Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187811114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-11
- Tag1878-11-11
- Monat1878-11
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschsint außer Sonntags täglich. — Bis früh s Uhr eingehende Anzeigen komme» in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträge sür das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörseadereinS der Deutschen Buchhändler. ^ 262. Leipzig, Montag den 11. November. 1878. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, fl -- wird nur baar gegeben.) Amelang's Verlag in Leipzig. Album f. Deutschlands Töchter. Lieder u. Romanzen. Mit Jllustr. 9. Ausl. 4. Geb. * 12. — Bädckcr in Essen. Hacsters, A., die Sprachübungen in den Oberklassen der Volksschule. Ein Uebungsbuch f. Schüler. 8. Ausl. 8. * —. 30 Beck'sche Buchh. in Nördlingcn. Bender, C., Beiträge zur Theorie der Kugelfunctionen. 8. * 1. 60 lisitlalkiu, 4., rur Ossolliellts 6. kdaltatti'sellsll krolllsms. 8. * 1. 40 Bcl,r in Berlin. EHIert, L., Briefe üb. Musik an e. Freundin. 3. Aufl. 8. 3. —; gcb. * 4. — LvllSkI, 8., dis kamilis Llsudslssollu 1729—1847. 3 Lds. 8. * 16. —; zsll. * 20. — Beyer L: Söhne in Langensalza. Niemeycr's, A. H., Grundsätze der Erziehung u. d. Unterrichts. Hrsg. v. W. Rein. 9. u. 10. Lsg. 8. L, * —. 50; 2. Bd. cplt. * 2. — Bon's Verlag in Königsberg. Günther u. Strübing, preußischer Kindersreund. Ein Lesebuch s. Volks schulen beider Consessionen. 2. Aufl. 1. u. 2. Abth. 8. * 1. — «8° 1. Mittelstufe. * —. 20. — 2. Oberstufe. * —. 80. Hammer, E. F., u. R. Kuhn, Lesebuch s. die 3 ersten Schuljahre nach den Grundsätzen der Schreiblesemethode. 5. Aufl. 8. * —. 30 Ohlcrt, A., praktischer Lehrgang der Geometrie s. Mittelschulen. 6. Aufl. 8. * —. 70; cart. * —. 90 Preuß, A. E., biblische Geschichten. Ausg. ohne A»h. 68. Aufl. 8. . 7b — u. I. A. Vetter, preußischer Kindersreund. 221. Aufl. 8. * —. 80 Woike, C. L., zweimal 48 biblische Historien. 40. Aufl. Hrsg. v. R. Triebel. 2. Aufl. 8. * —. 50 — dasselbe. 41. Aufl. Alte unveränderte Ausg. 8. * —. 35 Gebr. Borntraeger in Berlin. Uekv, V., Italien, ^nsiedten u. Ltreit'Iieliter. 2. ^uü. 8. * 5. — Wagcnscld'S Vieharzneibuch u. Gesundheitspflege der landwirthschastl. Hausthiere. 14. Aufl., v. R. Kühnert. 8. 5. —; geb. * 6. — I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. Auerbach, B., 3 einzige Töchter. Novellen. 4. Aufl. 16. * 3. —; geb. * 4. 50 Chijam, O., Strophen. Deutsch von A. F. Grasen v. Schack. 8. * 3. — Grillparzer, Sappho. Trauerspiel. Schulausg. m. Anmerkgn. v. F. G. Maschek. 8. Cart. * —. 80 lllrvlllllvl, 6l. dis Lluslrulatur der llillräusurvsAS n. dsr ^uASu- licker na. spsoisUsr ksrüsstsiellt. der TllräueulsituuA. 8. * 5. — Resvllrviler, 6-, ?ur Norpllolvßis d. 8iuus maxiUaris. 8. * 5. — Schack, A. F. Gras t>., Heliodor. Dramatisches Gedicht. 8. * 3. — — Weihgesänge. 8. * 3. — Cronbach in Berlin. Lcmpens, C., die alte Hexe m. ihren 620 Ausschlüssen üb. Gegenwart u. Zukunst d. Menschen. 8. * —. 50 Siegmund, C., der Gelegenheitsredner. 8. 1. 50 Fünfundvierzigster Jahrgang. Denicke'S Verlag in Berlin, lllörve, L., ksitisFg rur Luatomis dsr Lass u. Nundllöllle. 4. 6art. * 12. — llittsr v. Ritter^llain, C», der msdiviuisolls IVundsrglsulls u. dis lueullatiou im Lltertllnms. 8. * 2. 50 Dcubner in Riga. Lsinridi, ll., Slrir^sn uns dem ötkeutlivllsu La.nslla.lt Russlands. 8. D ' ' ' * 4. — Girgl, Th., Haushaltungskunde, i. Hst. 3. Aufl. 8. * i. — lllells, L., nll. OsiiuIarxatlloioAis n. luksotiouslrranllllsiteo. Vortrag. 8. * —. 60 Lvlllkiirst, l,., dis Lmsülluug d. kslegraksudisnstss llei Rissnllalloei?. 8. * 2. 40 Engelhorn in Stuttgart. Köstlin, H. A., die Tonkunst. Einführung in die Aesthetik der Musik. 8. * 7. — Fischer in Jena. kalten, 8. L», das kinaorrvssen der 8tasten n. Ltadts dsr nord amsrilranisellen Union. 8. * 1. 80 E. Frommami in Jena. Loltrmaon, 4., nll. Ld. ^Uvills Lrisksawmluug. Lins litsrar-llistor. Lutsrsnollg. 8. * 2. — FucS in Tübingen. fl 8edrvar2, L., Uisosliansa xllilologiea. 8. * —. 80 A. Gvldschmidt in Berlin. 1' Oourslluvll. Rissnllalln-, kost- n. Oampksollill-Oonrse. 11. dallrg. 1878. Lr. 8. Lovllr. — Leollr. ltusg. kl. m. 15 Rartsv. 16. 2. — ; Lusg. ö. m. 1 Rarts. 1. 50 E. I. Günther in Leipzig. Cummins, der Lampenputzer. Deutsch v. T. Whelp. 5. Aufl. 2 Bde. 8. * 3. —; in 1 Bd. gcb. * 4. — Hahn'iche Buchh. in Hannover. Eichert, O., vollständiges Wörterbuch zu den Verwandlungen d. Pnblius Ovidins Naso. 7. Aufl. 8. 2. 40 Kranckc, F., arithmetisches Exempelbuch s. Schulen, i. u. 2. Hst. 8. 1. 35 c--L- 1. 101. Aufl. —. 60. — 2. 49. Aufl. —. 75. — dasselbe. Antwortenheft. 1. Hst. 35. Aufl. 8. * —. 50 — Rechenfibel, od. Leitfaden u. Exempelbuch f. den Elementar-Unterricht im Rechnen nach der Erfindungsmethode. 12. Aufl. 8. —. 60 Lesebuch f. Bürgerschulen. Hrsg, vom Lehrerverein der Stadt Hannover. 1. Thl. 3. Aufl. 8. * —. 60 — deutsches, f. Volks- u. Bürgerschulen. Vorstufe. 4. Aufl. 8. * —. 50 LcuniS, I., analytischer Leitfaden f. den ersten wissenschaftlichen Unterricht in der Naturgeschichte. 3. Hst. Oryktognosie u. Geognosie. 5. Aufl. 8. * 1. 40 Liederschatz f. Schule u. Haus. Ausg. m. Noten. 7. Aufl. 8. * —. 40 — dasselbe, ohne Noten. 16. Aufl. 8. * —. 20 — dasselbe. Anhang. 6. Aufl. 8. * —. 20 Meyer, W., Liederbuch f. Schul- u. Volksgesang. 1. Thl.: Schulliederbuch. 4. Hst. 4. Aufl. 8. —. 40 Schrriblescfibcl. Hrsg, vom hannov. Lehrerverein. 4. Aufl. 8. Geb. ** —. 30 8truvliwanu, 6., dsr ollsrs dura dsr Umgegend v. Lanuover. 4. * 16. — 620
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite