Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780801
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-01
- Monat1878-08
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3010 Fertige Bücher u. s. w. 177, 1. August. po9i5.) Pruefer, Wollen- u. Hülbuwllen-Stückfnrberei mit 164 Farbproben. Geb. 25 ^ 50 brosch. 24 ^ Dsxtils Nanukaotursr Nancllsster, größtes engl. Fachblatt, sagt: „Es ist das praktischste Werk, welches wir studirten und consultirten. Betrachten wir das Buch als Ganzes, so sagen wir, es ist das Modell eines Werkes über Färberei, wie es sein soll, und wäre es zu wünschen, daß auch in England Aehnliches erschiene." So manche Herren Sortimenter scheinen die Absatzfähigkeit des Buches oder aber ihr Publicum nicht zu kennen. Nach Jägerndors u. Lambrecht lieferte ich 2 resp. 3 Exemplare unter Vorschuß, eben so Exemplare nach Germersheim, Graz, Guben, Sommerfeld, Roßwein, Haynau, Kirchberg, Brandenburg, Quedlinburg, Paris, Reims, Sedan, Huddersfield, Manchester rc. rc. Alle größeren Tuchfabriken sind Abnehmer. Gustav Weigel in Leipzig. (30916.) Es ist erschienen: Hcndschcl's Telegraph. Ncbcrsicht der Eisenbahn-, Post-, Dampfschiff- and Telegraphen- Verbindungen, mit Eisenbahnkarten von Deutschland, von Europa und einem Weltkärtchen. Nr. 7, August 1878. Enthält besondere Aufstellungen von Reiserouten nach Paris. Ladenpreis: 2 ^ Baarpreis: 1 ^ 20 Inserate für den Telegraph werden jeder zeit angenommen und billigst berechnet. Für das Sammeln von Annoncen werden den Sort.-Buchhandlungen 10 htz Rabatt gewährt. Frankfurt a. M. Expedition von Hcndschcl's Telegraph. (30917.) Von der Asitsokrikt kür äics üülttz»- u. 8alivtzu im kr6U88i86li6v 81aat6, llsrauSASAoban iw N1in8t6rimn kür llniulol, Kovorbo unä ölksntliobo ^.rbsiton. üomwsu in den oäollston INKSN dis lliske- rungen II. und III. mit Atlas in Hollo xur Versendung. Von der ersten llisksrung stellen Lxpl. nur rveiteren Verwendung auf Verlangen ä cond. rur Verfügung. öerlio, 1. August 1878. Lrust L Lorv. Verlag von Fr. Mortkamps in Berlin W., Schillstr. 16. (30918.) Ausgcwähltc Reden des Fürsten von Bis marck, gehalten während der Jahre 1862 bis 1876. I. Band. Reden aus den Jah ren 1862—71. Geh. 3 60 eleg. geb. 4 50 In Rechn. 25HH, baar 33lh°ch und 9/8. Geb. nur baar. Vom Einband 20^. Die „Auswahl von Reden" ist bestimmt, ein „Volksbuch" im edelsten Sinne des Wortes zu werden; sie gibt zu jedcr Rede auf die Vorverhandlungen bezügliche Anmerkungen, Ver weise auf frühere Verhandlungen oder politische Vorgänge und, wo es erforderlich ist, kurze, die betr. Sachlage erläuternde Anmerkungen; außer dem ist eine bioar. Skizze als Einleitung beigegcben. Band II., enthaltend Reden aus den Jahren 1871—78 liegt im Manuscript vor. Früher erschienen: Reden des Grafen von Bismarck. Ge- sammt-Ausgabe, enthaltend: I. Bd. Reden vomOctbr. 1862 bis April 1867. 6 ^ II. Bd. Reden vom Octbr. 1867 bis Juli 1869. 4 ^50^. III. Bd. Reden vom Novbr. 1869 bis Juli 1870. 2 In Rechnung m. 25 Hs, (nur noch ausnahms weise), baar 33 Vs und 11/10. Im Manuscript liegen vor von der Ge- sammt-Ausgabe: IV. Bd. Reden aus den Jahren 1871—73. V. Bd. Reden aus den Jahren 1874 bis 1878. Die geehrten Handlungen, welche Exempl. des ersten Bandes der „Ausgewählten Reden" und namentlich der Bände I—III. der „Gesammt-Ausgabe" bezogen, werden wie derholt ergebenst ersucht, die Fortsetzung baldgefl. zu bestellen. (30919.) Zu fortgesetzter thätiger Verwendung empfehle ich: Das Deutsche Reich in geographischer, statistischer und topographischer Beziehung von Gustav Reumann. Zweite Austage der Geographie des Preußischen Staats. 1874. 2 Bände. 101 Bogen Lex.-8. Broschirt. Wohlfeile Ausgabe, 1878, mit 1H Bogen Nachtrag, die Ergebnisse der Volkszählung von 1875 enthaltend. Preis 15 Umsassendes und erschöpfendes Quellenwerk über die physische Geographie und die Topo graphie des gesammten Deutschen Reichs, mit eingehendster Berücksichtigung der Statistik, der volkswirthschaftlichen, industriellen und Handels- Verhältnisse, sowie der Grundsteuer-Regulirung für den Preußischen Staat. Die Bevölkerungs ziffern sind nach der Volkszählung von 1871 und (im Nachtrag) von 1875. Dasselbe wurde auf das günstigste bespro chen und empfohlen in den Zeitungen: Deut scher Reichsanzeiger und Preußischer Staats anzeiger, Registrandc des Großen Generalstabs, Petermann's Mittheilungen, Literarisches Cen tralblatt, Neue Preuß. Zeitung, Norddeutsche Allgem. Zeitung, Berliner Börsenzeitung und in vielen anderen. In dieser neuen Ausgabe bei wesentlich er mäßigtem Preise (der frühere Preis ohne Nach trag war 28 werden Sie für das allerseits als vortrefflich anerkannte Werk leicht Abnehmer finden. Preis für das vollständ. Werk mit Nachtrag 15 ord., 11 25 ^ no., 9 baar; für den Nachtrag ap. 50 ^ ord., 30 ^ baar. An Frei-Exemplaren 7 für 6. Ich bitte, zu verlangen. Berlin V7„ Wilhelmsttaße 91. G. W. F. Müller. (30920.) Soeben erschien in meinem Verlage: Kriegserinnerungen eines deutschen (Offiziers. Nach Tagebuchblättern von E. Barth (E. Clarus). Eleg. brosch. 2 50 ord., 1 ^ 87 ^ netto, 1 65 H. baar. Obiges Werk des vielfach genannten Au tors, noch der Begeisterung des Jahres 1870 entstammend, kann ais ein vollständiger Bei trag zu den Kämpfen und Streifzügen des 2. Armee-Corps gelten und dürfte deshalb nicht nur bei früheren Combattanten, sondern auch in weiteren Kreisen Interesse finden. Da die Auflage nicht bedeutend ist, so bitte ich, ü cond. nur beschränkt zu verlangen. Hochachtungsvoll Bromberg, 26. Juli 1878. F. Fischer. (30921.) Bei mir erschien soeben: Larttz ä68 ^V6ltpo8tv6r6in8 nabst, äer ^VolttoleZi-llpkeli- vorkilläuriAell und der voiekttziZsützu OanijiksLliiü'liiiikii. Learbsitst von k. R. I^üiiAS, k?i1nkts, Quoll dsn Hsstiwwullgeu das karissr Vortrages v. 1. duni 1878 bsur- bsitsts, urit sinsrn lV sltposttarik verwehrte L.UÜLAS. kreis 1 ord., nur baar L 75 Für die Brauchbarkeit und Absatzfähigkeit der Karte ist die rasche Folge von 5 starken Auflagen wohl der beste Beweis. Handlungen, besonders in Handelsplätzen, dürfte es ein Leichtes sein, ohne jede Mühe größere Partien abzusetzen. Berlin 6., Juli 1878. Georg Winckclmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder