Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-26
- Monat1878-08
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1S8, 26. August. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. Anzeigeblatt. lJxsirate ton MUgliiLern de? BirsendenInS werden die drei^esdaliene Petiizeile oder deren Raum mit Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Etablisfements-Anzeige. sS4404.)> Den geehrten Herren Verlegern die er gebenste Anzeige, daß unter heutigem Datum an hiesigem Platze eine Buchhandlung uud Lese-Institut errichtet habe. Meinen Bedarf, den ich vor der Hand selbst wähle, beziehe ich nur gegen baar durch Vermittlung des Herrn ErnstJuliusGünther in Leipzig, dem ich Circulare und Anzeigen für mich zuzusenden bitte. Hochachtungsvoll Hamburg, 21. August 1878. E. Timmermann. (34410.s Verlags-Verkaus. — Eine ge achtete Schweizer Firma wünscht ihren Verlag wegen anderweitiger Inanspruchnahme des Eigenthümers zu verkaufen. Es befinden sich darunter viele Artikel von erprobter Gangbarkeit und dauerndem Werthe, namentlich solche, die auch in Deutschland starl gehen. Ernstlich gemeinte Anfragen unter H.. N. befördert die Exped. d. Bl. (344ll.)s Eine der angesehensten Sortiments buchhandlungen in einer größeren Stadt der deutschen Schweiz mit lebhaftem Fremden verkehr und feiner Kundschaft ist wegen ander weitiger Unternehmungen des Besitzers zu ver kaufen. — Betriebscapital wegen ansehnlicher Baar-Einnahme kaum erforderlich, dagegen zur Anzahlung ca. 30,000 Mark nöthig. Bedeu tender Reingewinn wird nachgewiesen. — Be kanntlich laborirt der schweiz. Buchhandel noch nicht an den Krankheiten des deutschen Sorti- mentes; Abwesenheit aller Schleuderei, geschlos senes Auftreten gegen Mißbräuche, verschwin dend kleine Rabattgewährung ans Publicum und prompte Zahlungsmethode des letzteren, sowie vortheilhafte Reduction der Mark sind nicht zu unterschätzende Vortheile. Offerten von Selbst-Reflectenten unter 6. 7. befördert die Exped. d. Bl. s34405Z x. x. Hierdurch die ergebene Mittheilung, daß ich unter heutigem Tage mein Domicil von Bremen nach Dresden, Strehlener Straße 17 verlegt habe. Auslieferung meines Verlags nach wie vor in Leipzig bei Herrn L. A. Kittler. Hochachtungsvoll Dresden, 15. August 1878. -ranz Ricmschneidcr. (34412.) Eine mittlere rentable Buch- u. Papierhandlung soll baldigst verkauft wer den. (Reingewinn circa 3500 Mark.) Nur Herren, die sofort oder bis spätestens 1. October er. übernehmen können, bel. ihre Adr. unter 0. K. 20. an die Exped. d. Bl. unter Angabe der verfügb. Mittel einzusenden. Preis und Bedingungen sehr günstig. s34406Z x. x. dlsinem langjübrigsn dlitardeitsr Herrn Öarl Osbbardi kabs iob kroonra srtbsilt. Dsiprig, 12. August 1878. drtkur kellx. (34413.) Sterbefalls halber soll in Hamburg eine gute, alte Sortiments-Buchhandlung, verbunden mit Colportage besserer Zeitschriften und Classiker, an einen solventen Käufer schleu nigst und billig abgegeben werden. Gef. Offerten befördert sub dl. k. 6. die Exped. d. Bl. s34407.s Polzin, den 21. August 1878. Für meine am hiesigen Platze bestehende Buchhandlung und Leihbibliothek übertrug ich Herrn Friedrich Schneider in Leipzig die Besorgung meiner Commission, und bitte, mir durch diesen alle Wahlzettel, Circulare, Pro spekte rc. rechtzeitig zugehen zu lassen. Achtungsvoll Hellmuth Neuenseldt. (34414.) Eine Leihbibliothek von 4618Bän- den soll für 660 Mark baar verkauft werden. Offerten sub 0. A 1. durch die Exped. d. Bl. Brrkaufsantriigk. (34408.s In der pr. Itbsinprovio-/. ist aus 6s- «undbsitsrnoksiobtsn eins kleinere, aber solids 8ortimsntsbuobbandlung mit einem an- sstmlioben eourantsn Kager — um sobusll sinsn übsobluss bsrdsiLnt obren — um cksu billigen kreis von 10,000 dlark durob mieb ru verbauten. Ivb bitte um gefällige ünträgs. üullus lirunss io Deiprig. (34415.) Ein kleiner gangbarer Verlag soll sehr preiswert!) verkauft werden. Zur Ueber- nahme sind 9—12,000 Mark erforderlich. Gef. Offerten sub 0. lt. 61. durch die Annoncen- Expcdition von Haas enstein L Vogler in Leipzig erbeten. Kaufgesuchc. (34416.) Ein rentabler Verlag wird von einem zahlungsfähigen Käufer gesucht. Ges. Offerten unter dl. 2. 25. an die Exped. d. Bl. (34409.s Io einer Hauptstadt vom ligr. 8aobssn ist ein sebr angsssbenss und bleiben des 8ortimentsgssebäkt mit dem wertb- volleo festen Kager und eleganter biinriob- tung kür 22,000 dlark (womöglieb baar ru rablev) durob miob Lu verkaufen. leb empksbls diesen Antrag entspreebend bemittelten Herren von tüobtigsr Oesebäkts- bildung rur gek. Lsaebtung und stsbs soloben gern mit Weiterem ru Diensten. Julius krau«» in KsipLig. (34417.) liiin solides 8ortimentsgssobäft in 8üddeutsoblaud oder am llbsin wird iür 25 — 30,000 dlark ru kaufen gssuobt. — Offerten sali W. ist: 760. befördert: Herr Oarl Oilbors in 8tuttgart. 34418.) bims grössere dlusikalisn-8orti- msntsbandlung uud sin Nusikalisn- Verlag wird eu Kurilen gssuobt. ^dr. snb bi. 8. klsrlin, kostamt, 56, postlagernd. 3321 7 Ps., °Ne übrigen mit 15 PI. berechnet.) Fertige Bücher u. s. w. s344l9.)j Zum Besten der Hinterbliebenen der mit dem „Großen Kurfürsten" im Meere versunkenen Seeleute sollen die Erträge aus dem Verkauf der beiden nachfolgenden Prozeß schriften Seiner hochfürstlichen Durchlaucht des Prinzen Wilhelm von Hessen in dem Rechtsstreite über das Familien-Fidei- commiß der entthronten Hessischen Fürstenfamilie verwendet werden) 1) Eine Rechtsausführung zu der Appella tionsschrift des vorgenannten Hessischen Agnaten betreffs seiner Rechte an dem Fideicommiß-Capital-Vermögen derHessi- schen Fürstenfamilie. 2) Dessen Rcchtsausführung zu seiner Be schwerdeschrift beim Königlichen Appella tionsgericht zu Kassel wegen Veränderung der Substanz des Kurfürstlich Hessischen Familien - Fideicommisses, resp. Recht fertigung der Sequestration dieses Ver mögens bis zu entschiedenem Rechtsstreite. Die beiden Schriften sind zusammen für 1 50 ^ durch den Unterzeichneten zu be ziehen. Die auf diese Schriften demnächst ertheilt werdenden Erkenntnisse des Königlichen Appella tionsgerichts zu Cassel, sowie alle weiteren Rechtsvertheidigungsschristen und Entscheidungen in dieser, für ganz Deutschland sowohl in Be ziehung auf Privateigenthum, als auch aus noch zu errichtende und bereits errichtete Fidei kommisse so hoch wichtigen und bedeutungsvollen Angelegenheit werden s. Z. ebenfalls zu dem selben milden Zwecke wörtlich veröffentlicht werden. Alle Zeitungen Deutschlands werden ge beten, für diesen nationalen wohlthätigen Zweck diese Anzeige in ihre Spalten aufzunehmen. Cassel. Armand-Strubbcrg. Für Sport- und Circusfreunde! s34420.) Soeben erschien: Was sich der Circus erzählt! Eine heitere Chronik des Circus Renz nebst Biographien fümmtlicher Mitglieder. Jllustrirt von C. v. Grimm. 2i/(r Bogen gr. 8. 50 Lr ord., 30 netto baar. 11/10 do. für 3 ^ 28/24 do. für 7 ^ 20 V 112/96 do. für 26 ^ Von diesem brillant ausgestatteten Colpor- tageartikel dürste auch die kleinste Handlung erfolgreichen Absatz haben. Ich kann nur fest liefern, da die erste iarkeAuflage in wenigen Tagen geräumt ist. Leipzig. Edwin Schloemp.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder