Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780801
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-01
- Monat1878-08
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher u. s. w. 177, 1. August. 3009 (30912.) Lsrlio, den 26. duli 1878. In unssrm Oommissiousvsrlags sind so eben neu ersebisnsn: Vvutsekv ^üwirLli1ät8llar1tzii. (Lupksrstiob.) Ko. 49. Korä-8ss. 8set. III. vis Nllllällll- xsn äsr ÜLtiäs, IVsssr ullä Lids (mit Varton äsr Lids dis Hamburg iu glsiebsm Nug.ssts.ds). 1: 100,000. krsis 4 Ho. 52. Ost-Lss. Löllisssdsrxsr LsL 8pssig.IIcg.rttz äsr 8sot. VII. Naasstab 1:50,000. (Nit 6arton: Ilaksn von Villau 1:15,000.) krsis 1 ^ 50 In den n'aobstsn Wocbsn werden er- sobeinen: Ko. 50. Korä-8ss. vkutseds Luodt äsr Aorä-8ss. 2 61. Naasstab 1:300,000. (Nit Oartons: Vister Tisk, llabäs- und Wsssr-Nünclung, Lidsr-Nllndung, Llbs- Nündung, 1 : 120,000.) krsis 4 ^ Ko. 53. Korä-8ss. Von IsrsodsliillA dis 6romsr llllä voll Oup Ori^LsL dis vllll- ^SllSSS (vis voofdsn). 2 81. Naasstab 1:300,000. (Nit Vartons: Tsxsl und 8ebslds-Nündung aufwärts dis Vlisssin- gsn, 1 :150,000.) krsis 4 Ko. 51. Ost-8ss. vslltsods Lüsts. krsus- SSV. 8öv1. VII. vanrigsr 6uebt. Naas stab 1 :150,000. (Nit Oartons vonKsu- kabrwasssr cmd killau, 1: 20,000.) krsis 2 50 L.. Wir geben Ibrsn Lsstsllungsn gut obige Karten, dis vir dg.gr mit 20^ (obns krsi- kxsmplars) liefern, entgegen. Iloebaebtungsvoll vistrieb kslmsr (Reimer L kloster). (30913.) Berlin K. IV., Unter d. Linden 61, Juli 1878. Das soeben in unserem Verlage erschienene Büchlein betitelt: Vom Kaiser verfaßt von E. Schröder, HerauSg. von Werken Friedrichs des Großen. Preis 2 50 ord. gibt in poetischer Form der Verehrung für unseren Kaiser, mit Bezug ans die jüngsten er schütternden Ereignisse, in schlichter, sinniger und gemüthvoller Weise Ausdruck. Inhalt. 1. „Als König denken, 6 Die Soldaten, lebe», sterben." 7. Auf Sein Wohl! 2. Sein Helm. 8. Der 11. Mai. 3. „Na, Fritze, hast du 9. Der 2. Juni, schon regiert?" 10. Kornblumen. 4. Im Schlafrock. li. Ein Gleichniß. k>. Kaisern.Schulmeister. 12. Der Siegreiche. Nächst dem sehr ansprechenden Inhalt, welcher sicherlich einen geheimen Herzenswunsch von Tausenden erfüllt, zeichnet sich das Büch lein durch seine eigenartige glänzende Ausstattung in typographischer Bezie hung aus. Der Umschlag, von Künstler hand entworfen, ist in Chromolithographie auSgeführt und hat zum Motiv die Korn blume, so daß sich das Büchlein als ein passendes Geschenk eignet. Die uns vorliegenden Anerkennungsschreiben von Höchster Stelle bürgen uns dafür, daß das Schriftchenbci der jetzigen gehobenen patriotischen Stimmung mit großen, Interesse ausgenommen werden wird. Namentlich in aristokratischen und militärischen Kreisen wie auch in patriotischen Vereinen wird Ihnen, sobald Sie dem Buche Ihr Interesse zuwenden, der Absatz gewiß sehr leicht sein. Bezugs-Bedingungen sind äußerst günstig. Ladenpreis 2 ^ 50 baar mit 33H »ch, in Rechnung mit 25 N einzeln. Bei umgehender Vorausbestellung 7 Exempl. für 11 ^ ^ cond. 1 Expl. zur Ansicht mit 25 auch dann nur, falls der Vorrath es gestattet. Wir bitten um Ihre ges. Verwendung und sehen von denjenigen Handlungen, die ihr In teresse durch se sie Bestellungen bethätigen wollen, directen Aufträgen per Post entgegen, da die Versendung im Lause der nächsten Woche stattfindet. Hochachtungsvoll Gebrüder Gcrstmann. llaaek 8 Laltzväer kür 1879. (30914.) In der ersten kalkte dieses Nong-ts sind ersobienen, und an diejenigen Handlungen, wslebs bisher verlangten, versandt: Hatiouril - XLieuüvr kür 1879. 55. dabrgang. 14 Logen in 8. Nit 2 Osnrsbildsrn in hervorragend scbünsr karbsnausiubrung durell Obromolitbogra- pllis:„In dis kluobtgssohlagsn"und„Olüelc- liobs Rettung" und rablrsiohsn in den Tsxt gsdrnslctsn Volrsobnittsn. Inhalt: Kalender - Kaehriobten. Kalendarium. Osnealogis. Vsrreiobuiss sämmtliebsr dabr- märlcte von Kord- und Niltel-Osutsobland. Weibnaohtssagsn und Litten von 8. Klee. Oer Lieg der Lebauspiellcunst von K. Ksu- mann-8trsla lieber die bukt und ibrs Ilsdvutung von Or. 4.lbu. Oer Oausgaiten von Oarten-Oirsetor Küttig. Kettelbeeb von Or. ksrd. kling. Das Telephon. Oirronilc dsr Zeitereignisse. Oediebts von ^iies Kurs. Ltatistisobs Rüelcblielce sto. 1 ^ ord., 75 netto, 70 X baar. krsi- Lxsmplars in Rechnung 13/12, 55/50, 112/100. 8aar-kartisb6LÜgs: 13/12 — 8 ^ 40 26/24 16 55/50 ä 65 32 ^ 50 Lv, 112/100 a 62 ^ 62 ^ kür 1879. 8. dabrgang. 14 vogsn in gr. 16. Nit 2 Oenrebildsrn: „Lm Laebs", kendants in hoebslsgantsr karbsnauskübrung dnroh Obromolitbograpbis undrablrsioben in den 3?sxt gsdruolctsn Lbbilduvgsn. Inhalt: Kalender - Kaobricbten. Kalendarium. Oenealogis. Vsrrsiebniss sämmtliehsrdabr- märlcts von Kord- und Nittsl-Osntsoblaud. kreisratbsel. Vom ollen Llüober von K. Keu - mann-Ltrela. lieber Lssehatkenhsit und ktlegs der Laut von Or. LIbu. Oie küegs der LInmsn im Zimmer von Oartsn-Oireetor 0. Küttig. Oie Ltsllvertretsrio, Kovellstts von K. Nalpsn s. Oie Lobaks im Oentsohen keieb, statistisvbs Lstraehtuvg. Obronilc der Zeitereignisse. llnslcdotsu. Oediobts von ^lios Kurs. 50 ^>. ord., 37 X nstto, 32 H. baar. Lrsi- Lxpl. Isst n. baar: 13/12, 27/24, 58/50. kartisbsrügs in ksstsr Rsobnung: 100 Lxsmplars a 30 X — 30 ^ vaar-kartisbsLngs: 100 Lmplars ä 28 — 28 300 Lxsmplartz a 25 L». — 75 515/500 Lxsmplars — 125 Von 300 Lxsmplarsn an listers aueb gsgen sin 3 Nonats-^oospt. Oowploir - LeürtzibkalMäoi- kür 1879. In gr.kolio. Zweiseitig. Nit den btzlcanotsn türOomptoirnnd Hans pralctisobenKotirsu. ^.nk kapps gsrogsn 50 ord., 20 Lv netto, 15 baar. vnaulgsrogsn 25 Lv ord., 10 Lv netto, 7 baar. Lrsi-Lxsroplars: 11/10, 58/50. 6aar-kartisbsrügs: 100 Lxsmplars unaulgsrogen 4 50 H., 100 Lxsmplars antgs^ogsn 12 50 Llviuvr avä -1 akvl - Lalviiäer kür 1879. In lcl. 4. ^4nk elegantem karbigsm vriskpapisr. krsiss wie bsim unanlgsrogsnsn Lomptoir- lcalsndsr. Kiner besonderen Anpreisung meiner Kalender dark ich mieb wohl entbaltsn; die selben sind Ibnsn seit lahrsn bslcannt, und baden Lis ibrs leiobte ^.bsatLkabiglceit sobon vielkaoh erprobt, kür den neuen dabrgang babs ich besonders ank eine vorrügliebs Aus stattung ltnclcsiebt genommen. Oas oben angeführte Inbaltsverreiehniss meines Ka- tional- und Ksiebshalendsrs dslsbrt Lis über den rsiobbaltigen Ltoll in bslletristiseber und populär-wisssnsehaktliohtzr kimsieht. Oen Vertrieb meiner Kalender kür das dabr 1879 empfehle ieb daher auk das avgelsgsntliebste, and unterstütrs ieb Lis bei Ihren Naoipula- tionsn io eoulaotsstsr Weise. lob erlaube mir besonders darauf auf merksam rn maobsn, dass ieb unverlangt Kicbts sende, und bitte ieb diejenigen gs- sbrten kirmsn, wslobs bisbsr noch niebt ver langten, mir ihre Lsstelluugsn, rn denen leb den Leipziger Wablrsttsl empkoblen balts, baldgekalligst rugsbsn rn lassen, kloobaebtungsvoll Lsrliu, 20. duli 1878. T. llaaelc.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder