Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187811155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-11
- Tag1878-11-15
- Monat1878-11
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4610 Fertige Bücher u. s. w. 266, 15. November. 147176.1 Soeben erschien: Schreib-Kalender für de» Buch- uud Nechnuugsftthrenden Landwirth. Zweiter Jahrgang. 1879. Dient zur Aufnahme des Betriebskapitals am Anfang und am Schluß des Wirthschafsjah- res, sowie zur bequemen Aufzeichnung aller im Laufe des Jahres vorkommenden Einnahmen und Ausgaben, so daß man denselben bei Recla- mationen wegen zu hoher Einschätzung zur Klassen- resp. Einkommensteuer, sowie bei Feuerschäden, Expropriationen, Verkäufen u. Verpachtungen als Beweis- u. Vergleichungs mittel benutzen kann. Herausgegeben im Aufträge des landwirthschaftlichen Vereins für Rheinpreußen von Or. C. I. Eisbein. GrößtesRoyal-Quart, stark geb.inHalbleinen. Preis 1 ^ 50 ^ mit 25 hh Rabatt, gegen baar 7/6. Ich macke auch in diesem Jahre wiederholt auf diesen anerkannt vortrefflichen Kalender als höchst lucrativen Artikel aufmerksam. Im vori gen Jahre war ich genöthigt, da der Sorti ments-Buchhandel so gut wie nichts damit ge macht hat, den directen Vertrieb in die Hand zu nehmen und habe auf diese Weise 4000 Expl. ohne Schwierigkeit abgesetzt und infolge des sen die Auflage des zweiten Jahrgangs ver doppelt. L cond. kann ich nur je 1 Expl. zum Vor legen an landwirthschaftliche Vereine liefern, Mehrbedarf nur fest, resp. baar. Bonn. Emil Strauß. Außerordentlich günstig. s47177.j Deutscher Hülssrechner. Von C. Dorsche!. Preis 50 ^ 25 baar. 6 Expl. für 1 25 ^ baar. 25 Expl. für 3 baar. Also bei einem Absätze von 6 Expl. ist der Einkauf schon gedeckt. Jede Buchhandlung kann hiervon leicht große Partien durch Colportage oder durch den Austräger absetzen. Auslieferungs-Lager beiE. Bredtin Leipzig. Eisenach. I. Bacmeister. Qiuriolii-' WkiünLLlltskLtÄloZ 1878. f47178.1 — Oureb Niebtsinlösung bestallter Wsib- vaobtsbatalogs sinck vir in der bage, uoob 6L. 1500 Lxxl. »bgsbsn 2U bönusn. Wir bitten nin baldgsk. Bestellung. Osiprig, 9. November 1878. l. 0. kliurlelis'sobe Buvbbandluog. f47179.1 8osbsn versandte ieb: Oü886r, Or., der krimitivstrsiksn bei Vogsl- smbr/onen. Oubu und Oans. 4. mit 12 Rakeln L.bb. kreis 8 öeilske, krok. Or., aur Ornübruogslebre des gesunden Llensebsn. kreis 80 X. Oi86Il3,ost, Or. 8., Oebersiobt der bisber in der Umgegend von Oassei bsobaebtetso kilxs. kreis 1 Xo88lsr, Or., dis Oebsnsgssobiobts der auf Olwus eampsstris O. vorbommsnden Lxbidsn-tlrtsn etc. kreis 60 H.. 3688, Or., über vier ^.rebiwedisebe kolz»- sdsr böbsrer L.rt. kreis 60 l». keiner ersobeint im baute des No vembers: Oester dü8 Voluwen Ü68 Oer26N8 und die Weite der -4i-tsria pulmonalis und tlorta aseendsns in den vsrsobisdsnsn Osbens- altsrn. 2 Lbtbeilungsn von krotessor öensbs. Oellüstüost, 0. 0., ausgewüblts deutsebs Oiobtungen tür Osbrsr und kreunds der Natur. 2. Rbsil. 2. ^uüags. kreis 3 ^ Oasssl, 10. November 1878. Rlieedor kax, König!. Ook-6uvbbaodlung. f47180.1 Losben ersebien in meinem Verlags: ^lal. 8tr3.ud6'8 sLullnblictlkr kkeril 6 - Li svubail neu Lu Berlin nebst 0M6M klario von iZorlin mit Oov kskräciwimimiom kreis 20 ^ ord. Bezugsbedingungen: 1—5 Oxsmplare mit 2 5 'jh, 6-11 „ ,.33zhhb, 12 und mebr Oxpl. „ 40 hh. Berlin W., Vossstr. 7. Keograpli. Institut u. Bandliarten-Verlag (lul. Ltraube). (verlagv.CH.E.LullmanninLeipiig.) f47181.1 . Für Männer-Gesangvereine empfohlen zur Wintersaison: Deutscher Liederhort für Männerchor in Einhundert neuen Gesängen. Herausgegeben von Or. Müller von der Werra. II. Stereotyp-Auflage. (Statt 2 ^ 50 1 ^ 50 ^ ord.; baar mit 50 «ch und 7/6. Ich bitte um recht thätige Verwendung; ä cond.-Exemplare stehen in beliebiger Anzahl zu Dienst. Verlag von L. I». Lasxrowier: in IikipaiZ. f47182.1 kur ak/e t7ar»r'8on«tä'dte Oerrtscbkanck« smpksblsn sieb als vorrügliebe Oolportage- Lrtibel oaobstsbsnds Beste ibrsr pralc- tisvbeu, uaob ganr neuer Netbods bsvirb- tsn kioricbtung vegsn, velobs srmögliebt, dass jeder Loldat obne Vorbereitung dis krem de Lpraobs eorreot aussprscbsn und die notbdürktigsts Ootsrbaltung küb- ren bann: Xa8prowio2, Rornister-Oolmetsebsr im tügliebsn Verksbr mit den Orenrvölbsrn des Oeutsebsn Rsiobs (dsutsob, düoisob, bolländisob, traurösiscb, russiseb, pol- nisob, böbmiseb). Lammlung der notb- rvendigsten Wörter und tlusdrüebe mit Wiedergabe ibrer ttzusspraobe in dsut- seber 8ebritt. 16. 80 8. 1878. kreis 75 V — do. Ausgabe in vier 8praoben (deutseb, russiseb, polniseb, böbmiseb). 16. obig. 48 8. 1677. kreis 50 l». LeLNAsbedivAunAen: in lieobuung 25HH, baar 30H,. — 100 Oxpl. mit 40HH — 500 Oxpl. mit 50H,. Liorslvs kxemplars sieben ä cond. ru Oisnsten. ^ eitumetiteil! f47183.1 »11s passendes kestgssebsnb tür dis rei- tsre lugend empkebien vir angslsgsntlicbst den io unserem Verlags ersebiensnen 86llWki26I'i86ll6N kollM80N. Oerausgegeben von 1. 3. W^Se, neu bearbeitet von 3. 6. Orlrg,. Itünkte Original- und illustrirts kraebt-^usgabe mit 8 keinen karbeodrueb-lllustrationen, vielen Oolrsebnitten und 1 Karte, gr. 8. in reiobsm Oeinvandband (w. veisssm Kreur im rotben kslde). kreis 10 Oas vorstsbsnde, gesebwaclrvoll siu- gebundsns 8ueb gilt als eins kuAe-icksc/rrr/t erste»» ÄanAe«. ks vurds bereits in käst alle neueren Lpraeben übersetzt und erkreut sieb seit einigen labren auob in Osutsebland einer starben, immer vaobssndeo Naobtrags. Unsere vortbeiibaktsn Le^ugsbedingungen — r»! kec/mrtNA Z0 PH Rabatt urrd au/" 6 kLvpk. free»»» auc?r »ac/r urrck »ack beeoye»j -s- 1 k'r cr- k-Äpl. / ASAen baar 46 Pp Äabatt ri»rck 7/6 kl.rpl — maoben dis Versendung dakür überall ru einer durebaus loboendsn. Wir bitten, rase/« ru verlangen, kalls das 6uob auk Ibrem Weibnaebtslagsr novb keblt. 2üriob, 9. November 1878. Orell, küssli L Oo., Verlag. f47184.1 Soeben erschien: Schalk. Nr. 6. Stuttgart, 9. November 1878. W. Spemann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder