Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187810308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-10
- Tag1878-10-30
- Monat1878-10
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4328 Fertige Bücher u. s. w. 2S3, 30. Oktober. »4343.) x. x. I» unserem Verlage erschienen soeben die nachstehend verzeichnten Jugendschriften: Braun, Jsabrlla, das Vater Unser. Erzäh lungen für Jung und Alt. 10 Bogen 8. mit 8 colorirten Bildern von Ferd. Rothbart. Titelbild von Karl Offter- dinger. Dritte umgearbeitete Auf lage. 3 ^ Zum dritten Male macht dieses beliebte, zum Theil neu bearbeitete Büchlein der „braunen Bill" seinen Weg durch die Kinder welt, bestimmt, durch einfache, liebliche Er zählungen den religiösen Sinn der Kinder zu wecken und zu erhalten. Auch in dieser Bearbeitung zeigt sich die Verfasserin als gewandte und durchaus kindliche Erzählerin. Das neue Gewand, in dem es diesmal er scheint, dürste Ihre freundliche Verwendung wesentlich unterstützen. Jugendbibliothck, neue deutsche, mit einer Einleitung von Or.Gustav Plieninger. Jedes Bändchen 75 34. Bändchen: Schubert, G. H. v., Züge aus dem Leben I. F. Oberlin's, gewesenen Pfarrers im Steinthal. 10. Ausl. 35. Bändchen: Eine Gesellschaft auf dem Rigi. Eine Sammlung Erzählungen vom Verfasser der „Geschwister von Marienthal" (G. Plieninger). 36. Bändchen: Nieritz, G., ein Weih nachtslied. — Ein Freund in der Noth. 2 Erzählungen. „In unserer gemüthsarmen Zeit sind ge diegene Erscheinungen auf dem Felde der Jugendliteratur eine Seltenheit. Mit leb haftem Beifalle begrüßen wir diese Serie, welche bezüglich der Wahl der einzelnen Er zählungen, unter deren Verfassern wir ins besondere den hochbegabten Jugendschriftsteller Gustav Nieritz wiederfinden, als auch in den schönen Illustrationen bei jedem Bändchen so Treffliches bringt, daß wir dieselbe allen deutschen Familienkreisen nur aufs beste em pfehlen können, und herzlich wünschen, daß dieses Unternehmen in den weitesten Kreisen die gebührende Anerkennung und Theilnahme finden möge. Ganz besonders sind die Er zählungen für die reifere Jngend und zu Volks- und Schulbibliotheken, sowie zu Prämien und zu Fcstgeschenken geeignet; die edle Sprache, die moralische Tendenz und die hübsche Ausstattung der einzelnen Bänd chen verdient vorzugsweise beachtet zu wer den, und wir behalten uns vor, über das zeitweilige Erscheinen der folgenden Bändchen zu berichten." (Wiener Gemeinde-Zeitung.) Freud und Leid der Kindcrzeit. 12 Holz schnitte nach Zeichnungen von Friedrich Lipps. Mit Text von I. Trojan. Sehr elegant cartonnirt 4 ^ Dieses Buch, über das wir Ihnen beson deres Circular übersandten, empfehlen wir Ihrer ganz besonderen Aufmerksamkeit! Herr Lipps, ein höchst talentirter Zeichner, der von kritischen Beurtheilern an die Seite von Pletsch und Hendschel gestellt wird, ist Ihnen schon aus seinen bisherigen Arbeiten, für hiesige bedeutende Verlagshandlungen ausgeführt, bekannt. Er tritt jetzt zum ersten Male mit einem größeren Holzschnittwerke an die Oeffentlichkeit, das sich durch eine ungewöhnliche Originalität und feine Aus führung der dargestellten lieblichen Kinder- scenen auszeichnet. Bedurften diese selbst sprechenden Bilder noch eines Commentars, so schien uns Niemand mehr dazu berufen, als I. Trojan's heitere Muse, dieselben durch reizende poetische Beigaben in erhöh tem Maße wirkungsvoll zu machen. Auch die Herstellung der Schnitte in der xylo- graphischen Anstalt von A. Cloß hier dürste dem Buche zur Empfehlung gereichen. Navcau, Thekla, kleine Erzählungen. Für Kinder von 7 —10 Jahren. 7 Bogen 8. mit 6 color. Bildern. Titelbild von Karl Offterdinger. 2 Wir glauben, daß es für Kinder in den ersten Schuljahren nichts Anziehenderes und Anregenderes gibt, als diese Erzählungen der leider so früh verstorbenen und für die Kinderwelt so eifrig bemühten Verfasserin. Noch ist der Name derselben im Munde aller Lehrer und Kindergärtner, und die neue Auflage des Buches, das längere Zeit auf dem Büchermarkt vergeblich gesucht wurde, wird in seiner hübschen Ausstattung unzweifel haft freundliche Aufnahme finden. Naveau, Thrkla, das Wissenswerteste aus der nordischen Mythologie. Für die deutsche Jugend bearbeitet. 5 Bogen 8. Eleg. cart. mit 4 Tafeln. 1 ^ 20 V „Diese kleine Schrift der rühmlich bekann ten Lehrerin enthält das Wesentlichste aus der nordischen Mythologie in leichtsaßlicher Darstellung und kann daher der deutschen Jugend u. den Herren Lehrern für den Schul gebrauch warm empfohlen werden. Die Ab bildungen sind sauber ausgeführt." (Pädagog. Jahresbericht.) Nieritz, Gustav, ausgewählte Erzählungen für die Jngend. 75 V 16. Bändchen: Ein Kaiserspaß. — Doctor, Krämer n. Edelmann. 2 Erzählungen. Gust. Nieritz, „der alte Freund der Kin derwelt", steht noch immer oben an in der Reihe unserer Jugendschriftsteller. Wir reihen diese reizenden Erzählungen aus dem Nach lasse desselben unserer Sammlung an und hoffen auf die gleichweite Verbreitung, deren sich die übrigen Schriften N.'s zu erfreuen haben. Pichler, Luise, historische Erzählungen für die Jugend und das Volk. Jedes Bänd chen 75 2. Bändchen: Der Ring der Herzogin. 3. Ausl. 5. Bändchen: Deutsche Treue. 3. Ausl. 47. Bändchen: Konradin von Schwaben. 48. Bändchen: Der Burggraf zu Nürn berg. Das Erscheinen einer dritten Auflage von mehreren Bändchen dieser Erzählungen der beliebten Verfasserin rechtfertigt die Heraus gabe, weiterer Bändchen dieser Serie, über die sich Stadtpfarrer Albert Knapp, der Dichter, folgendermaßen ausspricht: „Durch diese Erzählungen wird einem bedeutenden Theil unserer besseren Leserwelt eine gesunde, Geist und Gemüth kräftigende Nahrung in silberner Schale geboten, und ich freue mich jedesmal, so oft eine Production der reich begabten Erzählerin mir vor'm Auge liegt, weil ich empfinde, daß darin echtes Menschen gefühl und deutsche Gesinnung mit dem höhe ren Elemente des Christenthnms Hand in Hand gehen. Darum sind uns diese Schriften auch vor hundert andern Werth." Schubert, G. H. von, vr., Züge aus dem Leben des I. F. Oberlin, gewesenen Pfar rers im Steinthal. 10. Ausl. 9 Bogen. Eleg. cart. 75 Das Leben des Pfarrers Oberlin, der sein ganzes Leben dem Steinthal im Elsaß wid mete, um aus der Sandwüste ein liebliches Eden, aus den barbarischen Bewohnern glückliche und intelligente Menschen zu schaffen, ist schon mehrfach in umfangreicher Biogra phie geschildert worden. Die Bearbeitung desselben von dem bekannten G. H. von Schu bert hat den Vorzug der kurzen, lebensvollen und sittlich religiösen Darstellung sür sich, weshalb sich diese in 10. Auflage erschienene Schrift vorzugsweise auch für Schul- und Volksbibliotheken empfiehlt. Tobler, G., Schuldirector, die Hausthiere und ihr Nutzen. 10 Bogen quer 4. Mit 8 color. Bildern von Th. Rothbart. Titelbild von Fr. Specht. 3. verbesserte Auflage. 4^s Dieses sür Kinder von 6—10 Jahren be stimmte Buch ist für den häuslichen Kreis und will unterhalten, vor allem aber beleh ren, und es ist dazu diejenige Form benutzt, die die Kinder am meisten lieben. Eine klare lebendige Anschauung des Aeußern, der cha rakteristischen Merkmale, der Lebensweise und Seelenkräfte dieser sür den Menschen so wich tigen Thiere war das Hauptaugenmerk des Verfassers, der als naturwissenschaftlicher Jugendschriftsteller von hervorragender Be deutung ist. Indem wir diese gangbaren Jugendschristen- Novitäten, welche zum Theil, wie „Braun, Vater Unser", „Lipps, Kinderzeit" und „Tobler, Hausthiere", zu den elegantest ausgestattcten gehören dürften, die den dies jährigen Weihnachtstisch zu zieren bestimmt sind, Ihrer Aufmerksamkeit und thätigen Ver wendung bestens empfohlen halten, ersuchen wir Sie, Ihren etwaigen Bedarf gef. zu verlangen. Gleichzeitig empfehlen wir Ihnen, Ihr Lager mit unseren älteren Artikeln zu completircn, deren Werth und Gangbarkeit Ihnen zur Ge nüge bekannt sind. Hochachtungsvoll Stuttgart, den 1. October 1878. Hofmann L Hohl. (44344.) In unserem Commissionsverlage er schien soeben: Topographischer Atlas der Schweiz. Im Maßstab der Originalaufnahmen. XI. Lieferung. Inhalt: Kaiser-Augst; Liestal; Stilli; Brugg; Niederuzwil; Waldkirch; St. Gallen; Aarau; Rupperswil; Schönenwerd; Granichen; Kirchberg. Preis: 9 60 ^ netto baar. I. Dalp'sche Buchhandlung (K. Schmid) in Bern.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder