Lesobiedenis «i. ouden u. d. nieuwsn Testaments. I. Lot ouds Testament. 6. Litg. 8. * —.70; geb. ** 80. — — Handbuch zur biblischen Geschichte. Neu bearb. v. I. B. Holzammer. 3. Aufl. 10. Lfg. 8. 1. — Stühr, A., Handbuch der Pastoralmedicin. 1. Abth. 8. 3. 60 A. Hirschwald in Berlin. llerrvig, L., üb. Lobiüsb^gieins an Lord v. Luswaodsrsrssebilkso. 8. * 1. 60 Holzel s Verlag in Wie». Korsnu, ö., gsograpbisebsr Lobul-^tlas l. L^mnasien, Leal- u. Lan- dsls-Lobulen. Lusg. in 38 Karten. 23. lluü. 4. 6art. * 5. 60 — dasselbe. Lusg. in 50 Karten. 4. 6eb. * 7. 20 Hopfner in München. ch Schmidt, b., Sammlung v. Originalmustern f. Weißarbeiten. 1. Jahrg. 1. Hst. Fol. 1. 50 v. Kleinmayr St Bamberg in Laibach. Supan, A., Lehrbuch der Geographie. 3. Aufl. 8. * 2. 40 Vodusek, lll., Lestimmung der 2slt, d. HIeridians n. der geograpb. Breite e. Ortes, Lestimmung absoluter Löben u. der Lsolination der Lestirus. 8. * 2. — Knapp in Leipzig. lilliland, IV. II., dis Loriiss- u. Ventil-Oampkmasebinen, sowie dis in. denselben rusammenbäng. Lamvkmasobinsnsxstsms na. n. obns krävisioussteusrung. 1. Lkg. Lol. In Napps * 12. — Kortkampf in Berlin. Verbondluugen der Leiobs-dustir-Kommission. I. 8d.: Verband- lungen üb. den Lntwurk e. Ltratstroress-Ordnung i. das Osutsebe Lsiob. 2. Tbl. 2. Lssg. Log. 1—10. 8. * 3. — A. Krüger in Leipzig. Klemivli, 0., dis sinkaobe Luebtübrung rum Lelbstuntsrriebte. 4. ^ull. 8. 2. — Langcwiesche'S Bnchh. in Barmen. -f Sammlung v. Local- u. anderen Verordnungen, welche in der Ober- Bürgermeisterei Barmen Gültigkeit haben. 8. In Comm. Geb. ** 5. — Lauterbor» in Ludwigshafen. Jahresbericht der pfälzischen Handels- u. Gewerbekammer f. d. I. 1877. 8. In Comm. * 1. — Limbarth in Wiesbaden. Gut, A., das Linearzeichnen. 1. Thl. Das geometr. Zeichnen. 8. m. Atlas in Fol. > >- * 2. — Manz in Negcnsburg. Brentano, C., Gockel, Hinkel u. Gackeleia. Ein Märchen. Neue Ausg. 8. * 6. — Lnsaeii, d., snobiridion piarum meditationum de Obristi vita et passions, de 8t. Luebaristia eto. Kd. vova. 8. 6. 45 Herchcnbach, W., die Welt. Wanderungen üb. alle Theile der Erde. 8.Bd. Italien. 8. Bd. 8. 2. — Joz, A., Luise Lateau, die wunderbar begnadigte Jungsrau v. Bois d'Haine. 8. 1. 20 Lorinser, K., das Buch der Natur. Entwurf e. kosmolog. Theodicee. 4. Bd. Botanik in Beziehg. zur Theodicee. 8. * 10. — Predigten üb. die laurentanische Litanei. 4. Aufl. 8. 2. 70 Wähler, C., der Weg nach Golgatha. Betrachtungen, Gebete u. Lieder. 16. 2. 70 Mayer St Müller in Berlin. -j-üoeek) äsDsmosttisms 3.äv6r8ll8kLvt3.6Q6tuili oratiove. 8. * 1. — Mittler St Sohn in Berlin. Bacrcnsprung, B. v., Geschichte d. Westpreußischcn Kürassier-Regiment- Nr. 5 von seiner Stiftung bis zur Gegenwart 1717—1877. 8. * 13. — Niedner in Wiesbaden. Spinnstube, die, e. Volksbuch f. d. 1.1879. Begründet von W. O. v. Horn, fortgeführt v. H. Oertel. 34. Jahrg. 8. * i. 30 D. Reimer in Berlin. Karts d. Lakens V. Laie-Lol. 1: 50,000. Litb. Lol. ** 1. — — des Lgau-Klussss von Weneban bis Lba-Kia-Tau. 1: 25,000. Litb. Lol. ** —. 75 Riecker's Bnchh. in Pforzheim. Scvin, L., Elemente der deutschen Grammatik s. die Unterklassen höherer Lehranstalten. 4. Aufl. 8. —. 60 Nühl in Chemnitz. Gewerbe-Ordnung, die neue, s. das Deutsche Reich nach dem kürzlich er folgten Beschlüsse d. Deutschen Reichstages. 8. In Comm. —. 30 Schmor! Sc v. Seefeld in Hannover. Lloeller's Lur8duek. 26. 1878. (Leptdr. — Oetbr.) 16. * 1. — Schönlein in Stuttgart. -f Buch, das, f. Alle. Jllustrirte Familienzeitung. Jahrg. 1879. (26 Hfte.) 1. Hst. Fol. ä Hst. —. 30 Staude in Berlin. s- Smith, A., Natur u. Ursachen d. Volkswohlstandes. Neu übers, v. W. Loewenthal. 14. Lfg. 8. —. 50 Stelbcrg in Lindlar. Hausfreund, belgischer, f. d. I. 1879. 8. * —. 50 Velhagen L Klafing in Bielefeld. Daheim-Kalender f. das Deutsche Reich aus das gemeine I. 1879. 8. Cart. * 1. 50 DerlagS-Bureau in Altona. ch Krüger, I., die Geheimnisse v. Hamburg. 29. u. 30. Lfg. 8. ä —. 25 -j- — Hamburg in Flammen od. die Sonne bringt es an den Tag. 3. Hft. 8. * —. 25 Vieweg L Sohn in Braunfchweig. Otto-Birnbaum, Lehrbuch der rationellen Praxis der landwirthschaftlichen Gewerbe. Zugleich als 7. Aufl. v. F. I. Otto's Lehrbuch der land- wirthschaftl. Gewerbe. 29. Lfg. 8. * 8. 40 Inhalt: 8. Bd. Das Brotbacken. Von K. Birnbaum. Diolet in Leipzig. Günther, K. F., vollständige Worterklärung u. lateinisches Specialwörter buch zur kbarmacoposa germanica. 2. Abth. 1. Hst. 8. * —. 75 Volger K Klein in Landsbcrg. Drucker, F., neueste Polterabendscherze f. Damen. 3. Hst. 2. Aufl. 16. * —. 50 Nordwestdeutscher Dolksschriften Verlag in Bremen. VolkSkalcnder, niedersächsischer, f. 1879. 4. * —. so Wagner in Braunschweig. -j- Klaus«, IV., üb. Weiobsntbürms u. verwandte Lieksrbeits-Vorriob- tungen k. Kisenbabnev. 8. * 10. — o. Waldheim in Wien. Bote, der Wiener. Jllustrirter Kalender s. Stadt- u. Landleute auf d. I. 1879. Von C. Elmar. 8. * —. 80 Leklllttmusterduoli. Anleitung rum Wäsobsrusebnoideo f. Lobuls u. Laus. 2. H.uü. 4. * 1. 80 Zeitvertreib. 13. u. 14. Lsg. 16. * i. 20 Inhal 1: Marionetten. Roman v. F. Weller. Wiebe in Lyck. Knartz, K., Epigramme. 16. * —. 80 Wigand in Cassel. Bender, I., Repetitorium d. gesammten gemeinen Rechts. 2. Bd. 5. Aufl. 8. * 5. — Zahn's Verlag in Dresden. kaliot, d., Deutschlands Llasindustrie. Vsrreiobniss sämmtl. dsutsobsn Llasbüttsu m. Statist. Angaben. 2. ^.uü. 8. ln Komm. * 4. — Llesli, tt., rur Klärung der Laoblags, bstr. den Verlrsbr m. Labrungs- mitteln, Lsnussmittsln u. Lsbraucbsgsgeustäudeo. 8. * —. 60 Zwißler in Wolfenbüttel. Menge, H., Repetitorium der lateinischen Grammatik u. Stilistik. 3. Aufl. 2. Hälfte. 8. * s. SO; cplt. * 4. HO
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder