Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187810308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-10
- Tag1878-10-30
- Monat1878-10
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(44485.f Zur selbständigen Führung eines größeren Sortimentsgeschäftes in der deutschen Schweiz wird zum baldigen Antritt, spätestens aus Ende Januar, ein erfahrener und gewandter Mann gesucht, der auch der französischen und englischen Sprache mächtig ist. — Solche Be werber werden bevorzugt, die bereits Land u. Leute aus geschäftlicher Praxis kenne». — Off. unter Beifügung der Photographie und der Zeug nisse werden unter L. 0. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (44486Z Eine Verlagshandlung sucht z. bal digem Antritte, event. pr. 1. Jan. 1879, einen ersten Gehilfen. Es wollen sich nur solche Herren melden, welche längere Zeit in Verlagshand lungen die erste Gehilsenstelle bekleideten und fähig sind, ein Geschäft größeren Umfanges zu leiten. Rasches und exactes Arbeiten durch aus erforderlich. Gehalt den Anforde rungen entsprechend. Offerten sub X. R. dir. 15. befördert die Exped. d. Bl. Gesuchte Stellen. (44487Z Ein j., militärfreier Buchhändler, der Kenntnisse der sranzös. Sprache besitzt, sucht zu bald. Antritt unter bescheidenen Ansprüchen Stel lung im Verlag od. Sortim. u. zwar am liebsten in d. Schweiz, wo Suchender bereits thätig war. Gef. Offerten unter X. X. X. stp 100. durch die Exped. d. Bl (44488Z Ein tüchtiger Sortimenter in ges. Alter, der engl. u. franz. Konversation und Correspondenz mächtig, im Antiquariat erfahren, sucht in einer soliden Buchhandlung dauernde Stellung. Da derselbe auch die alten Sprachen in einem 5jährigen Gymnasialcursus erlernt hat und im Correcturlesen der alten und neuen Sprachen geübt ist, so würde ihm eine passende Stellung in einer Verlagsbuchhandlung oder Druckerei willkommen sein. Gef. Anträge unter „Lene" stp 48. an Hrn. Bernhard Hermann in Leipzig. (44489Z Ein seit 6 Jahren dem Buchhandel angehöriger, solider junger Mann sucht znm 1. Januar 1879 oder auch früher unter beschei denen Ansprüchen — event. zur Aushilfe — eine zweite Gehilfenstelle in einem mittleren Sortiments- oder Verlagsgeschäfte. Gef. Offerten sub L. 0. befördert Herr Carl Gilbcrs in Stuttgart. (44490.f Berlin. — Ein tüchtiger Gehilfe mit Gymnasialbildung, der im Verlag, Sortim. u. Antiqu. erste Stellen bekleidete, sucht, gestützt auf beste Empfehlungen angesehener Firmen, sofort Stellung. Gef. Offerten sub X. X. 25. Berlin, Bostamt 41 postlagernd, erbeten. (4449 l.f Antiquar. — Ein junger Mann, der ein human. Gymnasium in Bayern voll ständig absolvirte u. sich seit 3 Jahren dem Antiquariat gewidmet, sucht bis Mitte Januar seine Stellung zu verändern. Nähere Auskunft sowie Offerten durch Max Brissel, Antiqua riat in München. (44492Z Ein militärfreier junger Buchhändler, mit höherer Gymnasialbildung ausgestattet, wünscht mit einer vorläufigen Einlage (Cau- tion) von circa 6000 Mark (später könnte noch eine Nachzahlung von 9000 Mark geleistet werden) Stellung in einem soliden Sortiment, welche ihm die Aussicht bietet, nach gewisser Frist Theilhaber zu werden oder dasselbe käuf lich zu erwerben. Offerten erbeten unter Chiffre D. ll. Hst 211. durch Herrn K. F. Köhler in Leipzig. (44493Z Ein fein gebildeter, der elastischen u. modernen Sprachen vollkommen mächtiger junger Mann, sucht baldigst Stellung in e. Sortim.- Geschäste, am liebsten in Leipzig. Ausgezeichnete Sortimentskenntnisse, sowie günst. Empf. stehen Suchendem zur Seite. Gef. Offerten sub X. X. stst 20. durch die Exped. d. Bll (44494Z Ein j. Mann, d. seine Lehrzeit theils in e. Leipziger Commissionsgeschäst, theils in e. auswärtigen mittl. Sortimentsgeschäft bestanden, sucht unter bescheidenen Ansprüchen, am liebsten in einer Leipziger Handlung, Stelle. Eintritt auf Wunsch sofort. Gef. Offerten sub B. N. 10. befördert die Exped. d. Bl. (44495Z Für einen jungen Mann, der bei mir gelernt, suche ich unter bescheidenen Ansprüchen eine Gehilfenstelle. Eintritt kann sofort erfolgen. Zu näherer Auskunft ist gern bereit Limburg a/Lahn, October 1878. Heinr. A. Herz. (44496.j Gesucht wird für einen Menschen, welcher schon is^ Jahre in einer Verlagsbuch- handlg. als Lehrling thätig war und wegen eingetretenen Todesfalls des Besitzers seine Stelle den 1. November a. o. verläßt, Placement in einer Verlags- oder Sortimentsbuchhandlung. Gef. Offerten erbeten unter L. B. ftp 26. durch die Exped. d. Bl. Besetzte Stellen. (44497Z Den geehrten Herren Bewerbern um die in meinem Verlagsgeschäft vacant gewesene erste Gehilfenstelle mit bestem Danke zur gef. Nachricht, daß dieselbe bereits besetzt ist. Leipzig. T. O. Weigel. Vermischte Anzeigen. 2m- ivirksllmeii Insertion (44498Z emptisblt sieb: „Die 'Woeil onseZriktz für lötera-dur, Lunst, ulllä öüerltlieNes luedeii, berausgegeben von ? g, u 1 Ninäüli. Weit verbreitet und anerkannt in den gebildeten und besitzenden Krei sen bietet dis „Oegenvart" noob den besonderen Vortbsil, dass itiro Inserats iin llauptblatt selbst rnrn Lbdruck ge langen, vodureb dieselben einen intsgrirsn- dsn Tiisit des Blattes Bilden und datier dauernd erkalten Bleiben. Nie OeBüBren Betragen 30 L, netto Baar kür dis drsigsspaltsns kstitrsits oder deren Baum. kuck Beilagen werden naoB vorBsriger Verabredung angenommen. Berlin, im October 1878. ktevrg 8tllke. M-erbiicher, Jugendschristcn, Colorirbücher, Zeichenvorlagen, ModeMrcartons rc. (44499Z meist mit 50 Hst bei W. Düms in Wesel. Verlagsverzeichniß in Schulz' Adreßbuch 1878. IiioItlllooIiÄrueL (kdotzo-l'^poZritpllio). (44500Z Oer neueste kuvstbsricbt aus Nüncben von Br. Beobt in Xr. 285 der Lllgemsinen Leitung ergäbet auob unseres neuen Ver- kabrens our Herstellung von Illustratioiloii liir Lueliäruek. Oer -Vrtikel, vslcbsr iurvisoben aucb ins Börsenblatt übsrgsgangen ist, bat mebr- kaob -1,tragen bei uns mir Böige gebabt, vssbalb vir aus einem in Vorbereitung bv- tlndliebsn Brobebskte sebon jetrt das Xavb- stebends verötkeutliebsn: „Das Bebst wird erzeugt lsdigliob dureb dis obsmisebs Vkirkung des Dicbtss; unser Vsrkabren ist also nicbt mit der 2inkot^pie ru vsrvscbssln. Oer Druck gssebiebt von galvaniseben Kupker-Olicbäs, velcbs in Be- rug auk Deistungskabigksit den von llolr- stöeken sntuommenen Oliobäs völlig gleieb- stsbsn; das Belief bat dis kür den Druck auk der Scbnsllpresss srkordsrliebs Tiste, und unsere Blatten lassen sieb ebenso vis der llolrsebnitt in Verbindung mit dem Lcbriktsatrs drucken. „2ur Lnksrtigung der Blatts bsdürksn vir sin Xegativ, vslcbes dis Ltricbs der 2siebnuug völlig transparent srscbsinsn. lasst, väbrend die vsissen kartien des Bildes durcbaus gedeckt sein müssen. IVir können das Xegativ dureb pbotograpbiscbs Lu kn ab me unfertigen, am besten wird das selbe aber direct dureb die Band des Künst lers mittelst Kadirung auk einer kür unsere Zwecks veiss grundirtsn Olasplatts bsr- gsstsllt. „Beide planieren sind in den Broben veransebaubebt. Detrtere planier, dis Ba- dirung, vird von kiesigen Künstlern mit Vorliebe benutzt; dis Lrbeit gebt leicbt und angenebm von Ltattsn. „Bei der Badirung können vir mit absoluter Licberbsit dis genaueste IVisder- gabs des Originals bis ?.u den böcbsten Beinbsiten garantirsn." Dis Herren Verleger, velcbe unser Brobs- bekt Lu erbalten vünscben, belieben gekälligst ru verlangen. Luob grundirts Blatten von Lpiegel- glas stebsn gegen billige Berecbnung ru Diensten. Der Breis kür das druckkertigs kupksr- Olicbä ist 15 bis 20 pro Hj Oentimstsr. Nüncbeo, 25. October 1878. Lolbveveuor L Ueidvnlians. (44501.j Die Brobenvmmsr des ^ 1 6 r k r 6 u u ä. Illustrirte Nonwtsselirikt kür clio Bstege^ 2üobtuvA uuä IkultunA der Zesunäsii Lauststiere, redig. von Brok. Dr. B. 2Ärb, Ritter etc. ersebeint Lnkangs Deesmbsr in einer Xullags von 30,000 kxemplarsn. Inserate kür die Brobsoummsr be- rsebns ieb mit 30 Ä. pr. 3spaltigs Zeile;. dock müssen dieselben bis längstens den 15. Xovembvr aukgsgsben sein. Bsipmg, den 30. October 1878. Hermann Oege.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder