Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190304205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-04
- Tag1903-04-20
- Monat1903-04
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3112 Amtlicher Teil. 89, 20. April 1903. Franz Kräh in Jglan. Blumenthal, Buchhdlr. Hans (Franz Kroh): Offertbriefe der Ge hilfen nebst e. praktischen Anleitung um baldigst e. Posten zu erlangen. Ein Handbuch f. Gehilfen u. Lehrlinge. sAus: »Die wicht. Arbeiten des Sortimenters«.s 5. Ausl. (29 S.) gr. 8°. ('03.) bar n.n.n. 1. — I. Längs Verlagsbnchh. in Karlsruhe. Barner, Hoforgan. Sem.-Oberlehr. A.: Liedersammlung f. Töchter schulen. 2. Heft. 5. Ausl. (IV, 192 S.) 8°. ('03.) Geb. n. 1. — Sangenscheidtsche Verlagsbnchh. in Berlin. Tacitns, des P. Cornelius, Werke, deutsch m. Erläutergn., Recht- fertiggn. u. geschieht!. Supplementen v. Präl. O. Carl Ludw. Roth. 3. Lsg. 4. Ausl. (l. Bd. S. 81-128.) 8°. ('03.) n. —. 35 Robert Lntz in Stuttgart. Krauß, Ob.-Lehr. A., u. Lehr. I. Löchner: Ubungsstoff f. den Recht- schreib-Unterricht in Volks- u. Mittelschulen f. die Hand der Schüler des 4.—7. Schulj. nach den amtl. Regeln f. die deutsche Rechtschreibg. nebst e. Wörterverzeichnis methodisch bearb. 2. Heft. 7. erweit. Ausl. (71.-80. Taus.) (52 S.) 12°. '03. bar n.n. —. 16 Eduard Heinrich Meper in Leipzig. dnUrbnott clor Xstronowis u. 6eopbvsiü. Lutb. dis vvisbtiAstsn Lortsobritts aut dsn ltsbistsu der Xstropbz-siü, NetsoroloAie u. xü^silral. Lrdüuuds. tlrsg. v. Or. Uerw. 3. LIsiu. 13. dabi-A. 1902. Nit 5 lat. (VIII, 366 8.) Ar. 8°. '03. n. 7. — Heinrich Pardini in Czernowitz. °L1l02SivsLi, Or. das.: Ois beutiAL soziale Notlage u. dis Nittel Lu ibror UsiluvA. Uirtsubrist des röm.-üatü. LrLbisobots u. Ns- troxolitsu v. OsmbsrA, L. Lrlasssn Lur LastsvLsit 1903. (91 8.) Zr. 8°. '03. u. —. 40 ' 8bsrng,tisiriu.8 der Luooviuasr xr.-or. Xrebiepisoopal-Oiössss t. d. 3. 1903. (328 8.) gr. 8°. n. I. — Paul Parch in Berlin. Janson, Arth.: Die Gartenpflege. Anleitung zur Pflegen. Erziehg. des Ziergartens unter Berücksicht, ländl. Verhältnisse. (VII, 136 S. m. 69 Abbildg.) 8°. '03. Geb. in Leinw. n. 2. 50 Roth, landw. Schuldir. Or. Rich.: Landwirtschaftliche Berechnungen. Eine Sammlg. v. Ausgaben f. den Unterricht im landwirtschaftl. Rechnen. Für mittlere u. niedere landwirtschaftl. Schulen be arb. (Landwirtschaftliche Unterrichtsbücher.) 2. Ausl. (VI, 112 S.) gr. 8°. '03. Geb. in Leinw. n. 1. 50 Thaer-Bibliothek. 26. u. 79. Bd. 8°. Geb. in Leinw. je u. 2. 50 SS. Nvack, Hofgarteninsp. i. P. R.: Der Obstbau. Kurze Anleitg. zur An zucht u. Pflege der Obstbäume, sowie zur Ernte. Aufbcwohrg. u. B-nutzg. des Obstes, nebst e. Verzeichnis der empfehlenswertesten Sorten. 4., Verb. Aufl. Mit SV Textabbildgn. kV ISS S.) '0g. — 7S. Löwcnherz, AmtSgcr.-R. Max: Rechtsbeistand des Landwirts. Gemeinverständliche Darstellg. der wichtigsten Nechts- n. Verwaltungs-Verhältnisse nach Reichs- u. breitst. Gesetzen. S.. ncnbearb. Ausl. (VIII, SS5 S.) 'VS. Wellershaus, landw. Wintersch.-Dir. Wilh.: Chemie f. Ackerbau- u. landwirtschaftliche Winter-Schulen. (Landwirtschaftliche Unter richtsbücher.) 1. Tl.: Anorganische Chemie. 2., verb. Aufl. (43 S.) 8". '03. Geb. in Leinw. n.u. —. 70 Jos. Pfeiffer in München. Leidens - Schule. Betrachtungsbüchlein f. Verehrer des leid. Hei landes. Aus dem Franz, übers. 2. Aufl. (80 S.) 8X5,5 om. ('03.) u. —. 20 A. Piehler >L Co. in Berlin. Planitz, Ernst Edler v. der: Die volle Wahrheit üb. den Tod des Kronprinzen Rudolf v. Österreich nach amtlichen u. publicisti- schen Quellen, sowie den (unterlassenen Papieren. 2. Bd. 48. Aufl. (511 S. m. Abbildgn.) 12°. ('03.) n. 3. —; geb. n. 4. — E. Pierson s Bering in Dresden. Vinegg, I.: Frühlingsstürme. Roman. (356 S.) 8°. '03. n. 3. —; geb. v. 4. — Busch, A.: Verwaist. Roman. (144 S.) 8°. '03. v. 1. 50; ^ geb. n. 2. 50 El Neccar: Seine Mutter. Orig. - Roman aus dem französ. Fa milienleben. (460 S.) 8°. '03. v. 4. —; geb. n. 5. — E. Pierson'S Verlag in Dresden ferner: Ferry: Fräulein Oberleutnant u. andere Erzählungen. (III, 153 S.) 8°. '03. ^ n. 2. geb. v. 3. - Frank, Karl: Seelenwanderungen. Novelletten. (VII, 72 S.) 8°. 03. A. 1. 50; geb. n. 2. 50 Freh, Marie: Der Weg zur Höhe. Erzählungen. (III, 231 S.) 8°. '03. ii. Z. 50; geb. n. 3. 50 Keller, Hcinr.: Ballast. (215 S.) 8°. '03. n. 3. —; geb. n. 4.— Oorsn-:, H.1kr.: Oediobts. (VIII, 144 8.) 8°. '03. n. 2. —; Asb. u. 3. — Reinberger, Meta: Zerstörtes Leben. Roman. (124 S.) 8°. '03. n. 2. —; geb. n. 3. — Reinhard Poehle in Leipzig, Bernhardstr. V 92. Hansen, D.: Wie heilt' ich mich? Wie heilt man sich? v. seinem Lungenleiden, Magenleiden, Geschlechtslciden, Nervenschwäche, Mannesschwäche u. wie erlangte ich meine Manneskraft wieder durch e. neues kombiniertes, selbst zusammengestelltes Heilver fahren. (36 S.) 12°. ('03.) bar n. —. 50 Hansen, Solo-Klarinettist R.: Wie werde ich Solo-Klarinettist? Wie verfertige ich meine Solo-Klarinettenblätter selber? (31 S.) 12°. ('03.) bar u. 1. 20 M. Poppelauer's Bnchh. in Berlin. Löwcnthal, Leo: Die Chockmeckocker u. andere Geschichten. Humo resken aus dem jüd. Leben. (128 S.) 8°. '03. 1. 50 Pnttkammer ä- Mühlbrecht in Berlin. Rado, Or. S.: Das Deutschtum in Ungarn. (95 S.) gr. 8°. '03. n. 1. 50 Philipp Reclam jnn. in Leipzig. Universal-Bibliothek. Nr. 2778. gr. 16°. ('03.) bar v. —. 20 2778. Herbst, Edg., II. Carl Frdr. Wittmann: Die Dilettanten-Bühne. Eine Anleitg. zu Liebhabertheater-Auffllhrgn. Mit 8 Zeichngn. 4. Aufl. (t0S S.) Georg Reimer in Berlin. I'rolosrtlns, (4.: Öder dis obaraütsristisebsu Liubsitsn dsr 8)-m- wstrisebsn (truppe. sVus: »8itrunAsbsr. d. prsuss. Xüad. d. 1Viss.«j (31 8.) Zr. 8°. In Loiuui. '03. bar n. 1. — Hc>üt, d. N. vuri't: OntsrsuvbunASu üb. dis LildunAsvsrbültnisss dsr oesnuisobsn 8alLabla,AsrunAsv. XXX. sXus: »8itLuvAsbsr. d. prsuss. Xüad. d. IViss.-j Ar. 8°. In Loww. bar n. —. 50 XXX. via isomorpttan Ältsodunxen: 61as6rtt, Xrkanlt, Xpiitalosa u. Xatron- >!»u»imavrit. Llit II. Larsaliall. (IS 8. NI. 1 rix.) 'VS. n. —.so. Luloinon, Orot. Or. IVilli.: Ober dis OaAsrunAskorm u. das Xltsr dss XdamsUotonalitss. sXus: »8itLUNAsbsr. d. prsuss. Hack. d. 1Viss.«j (13 8.) Ar. 8°. In Loww. '03. bar n. —. 50 Noplsr, Or. Lrckr.: Ober Ool/worxbiswus v. NssresalASn. Osi- träAS Lur Xsnntnis dss LiAsnrvaobstuws dsr 2sUs. sXus: »8itLUNAsbsr. d. prsuss. Xirad. d. IViss. «j (13 8.) Ar. 8°. In Lumm. '03. bar n. —. 50 Bernhard Richter s Bnchh. in Leipzig. Buchwald, Pfr. O. Or. Geo.: Seid getreu! Konfirmationsrede üb. Offenbarg. Johannis 2, 10. (8 S.) gr. 8°. '03. n. —. 20 Richard Carl Schmidt k Co. in Leipzig. Münster, Landstallmstr. Graf zu: Pferdezucht-Notizen. (144 S.) 8°. ('03.) Geb. in Leinw. n. 3. — Richard Schröder in Berlin. Armee-Eintheilung, neueste. Vollständige Uebersicht u. Unterkunfts liste des gesummten deutschen Reichsheeres, der kaiserl. Marine u. der ostasiat. Besatzungsbrigade, nebst Angabe der Chefs (In haber), Korps-, Divisions-, Brigade- u. Regiments-Komman deure, der Bezirks-Kommandos, der Truppenübungsplätze, Schieß plätze u. s. w. Mit 3 Buntdr.-Taf., enth. die Namenszüge der Regimenter u. besondere Schulterabzeichen u. e. Anh. »Die Kriegs artikel f. das Heer». Bearb. nach amtl. Quellen. 38. Jahrq. 4. Ausg. 1. IV. 1903. (91 S.) 8°. bar u. —. 40 Schnster L Loefflcr in Berlin. Siegfried, H.: Gottfried Keller-Brevier. (175 S.) gr. 16°. '03. 3. —; geb. bar 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder