Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187809037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-09
- Tag1878-09-03
- Monat1878-09
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
204, 3. September. Amtlicher Theil. 3407 Laumann'sche DerlagSH. in Dülmen seiner: Hauser, Gedenkblättchen zur Rückerinnerung an den Empfang d. hl. Sacramentes der Taufe. 32. —. 5 — Gedenkblättchen zur Vorerinnerung an den Empfang der heil. Sterb- Sacramente. 32. —. 5 — Gedenkblättchen zur Vor- n. Nückerinnerung an den Empfang der heil. Communio». 32. * —. io Krebs, A., Maria meine Hoffnung. Vollständiges Gebetbuch. 3. Aufl. 16. 1. 50 Liguori, A. M. v., Befuchnngen d. heiligst. Altars-Sakramentes n. der seligsten Jungfrau Maria. 2. Aufl. 8. * —. 25 Neumayr, F., die Freude in Gott. Ein vollständ. Gebet- u. Erbauungs buch. 11. Aufl. 8. 2. — — Kern d. Christenthums. 5. Aufl. 8. * —. 25 Pinamonti, P., Rette deine Seele! 12 Betrachtgn. üb. den Werth der Seele. 2. Aufl. 8. —. 15 Sickinger, C., die Kunst brave Kinder zu erziehen. 16. * i. — — sicherer Weg zu e. glücklichen Ehe. 16. —. 60 Tappehorn, A., Anleitung zur Verwaltung d. heil. Bußsacramentes. 8. * 3. — — christli Vor dem 32. >er Wanderstab auf dem Wege zur christlichen Heimat. 16. 1. 20 labernakel. Gruß an das allerheiligste Sacrameut d. Altars. —. 5 Metzler'sche Buchh., Verl.-Cto. in Stuttgart. Dürr, C., Materialien zur Einübung der lateinischen Formen-, Casus- u. Satzlehre f. die 3 ersten Schuljahre. 2. Aufl. 8. * 1. 20 Oesterlrn, Th., Schulgrammatik der französischen Sprache m. Berücksicht, d. Lateinischen. 1. Kurs. Für untere u. mittlere Klassen. Laut- u. Formenlehre. 2. u. 3. Jahrg. 2. Aufl. 8. * 2. 10 Porte-monnaie-Kalendcr f. 1879. 128. * —.20; in Goldbronze-Metallbd. * —. 35 Wiedmaher, W., Schulgrammatik der englischen Sprache s. alle Stufen d. Unterrichts berechnet. 3. Aufl. 8. * 3. 80 Pierer in Altenburg. Mentor. Notiz-Kalender f. Schüler. 1879. 16. Cart. —. 60; geb. * 1. — — Notiz-Kalender f. Schülerinnen. 1879. 16. Cart. —. 60; geb. * 1. — Ollcndorff, H. G., Schlüssel zu den Ausgaben in der neuen Methode e. Sprache in 6 Monaten lesen, schreiben n. sprechen zu lernen. Für das Spanische bearb. 2. Aufl. 8. Cart. 1. 50 Neichenbach'sche Buchh. in Augsburg. 0., Lauä-Lart.6 v. Europa, kkotolitk. k'ol. * —. 30 Rumpler in Hannover. Busch, M., der gerechte u. vollkommene Austernesser. 2. Aufl. 16. Cart. * 1. — Schwetschke's Verlag in Halle. Lrauo«, v., äie teeboisebs Oeologis ock. äie 6eologis io Xovsoäg. aal Teoboib, Olsveibe u. 8aoäbau. 8. * 7. — Schwetschke'S, G., neue ausgewählte Schriften. Deutsch u. lateinisch. 8. * 1. 60 — oovas epistolas obseurorum virornm. äubiläoms-Lusg. bleue Xosg. 8. * 1. — Stein, A., die liebe Dorel. Lebensbild e. Landesmutter aus dem Hause der Hohenzollern: der Herzogin Dorothea Sibylla zu Liegnitz u. Brieg. 8. Cart. * 3. 60 Traut, H. Th., Lehrbuch der deutschen Sprache. 4. Aufl. 8. * 2. 80 Spanier in Leipzig. Buch, das, der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 7. Aufl. Pracht-Ausg. 81. Lsg. 8. * —. 50 Veit L Co. in Leipzig. lNludkwitr, 4., clas ^80 ck. 8ebaobspisls. 8. * 2. 40 Verlags-Bureau in Altona. ThomaS, d. alten Schäfer, seine 30. Phrophezeiung s. die J. 1879 u. 1880. 8. * —. 10 K. C. W. Vogel in Leipzig. Lrvdlv f. Obrsobeilbuoäs. 8rsg. von V. Tröltseb, L. Kolitrsr u. 8. 8obvartre. 14. 8ä. 1. 8kt. 8. pro oplt. * 13. — H. Voigt in Leipzig. Hörig, 4.,, 8ammluog v. llabobols- 8ituatioos- Kläasu versebiecleoer grösseren Kiseobabo - Knotenpunkts, deren Vsrbinäuogsbabneo sto. 8. * 1. 20 Wicslkc's Buchh. in Brandenburg. Mücke, der kirchenpolitische Kamps u. der Sieg d. Staates in Preußen u. im deutschen Reich. 8. 2. — Winter in Frankfurt a/M. 8dlartf, 8., Treppen- o. 8belsttbiläong einiger regulären Kristalle. 4. * 3. — C. F. Wintereiche Vcrlagsh. in Leipzig. Erzählungen, russische. Deutsch von Meyer v. Waldeck. 8. * 4. — Wohlgemut!,'« Verlagsbnchh. i» Berlin. Thecl, F. W., 100 biblische Geschichten f. Volksschulen. 4. Aufl. 8. ** —. 25 — Hand-Fibel s. den Lese- u. Schreibuuterricht. Ansg. H. 296. Aufl. 8. * —. 20 — dasselbe. Ausg. 8. 1. Abth. 41. Aufl. 8. ** —. 25 — neue Hand-Fibel f. den Lese- u. Schreib-Unterricht. 1. u. 2. Thl. 8. —. 85 b 1. ** —. 25. — 2. * —. 60. -- Lesebuch s. einfache Schulverhältnisse. Bearb. v. W. Theel n. G. Wirth. 2. Aufl. 8. * 1. 20 Dybwad in (Thristiania. 1- ktiil, 0. I^.) OQ 8. ** 5. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunsthandels. (Mitgetheilt von Hermann Vogel sfrüher Rud. Weigel's Buchh.j.) (Bei der Angabe des Maßes der Bildfläche ist die Höhe stets zuerst genannt.) I. Kupferstiche, Lithographien und Farbendrucke. 8t. Naria. 8t. Llisabstb. 2 8l. gaors Kigurso oaob N. k. von Oesebvanäso o. 8. Ittsnbaeb gest. v. L. Roräork. 29 u. 19 6. (8eus Xkäruebe vis <l. Kolg.) ä 1"/z OL. Osbr. 8so- Ligsr io Liosieäslo. 8as segnende Obristbioä (mit Naria u. v. Logein umgeben). blaeb N. 8. von Desebvvanäen io Xcfuatiotastieb. 42 o. 29h/z 6. 3'/^ OL Kbä. leb pro äie Xulerstsbuog u. ä. 8ebeo. .toll. II, 25. (Obristus auk- srstsbsnä.) 8aeb 8. 8snr gest. v. 8. Nerr. 40 u. 27h/z 0. Tonär. 3^/z OL Kbä. Oer Ksisrtag. (Toebtsr äsr Natter vorleseoä.) Oero. v. -1. Sie gelt, gest. v. 8. 8artbslwsss. 35^ a. 28 0. 3^ OL Kbä. Ho cksr Klosterplorts. (Nöoelr rvei Kinder speisend.) 8aeb 8is- gsrt gest. v. 8. Dinger. 41 a. 33 6. 4^ ^l Kbä. Oer blinde Knabe. Osm. v. II. 8alsntin, gest. v. 8. Ilartbsl- msss. 35 o. 27 0. 3^ OL Kbä. Tapst Kius lX. segoeock. 8ruslbilä im Naotsl. Io lrtlr. Oeltarbenär. 32 a. 25 6. 1^ OL Kbä. 8err äesu. 8err Narra. 2 81. io 8albügur io litlr. Osllarbeoär. 44 u. 31 L. ä 2^ Kbä. Oieselbsv. Kl. Xusg. 34 u. 26 L. ä 1^ Ldä. Lar Lrioosraog ao ckis gläeülioüs Lrrsttavg 8r. N. äes Laisers 1878. (8rastbilck cl. Laisers mit 91. Tsalm u. Kornblumen umranlrt.) Lomp. v. Natb. 8lräüo Lsivbsobaob. 8itb. Tarbsoäroeü. 31 o. 24 L. 2 ü. Oaoeker io 8srlio. Los 6ollaboratioo. Xacb 8 8. Osrams io 8ioisomaoier gest. v. Norse. 24 o. 25 6. Lbiv. 8ap. vor ä. 8ebrikd 48 Ooupil L Oe. io kuris. lloars bsorsax. blaeb Obaplio gest. v. Dsblois. (8aits aax xlaoobss: I'^ogs garäieo.) 31 u. 20 L. 16 cbio. 8ap. 20 Lbä. 8eo XIII. 8sbsosgr. 8rastbilä im Ornat. 8itb. v. 8. llaalre. Oboe Niotsrgr. 54 u. 42 6. 3^ 8. 8aaüs's litb. üost. io 8srlio. Oasssl. Totalaosiebt. Xakgso. a. litb. v. 0. Lraoü. Tooär. 34 Hz a. 57 6. 5 „L Kegel's 8aebb. io Oasssl. Lraor nimmt Lbselrieä vom 8isebok von 8ambsrg. (Xus Oötr von 8er8ebiogeo.) Oem v. Oarl 8eolrsr 1869, gest. v. Tr. Limmer- maoo. 36 a. 46^/z 0. (Naoobsimsr Kaost-Versiosbl. k. 1878.) 20 Oareb 8srm. Vogel io 8siprig. Oeutseblaoils Lbrsotags. (Tableau mit ä. Tortraits cl. Kaisers, König Kr. IVilbelm III. o. 8oaiss, mit ä. Liorügso v. Karls a. 8erlio, X.osiobteo sie.) Lotv. a. litb. v. 0. Dietrieb. Tooär. 60 a. 44 0. 3 Oll IValämaoo io Kraobkurt a. 0. II. Photographien und Lichtdrucke. Xlma matsr an ibre 8öbos oaeb Küogstso 1878. (8obriktstüeb mit Kaisers Kortrait io liaoclreieboungeo.) Xaclr s. Lsiebog. io 8iobt<lr. v. 8olbosvsoer. Tooär. 31 a. 24 0. 1 OL Tb. Weber in aoo io Näoebeo. Narmorberrso. Krübliog. 2 81. Osorsbiläsr (sitrsoäs Damso-Ksare) oaob 8. Nalrart xbot. Oartoogr. 48 a. 63 0. ä 6 OL; io 8. ä 1 OL Engerer io IVieo. 464*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder