Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187809037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-09
- Tag1878-09-03
- Monat1878-09
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3418 Angebotene Bücher u. s. w. 904, 3. September'. s35445.s In Kürze erscheint in meinem Verlage: Sanitäre Verhältnisse und Einrichtungen Dresdens. Festschrift zur 6. Versammlung des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege. 30 Bogen mit 12 Holzschnitten. 3 50^ mit Der kleinen Auflage wegen kann ich dieses Buch im Allgemeinen nur fest versenden, oder bei begründeter Aussicht auf Ab satz ü cond. ans 4 Wochen. Conrad WciSke in Dresden. NM* Berichtigung! s35446.) Austritte Weltgeschichte. Von Otto von Corvin und L. F. Diefsenbach. Der Vorzugsrabatt von 50 U erlischt nicht erst am 20. October — wie es in meiner Anzeige vom 31. August fälschlich heißt — sondern bereits am 20. September d. I., was ich zu beachten bitte. — Ich werde diese „Berichtigung" dreimal im „Börsenblatt" und in „Nanmburg's Wahlzettei" veröffentlichen und mich vorkommenden Falls hierauf berufen. Achtungsvoll Leipzig, 1. September 1878. Otto Spanier. s35447.s In der Zweiten Hüllte des Leptdr. srsodeint bei uns: 8 t r u 6 u 8 6 tz. Von vr. L. lssMioli, 8. Oed. kreis oa. 5 ^ ord. krsiexewplars: gegen daar 7/6; in Reednung 13/12 Ltrueusee, der dsutsods ^.rrt, der sied unter sinein fremden Volks, dessen Datioualgefübl von gsber ssbr emxündliebsr Lrt vor, rum Drstauuen von ganr Duropa mit Nissensollritten rnr boebstsn ölacbt smporsedvvingt, um dann sädliugs im ä.b- grund ru versinken, rüblt uovd beute ru den interessantesten kersönliobkeiten der neueren Aeit. Das Osbsimniss, das über seinem und der Döuigin Oarolins Natbilds Drorsss gal tst, ist infolge der Dnrugäugigksit der ^robive noeb immer niobt gelüftet; aueb sein Obaraktsrbild sebivankt rvisebso der karteisn Dass und Dunst ln der Oesebiobte. Oer vorstsbend angersigten Liograpbis liegen Lpscialstndisn des Verfassers ru Orunde. Die angebüugten Dxourss dürften bestimmt sein, dis kragen über Ltruensee's Verbältniss rur Dönigin Oarolins klatbilde, über Leider 8obuld und Dnsebuld ru einem absvbliesssnden Resultat ru fübrsn. zVir baltsn das vorrüglieb gssvbrisbsns Luob der Leaobtnug besonders vmxfoblen. Deixrig, 19. August 1878. Veit L Oomp. Angebotcne Bücher u. s. w. s35448.s Julius BuddcnS in Stuttgart offerirt: 1 Windscheid, Pandekten. 3. Ausl. 2. Bd. 13 — do. 3. Ausl. 3. Bd. s35449.) Fr. Nagel in Stettin offerirt: 1 Die preuß. Gesetzsammlung von 1806 — 75, mit sämmtl. Hauptregistern. Cplt. Ppbd. Gut erhalten. 1 Oorpus guris oiv., übers, v. LodiUing u. Lintenis. 7 Lde. 1830. (Vergriffen.) 1 Koch's Comm. zum preuß. Landrecht. 5. Ausg., bearb. v. Förster, Johow rc. (4 Bde. Hlbfrzbd. Wie neu.) 1 Schultheß, europ. Geschichtskalender. Jahrg. 1860—74. (Hlbfrzbd.) s35450.) Carl Lehmann in Jglau offerirt: 4 Schultz, kl. latein. Sprachlehre. 14. Ausl. Paderb. 1874. Schulbd. Neu. 2 — do. 15. Ausl. 1876. Schulbd. Neu. 1 — gr. latein. Sprachlehre. 8. Aust. 1874. Schulbd. Neu. 1 Clausewitz, vom Kriege. 2. Ausl. 3 Bde. Berlin 1853. s3545i.) A. GosohorSky's Buchh. in Breslau offerirt in unausgeschnittenen Exemplaren: 1 ^.esobzdi guas supersunt in eodios Dau- rsntiano vetsrriino, ed. R. Nsrkel. kol.- ^.usg. Oed. 25 ^ 20 ^ ord. — 1 Baily, Zucht d. Hühnerracen. — 1 Blomeyer, Pacht recht. — 1 Badenstedt, Sänger v. Schiras. Orig.-Bd. — 1 Borne, Angelfischerei. — 1 Döbner, Zoologie. 2 Thle. Cart. — 1 Flo retts, Garteninsecten. — 1 Fraas, Wurzel leben d. Culturpflanzen. — 1 Funke, Wirt schaftsorganisation v. Landgütern; — 1 Un tergrundsdüngung. — 1 Gutzkow, Rückblicke. Orig.-Bd. — 1 Hafener, Wiesenbau. — 1 Hartmann, Zeugung, Fortpflanzung rc. — 1 Hartwig u. R., ill. Gehölzbuch. — 1 Heyse, Giusti, s. Leben u. s. Dichtungen. Orig.-Bd. — iHillern, Geier-Wally. 2 Bde.— 1 Hof mann, Obstzucht. — 1 Hoffmann, Vademecum d. Baumeisters. — 1 Jühlke, Gartenbuch.— 1 Keurenaer, Flachsbereitung. — 1 Kirsch baum, Unterricht i. d. Schafzucht. — 1 Kletke, Rechtsverhältnisse d. Landes - Cultur - Ge nossenschaften. — 1 Knauer, die sociale Frage auf d. platten Lande. — 1 Lindau, Alfred de Müsset. Orig.-Bd. — 1 Löher's Kampf um Paderborn. Orig.-Bd. — 1 Lydtin, an steckende Thierkrankheiten. — 1 Mandelblüh, Tabellen z. Berechnung d. Bodenerschöpfung. — 1 May, engl. Shorthornzucht. — 1 Na- thusius, Landes - Pferdezucht. — 1 Osen- brüggen, die Schweizer. Orig.-Bd. — 1 Reclam, Lebensregeln. Orig.-Bd. — 1 Richter, Landwirth. Lsg. 1. — 1 Rubens, Jnsecten. — 1 Schmidt, Epochen. Orig.-Bd. — 1 Wedemeyer-Schönrade, Landes-Pferde- zucht. Preisherabsetzung! s35452.) — Steckler L Erben in Wien offeriren: Grillparzer's Ansichten über Literatur, Bühne u. Leben. Mit e. Facsimile. 8. Wien 1872. Br. Neu. Ladenpreis 1 ^ 60 §», baar 60 u. 7/6. Heinz, (Const.), Beiträge zum Bau der Brücken, Durchlässe u. Futtermauern bei Eisenbahnen. 4. Mit 31 lith. Tafeln in Folio. Berlin 1874. Br. Neu. Laden preis 15 baar 5 Bisenz, (D.), die geschwächte Manneskraft, Impotenz, deren Ursachen u. Heilung. 6. Ausl. Mit 10 Holzschn. gr. 8. Wien 1876. Br. Ladenpreis 4 baar 1 50 Bichler, (T.), über Miniaturmalereien, gr. 8. Wien 1861. Br. Neu. Ladenpreis 5 baar 2 — über Gemmenkunde, gr. 8. Wien 1860. Br. Neu. Ladenpreis 5 baar 2 ^!l Walter, der Universalgratulant. 8. 255 S. 1872. Br. Neu. Ladenpreis 1 baar 40 L. u. 7/6. s354S3.) I. I. Tasiher'S Buchh. in Kaisers lautern offerirt billig in neuen Exemplaren: Ahn, franz. Lehrgang. I. II. — engl. Lehrgang, ll. Boymann, Mathematik. III. Cassian, Weltgeschichte. I. Ellendt, latein. Lesebuch. 18. Ausl. 1876. Halm, griech. Lesebuch. Ueintr et kotd, Deetures pratiguss. Dsdurann, Oours ölbmentairo. Magnin, sranz. Lesebuch. I. Rothwell, engl. Gespräche. Schulz, Gesangschule. Seyerlen, sranz. Elementarbuch. Idesaurus distoriaruin vst. st nov. Ulrich, engl. Comptoir. Wedeke u. Romberg, Landbaukunst. lOLsgn. s35454.) Dreuttel L IViirtr in Ltrassdurg olkerireu: kiton,k., Ltrasdourg illuströ. 2 Vols. in- kol. kraedtvoll ged. Ltrodel, VV., vatsrlllndiseds Oescdiedts des Elsasses. 6 Dde. 8. Oed. Lnez-elopödis des geus du inonds. 44 Vols. 8. Oed. Idiers, Uistoire du oonsulat et ds l'sw- pire. 20 Vols. 8. Oed., wovon 3 ged. Oolani, 1., Lerinons. 3 Vols. Oed. Leiten, vergriffen. s35455.) F. RicmschnciLcr in Dresden offerirt: 1 Brockhaus' Conv.-Lexikon. 11. Ausl, mit Suppl. 17 Bde. Hlbfrzbd. Gut erh. s35456.) Alfr. Weile in Berlin offerirt und erbittet Gebote: 1 Daheim. Jahrg. 1865 — 71. Geb. Gut erhalten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder